Lieferzeiten....
Das fängt ja gut an...
Also derzeit ist nur der Adam mit einheitlicher Lackierung mit vertretbaren Lieferzeiten verfügbar.
Wehe Du willst ein andersfarbiges Dach...da biste dann plötzlich im Mai.
Kommt wohl wieder vollkommen überraschend...manman
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen!
Adam am 26.1.13
Bestellt heute 11.04.13 angekommen:-)
Adam Slam 1,4. 87 Ps
Ocean Blue mit Dachpacket in crem white!
Dachhimmel Sky
LED Lichtpaket
Interior Pearl White
Infinity Sound
Sitz,Lenkrad Heizung
Sicht Paket
Usw.
Jetzt noch bis Mittwoch warten und dann
Heißt es Adam on the Road.
Bilder folgen
MfG Kim und Isa
154 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von charles62
Zum Einen könnte es sich um eine zulassungstechnische Auflage handeln, wegen der breiten Spur
und/oder aus rein praktischen Gründen, weil so bei sehr breiten (=nach aussen stehenden Rädern) Spur die erhöhte Steinschlag- Belastung reduziert wird.
Wer's mag, warum nicht. Es gibt sicher schlimmeres Zubehör.
Guten Morgen Charles,
genau so ist es, für einen Adam Fahrer (Eigner) steht "Nutzwert" nicht auf die erste Stelle. 🙂
Wünsche noch einen schönen Tag.
Ciao Velimir
@charles62: eine zulassungstechnische Auflage ist mit diesen Anbauten an der Stelle wohl kaum zu erzielen, vermute ich.
dazu sollte vielmehr die reifenauflagefläche zu weiterem/oberen hin wohl zwingend abgedeckt sein (?), was u.a. die möglichkeit des ziehen des radlaufes bedingen würde.
zweiteres, das ist der eigentliche zweck hiervon (!) - Steinschlag/Schmutz-Reduzierung - darauf zielte nun meine simple Hinterfragung ab, bringt es wirklich was ?!
Wieso man sich dann als (einer von wenigen) Anwender so sträubt, hier einfach eine ordentliche Antwort zu geben, das erschließt sich mir nicht (und mit 2x "Danke"😉 wohl auch anderen nicht !
Aber aus letzterem (von Velmir) mag ich jetzt wohl schließen dürfen, es wurde zur Zier angeschafft, den Nutzwert will man nicht wirklich bestätigen wollen/können.
Den insgesamt "eingeschränkten Nutzwert" eines AdAM (ggü einem Corsa) will ich hier doch gar nicht aufwerfen, falls man das unterstellen will - sorry, dafür, behaupte ich mal, bin ich nun wirklich zu (marken-) wertfrei und lange genug hier ;o)
Wie lange dauerte die Auftragsbestätigung?
Zitat:
Original geschrieben von Velimir
Hallo,
Bestellung am 20.08.2013
Zulassung am 16.10.2013 (selbst)
Abholung am 17.10.2013
Wenige (Arbeits-)Tage gewöhnlicherweise.
mein händler sagte 3-4 wochen dauert die auftragsbestätigung
Original geschrieben von flex-didi
Wenige (Arbeits-)Tage gewöhnlicherweise.
Hatten wir das hier schon...(?)
http://www.opel-niedersachsen.de/lieferstatus.html
...damit kann man täglich seinen Händler nerven und den Status abfragen.
Guten Abend,
bei uns waren es genau vier Tage.
Ciao Velimir
Zitat:
Original geschrieben von Adammaus
Wie lange dauerte die Auftragsbestätigung?
Zitat:
Original geschrieben von Adammaus
Zitat:
Original geschrieben von Velimir
Hallo,
Bestellung am 20.08.2013
Zulassung am 16.10.2013 (selbst)
Abholung am 17.10.2013
Kann das nur der Händler einsehn?
Onal geschrieben von flex-didi
Hatten wir das hier schon...(?)
http://www.opel-niedersachsen.de/lieferstatus.html
...damit kann man täglich seinen Händler nerven und den Status abfragen.
Mein Adam hat nun Status 49.
Bestellt am 18.9.13
Gebaut am 22.10.13
Endversand an Händler am 24.10.13
Es kann sich nur noch um Tage handeln bis er da ist. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Adammaus
Kann das nur der Händler einsehn? ...
ja !
Zitat:
möchte auch gern meinen status wissen . WIE GEHT das???
Original geschrieben von Maureen1975
Mein Adam hat nun Status 49.Bestellt am 18.9.13
Gebaut am 22.10.13
Endversand an Händler am 24.10.13Es kann sich nur noch um Tage handeln bis er da ist. 😁
für eine bessere lesbarkeit/übersicht wäre es hilfreich mit dem zitieren etwas geschickter umzugehen (!).
Zum eigentlichen: Man geht zum händler (am besten den Verkäufer wo man bestellt hat) und erfragt den Status.
Er sollte am Besten zum angenommenen Auftrag auch die entsprechende PA-Nummer zuordnen können.
Hat man einmal diese PA-Nummer dazu erfahren, kann man im übrigen auch zu jedem anderen Opel-Händler gehen. Welcher dann um so gezielter im System den Status abfragen kann.
@ Flex Didi
Es wäre mir neu, dass jeder Händler mit der PA Nummer den Status erfährt, selbst von Autos, die nicht bei ihm bestellt wurden.
@ Adammaus
Ich arbeite beim FOH und kann daher selber jeden Tag den Status abrufen.
Als Kunde sollte man am Besten direkt mit dem Disponenten des Autohauses Kontakt aufnehmen, der ist besser informiert als die Verkäufer, denn diese haben auch keinen Zugriff aufs System und müssen selber beim Disponenten nachfragen.
Der Status ändert sich nach der Bestellung recht schnell auf 32, die Auftragsbestätigung gibt's ein paar Tage nach Bestellung und dann dauert es einige Wochen bis er auf 35 (Produktionsstart) steht und dann geht's eigentlich ganz schnell, wenn man nicht gerade für die Qualitätssicherung herausgepickt wurde. Dann dauerts ein paar Tage mehr.
Die "Feinheiten" weiß ich jetzt gewiss nicht so wie jemand von vor Ort/vom Fach:
Ob Verkäufer/Disponent des Autohauses oder gar Einschränkungen, dass nicht jeder Händler es in Erfahrung bringen kann...
In eigener Erfahrung hatte ich bei einem FOH eine Bestellung mal am Laufen, mit dem Wissen um die PA-Nummer konnte ich aber auch bei einem wohnortnäheren FOH dann aber auch enstprechendes in Erfahrung bringen.
Und ob da jemand zwingend den Status Disponent oder Verkäufer hatte, keine Ahnung, die Information zum Status war mir nur relevant.
Der Status bei Disponenten ist eben taggenau. Der Verkäufer selber erfährt den ungefähren Liefertermin und die voraussichtliche Produktionswoche und auf genaue Nachfrage beim Disponenten auch den aktuellen Status. Darum würde ich mich gleich mit dem Disponenten verbinden lassen.
Man kann auch vereinbaren, dass man sich wöchentlich meldet um Neues zu erfahren, aber bei Status 32 kann man davon ausgehen, dass sich dieser einige Wochen nicht ändern wird. In meinem Fall waren es knapp 4 Wochen. Status 35 dauert ca. 2 - 3 Tage, dann ist der Wagen fertig gebaut. Sobald der Transporter dann voll ist geht es auch schon auf die Reise. Beim FOH wird dann noch Ablieferungsdurchsicht gemacht und Brief angefordert. Das dürfte nicht mehr als 2 - 3 Tage in Anspruch nehmen und dann kann der Wagen auch schon zugelassen werden.