Limousine bis max. 23.000€
Guten Tag,
ich bin schon seit längerer Zeit fleißiger Leser dieser Community und habe mich nun auch mal registriert. Ich suche nämlich ein Auto und benötige euren Rat.
Im nächsten Sommer soll es so weit sein. Ein neues Auto soll her. Es soll eine Limousine werden. Max. 100.000km, Automatik, PDC und EZ ab 2008. Das sind erstmal grob meine Anforderungen. Entschieden zwischen Diesel oder Benziner hab ich mich noch nicht. Derzeit fahre ich einen 105PS Seat Leon mit 1.6l Motor. Da fehlt einfach die Leistung und die Ausstattung ist quasi nicht vorhanden.
Ich möchte gerne komfortabel fahren, aber manchmal auch mal etwas sportlicher und spritziger. Meine Fahrleistung beträgt im Jahr zwischen 16.000 und 18.000 km. Davon ungefähr 45% Stadt, 35% Landstraße und 20% Autobahn.
In der engeren Auswahl sehe ich da einen A4, 3er BMW und die C-Klasse von Mercedes. Welche Motorisierung ich hierbei nehme, weiß ich auch noch nicht. Der 1.8TFSI von Audi könnte vom Abgasskandal betroffen sein und ich höre von vielen Leuten, auch aus dem Bekanntenkreis, dass der Turbo viel Öl säuft. Der 320d/i soll laut diversen Recherchen Probleme mit der Steuerkette haben, ebenso diverse 4-Zylinder Motoren von BMW. Von der C-Klasse habe ich bis jetzt nichts negatives gehört. Da habe ich aber auch die Wahl zwischen 4-Zylinder und 6-Zylinder. Mein Budget liegt ja bei 23.000€. Die Sechszylinder Motoren findet man eher mit Diesel als mit Benziner. Vorteile, Nachteile? Ist an den Gerüchten etwas dran?
Eine Probefahrt mit einigen Wagen soll Anfang des kommenden Jahres erfolgen, vorher muss ich aber wissen welches genauere Modell (Motorisierung), da hoffe ich auf euren Rat.
Gruß
vTali
Beste Antwort im Thema
Hätte ich dein Budget und deine Anforderungen, wäre ich vermutlich auch bei ABM hängen geblieben. Anderenfalls musst du deine Anforderungen mal in den bekannten Autobörsen eingeben und schauen, was dir da so gefällt. Für 23.000 € bekommst du ja schon gute Neuwagen in der Klein- und Kompaktklasse. Muss es ansonsten Mittelklasse sein?
Bei deinem Fahrprofil würde ich einen Benziner empfehlen. Dann etwas mehr PS wie dein Leon und mir fallen noch folgende Kandidaten ein:
- Honda Civic oder Accord
- Mazda 3
- Ford Focus
Gibt es alle mit Benziner zwischen 120 und 160 PS und sind durchaus sportlich zu fahren. Um alles aus dem VAG-Konzern (also auch Audi) würde ich z. Z. einen großen Bogen machen. Wenn du dich auf ein Fahrzeug eingeschossen hast (nach ausgiebiger Probefahrt), dann stell konkrete Kandidaten im jeweiligen Unterforum vor.
41 Antworten
Wie sieht es mit nem Skoda Octavia aus?Als Rs sieht der Zackig aus.
Fahr mal nen Neuen Leon Probe bevor du dir nen gebrauchten Benz oder Bmw kaufst!
Habe nen Cupra und der is nicht weniger Compfortabel wie nen 318D von Kumpel!
Eigentlich sogar besser da ich alle Extras habe
Wirf zumindest mal einen Blick auf den Honda Accord, der ist schick, besonders zuverlässig und den gibts jetzt mit toller Ausstattung zu unglaublichen Preisen, zb: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Der sehr gelungene Mazda 6 wär auch als Neuwagen drin, zb: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Falls es totzdem ein Gebrauchter sein soll, würde ich gleich ein höherwertiges Modell nehmen, dass mal teurer war und wo du vom hohem Wertverlust profitierst.
Den aktuellen Audi A6 bekommst du für dein Budget schon als tollen 6-Zylinder, von dem ich im Gegensatz zu den 4-Zylindern noch nichts negatives gehört habe (aber Finger weg von der Multitronic Automatik). zb:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Volvo S80 und Jaguar XF sind auch einen Blick wert, da bekommt man erstaunlich junge fürs Geld, zb:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Das Interieur des Jaguar ist einfach eine Augenweide.
Zitat:
@SpecialDefcon schrieb am 30. November 2015 um 21:57:57 Uhr:
Das Interieur des Jaguar ist einfach eine Augenweide.
Find ich auch, sieht doch viel besser aus als das übliche "50 shades of grey" 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@Stratos Zero schrieb am 30. November 2015 um 22:23:52 Uhr:
Find ich auch, sieht doch viel besser aus als das übliche "50 shades of grey" 😁Zitat:
@SpecialDefcon schrieb am 30. November 2015 um 21:57:57 Uhr:
Das Interieur des Jaguar ist einfach eine Augenweide.
Ich glaub mal, dass der Rechnungsbetrag der nächsten Wartung auch etwas individueller ausfallen wird als für 3er u. Co..
Also der Mazda oder der Honda sind schon ziemlich schicke Autos. Die muss ich mir mal genauer anschauen. Es soll aber schon Automatik sein und da fand ich bisher BMW und Benz interessanter. Seat und Skoda fallen bei mir erstmal weg, da VAG-Konzern und ich einfach keine Lust mehr auf diese Autos habe. Haben in der Familie selbst noch zwei von VAG und das waren garantiert die letzten.
Warum keinen S60? Vielleicht so einer?
Keine Rostprobleme, keine Probleme mit der Steuerkette, mit der Leistung schon recht sportlich, vom Fahrwerk her keinen Deut unsportlicher als ABM (wenn es noch zackiger sein soll, such "R-Design"😉
@rufus: warum soll die Rechnung für Wartung beim Jag höher ausfallen als für ABM?
Volvo ist einfach nicht meine Marke. Hab mich da schon ziemlich festgesetzt an BMW und Benz, wobei ich den Accord oder Mazda mal genauer anschauen werde.
Vorsicht beim Jaguar: das Händler - Netz ist sehr dünn!
Aber schicker Wagen.
Zitat:
@JürgenS60D5 schrieb am 1. Dezember 2015 um 08:46:29 Uhr:
......................
...........................@rufus: warum soll die Rechnung für Wartung beim Jag höher ausfallen als für ABM?
Nicht höher als ABM sondern als für die kleinen Mittelklasse-ABM's die der TE favorisiert.
Aus Interesse u. Lust stöberte ich häufiger in XF-Foren herum, ist und bleibt ne Klasse höher, was so zu lesen war hat der XF eine anfällige Bremse, kann natürlich auf die Fahrweise zurückzuführen sein (diesen Unterschied bemerke ich auch beim INSIGNIA, es wird häufig geklagt, ich habe keinen Grund).
Bei der C-Klasse war das Facelift ja 03/2011. Wann war es beim 3er BMW? Weil die 3er von 2012 anders aussehen als welche von 2009.
edit: Ich glaube das was ich meine ist der F30. Was wäre denn besser, E90 oder F30?
Bei den 3ern mit 4-Zylindern rate ich wegen Motorproblemen stark vom alten Modell ab. Der F30 hat bessere Motoren und Automatikgetriebe.
Honda Accord und Mazda 6 gibts übrigens auch mit zuverlässigem Automatikgetriebe.
Mein E91 320i ist EZ 4/2008, hat knapp 118.000 km runter und läuft noch 🙂
Kann man also nicht verallgemeinern.
Zitat:
@vTali schrieb am 1. Dezember 2015 um 13:54:24 Uhr:
Bei der C-Klasse war das Facelift ja 03/2011. Wann war es beim 3er BMW? Weil die 3er von 2012 anders aussehen als welche von 2009.edit: Ich glaube das was ich meine ist der F30. Was wäre denn besser, E90 oder F30?
Der E90 LCI ist scheinbar besser verarbeitet, der F30 dafür moderner was Infotainment, Automatik und Motoren angeht ...
Sind beides sicherlich sehr gute Autos. Beim F30 wirst du für 23000 € aber keinen großen Motor bekommen.
Der mit 184 PS würde mir aber erstmal zusagen, somit auch der C200. Genaueres weiß ich aber erst nach einer Probefahrt 🙂