Linksabbieger immer Schuld?
Einen schönen guten Morgen. Ich würde gerne mal einige Meinungen zu folgendem Unfallhergang hören. Ich fuhr gegen 19.00 Uhr innerorts auf einer Hauptstraße. Wollte links in eine Einfahrt abbiegen. Ich war bereits teilweise eingefahren und hielt an um nach links und rechts zu schauen, da dort noch ein Radweg verläuft. Der Unfallgegner kam von rechts und fuhr (laut Polizei mit ca 50 km/h) in meine rechte Hintertür. Ich versuche noch eine Skizze mit einzufügen. Nun meine Frage, bin ich zu 100% Schuld? Meiner Meinung nach war der Gegner irgendwie abgelenkt, er scheint überhaupt nicht gebremst zu haben.
Beste Antwort im Thema
Der Fahrer auf der Vorfahrtsstraße hatte gedacht, dass du in einem Rutsch abbiegst. Das macht man ja auch normalerweise und schaut schon vor dem Abbiegevorgang, ob der Radweg frei ist.
Daher hat er nicht gebremst, weil er hinter dir die Straße passieren wollte. Nun hast du aber vor dem Radweg angehalten und er ist dir in die hintere Seite gefahren.
Ich sehe daher die Hauptschuld bei dir. Du hast eine Vorfahrtsverletzung begangen und, dass du nochmals angehalten hast, damit war nicht unbedingt zu rechnen. Das gilt insbesondere, wenn gar kein Radfahrer vorhanden war, dem du Vorfahrt hättest gewähren müssen. Dennoch, auch in diesem Fall kann es sein, dass dein Unfallgegner eine Teilschuld bekommt, der Hauptanteil wird aber bei dir hängen bleiben.
Gruß
Uwe
Edit:
Kursiver Text ergänzt (ca. 9:25)
72 Antworten
Zitat:
@Bonnitaet schrieb am 13. November 2015 um 12:58:37 Uhr:
klar, die Totschlagnummer.Zitat:
...
...Beispiel.
...wurde ein Kind tot gefahren, ......
Geht es Dir nur um das Kind ? Nimm einen Hund oder einen Menschen !
Würde an der Sache nichts ändern.
Oder verstehst Du nicht den Hintergrund ?
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 13. November 2015 um 12:22:36 Uhr:
[...] Ich musste einmal vor Gericht, als Zeuge eines lächerlichen Ausparkunfalls, vor mehr als 20 Jahren in Berlin, auch dort wurde ich schon dahingehend befragt, ob ich den Eindruck hatte das der VT im fließenden Verkehr rechtzeitig reagiert hat, oder ob er drauf zu gehalten hat. [...]
Vor 20 Jahren gab es ja noch die Banden, die mit Schrottautos draufhielten und damit richtig Kohle machten (Versicherungsbetrug). Das ist heute so nicht mehr möglich.
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 13. November 2015 um 13:05:22 Uhr:
Geht es Dir nur um das Kind ? Nimm einen Hund oder einen Menschen !Zitat:
@Bonnitaet schrieb am 13. November 2015 um 12:58:37 Uhr:
klar, die Totschlagnummer.
Würde an der Sache nichts ändern.
Oder verstehst Du nicht den Hintergrund ?
Ein Hund würde einiges ändern. Nur mal so nebenbei. Hunde bzw. Tiere im Allgemeinen dem Menschen gleichzusetzen geht mal gar nicht. Auch wenn das jetzt einige Hundebesitzer anders sehen werden.
Zitat:
@Mischkolino schrieb am 13. November 2015 um 22:46:12 Uhr:
Vor 20 Jahren gab es ja noch die Banden, die mit Schrottautos draufhielten und damit richtig Kohle machten (Versicherungsbetrug). Das ist heute so nicht mehr möglich.Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 13. November 2015 um 12:22:36 Uhr:
[...] Ich musste einmal vor Gericht, als Zeuge eines lächerlichen Ausparkunfalls, vor mehr als 20 Jahren in Berlin, auch dort wurde ich schon dahingehend befragt, ob ich den Eindruck hatte das der VT im fließenden Verkehr rechtzeitig reagiert hat, oder ob er drauf zu gehalten hat. [...]
Weil die ganze Sache anders hinterleuchtet wird, sage ich doch, heute hat nicht mehr automatisch Schuld wer hinten auffahrt bzw. der der dem ersten Anschein nach den Fehler begangen hat.
Ähnliche Themen
Zitat:
@AS60 schrieb am 13. November 2015 um 23:24:27 Uhr:
Ein Hund würde einiges ändern. Nur mal so nebenbei. Hunde bzw. Tiere im Allgemeinen dem Menschen gleichzusetzen geht mal gar nicht. Auch wenn das jetzt einige Hundebesitzer anders sehen werden.Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 13. November 2015 um 13:05:22 Uhr:
Geht es Dir nur um das Kind ? Nimm einen Hund oder einen Menschen !
Würde an der Sache nichts ändern.
Oder verstehst Du nicht den Hintergrund ?
Innerhalb geschlossener Ortschaften ändert es so gut wie gar nichts, die Gerichte gehen davon aus, daß Herrchen noch in der Nähe ist und seinem Hund nacheilen könnte, somit gilt Hund=Mensch. Klar wird dann im Einzelfall unterschieden, aber generell wäre ich vorsichtig bei Tieren anfahren, die Gefahr, daß Personen diese noch in letzter Sekunde von der Fahrbahn nehmen könnten ist recht groß.
HTC
Zitat:
@HTC schrieb am 14. November 2015 um 11:58:12 Uhr:
Innerhalb geschlossener Ortschaften ändert es so gut wie gar nichts, die Gerichte gehen davon aus, daß Herrchen noch in der Nähe ist und seinem Hund nacheilen könnte, somit gilt Hund=Mensch. Klar wird dann im Einzelfall unterschieden, aber generell wäre ich vorsichtig bei Tieren anfahren, die Gefahr, daß Personen diese noch in letzter Sekunde von der Fahrbahn nehmen könnten ist recht groß.Zitat:
@AS60 schrieb am 13. November 2015 um 23:24:27 Uhr:
Ein Hund würde einiges ändern. Nur mal so nebenbei. Hunde bzw. Tiere im Allgemeinen dem Menschen gleichzusetzen geht mal gar nicht. Auch wenn das jetzt einige Hundebesitzer anders sehen werden.
HTC
Nur dass du, wenn du einen Hund vesehentlich anfährst, nicht mit einem Verfahren wegen fahrlässiger KV zu rechnen hast. Hund = Mensch, weil das Herrchen hinterher kommen könnte ist der größte Blödsinn den ich je gehört habe.😕
Wenn ein Hund angefahren wird, haftet in aller Regel der Hundebsitzer, wenn er dann greifbar ist, für den Schaden am Pkw. Kein Pkw Fahrer muss mit einem plötzlich auf die Straße laufenden Hund rechnen. Wenn er dann das hinterhechelnde Herrchen auch noch anfährt, sieht es anders aus. Aber davon war hier nicht die Rede, wobei diese ganze Diskussion eigentlich am Thema vorbei geht.
Lesen bildet 🙂
HTC
Jetzt wird hier auf dem armen Hund umgehackt, es ging um das "drauf zu halten", und ja, man sollte es nicht glauben, auch wenn man einen Hund absichtlich überfährt ist das strafbar.
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 15. November 2015 um 18:09:53 Uhr:
Jetzt wird hier auf dem armen Hund umgehackt, es ging um das "drauf zu halten", und ja, man sollte es nicht glauben, auch wenn man einen Hund absichtlich überfährt ist das strafbar.
Hat irgend jemand was anderes behauptet?
Hab ich aber noch nicht erlebt, dass festgestellt wurde, dass jemand einen Hund absichtlich überfahren hat.
Aber ich hab ja erst 38 Berufsjahre auf dem Buckel. Vielleicht kommt das ja noch.
Zitat:
@HTC schrieb am 15. November 2015 um 17:57:01 Uhr:
Lesen bildet 🙂HTC
😕😕😕
Muss man das verstehen?
Zitat:
@AS60 schrieb am 15. November 2015 um 19:02:08 Uhr:
Hat irgend jemand was anderes behauptet?Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 15. November 2015 um 18:09:53 Uhr:
Jetzt wird hier auf dem armen Hund umgehackt, es ging um das "drauf zu halten", und ja, man sollte es nicht glauben, auch wenn man einen Hund absichtlich überfährt ist das strafbar.
Hab ich aber noch nicht erlebt, dass festgestellt wurde, dass jemand einen Hund absichtlich überfahren hat.
Aber ich hab ja erst 38 Berufsjahre auf dem Buckel. Vielleicht kommt das ja noch.
Vergiss es bitte, ist mir zu anstrengend zu erklären das es genug Unfälle gibt die aus einer Aggression heraus oder aus Rechthaberei entstanden sind.
Und Deine Jahre schmier dir sonstwo hin, beeindruckt mich nicht, ich bin schon 110 Jahre alt und habe 90 Jahre gearbeitet.
Zwischen dem 78sten und 79sten war ich arbeitslos.
Und wenn Du in 38 Jahren nicht das gelernt hast was ich zu verdeutlichen versuche, hat Dein Arbeitgeber, in diesem Fall sogar der Steuerzahler, das Geld für Dich raus geschmissen.
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 15. November 2015 um 19:28:14 Uhr:
Vergiss es bitte, ist mir zu anstrengend zu erklären das es genug Unfälle gibt die aus einer Aggression heraus oder aus Rechthaberei entstanden sind.Zitat:
@AS60 schrieb am 15. November 2015 um 19:02:08 Uhr:
Hat irgend jemand was anderes behauptet?
Hab ich aber noch nicht erlebt, dass festgestellt wurde, dass jemand einen Hund absichtlich überfahren hat.
Aber ich hab ja erst 38 Berufsjahre auf dem Buckel. Vielleicht kommt das ja noch.
Und Deine Jahre schmier dir sonstwo hin, beeindruckt mich nicht, ich bin schon 110 Jahre alt und habe 90 Jahre gearbeitet.
Zwischen dem 78sten und 79sten war ich arbeitslos.Und wenn Du in 38 Jahren nicht das gelernt hast was ich zu verdeutlichen versuche, hat Dein Arbeitgeber, in diesem Fall sogar der Steuerzahler, das Geld für Dich raus geschmissen.
Ups. Da zeigt einer sein wahres Gesicht. Danke dafür.
Aber trotzdem. Auch wenn ich vor uralten Menschen Respekt habe. Gewöhn dir einen anderen Ton an und bleib gefälligst sachlich. Andere versuchen das auch. Wenn´s trotzdem nicht klappt, frag deinen Pfleger.
Zitat:
@AS60 schrieb am 15. November 2015 um 19:41:03 Uhr:
Ups. Da zeigt einer sein wahres Gesicht. Danke dafür.Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 15. November 2015 um 19:28:14 Uhr:
Vergiss es bitte, ist mir zu anstrengend zu erklären das es genug Unfälle gibt die aus einer Aggression heraus oder aus Rechthaberei entstanden sind.
Und Deine Jahre schmier dir sonstwo hin, beeindruckt mich nicht, ich bin schon 110 Jahre alt und habe 90 Jahre gearbeitet.
Zwischen dem 78sten und 79sten war ich arbeitslos.Und wenn Du in 38 Jahren nicht das gelernt hast was ich zu verdeutlichen versuche, hat Dein Arbeitgeber, in diesem Fall sogar der Steuerzahler, das Geld für Dich raus geschmissen.
Aber trotzdem. Auch wenn ich vor uralten Menschen Respekt habe. Gewöhn dir einen anderen Ton an und bleib gefälligst sachlich. Andere versuchen das auch. Wenn´s trotzdem nicht klappt, frag deinen Pfleger.
Ich wünsche Dir auch eine schöne kommende Woche. Mach was draus.