Linksfahrer

VW

Guten Morgen,

ich muß jetzt erst einmal meinen Haß über diese xxxxxx Linksfahrer abreagieren.
Jeden Tag habe ich zig dieser Schnarchnasen vor mir und könnte auf dem Weg zur Arbeit locker 10-20 Autos rechts überholen. Mich kotzt das langsam an.
Unsere grünen Freunde und die Medien hetzen stets gegen die sog. "Raser", aber gegen die Linksfahrer sagt niemand etwas. Das kann doch nicht sein. Kennen die alle nicht die StVO? Wieso macht die Polizei nicht auch mal Jagd auf die ganzen Linksfahrer und zieht die dann aus dem Verkehr???
Ich bin inzwischen schon so weit, dass ich mir ein Saug-Stativ für die Videokamera holen werde und die Kamera dann auf der AB mitlaufen lasse (gibt dann vermutlich täglich 20 Anzeigen wegen Verstoß gegen das Rechtsfahrgebot).
Ich bin sicherlich kein Raser, aber Tempo 100 auf der linken Spur (bei freier rechten Spur) ist mir definitv zu langsam.
Wie seht Ihr das?

Grüssle
Frank

75 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von .golfschrauber.


...
jeder der mit uns gefahren ist kam mit dem urteil das zwischen unserem fahrstil und "können" kein unterschied zu merken ist.
...

Ob die Zeugen das als Fluch oder Segen empfanden, schreibst Du nicht.

klaus

Zitat:

Original geschrieben von timon


Dafür, dass Du das so albern findest beteiligst Du Dich aber recht rege mit pauschalen Aussagen.

Klaus

ich fand das ganze garnicht pauschal. wo er recht hat hat er recht.

Zitat:

Original geschrieben von timon


Ob die Zeugen das als Fluch oder Segen empfanden, schreibst Du nicht.

klaus

wenn du das editierte drunter gelesen hättest würdest du selbst drauf kommen!!

Zitat:

Original geschrieben von timon


Dafür, dass Du das so albern findest beteiligst Du Dich aber recht rege mit pauschalen Aussagen.

Klaus

hey timon was hast du eigentlich zu melden du bist der jenige wo hier nur seine kritische kommentare zu jedem hier abgibst und keinen gescheiten beitrag leistest.......

worauf sich schließen lässt das du selber keine ahnung vom auto fahren hast....

aber bevor der streit hier weitergeht:
jeder definiert sich das auto fahren anders.....soll doch jeder fahren wie er will....hab nichts dagegen solange er nicht meine karre knutscht...

gruss

@ .golfschrauber.

Es geht hier auch nicht primär um die Fahrzeugbeherrschung, sondern um das geistige Potenzial einer Person und der daraus resultierende Fahrweise.
Auch wenn mein Passat flott und meine Suzi richtig schnell ist, so halte ich mich trotzdem im öffentlichen Strassenverkehr zurück. Warum? Weil ich aufgrund meiner Erfahrung weiß, dass es Situationen gibt, die ich nicht mehr beeinflussen kann.

@ JFC

Talent ist subjektiv und vermeidet leider, im Gegensatz zu Erfahrung, keine Unfälle.

@ crazy_golf

Entschuldige bitte, aber trotz Deiner 19 Jahre könntest Du dich bitte etwas gewählter Ausdrücken und auf Kraftausdrücke verzichten.

Zum Thema:

Ich halte mich nicht für den "weltbesten Fahrer". Ich weiß aber, im Gegensatz zu Dir, wo meine Grenzen sind und dass ich diese, zum Wohle meiner Gesundheit, lieber nicht überschreiten sollte.
Unfälle hatte ich - mit 18 bin ich an einer Kreuzung dem Vordermann draufgerollt und mit Mitte 20 habe ich mit dem Moped auf Rollsplit in einer Kurve abgelegt. Und?

Was ein Golf II kann oder nicht kann ist mir bekannt. Es handelt sich um ein Auto, mit dem man sowohl geradeaus wie durch Kurven fahren kann.

Mit Formel-Fahrzeug meinte ich eigentlich einen kleinen Formel-Wagen im Sinne von Formel 3. Im Gegensatz zu Dir hatte ich das Vergnügen schon und muß sagen, dass man trotz der "nur" 200 PS schon richtig Angst bekommen kann. Problem für einen Amateur ist übrigens nicht die Beschleunigung oder das Kurven fahren, sondern das Bremsen (zumindest ich hatte damit massiv Probleme und habe schon 5km vor der nächsten Kurve gebremst).

Wie schon gesagt - "drauf haben" tun es auch die Opis, nur "nötig haben" tun wir es nicht mehr. 😛

Hauptursache für tödliche Unfälle bei Fahranfängern ist übrigens überhöhte Geschwindigkeit (siehe auch statistisches Bundesamt).

Grüssle
Frank

man, man, man!

schon das thema ließ auf eben eine solche diskussion schließen, und das lesen hat mich leider bestätigt. 🙁

am bezeichnendsten ist, dass eigentlich alle ungefähr der gleichen meinung sind, sich manche aber trotzdem anfeinden *kopfschüttel*

... ist wohl ein menschliches phänomen, dass sich eigentlich bei jedem verallgemeindernden thread ( wie zb "(alle) tdi-fahrer rasen und benehmen sich scheiße", "notorische linksfahrer", "notorische drängler", "scheiß langsamfahrer" und alle anderen aufreger-threads) wiederfinden läßt.

ungeachtet der lebenserfahrung, fahrkünste und allen sonstigen angepriesenen talenten geht einigen das sachliche diskutieren wohl gänzlich ab. schade ...

@Sascha Hehn@

Da kannste mal sehn wie einfach Tennis doch ist.... 😁

@all@

Selbst Vaddi hat damals schon immer gesagt, dass man immer mit der Dummheit der Anderen rechnen muss.....
Da kann man fahren wie Meikel Schuhmaker, aber wenn vor dir im KFZ so ne Schnarchnase sitzt haste schon verissen.....

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


@ crazy_golf

Entschuldige bitte, aber trotz Deiner 19 Jahre könntest Du dich bitte etwas gewählter Ausdrücken und auf Kraftausdrücke verzichten.

Zum Thema:

Ich halte mich nicht für den "weltbesten Fahrer". Ich weiß aber, im Gegensatz zu Dir, wo meine Grenzen sind und dass ich diese, zum Wohle meiner Gesundheit, lieber nicht überschreiten sollte.
Unfälle hatte ich - mit 18 bin ich an einer Kreuzung dem Vordermann draufgerollt und mit Mitte 20 habe ich mit dem Moped auf Rollsplit in einer Kurve abgelegt. Und?

Grüssle
Frank

soll das etwa heißen ich darf keine wörter verwenden wie scheisse????

OH JA NATÜRLICH PAPA, BITTE VERGIB MIR LOL

1 du kennst ja meine fahrweise gar nicht und dann möchtest du mir vorwerfen ich kenne meine grenzen nicht?????
sory aber ich kenne sie besser wie du....und meine gesundheit ist mir auch mehr wert wie der erste zu sein. habe selbst aus meinem bekanntenkreis genug fälle wo es schlimm ausging seis tod oder behindert!!!!!

da du schon mit 18 nen unfall hattest nehm ich an du warst selber ein heissporn......und mit 20 ein motorrad.........das sagt doch auch schon alles.
nichts gegen ein motorrad würde äußerst gern selber eins haben aber lass lieber die finger von weil es schon jeden motorrad fahrer gelegt hat.

so hoffentlich wird der streit jetzt beigelegt....

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


@ .golfschrauber.

Es geht hier auch nicht primär um die Fahrzeugbeherrschung, sondern um das geistige Potenzial einer Person und der daraus resultierende Fahrweise.
Auch wenn mein Passat flott und meine Suzi richtig schnell ist, so halte ich mich trotzdem im öffentlichen Strassenverkehr zurück. Warum? Weil ich aufgrund meiner Erfahrung weiß, dass es Situationen gibt, die ich nicht mehr beeinflussen kann

gut, mag sein das du mit den jahren an erfahrung gesammelt hast, aber bischen zählt auch das talent dazu. wenn du 2 seiten zurückblätterst kannst du lesen was mir gestern morgen passiert ist und wozu ein 20 jähriger in der lage sein kann.

komm mir dann aber bitte nicht mit dem sicherheitsabstand, ich denke du weisst was 210km/h bedeutet.

es ist mir schon mehrere male im stadtverkehr aufgefallen und vor mir passiert das einige leute nicht geblinkt haben, einfach rübergezogen sind oder einfach mal eine vollbremsung hingelegt haben um nicht die gesuchte strasse zu verpassen und an der nächsten kreuzung zu wenden. ICH durfte die sachen wieder ausbügeln was ich durch das können was ich mit der zeit erlernt und den reflex den ich als torwart noch aus der fussballer zeit habe.

wie gesagt, das alter spielt nicht immer eine rolle.

@ crazy_golf

Lol...nein, ich war bei dem Unfall kein Heißsporn - ich habe mich einfach nur verschätzt und gepennt.

Moped fahre ich übrigens fast durchgängig seit meinem 16 Lebensjahr (80er) - also noch bevor Du das Licht der Welt erblickt hast.
Sicherlich war ich in jungen Jahren etwas flotter unterwegs als heutzutage - aber trotzdem auch immer mit der nötigen Portion Respekt vor dem Geschoß, auf dem man sitzt.

Ob Du deine Grenzen besser kennst als ich? Naja...ich denke mal, dass sich Dein "Erfahrungsschatz" noch in engen Grenzen hält und Du mit einer solchen Äusserung lieber noch 10 Jahre warten solltest.

Wahrscheinlich wirst Du dann gegenüber jungen Menschen genau die gleichen Sprüche ablassen, wie ich jetzt. 😛

@ .golfschrauber.

Klar - ich kenne auch genug Leute in meinem Alter, für die ein Auto lediglich ein Fortbewegungsmittel ist und deren "Talent" ich bislang nicht erkennen konnte. Wollte damit nur ausdrücken, dass ein durchdachte Fahrweise mehr Sicherheit gewähleistet, als Raserei mit einer Portion "Talent".

Was das Verhalten mancher Verkehrsteilnehmer angeht - Du hast meine volle Zustimmung. Ich verstehe auch absolut nicht, warum seitens der Polizei diese "Schnarchnasen" nicht zur Kasse gebeten werden. Vermutlich bringt ein vergessenes Blinken zu wenig Geld ein.

Grüssle
Frank

@NOMDMA

was ist denn daran subjektiv, wenn ich schreibe, das es leute gibt, die es einfach schneller drauf haben mit dem autofahren und das es welche gibt, die es nie im leben lernen werden?

natürlich bauen junge leute mehr unfälle, auch wenn sie "talent" haben. weil sie einerseits meist leichter zu provozieren sind und natürlich auch weil ihnen erfahrung fehlt.

aber die sogenannte "erfahrung" sollte nicht überbewertet werden. es rennen sich auch genug "erfahrene" autofahrer aus eigener schuld den schädel ein...

talent bedeutet ausserdem ja nicht nur, sein auto im grenzbereich zu beherschen.

ein talentierter fahrer kann auch verkehrssituationen besser einschätzen als viele andere.

wenn ein fahrer dazu nicht in der lage ist, dann ist er nicht talentiert!

natürlich können auch gute autofahrer verunfallen trotz vorausschauender fahrweise.

meiner meinung nach sind viele junge fahrer bei weitem besser im stande, im extremfall einen unfall zu vermeiden als so manch schnittiger mittvirziger, der über deutschlands autobahnen rauscht.

gruss

@ golfschrauber

stimmt die Kilometerangabe vom T4 wirklich??
Wo bist du denn hingefahren und vor allem wann fährt
man(n) so viel 😰

@Frau Holle

deine Mudder rechnet mit den Dummen!! 😎

Zitat:

Original geschrieben von sasha hehn


@ golfschrauber

stimmt die Kilometerangabe vom T4 wirklich??
Wo bist du denn hingefahren und vor allem wann fährt
man(n) so viel 😰

ist nicht akutell, sind glaub ich schon 157tkm. der T4 wird geschäftlich und privat von mir und meinem vater genutzt. ein 9 sitzer mit langem radstand. wird am tag ca.18-20std. in und 100km um NRW gefahren. man kann es als Taxi bezeichnen ist aber nur ein Transferfahrzeug womit Flugpassagiere zum Düsseldorfer, Dortmunder und Köln/Bonner Flughafen gebracht und auf wunsch auch abgeholt werden. 😉

Servus,

ich lese aus den Beiträgen nur maßlose Überschätzung des eigenen Könnens heraus, somit verwundern mich die Unfallstatistiken nicht mehr.

Eine Versicherungstufe von 500% wäre sinnvoll, damit unfallfreie Fahrer nicht die Kosten für den jugendlichen Leichtsinn zahlen müssen.