Limousine vs. Avant

Audi A4 B8/8K

Guten morgen, liebe Community!

Heute stelle ich Euch mal vor die Frage: Limousine vs. Avant

Wieso habt Ihr Euch für eine Limousine bzw. für einen Avant entschieden? (Vor-/Nachteile)

Was wird eigentlich öfter verkauft? (Vermutung)

usw.

Lasst Euch einfach mal ein wenig aus.

Viele Grüße
Christian

Sportback1988

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von daej


Eddy: Warum sollte Limousine in irgendwelchem Falle besser sein? Kleiner Kofferraum und keine Wischer an der Heckscheibe.

Ich (1 Sohn, 2,5 Jahre) habe die Limo genommen. Gründe:

Ambiente: Ich persönlich finde die Limo einfach schöner, sportlicher und angenehmer beim fahren (nicht so viel leerer Raum im Rücken).

Wischer an der Heckscheibe: Dieser ist bei der Limo nicht nötig. Grund: Die Heckscheibe ist konstruktionsbedingt immer sauber, was man bei einem Kombi oder Kleinwagen nicht behaupten kann.

Größe des Kofferraumes: Bei mir reicht die Limo aus. Früher ist man im Golf 1 und 4 Personen zum Camping gefahren. Das hat prima geklappt. Wenn man "zu wenig" Platz hat, ist das oft eine Frage des Packens und nicht eine Frage der Auto-Größe. (Wir waren letztes Jahr mit einem befreundeten Pärchen in Urlaub, wir mit meiner A4 Limo, die anderen mit einem Citroen Berlingo "Kastenwagen". Wir hatten noch Platz im Kofferraum, die nicht !!!)

Mit der teilbar umlegbaren Rücksitzbank wird der Kofferraum der Limo sehr groß und flexibel nutzbar. Diese sollte unbedingt mitkonfiguriert werden.

Ich habe bisher noch nie so viel oder so große Gegenstände transportieren müssen, dass ich meinen Pkw bis "unters Dach" hätte beladen müssen (fahre seit 18 Jahren Audi 80/A4 Limo). 2 Fahrräder und Gepäck gehen problemlos in die Limo.

Beladung: Dieser Punkt geht eindeutig an den Avant (wg. der größeren Heckklappe). Ich persönlich muss nur selten sperriges Gut (Fahrräder) verladen.

Sicherheit: Dieser Punkt geht an die Limo. Im Falle des Unfalles ist das Transportgut separat im Kofferraum verstaut und kann nicht durch die Fahrgastzelle fliegen. Weiterhin ist die umklappbare Rücksitzbank bei der Limo verriegelbar. Im Falle des Einbruches ist wertvolles Gut etwas besser im Kofferraum geschützt.

Fazit: Für mich sind die Punkte "Ambiente" und "Sicherheit" ausschlaggebend. Dafür nehme ich die umständlichere Beladung bei der Limo in Kauf. Die Kofferraumgröße der Limo ist bei mir vollkommen ausreichend (auch im Urlaub). Selbst mit 2 Kindern würde das noch gehen, so viel Platz war beim letzten Urlaub.

Wie bei vielen Dingen im Leben ist auch diese Entscheidung eine Sache der persönlichen Präferenzen. Die Modellpalette von Audi bietet hier für jeden Geschmack etwas......

138 weitere Antworten
138 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hohirode

... Aber wenn man jedoch ein Haus und Garten hat, dann ist der Avant halt einfach praktischer.Oder wenn man 2 Kinder hat und im Sommer in Deutschland Urlaub macht. Ich habe 8 Jahre die 8E Limo gehabt. Der Kofferraum ist zwar nach Litern annähernd gleichgroß, aber eben auch endlich wenn der Deckel zu ist.

Bei meinem jetzigen 8K Avant habe ich aber zwei "Eskalationsstufen".

1.) Die Kofferraumabdeckung bleibt oben, also auf halber Höhe. Dann kann ich noch so einiges draufpacken und trotzdem durch den Innenspiegel hinten rausschauen.

2.) Für die Urlaubsfahrt wird bis unters Dach geladen.

Das kann die Limo leider nicht bieten.

LG, Micha

Zitat:

Original geschrieben von Counderman



weil der A5 Sportback momentan der hässlichste Audi ist der Produziert wird
und gleich nach dem Audi A2 als hässlichster Audi aller Zeiten in die Geschichte eingehen wird

das beste und mein nächster wird wenn überhaupt das A5 Cabrio und das gab es vor 3 Jahren als ich bestellt hatte noch nicht

Dafür ist der A2 der einzige Audi des letzten Jahrzehnts, der das Label "Vorsprung durch Technik" auch verdient hat!!!

Gruß

s_allende

Zitat:

Original geschrieben von muptschneider



Zitat:

Original geschrieben von hohirode

... Aber wenn man jedoch ein Haus und Garten hat, dann ist der Avant halt einfach praktischer.
[/quote

Oder wenn man 2 Kinder hat und im Sommer in Deutschland Urlaub macht. Ich habe 8 Jahre die 8E Limo gehabt. Der Kofferraum ist zwar nach Litern annähernd gleichgroß, aber eben auch endlich wenn der Deckel zu ist.
Bei meinem jetzigen 8K Avant habe ich aber zwei "Eskalationsstufen".
1.) Die Kofferraumabdeckung bleibt oben, also auf halber Höhe. Dann kann ich noch so einiges draufpacken und trotzdem durch den Innenspiegel hinten rausschauen.
2.) Für die Urlaubsfahrt wird bis unters Dach geladen.
Das kann die Limo leider nicht bieten.
LG, Micha

Die Limo hat aber dafür einen tieferen Laderaum und auch seitlich mehr Platz. Die 10 Liter Unterschied sind nicht wirklich von Vorteil.

Ich sehe es eher als Geschmacksache für welches Konzept man sich entscheidet...

lg

Ich habe mich für die Limo entschieden.
Aus reinen Geschmacksgründen.
Ich benötige keinen Transportraum eines Kombis und wenn doch, kann ich mich aus dem Fuhrpark bedienen.
Für mich sieht die Limo einfach nur schöner aus.
Wirkliche Vorteile aus technischer Sicht gibt es keine.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Havanna27


Vielleicht weil der A5, als Coupe vollkommen in Ordnung geht und auch seine Daseinsberechtigung hat, als Sportback allerdings ist er sowas von misslungen.... da ist die A4 Limo um Welten schöner....

Das sehe ich gena so.

Habe mich auch zwischen allen dreien (A4 Limo/avant und A5 Coupe) entschieden und den A5 Sportback sofort wegen optick und nutzen

ausgeschlossen.

Finde noch heute die Limo in Sline mit LED Heck als echten Hingucker.

Je nach Farbe und Blickwinckel muss ich häufig 2x hinschauen um ihn

vom A5 Coupe zu unterscheiden.

Bin der meinung mann braucht alle 3 😁 .

Habe mich aber dann doch für ein Avant entschlossen.

Blöde Frage, aber warum ist der S4 Avant in den US nicht erhältlich?

Zitat:

Original geschrieben von agf08


Blöde Frage, aber warum ist der S4 Avant in den US nicht erhältlich?

Weil die Schönheit nicht zu schätzen wissen 😁

Wusst ich gar nicht, gibts bei denen nicht die gleiche Fahrzeugpalette wie bei uns ? Glaube die sind eher entweder der Limo oder der big fett Pickup Typ in USA.

also ich entscheide mich auch für die Limo, kenne viele die bei mir auf arbeit die den avant als dienstwagen fahren und da seh ich jetzt immer nen dienstwagen in dem avant, deswegen lieber limo

Zitat:

Original geschrieben von golf3forever



Zitat:

Original geschrieben von agf08


Blöde Frage, aber warum ist der S4 Avant in den US nicht erhältlich?
Weil die Schönheit nicht zu schätzen wissen 😁

Wusst ich gar nicht, gibts bei denen nicht die gleiche Fahrzeugpalette wie bei uns ? Glaube die sind eher entweder der Limo oder der big fett Pickup Typ in USA.

Wieso, sie haben ja die Limo im Angebot 😁 😉

Was ich so seh gibts da auch die ganze RS-Palette nicht...
Naja die Amis halt 🙄

wofür auch die dürfen ja eh kein Gas geben 😁

Audi ist eigentlich eine Kombimarke.

Bei mir ganz klar Avant.

1.

Die Frage bzgl. des Kofferraums ist bei mir schon beruflich entschieden, ich brauch die Höhe des Laderraumes beim einladen.

2.

Der Avant gefällt mir pers. optisch auch besser.

Zitat:

Original geschrieben von markusha


Audi ist eigentlich eine Kombimarke.

Audi

war

eine Kombimarke. Siehe R8, TT, A5, A7 und die höheren Verkaufszahlen der Limos...

Muss auch gestehen, dass ich früher die Avantmodelle schöner fand. Aber inzwischen gefällt mir halt persönlich die Limo nun besser.

Zitat:

Original geschrieben von agf08


Die Limo hat aber dafür einen tieferen Laderaum und auch seitlich mehr Platz.

????

Limo Breite = 1,00 zu Avant Breite = 1,00 - wo ist da denn seitlich mehr Platz in der Limo ?

in der Tiefe dann doch sensationelle 1,067 zu 1,027 beim Avant 😉

Es ist und bleibt z.T. auch eine Glaubensfrage, ich bin gepäckmäßig mit meiner Limo auch überall gut hingekommen, sei es in den Skiurlaub - als aber auch in den Herbstwanderurlaub, incl. aller dazu benötigten Sportgeräte. Jedoch die Beladungsmöglichkeit im Avant jetzt ist ganz einfach einen Tick komfortabler. Konnte ich z.B. bei der Limo den Koffer nicht stellen, geht das jetzt eben. Zudem kommt, lag der Koffer im Limo-kofferraum dann flach da, dann geht keine weitere Tasche oder Koffer oben auf, nur Fläche zum ausstopfen. Musste ich früher für den Grünabfallsack den Anhänger anhängen, so passt der jetzt in den Kofferraum.

Einigen wir uns doch friedlich 😉.......beide Varianten sind einfach nur schön

...und gegen das "Vertreterimage" beim Avant habe ich einen Aufkleber an der Heckscheibe..... - nein - ich bin kein Firmenwagen...... 😁 ...........sorry und wech

Zitat:

Original geschrieben von hohirode



????
Limo Breite = 1,00 zu Avant Breite = 1,00 - wo ist da denn seitlich mehr Platz in der Limo ?

in der Tiefe dann doch sensationelle 1,067 zu 1,027 beim Avant 😉

Tatsächlich 😰

Hat in Natura sehr getäuscht, sorry...

Zitat:

Original geschrieben von hohirode



Einigen wir uns doch friedlich 😉.......beide Varianten sind einfach nur schön

Klaro 😉

Meeeeeeennnnnnnnnnnnoooooooooooo Leutz....

Klar logisch, man Kauft Iglo Spinat weil gut, lecker, gesund und natürlich weil aus dem Münsterland, aber ob nun Rahm- oder Blattspinat ist nunmal Geschmackssache.

Zum Vertreterimage:

Der private A4 lässt sich doch nun wirklich mit der Vielzahl an Variationsmöglichkeiten vom "alltäglichen" A4 absetzen, auch optisch, ohne dabei aufdringlich zu wirken. Grade weil der A4 eine Image Neigung zum Vertreter hat, finde ich ihn interessant, da keiner den Preis kennt und jeder sagt, ist halt ein A4 !! Nach außen schlichter A4, nach innen und Motor Oberklasse... so soll´s sein!

Aber es stimmt, der Unterschied beim Vertreter Passat und PrivatPassat ist schon irgendwie gewaltiger, da hat Audi gute Arbeit geleistet, das jeder A4 bereits in der Presse gut ausschaut 😉

Ähnliche Themen