Limo vs. Touring
Ich überlege mir schon seit längerem ein vernünftiges Auto zuzulegen. Ein steht schon mal fest das es ein BMW werden soll. Mit den anderen deutschen Herstellen kann ich mich nicht anfreunden. Der 3er gefällt mir nur als coupe und kommt nicht in Frage da meine Frau und ich Nachwuchs erwarten. Der 7er ist so schwer das man sehr viel PS braucht um spritzig zu sein. Im Moment tendiere ich eher zum 5er.
Bei der Limo kann ich mir aber gut vorstellen das der Kofferraum voll ist sobald man den Kinderwagen reinlegt.
Ist der Touring in dieser hinsich deutlich besser?
Nennt mal vor und Nachteile in diesem Vergleich gezüglich Laderaum, Fahrkomfort, Fahrdynamik...
Ganz interresant wären die Gründe der Touring-Fahrer für ihren Fahrzeugkauf.
PS: Die Doppelverglasung, bringt die wirklich viel, sodas man darauf beim Kauf darauf wert legen sollte?
26 Antworten
Hallo,
in meine Limo geht auch der Kinderwagen rein. Man muß halt nur ein Rad abmachen. --Vom Kinderwagen natürlich; der auch schon recht groß ist. Liegt aber nicht an der Kofferraumgröße, sondern an der relativ kleinen Ladeöffnung.
Ich bin zuletzt zwei Kombis gefahren und brauchte jetzt mal wieder eine Limo.
Im Übrigen habe ich auch höchstens 1 x die Rücksitzbank umgelegt zum Transport. Für mich also auch überflüssig.
Die Fahrdynamik war auch mit ein Grund den Wagen zu wechseln. Außerdem waren mir alle Touring zu langsam -😉
Was ehr fehlt ist mal ein Allradantrieb.
MFG
Zitat:
Original geschrieben von M5PWR
Hallo,
Im Übrigen habe ich auch höchstens 1 x die Rücksitzbank umgelegt zum Transport. Für mich also auch überflüssig.
MFG
Abgabe!!!! ich brauch die :-))))
limo oder touring?
Also ich bin mit einem Kind absolut zufrieden mit der Limo. Großeinkauf? - Kein Problem. Und ich finde die limo auch vom Design schöner. Aber wie gesagt- kann ich auch nur den anderen zustimmen - alles Geschmacksache!
Ich hab 3 Kinder und fahr auch eine Limo. Mir gefällt diese einfach besser.
Es gab auch noch nie ein Problem mit zuwenig Platz, sogar bei Urlaubsfahrten bringen wir für 5 Personen alles in den Kofferraum.
Auch meine Meinung: Limo oder Kombi ist Geschmacksache.
P.S.: Vor ein paar Jahren fuhr ich einen Mazda 626 Limo und ein Kumpel von mir einen BMW 3er Kombi. Als wir zum Rodeln fuhren, musste ich auch seine in meinen Kofferraum geben, da sie in seinem Kombi nur mit umklappen der Rücksitzlehne gepasst hätte.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tatscho
Ich hab 3 Kinder und fahr auch eine Limo. Mir gefällt diese einfach besser.
Es gab auch noch nie ein Problem mit zuwenig Platz, sogar bei Urlaubsfahrten bringen wir für 5 Personen alles in den Kofferraum.
Auch meine Meinung: Limo oder Kombi ist Geschmacksache.
Dem stimme ich voll zu! Die meisten Kombi's sind sowieso Lifestyle Fahrzeuge, die nicht zum Lasten Trasnport sondern mehr zum flanieren gedacht sind. Die Ausnahmen machen am ehesten solche Modellen wie der Skoda Octavia, VW Passat, Audi A6 und MB E Klasse (alle als Kombi Natürlich) die sind alle Lademeister...
Alle klein im Vergleich mit einem Volvo. Bei Touring kommt es sehr auf die Farbe an, vorne etwas kürzere Federn, dann stimmt die Optik schon.
Aus der Limo lässt sich aber mehr machen, so mit richtig breiten Felgen/Reifen, M- Rückleuchten usw. Der Kombi wirkt immer etwas "handwerklicher". Ich brauch ihn für die Arbeit- und ich find ihn gut (ist mein dritter Touring, E34 525, E34 540, z.Zt. E39 540)
Da ich auch bald Vater werde, mache ich mir auch so meine Gedanken wegen des Kofferraumes, da wir nur zwei Limos haben. Aber es wird ja wohl vernünftige Kinderwagen geben, die auch Frau locker im Kofferraum verstauen kann.
Könnt Ihr da ein paar Kinderwägelchen für den E39 Limo empfehlen?
Freunde von uns haben auch einen Kleinen bekommen und deren Passat Variant (Kombi) ist fast voll, wenn die Ihren Sportkinderwagen hinten verstauen. Der passt in die E39 Limo auf keinen Fall rein.
Mal ne Frage, gibts nicht schon Kinderwägen von BMW? 😉
Kinderwagenkaufen ist wie Autokaufen. Man braucht ein paar Probefahrten 🙂
Wenn du dir nicht gerade das skandinavische Modell kaufen willst, hast du doch massig Platz in euren Limos.
Hallo,
einmal Kombi, immer Kombi.
Egal, ob Kinderwagen, Fernseher oder riesiges Urlaubsgepäck - rein damit. Und dann bring mal 4 Winterräder in der Limo zum Reifenhändler.
Ciao Stevejudge
Als BMW-Fahrer lässt man seine Räder ohnehin beim Händler...
und den Fernseher lässt man sich auch bringen (außerdem kauf ich ohnehin nicht so oft einen)
;-) (Scherz...)
Also ich hab ne Limo und finde die optisch und akustisch (leise!) auch viel schöner. ABER der Kofferraum nervt!
Mit den großen Kinderwagen ist es hoffnungslos, da muss man die Räder abmachen um noch etwas reinzubekommen, dauert ja glücklicherweise nicht lange. Mit dem Buggy kommt es drauf an wie er zusammengelegt wird. Bei mir passt der nur vorme quer. Auch sonst ist der Kofferraum zerstückelt und klein. Also wenn ich einen riesigen Kofferraum will dann nehme ich einen Akkord Tourer! Auch Saabs und Volvos haben große Kofferräume. Aber hübsch finde ich die Malermeisterautos nicht. Wir behelfen uns mit dem Jazz meiner Frau in den wirklich Unmengen leicht reingehen.
Zitat:
Original geschrieben von Lightspeed
Aber hübsch finde ich die Malermeisterautos nicht.
Also das der E39 5er Touring aussieht wie ein "Malermeisterauto" kann man jawohl absolut nicht sagen. Ist zwar alles Geschmackssache, aber die Front ist bis zur B-Säule schonmal 100% gleich zur Limo. Meinen Geschmack treffen die wunderschönen Heckleuchten des Touring eher als die der Limousine. Für eine Familie ist ein Kombi nunmal auch das optimale Gefährt. Meine Frau fährt noch eine Volvo Limousine, doch zu jeder gemeinsam besuchten Veranstaltung wird immer mit dem schönen E39 Touring gefahren. 😉