Lieferzeitverzögerung bei Passat CC
Heute erhielt ich die Nachricht, dass Stand heute 18.12.10 die Lieferzeit auf das 2. Quartal verschoben wurden! Der zugesagte Liefertermin ca 10 Wochen wird somit auf keinen Fall eingehalten.
Mein Wagen soll erst Ende März, Anfang April zur Auslieferung kommen. Anvisiert war Ende Januar
Also solche Nachrichten machen echt keinen Spaß. Gibt es bei Euch auf einen CC wartenden Forumteilnehmer ähnliche Informationen? CC Frank
40 Antworten
Ich hoffe, die richtige Entscheidung getroffen zu haben.
6 Jahre lang Audi V6 TDI gfahren. Mein jetziger 2.7 mit 187.000 km hat außer alle 30.000km Inspektionen keine Werkstatt gesehen.
Habe keine Erfahrungen mit VW. Hätte den A5 Sportback bekommen können, aber für die gleiche Leasingrate hätte ich viel, viel weniger Auto bekommen.
Hier meine Zusammenstellung. Ich hoffe, ich habe nichts lebensnotwendiges vergessen.
Passat CC BlueMotion Technology 2,0 l TDI mit 125 kW (170 PS)
- 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe DSG
- Deep Black Perleffekt
- Comfort & Style Paket
- 4 Leichtmetallräder "Mallory" 8 J x 18 mit 235/40/18 Räder
- Automatische Distanzregelung ACC mit Fahrzeugstopp-Funktion und Umfeldbeobachtungssystem "Front Assist"
- Einstiegleisten in Aluminium, vorn mit "R-Line"-Logo
- Klimaanlage "Climatronic" mit 2-Zonen-Temperaturregelung und indirektem Belüftungsmodus
- Multifunktions-Lederlenkrad (3 Speichen) mit Alu-Dekor und Bedienungsmöglichkeit für Schaltung, MFA, Radio und Telefon
- Nebelscheinwerfer
- Rückleuchten, abgedunkelt
- Scheibenwaschdüsen vorn automatisch beheizt
- Schwellerverbreiterung und Stoßfänger vorn im R-Design;
- R-Line-Logo an den vorderen Seitenteilen
- Sitzmittelbahnen in Alcantara, Mittelarmlehnenoberflächen sowie Sitzwangen in Leder "Vienna"
- Vordersitze beheizbar
- RNS 510 Navigationssystem mit TFT-Bildschirm, Touchscreen, 30-GB-Festplatte, SD-Kartenlesegerät, DVD-Laufwerk
Radio im Navigationssystem integriert, 8 Lautsprecher, Multimediabuchse AUX-IN
- Multimediabuchse MEDIA-IN mit iPod-/iPhone-Adapterkabel
- 5-Sitzer-Paket 3 Kopfstützen hinten Rücksitzbank ungeteilt, Lehne asymmetrisch geteilt umklappbar (3-sitzig)
- Ambientepaket 2 Leuchten im Fußraum vorn und Lichtleisten an den Türdekoren, Einstiegs-/Warnleuchten in den vorderen Türen
- Anhängevorrichtung abnehmbar
- Dekoreinlagen in Edelholz "Zebrano" sowie "Aluminium gebürstet" Chromzierringe an Zuziehgriffen und Spiegelverstellschalter;
Chromeinfassung am Lichtdrehschalter
- Mobiltelefonvorbereitung "Premium"
- Multifunktionsanzeige "Premium" mit mehrfarbigem Display
- ParkPilot - akustische Warnsignale bei Hindernissen im Front- und Heckbereich
- Seitenairbags und Gurtstraffer hinten Dreipunkt-Automatiksicherheitsgurte hinten inkl. Gurtstraffer für die Rücksitze
- Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt,
- Xenon-Scheinwerfer mit Kurvenfahrlicht und Tagfahrlicht Bi-Xenon-Scheinwerfer für Abblend- und Fernlicht
Fahrlichtschaltung automatisch, mit Dauer-/Tagfahrlicht, "Leaving home"- und manueller "Coming home"-Funktion
Leuchtweitenregulierung dynamisch, mit dynamischem und statischem Kurvenfahrlicht Scheinwerfer-Reinigungsanlage
Zitat:
Original geschrieben von bemi
Ich hoffe, die richtige Entscheidung getroffen zu haben.
6 Jahre lang Audi V6 TDI gfahren. Mein jetziger 2.7 mit 187.000 km hat außer alle 30.000km Inspektionen keine Werkstatt gesehen.
Habe keine Erfahrungen mit VW. Hätte den A5 Sportback bekommen können, aber für die gleiche Leasingrate hätte ich viel, viel weniger Auto bekommen.Hier meine Zusammenstellung. Ich hoffe, ich habe nichts lebensnotwendiges vergessen.
Passat CC BlueMotion Technology 2,0 l TDI mit 125 kW (170 PS)
- 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe DSG
- Deep Black Perleffekt
- Comfort & Style Paket
- 4 Leichtmetallräder "Mallory" 8 J x 18 mit 235/40/18 Räder
- Automatische Distanzregelung ACC mit Fahrzeugstopp-Funktion und Umfeldbeobachtungssystem "Front Assist"
- Einstiegleisten in Aluminium, vorn mit "R-Line"-Logo
- Klimaanlage "Climatronic" mit 2-Zonen-Temperaturregelung und indirektem Belüftungsmodus
- Multifunktions-Lederlenkrad (3 Speichen) mit Alu-Dekor und Bedienungsmöglichkeit für Schaltung, MFA, Radio und Telefon
- Nebelscheinwerfer
- Rückleuchten, abgedunkelt
- Scheibenwaschdüsen vorn automatisch beheizt
- Schwellerverbreiterung und Stoßfänger vorn im R-Design;
- R-Line-Logo an den vorderen Seitenteilen
- Sitzmittelbahnen in Alcantara, Mittelarmlehnenoberflächen sowie Sitzwangen in Leder "Vienna"
- Vordersitze beheizbar
- RNS 510 Navigationssystem mit TFT-Bildschirm, Touchscreen, 30-GB-Festplatte, SD-Kartenlesegerät, DVD-Laufwerk
Radio im Navigationssystem integriert, 8 Lautsprecher, Multimediabuchse AUX-IN
- Multimediabuchse MEDIA-IN mit iPod-/iPhone-Adapterkabel
- 5-Sitzer-Paket 3 Kopfstützen hinten Rücksitzbank ungeteilt, Lehne asymmetrisch geteilt umklappbar (3-sitzig)
- Ambientepaket 2 Leuchten im Fußraum vorn und Lichtleisten an den Türdekoren, Einstiegs-/Warnleuchten in den vorderen Türen
- Anhängevorrichtung abnehmbar
- Dekoreinlagen in Edelholz "Zebrano" sowie "Aluminium gebürstet" Chromzierringe an Zuziehgriffen und Spiegelverstellschalter;
Chromeinfassung am Lichtdrehschalter
- Mobiltelefonvorbereitung "Premium"
- Multifunktionsanzeige "Premium" mit mehrfarbigem Display
- ParkPilot - akustische Warnsignale bei Hindernissen im Front- und Heckbereich
- Seitenairbags und Gurtstraffer hinten Dreipunkt-Automatiksicherheitsgurte hinten inkl. Gurtstraffer für die Rücksitze
- Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt,
- Xenon-Scheinwerfer mit Kurvenfahrlicht und Tagfahrlicht Bi-Xenon-Scheinwerfer für Abblend- und Fernlicht
Fahrlichtschaltung automatisch, mit Dauer-/Tagfahrlicht, "Leaving home"- und manueller "Coming home"-Funktion
Leuchtweitenregulierung dynamisch, mit dynamischem und statischem Kurvenfahrlicht Scheinwerfer-Reinigungsanlage
Hallo,
ich habe in den letzen 20 Jahren BMW, Volvo, VW und Audi gefahren. Davon wurden zwei Wagen gewandelt, ein A 6 und seiner Zeit ein Audi 100. Audi hat das Problem, dass Ihr Slogan "Vorsprung durch Technik" wenig mit Realität zu tun hat. Das 600 Watt Radio bei VW ist wesentlich besser, als das Bose von Audi. RNS von VW wesentlich ausgereifter und aktueller. In meinem A 6 hatte ich eine Autobahn A 38 gar nicht drin die schon 6 Jahre in Betrieb war. Bei VW hast Du ein Kühlfach, die inneren Türholme bleiben sauber, du hast oben in der Mitte eine Sonnenblende und vieles mehr. Wenn Du viel fährst, überleg Dir das nochmal mit den 18 Zoll Reifen, trotz DCC geht das auf den Rücken.
Zum Thema richtig gemacht: Du bekommst momentan kein Wagen bei der VAG (ausser Skoda) mit einem so tollen Preis/Leistungsverhältnis. Ab KW 45 hast Du die absolut neuste Technik drin, (aktueller z. B. als beim A 4) und achte mal auf folgendes. Schau mal auf der Autobahn wieviele von den Autos mit den vier Ringen Du siehst. Und CC? Bei einer Fahrleistung von 800 km/Tag, maximal zwei, also nicht alltäglich. Wieviel hats Du in R-Linie gesehen? Ich drei, einen bei einem Händler, einen bei einem Kolegen in der Firma und einen auf der Autobahn. Das ist echt ein Wagen für Individualisten und keine Massenkarre. Kenne die Zahlen nicht, aber wenn ich sehe, wieviel momentan von Audi auf den CC gehen, Wahnsinn.
Ich habe den A 5 zwei Wochen lang gfahren, kein Vergleich zum CC!
Wenn Du die Marke zur Profilierung brauchst, dann ist Audi besser. Willst Du mehr Spaß, mehr Auto, die bessere Techník, bist Du hier richtig. Der CC hat 2 wesentliche Nachteile, welche wären: Hintere Sitze sehr eng, Rückfahrkamera muss sein, sonst wird das nichts mit dem rückwärtsfahren. Probier das umzubestellen, hätte Dir der Verkäufer sagen müssen, ist echt wichtig, nur mit dem gepiepse und dann eventuell noch vereiste Sensoren, der Hass....
Freu Dich drauf, du hast eine gute Entscheidung getroffen und gute Sachen dauern manchmal etwas länger. CC Frankl
Danke für deine ausführliche Antwort.
Das mit der individualität kann ich nur bestätigen. Ich fahre 60.000 Km im Jahr und muss sagen, dass ich den CC nur selten zu Gesicht bekomme. Aber vielleicht habe ich früher auch nicht so darauf geachtet.
Aus dem Alter, das mir Prestige wichtig war, bin ich zum Glück raus. Davon kann ich mir nichts kaufen. Ich brauche ein zuverlässiges Auto, dass mich konfortabel, sicher und wenn nötig schnell ans Ziel bringt.
Habe Tage wo ich gut und gerne mal 1000 Km am Stück fahre.
Das mit den 18 zöller ist ein wirklicher Kompromiss und Komfortverlus an die optik. Habe auf meinem A4 auch die 18er drauf und muss im Winter immer wieder feststellen wie angenehm 16 Zöller sind, aber wie gesagt, ein bisschen Splin muss sein. Außerdem sollte bei Komfortstellung das Adaptiven Fahrwerk einiges wegschlucken.
Das mit der Rückfahrkamera hatte ich mir überlegt, aber nach dem ich den CC mit Kamera zur Probefahrt 2 Tage testen durfte, habe ich mich dagegen entschieden. Hab mich nähmlich dabei erwischt, wie ich beim Rückwärtsfahren trotzdem über die Schulter nach hinten geschut habe. Im A8 vom Chef nutze ich die auch nie. Ich fand die optische anzeige schon mal viel hilfreicher wie nur das gepiepse.
Ich freue mich auf jeden Fall auf das Auto und hoffe, in 3 Jahren immer noch Freude daran zu haben.
Zitat:
Original geschrieben von bemi
Danke für deine ausführliche Antwort.Das mit der individualität kann ich nur bestätigen. Ich fahre 60.000 Km im Jahr und muss sagen, dass ich den CC nur selten zu Gesicht bekomme. Aber vielleicht habe ich früher auch nicht so darauf geachtet.
Aus dem Alter, das mir Prestige wichtig war, bin ich zum Glück raus. Davon kann ich mir nichts kaufen. Ich brauche ein zuverlässiges Auto, dass mich konfortabel, sicher und wenn nötig schnell ans Ziel bringt.
Habe Tage wo ich gut und gerne mal 1000 Km am Stück fahre.
Das mit den 18 zöller ist ein wirklicher Kompromiss und Komfortverlus an die optik. Habe auf meinem A4 auch die 18er drauf und muss im Winter immer wieder feststellen wie angenehm 16 Zöller sind, aber wie gesagt, ein bisschen Splin muss sein. Außerdem sollte bei Komfortstellung das Adaptiven Fahrwerk einiges wegschlucken.
Das mit der Rückfahrkamera hatte ich mir überlegt, aber nach dem ich den CC mit Kamera zur Probefahrt 2 Tage testen durfte, habe ich mich dagegen entschieden. Hab mich nähmlich dabei erwischt, wie ich beim Rückwärtsfahren trotzdem über die Schulter nach hinten geschut habe. Im A8 vom Chef nutze ich die auch nie. Ich fand die optische anzeige schon mal viel hilfreicher wie nur das gepiepse.Ich freue mich auf jeden Fall auf das Auto und hoffe, in 3 Jahren immer noch Freude daran zu haben.
Wir haben viel gemeinsam. Ich bin Baujahr 63 und muß mich nicht über eine Marke profilieren. Mit meinen 65 T KM Fahrleistung will ich Spaß und Komfort. Es gibt Regionen, da weren Dich die Leute fragen: Was ist das denn für ein Auto? CCFrank
Ähnliche Themen
Bj 72 aus dem Rhein Main Gebiet. :-)
Bin in ganz D unterwegs, wobei zu 80% südlich der Main Linie und Italien.
Hmmm ... attraktiv sind die Preise für den CC allerdings.
Ab wann kann man denn bestellen um das Facelift zu bekommen?
Und gibt es dann das Comfort & Style Paket noch?
Das wäre ja was: Faceflift und die aktuell günstigen Preise :-)
Hi!
wollt mich auch mal melden, wegen den Lieferverzögerungen beim Diesel!
Das ist mir wahrscheinlich zu Gute gekommen...
Hab am 10.11 bestellt und bekam unverb LT 4.4.11.
Heute hab ich nen Anruf bekommen um nen Termin zur Abholung auszumachen, ab dem 2.1.11 also 3 Monate früher als geplant! Freu mich schon das es doch schneller geht, geht muss ich nur den "alten" schneller verkaufen.
Hab nen 1.8 TSI DSG bestellt.
gruß thomas
Zitat:
Original geschrieben von ChristophGrimm
Hmmm ... attraktiv sind die Preise für den CC allerdings.
Ab wann kann man denn bestellen um das Facelift zu bekommen?
Und gibt es dann das Comfort & Style Paket noch?
Das wäre ja was: Faceflift und die aktuell günstigen Preise :-)
wenn du mal genauer drüber nachdenkst wirste sicher selbst drauf kommen, dass es das C&S Paket sicher nicht mit dem Facelift geben wird - geschweige die derzeitigen Vergünstigungen. Das Facelift soll ab MJ2012 kommen, also Mai/Juni 2011. Daher findet derzeit mit dem C&S eine Art "Ausverkauf" des Auslaufmodells statt.
Das ist eine übliche Strategie der Automobilkonzerne. In den Moment, wo bekannt wird, dass es ein Folgemodell oder Facelift geben wird, werden Sonderpakete Angebote um den Verkauf des aktuellen Modells nicht zu stoppen. Übrigens, nach den ersten Bilder zu beurteilen gefällt mir das CC Facelift überhaupt nicht. Sieht wie jeder andere aktuelle VW aus. Das war auch einer der Gründe warum ich von Audi weg bin. Egal ob A3, 4, 5 oder 6, mittlerweile ein Einheitsgesicht. Wo bleibt die Individualität. Übrigens, bei BMW sieht es auch nicht besser aus. Man könnte meinen es gibt ein Auto und das wird gestreckt oder geschrumpft :-)
Zitat:
Original geschrieben von bemi
Das ist eine übliche Strategie der Automobilkonzerne. In den Moment, wo bekannt wird, dass es ein Folgemodell oder Facelift geben wird, werden Sonderpakete Angebote um den Verkauf des aktuellen Modells nicht zu stoppen. Übrigens, nach den ersten Bilder zu beurteilen gefällt mir das CC Facelift überhaupt nicht. Sieht wie jeder andere aktuelle VW aus. Das war auch einer der Gründe warum ich von Audi weg bin. Egal ob A3, 4, 5 oder 6, mittlerweile ein Einheitsgesicht. Wo bleibt die Individualität. Übrigens, bei BMW sieht es auch nicht besser aus. Man könnte meinen es gibt ein Auto und das wird gestreckt oder geschrumpft :-)
Nochmal die ergänzende Anmerkung: Ab KW 45 alles die neuesten Teile verbaut ACC, ESP usw, also aktuellster Stand unter dem alten Gesicht.
Aber: Kommt wirklich Mitte 2011 ein neuer CC (was VW nicht bestätigt), werden nur ganz wenige CC fahren als R-Linie Paket. Somit ist dann dieser Wagen auch nach 3 Jahren noch sehr attraktiv, auch im Wiederverkauf. CC Frank
Zitat:
Original geschrieben von CCFrank
Aber: Kommt wirklich Mitte 2011 ein neuer CC (was VW nicht bestätigt), werden nur ganz wenige CC fahren als R-Linie Paket. Somit ist dann dieser Wagen auch nach 3 Jahren noch sehr attraktiv, auch im Wiederverkauf. CC Frank
ja, das Facelift kommt mit MJ2012. Der neue CC wurde den Verkäufern bei der Präsentation des "neuen" Passats auf Sizilien im Herbst 2010 gezeigt.
Was das R-Line Paket angeht: Da gebe ich dir recht. Die meisten CCs, die rumfahren sind schwarz und ohne R-Line Paket, da es ja auch noch nicht sooo lange am Markt ist. Was ich persönlich nicht ganz so glücklich finde ist, dass VW mit dem Comfort & Style Paket das R-Line-Paket bis zum MJ-Wechsel im Mai/Juni ein bisschen "verramscht" und somit wohl demnächst deutlich mehr CC R-Liner unterwegs sein werden als bisher.
Zitat:ja, das Facelift kommt mit MJ2012. Der neue CC wurde den Verkäufern bei der Präsentation des "neuen" Passats auf Sizilien im Herbst 2010 gezeigt... aber der wird doch nur etwas aufgewärmt und kriegt den neuen Einheitsgrill. So wie die neue Limo bzw. der neue Variant. Ich bin jedenfalls froh, daß ich noch MJ 2011 kriege.
Gruß Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von JÜRIELCH
.. aber der wird doch nur etwas aufgewärmt und kriegt den neuen Einheitsgrill. So wie die neue Limo bzw. der neue Variant. Ich bin jedenfalls froh, daß ich noch MJ 2011 kriege.Gruß Jürgen
ganz genau. Ist eigentlich nur die Fortführung der Modellpflege aus KW45. Innen ist der CC ja schon "geMoPft" und nun fehlt halt noch das Äußere. Bin aber ehrlich auch froh ein MJ2011 bekommen zu haben 🙂
JUHU !!!!!!!!!!!! nix mit Lieferzeitverzögerung!!
Er kommt eher als erwartet!! Ja ist denn heut schon Weihnachten??
Habe eben die Nachricht erhalten, am 14.01.2011 darf ich meinen CC in WOB abholen: FREU!!
Nun muss ich mir Gedanken machen wie ich meine Winterräder nach WOB bekomme und wo ich die dann gewechselt kriege. Hat jemand schon Tips? Wäre dankbar.
Beste Grüße
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von JÜRIELCH
JUHU !!!!!!!!!!!! nix mit Lieferzeitverzögerung!!
Er kommt eher als erwartet!! Ja ist denn heut schon Weihnachten??Habe eben die Nachricht erhalten, am 14.01.2011 darf ich meinen CC in WOB abholen: FREU!!
Nun muss ich mir Gedanken machen wie ich meine Winterräder nach WOB bekomme und wo ich die dann gewechselt kriege. Hat jemand schon Tips? Wäre dankbar.
Beste Grüße
Jürgen
Hallo Jürgen, wann hast Du bestellt und was für einen Motor hast Du bestellt? Mit oder ohne Standheizung? CCFrank