Liegt ADAC richtig? Lima Defekt? Dringend

Opel Astra F

Hallo zusammen.
Hier meine Strory..

Auf der Fahrt zur Arbeit ca 3 km vor Ziel ging die Batterieladeleuchte an! ( Blinken unregelmäßig je nach Drehzahl Motor )
Bin noch bis zur Firma gefahren ohne Motorenausetzter.
ADAC ist gekommen.
Feststellung:
Lima Bringt dauerhaft ca 15 Volt! Batterie Status Ladung 100% Lebendauer 38% ( 55Ah )
Er meinte eindeutig Lima hinüber da sie nicht mehr abschaltet! Während der Motor lief haben wir ein Belastungstet vollzogen
Viele Verbraucher angemacht! Lima fängt an zu Qualmen!
ADAC hat die Reizleitung ( son Kabel anner Mutter fest ) demontiert und abisoliert
DAnn sofort Kiesow angerufen! Lima vom Schrott ca. 39 Euro. Prei ist okay.
öhm dann wollte ich ca. 6 Stunden später mit dem Auto noch nach Hause fahren! ( War so mit dem gelben Engel abgesprochen )
Sollte nur schnellstmöglich in 5 Gang schalten und die drehzahl gering halten.
Will mit der Fernbedienung aufschließen... kein Saft mehr! ( Komisch oder? warum das? kurzer irgendwo?)
Reizleitung wieder angeschlossen
Überbrückt nach Hause gefahren. Umso schneller die Drehzahl wurde umso heller die Batt.ladeleuchte Wurde schon fast Lila xD
So nu abgestellt..
Morgen will ich fix neue Lima reinknoten oder meint ihr das das was anderes is?
Dank für antworten
Gruß Mathias aus HH

Beste Antwort im Thema

Kann ich dir nicht sagen - bin kein Elektriker.
Ist so verschaltet.

mal was anderes, zu dem sinnfreien Kommentar "ecodreck" in deiner signatur!
wenn du in beiden astras den 1,6 16V hast dann hast du beides mal denselben motor!
Ecotec ist eine Marketingbezeichnung die an das gesteigerte Umweltbewusstsein der Verbraucher anknüpft, es hat NICHTS UND AUCH WIRKLICH GARNICHTS mit dem Motor zu tun!
Bestes beispiel steht vor deiner Haustür.
Der eine wurde verbaut bevor Ecotec als Marketingbezeichnung eingeführt wurde, der andere danach.
einziger Unterschied: der schriftzug auf der Zündkerzenabdeckung!
Also bitte nicht so einen blödsinn verbreiten!

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von opelfan81



Zitat:

Original geschrieben von mosh0565


und wie genau kommte es dazu das die batterieleute auslöst wie gesagt ich kenn nur das die auf abfallende spannung reagiert????

, mich würde mal intressieren ob deine batt lampe auch bei abgezogenem schlüssel leuchtet

Lämpchen geht aus

schönen dank euch allen!
Ich sause mal eben zu Kiesow ( mit anderem auto 😛 )

Drück mir mal die Daumen

Zitat:

Original geschrieben von ACHIM52066


Ganz einfach.
Auf dem Lämpchen ist 12 Volt geschaltet wenn Du die Zündung an machst.
Der Minuspol geht zur Lima.
Wenn die Lima arbeitet legt die auch 12 Volt Plus auf das Kabel.
2 Seiten a 12 V - Birne brennt nicht.
Eine Seite 12 V und andere Seite auf einmal 15 V - Birne brennt wieder.
Wenn Regler defekt ist, wird mit zunehmender Drehzahl das Lämpchen immer heller.
Ich habe mal gelesen das eine Lima bis zu 64 V ausgeben kann ???
Nicht gesund für die Bat. bzw. für die restliche elektronik 😁
Die Birnchen können auch daduch ausfallen.

ok ich hab mich vertan es liegt am regler , stimmt das eigendlich das auf der lima pfand ist , beim bosch service ?

bei Kisow ging es Ohne Tausch

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von viperboss


bei Kisow ging es Ohne Tausch

geht auch ohne doch wenn du dir den preis vom neuen regler anschaust komste beim tausch billiger weg , er zahlt bei schrotti nur

Zitat:

DAnn sofort Kiesow angerufen! Lima vom Schrott ca. 39 Euro. Prei ist okay.

geht schneller und günstiger , meisten ist dann auch noch der kolektor hin zuviel aufwand für den preis

Deine Antwort
Ähnliche Themen