LIght Assistent Golf 7 BJ 2014
Auto kommt nicht durch denTÜV da der Light Assistent Fehlermeldung bringt.
Frage ist dann überhaupt ein Light Assistent eingebaut wenn im Menü Licht keiner Light Assistent vorhanden ist.
Müsste dies nicht aufgeführt sein damit man es mit einem grünen Haken aktivieren bzw. deaktivieren kann
24 Antworten
Ja schon klar. Trotzdem wenn keine schweren Fehler vorhanden sind bzw. raus codiert wurden was ich bei mir auch machen musste und tüv erhielt so hat jeder was anderes wohl erlebt. Soll ja keine Garantie sein für den tüv.
Nur wo keiner Fehler da kein großes nachschauen.
Am besten klappt das natürlich die Werkstatt des Vertrauens und dort kommt der tüv hin. Da ist viel zu machen und zu regeln in Bezug der Monitore bzw. Meister und dem Prüfer. Ob da was orange hingelegt ist oder nicht. Kommt auf dem Fehler an. So war das bei mir in der Werkstatt.
Ich glaube dir ist einfach nicht bewusst, dass der TÜV mittlerweile aufgerüstet hat und solche Sachen seit wenigen Jahren direkt bemerkt werden, so wie in diesem Fall. Daher auch vermehrt solche Anfragen hier im Forum. 🙂
Ebenso gibt's auf dem Gebrauchtmarkt kaum noch funktionierende FLAs, nur noch defekte Geräte.
Warum wohl? 😁
Also bei meinem letzten TÜV in Januar hab ich das Auto mit abgeschaltetem FLA (per Menüeintrag abgeschaltet) vorgeführt und es gab überhaupt keine Probleme. Keine Nachfrage, nix... Und was anderes als "auscodieren" macht der Menüeintrag ja mehr oder weniger auch nicht.
Hier gibt's natürlich allerdings auch keine Fehlereinträge.
Naja da mach halt jeder andere Erfahrungen. Zudem keiner von uns Quatsch erzählt. Der tüv wurde vor ein paar Monaten gemacht daher nichts damals und soweiter
Ähnliche Themen
Per Menüeintrag deaktiviert bedeutet, dass das Steuergerät weiterhin existiert. Und solange da keine Fehler vorhanden sind, passt das doch.
Norman, du hattest also vor paar Monaten den TÜV mit defektem oder auscodiertem Steuergerät gemacht und bestanden?
Zitat:
@Normanmanuel schrieb am 18. August 2023 um 16:07:51 Uhr:
Naja da mach halt jeder andere Erfahrungen. Zudem keiner von uns Quatsch erzählt. Der tüv wurde vor ein paar Monaten gemacht daher nichts damals und soweiter
Vielleicht kommen die auch nicht in alle Steuergeräte, nur die zum sicheren Fahren relevante.
Freie Werkstätten kommen mit ihrer Software auch nicht in alle Untermenüs wie die Vertragswerkstätten.
Denke auch. Aber vieles ist möglich und machbar. Aber Logo der TÜV muss und hält sich an Angaben und Vorschriften weil sie nunmal haften für die untersuchten Fahrzeuge. Daher alles richtig
Ich hatte oder habe ein Problem mit der Camera weil ich vom mib 1 auf mib 2,5 umgerüstet habe aber die Camera halt nicht. Somit habe ich immer ein Fehler der beim Start an geht. Damit das beim tüv nicht passiert habe die relevanten Funktionen raus codiert. Erhalten sind natürlich alles relevanten Funktion halt nur die Verkehrszeichen Erkennung nicht weil dadurch immer Fehler im Speicher hinterlegt wurden. So tüv bekommen und alles wieder aktiviert und gut ist. Klar ist auch das alles funktionieren muss und das ist mittlerweile der Fall. Aber das sind Kleinigkeiten. Wenn es um die Sicherheit geht sieht’s anders aus. Alles Steuergeräte sind logischerweise aktiv nur die Fehlerrelevanten Bauteile bzw. Funktionen deaktivieren hat wie beschrieben immer Funktioniert.
Hier geht es aber um das 20er Steuergerät, nicht der A5 wie du schreibst.
(Wenn du den Fehler in der A5 weg haben willst, melde dich per PN, dann löse ich dir das Remote.)
So, hier noch die Erfolgsmeldung: User hit. hat mir den Quatsch rausprogrammiert, zusätzlich haben wir noch die Kamera abgeklemmt, so daß das Steuergerät nicht mehr auffindbar ist.
Beim TÜV war's lustig. O-Ton meiner Tochter "Die Prüfer waren alles andere als begeistert und haben sich mit versammelter Mannschaft um das Auto gestellt um irgendeinen Fehler zu finden ?? sie waren sehr verwirrt..."
Sie konnten aber mir versammelter Mannschaft und auch mit mehreren Testern keinen Fehler finden, aufgrund dessen sie das Kleben der Plakette verweigern könnten.
Einfacher wär's natürlich gewesen direkt ohne Fehler hinzufahren...
Danke nochmal an hit., saubere Arbeit!
Gruß
Achim