Limo 1,6l 102 ps Trendline
Hallo,
ich fahre im moment einen golf 3 gt mit 90ps.da der jetzt leider auseinander fällt brauche ich dringend ein neues auto.da hat mir mein händler den oben genannten wagen angeboten.
ausstattung läßt eigentlich keine wünsche offen.
- bordcomputer
- nebel
- climatronic
- el. glasdach
- regensensor
- auto innenspiegel
- sitzheizung
- el. außenspiegel (beheizt ??? )
- tempomat
- multifunktionslenkrad leder
- abs inkl esp und asr
- zv mit fern
und soll alles außen haben von facelift.
ist ein 01/04 mit 30950 km aus 1. hand.
nun mal meine fragen:
ist der zu empfehlen und wie ist die leistungsausbeute so?
kommt der mit meinem golf mit???
also fahren tut er sich ja gut.vom komfort nicht mit meinem zu vergleichen.
wie ist der verbrauch so???
gibt es da sehr viele krankheiten oder muß irgendwas beachtet werden???
So viele fragen,hoffe ihr könnt mir da helfen?!
danke
29 Antworten
Zitat:
passi 35i hatte als einstieg um einiges weniger pferdchen..aba nun mit den "lifestyle"-kombis werden nun auch höhere ps-zahlen erwartet
Das hat nichts mit Lifestyle, sondern mit Gewicht zu tun. Moderne Autos sind schwerer und benötigen dementsprechend mehr Leistung. Ja, der 1,8t hat ein gutes Verhältnis von Leistung, Durst und sonstigen Kosten. Der 1,6er ist mir nur aus der Limo bekannt und ich finde, dass man durchaus klarkommt mit der Leistung. Kauf ihn dir ruhig, wenn du kein Vielfahrer bist und nicht ständig einen vollbesetzten Wagen bewegst.
Zitat:
Original geschrieben von Passat1,6 bj.98
also probe fahren und bauch entscheiden lassen,aba hinterher nicht jammern,dass er zu wenig leistung hat!
wer auf der autobahn gute elastizitätswerte braucht, sollte zum 1,8t greifen...für stadt und land is der 1,6er bestens geeignet...
Ist okay, das würde ich unterschreiben!
Hallo zusammen,
ich fahre selbst einen 1,6er auf Autogas. Ich will keinen hier in den Rücken fallen aber ich muss sagen, das der 1,6er echt zu schlapp konzipiert ist, genauso wie der 3B 90PS TDI!
Er hat einfach viel zu wenig Drehmoment und wiegt zu viel. Also zum schnellen überholen in der Stadt oder auf Landstraßen sollte man genug Platz haben. Auf Autobahnen wiederum ist er zu schnell ausgedreht und hat bei 130 schon knapp über 4000U/min (Laustärke des Motors ist deutlich zu hören). Das ist verbunden mit einem hohen Benzinverbrauch.
Wer den Wagen dauerhaft unter 8,5L bewegt, der lügt oder schiebt! Der 1,8T dagegen braucht laut Spritmonitor nicht viel mehr oder sogar gleichviel bei 1/3 Mehrleistung.
Ich würde den Wagen nicht nocheinmal kaufen!
Gruß
Martin
also dann lüge ich mal los:
ich hab den 1,6er (BJ97) knapp 2,5 jahre gefahren über fast 150tkm. durchschnittlicher verbrauch 7,5 l (errechnet ohne schnickschnack-MFA ;-)). War im aussendienst damit unterwegs und zufrieden mit der leistung. wenn die ihn nicht im laufe der jahre verschlimmbessert haben ist er auch sehr robust. danach hatte ich den 1,9TDI mit 115 PS. sicher bei der beschleunigung ein unterschied (v.a. auch an steigungen). den leistungsgewinn habe ich mir allerdings mit wesentlich höheren unterhaltskosten bei keinem deut besserer zuverlässigkeit erkauft. würde ich nochmal entscheiden würde ich den 1,6er nehmen.
grüße
costa
Ähnliche Themen
Lügner oder Kriecher? :-D
nö, fahrer der seinen führerschein nicht wegen 5 min zeitvorteil aufs spiel setzt :-P
Zitat:
Original geschrieben von costa64
nö, fahrer der seinen führerschein nicht wegen 5 min zeitvorteil aufs spiel setzt :-P
Niemand "rast" ernsthaft wegen dem Zeitvorteil. Wer auf diesen Zeitvorteil angewiesen ist, hat sich schlecht geplant oder einen Job wo das so sein muss. Und bei einer freigegebenen BAB setzt man auch nicht seinen Schein aufs Spiel. Schnellfahren macht einfach Spaß, wenn man es auch kann und wenn es erlaubt ist.
@ Passat1,6 bj.98
Gebe dir völlig recht! Habe auch einen 1,6er und fahre fast nur Landstrasse und Autobahn.Für mich ist die Leistung auch ausreichend.Meiner war halt so ein Schnäppchen das ich damit leben kann das er weniger Leistung hat.
Es kommt halt auch immer drauf an für was man das Auto nutzen will.Bei viel Berg und Anhängerbetrieb ist es sicher der falsche Motor. Ich komme im Schnitt nie über 8 Liter! Er ist leise und hat mir bis jetzt nicht das geringste Problem bereitet.
Ausserdem muss ja jedem klar sein das 100PS nun mal 100PS sind .Wenns zu wenig ist kann sich ja einen stärkern zulegen.
Im übrigen gewöhnt man sich an alles. Auch 150PS empfindet man nach einiger Zeit als "Lahm".Für mich reichts .Mir sind halt auch Sachen wichtig wie Zustand,Zuverlässigkeit und Preis.Dannach PS
Würd ihn jederzeit wieder kaufen 😉
Hallo,
der 1,6er ist von den Fahrleistungen völlig in Ordnung. Geh einfach von den angegebenen Fahrwerten (Fakten) aus: 0-100 Km/h = 12,5 Sek.; Vmax = 192 Km/h und einem Verbrauch von 8,0 Litern. Das sind doch wahrlich keine schlechten Werte, die ja durch einige Vorredner, die diesen Motorentyp mit Benzin fahren, bestätigt werden. Ein V6 Benziner und TT ist nur gute 2 Sekunden schneller auf 100 Km/h - eigentlich ein Trauerspiel. Zudem sind die 1,6er- Motoren ausgereift, da sie häufig verbaut wurden. In Sachen Wirtschaftlichkeit (Steuer, Versicherung, Spritkosten, Werkstattkosten) kannst du mit der Maschine nicht viel verkehrt machen.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Hepa
Ein V6 Benziner und TT ist nur gute 2 Sekunden schneller auf 100 Km/h - eigentlich ein Trauerspiel.
Hehe, lustig. Bevor mir ein 1.6er davon fährt, muss schon viel passieren. Geh mal lieber nicht davon aus, dass die 10 Sekunden stimmen. Ich will ja keine vaagen Geschichten erzählen, aber bis 150 km/h bilde ich mir ein kaum Konkurrenz zu haben 😉 Zumal ich bis 100 km/h nur einmal schalten muss (TT5-Modus). Die Tiptronic ist nur ein wenig träge, wenn man in Stufe "D" fährt. Aber die Tiptronic passt sich auch dem Stil des Fahrers an.
Also mit 8,0 Liter auf 100 beim 1,6 Liter kann ich nur träumen.
Wahrscheinlich fahrt Ihr nur Langstrecken,sonst kann ich mir das nicht erklären.
Also mit 8 Liter komme ich nur hin,wenn ich wirklich lange Autobahn gefahren bin,ansonsten fast Konstant 10 Liter .Kenne ich garnicht anders.
Der eine fährt 240 km/h mit seinem 1.6er und der nächste verbraucht 6 Liter bei Vollgas 😁 😁 😁 Nicht alles so Ernst nehmen!
Verbrauch beim 1,6er über 85tkm ca. 9,5Liter Normalbenzin auf 100km.Das sind reele Werte von mir.
Gemessen 50% Autobahn/25%Landstraße/25%Stadt
Das hört sich schon Plausibel an !
http://www.motor-talk.de/t472727/f23/s/thread.html
im durchschnitt verbrauch ich bei zügiger fahrweise 11liter. fahr aba 90% stadt, 10% landstraße..
wenn ich autobahn fahre, dann komm ich mit einer tankfüllung so 650km (bei 140-170km/h auf da autobahn)