Lieferzeiten - Sammelthread
Hallo an die VIer Besteller,
wie sind eure Erfahrungen bezüglich der Lieferzeiten?
Ich interessiere mich für einen 1,4TSI (122PS) Highline und habe mit Schrecken sehen müssen, dass zumindest bei den Internetanbietern die Lieferzeiten extrem lang sind (5-8 Monate...)
Wie sind die Erfahrungen bei euch?
Gruß
Daniel
Beste Antwort im Thema
Post geht an hef-ms94 und FatEric:
Könnt ihr eure Diskussion bitte via PN fortsetzen bzw. auf die wesentlichen Inhalte reduzieren???
Ich kann mir kaum vorstellen, dass es hier irgend jemanden außer euch beiden interessiert, dass die eine Frau Lehrerin ist und den Golf mag und die andere evtl. gern einen fahren würde den sich der Herr des Hauses aber nicht leisten kann... macht euch und euren Frauen einen Gefallen und trefft euch am besten bei einem Bier und dann kannst du hef-ms94 einen deiner drei BMWs inkl. Frau ausfahren und FatEric kann mit seiner Frau über die Fotos der anderen beiden BMWs staunen... 😰
Und nun bitte Back 2 TopiTz
7886 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von frotzamuta
Hallo an die VIer Besteller,
wie sind eure Erfahrungen bezüglich der Lieferzeiten?
Ich interessiere mich für einen 1,4TSI (122PS) Highline und habe mit Schrecken sehen müssen, dass zumindest bei den Internetanbietern die Lieferzeiten extrem lang sind (5-8 Monate...)
Wie sind die Erfahrungen bei euch?Gruß
Daniel
Was 5-8 Monate Lieferzeit, in 36 Monaten kommt doch schon der Golf VII !!
Also ich habe heute bei Carneoo (http://www.carneoo.de) einen Vermittlungsauftrag angefordert, folgende Ausstattung:
- Highline TSI 118 kW (160PS) mit 7-Gang DSG, Reflexsilber
- Lederaussattung
- 4 Türen
- RCD 510
- Sportpaket "Porto"
- Parklenkassistent
- MFL mit Schaltwippen
- Licht & Sicht Paket
- MEDIA-IN
- Winterreifen "DAVOS"
Rabatt: 14,50%
Die Antwort kam prompt, mit der "unverbindliche Leiferzeit": 2. Quartal 2009 *SCHRECK*
Ehrlich gesagt bin ich schon ziemlich entäuscht, wenn ich jetzt wirklich ein halbes Jahr auf den neuen Golf warten muss.
Ich dachte der 160PS TSI sei nicht so stark nachgefragt wie der 122PS.
Oder liegt es vielleicht doch am Internet-Vermittler, wie einer der vorigen Beiträge bereits vermutete?
@baby-Golf,
Wer z.Z. noch mehr als 20 / 25 TSD im Fuhrpark per anno fährt setzt noch auf Diesel. Das wird sich erst ändern, wenn die Restwerte der Diesel auf breiter Front durchbrechen.In der Golf-Klasse kann das bei gewerblichen Neuwagen noch was dauern, anders sieht das schon bei Privatkäufern und in der Mittelklasse und oberen Mittelklasse aus.
Über die Haltbarkeit der Down-Size-Benziner-Motoren gibt es noch kaum Erfahrungen in Kundenhand. Zumindest nicht über 150-200 Tsd km.Fakt ist, dass das Drehzahlniveau sinkt, weil sie schon ab 1400 min 1 richtig Dampf machen und man viel früher hochschaltet als bei konventionellen Saugern.Wer jeden Tag damit bei Vollast zig Kilometer runterreisst, sollte sich so ein Motor nicht zulegen.
Wir kommen bei unserem Audi A 3 125 PS bei momentan 3500 km Fahrtstrecke auf einen Durchschnittsverbrauch von 7,4 l je 100 km. Der Lastanteil über 75 % von Vollast beträgt nur etwa 15-20 % der Fahrstrecken. Zwei Fahrten im zügigen Tempo von Köln nach Frankfurt auf der A 3 bei geringer Verkehrdichte und flottem Tempo sofern no Limit ergaben von Tür zur Tür (Neuss/Frft-Westend und zurück) 9,6 Liter auf 100km. Die angegebenen 203 km/h Spitze ereicht er bis 190/195km/h recht zügig. Eine GPS-Messung ergab auf ebener Strecke als Mittel diverser Messungen 204-206 km/h.
Gruß Kühli.
Zitat:
Original geschrieben von Wallibelli
@baby-Golf,
Wer z.Z. noch mehr als 20 / 25 TSD im Fuhrpark per anno fährt setzt noch auf Diesel. Das wird sich erst ändern, wenn die Restwerte der Diesel auf breiter Front durchbrechen.In der Golf-Klasse kann das bei gewerblichen Neuwagen noch was dauern, anders sieht das schon bei Privatkäufern und in der Mittelklasse und oberen Mittelklasse aus.Über die Haltbarkeit der Down-Size-Benziner-Motoren gibt es noch kaum Erfahrungen in Kundenhand. Zumindest nicht über 150-200 Tsd km.Fakt ist, dass das Drehzahlniveau sinkt, weil sie schon ab 1400 min 1 richtig Dampf machen und man viel früher hochschaltet als bei konventionellen Saugern.Wer jeden Tag damit bei Vollast zig Kilometer runterreisst, sollte sich so ein Motor nicht zulegen.
Wir kommen bei unserem Audi A 3 125 PS bei momentan 3500 km Fahrtstrecke auf einen Durchschnittsverbrauch von 7,4 l je 100 km. Der Lastanteil über 75 % von Vollast beträgt nur etwa 15-20 % der Fahrstrecken. Zwei Fahrten im zügigen Tempo von Köln nach Frankfurt auf der A 3 bei geringer Verkehrdichte und flottem Tempo sofern no Limit ergaben von Tür zur Tür (Neuss/Frft-Westend und zurück) 9,6 Liter auf 100km. Die angegebenen 203 km/h Spitze ereicht er bis 190/195km/h recht zügig. Eine GPS-Messung ergab auf ebener Strecke als Mittel diverser Messungen 204-206 km/h.
Gruß Kühli.
Danke
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von miga71
- Highline TSI 118 kW (160PS) mit 7-Gang DSG, Reflexsilber
Rabatt: 14,50%
Die Antwort kam prompt, mit der "unverbindliche Leiferzeit": 2. Quartal 2009 *SCHRECK*Ehrlich gesagt bin ich schon ziemlich entäuscht, wenn ich jetzt wirklich ein halbes Jahr auf den neuen Golf warten muss.
Ich dachte der 160PS TSI sei nicht so stark nachgefragt wie der 122PS.
Oder liegt es vielleicht doch am Internet-Vermittler, wie einer der vorigen Beiträge bereits vermutete?
also der nachlass hört sich ja gut an.
liefertermin in der tat erschreckend. das sollte aber nicht am motor liegen, sondern wohl an der starken nachfrage (und anlaufphase) des 7-gang-dsg.
frag mal ohne an, dann wirst du sicher ein ganz anderes ergebnis erhhalten.
nebensatz: zur markteinführung sind ja auch die rabatte geringer, d.h. es könnte möglich sein, dass einige anbieter gar nicht jetzt bestellen würden, da sie ihre versprochenen prozente nicht mit gleichem gewinn für sie halten könnten.
Zitat:
Original geschrieben von kosmik
....liefertermin in der tat erschreckend. das sollte aber nicht am motor liegen, sondern wohl an der starken nachfrage (und anlaufphase) des 7-gang-dsg....
Naja, Anlaufphase 7-Gang-DSG😁
Das wurde vor ziemlich genau 1 Jahr eingeführt und führt auch leider nach rund 1 Jahr zusammen mit den TSIs immer noch zu den langen Lieferzeiten.
P.S. Aber wenn man es dann hat, ist es eine feine Sache😁 Das Warten lohnt sich!
Hallo nochmal,
also bei mir ist nach wie vor die Lieferzeit auf Juni 2009. Abholung Autostadt
Meine Konfiguartion lautet:
Golf Highline 122 PS Schaltgetriebe
AHK
Licht und Sicht
Radio RCD 310
Sportpaket Porto inkl. Sportfahrwerk
metallic
4 Türen inkl. mech. Fendterheber hinten
lt. meinem Händler liegt es an der AHK das das Auto so lange dauert.
Wollte diese aber unbedingt und bin auch froh das sie nun bestellbar ist. Vielleicht kommt ja bis dahin noch das Xenon !!
Gruß, Christian
Golf Highline 140 PS TDI, 3 Türer, Sportpaket Vancouver, Spiegelpaket, Einparkhilfe, Freisprech Premium, RCD510, Winterräder Davos letzte Woche direkt ab Werk bestellt. Liefertermin Februar 2009.
Mein 1,4er 80 PS wird in der KW50, also der 2. Dezemberwoche gebaut. Kann hier jemand einschätzen, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass ich ihn bis Sylvester hab (Händler-Abholung)? Der Tüv läuft bei meinem alten im Dezember aus....
Würde ihn aber erst am 02.01.09 zulassen.
Macht sich beim Verkauf besser 😉
Zitat:
Original geschrieben von faceman22
Würde ihn aber erst am 02.01.09 zulassen.
Macht sich beim Verkauf besser 😉
😉
Auch ein Argument...hab ich noch gar nicht drüber nachgedacht! Wobei...meist wird ja nach dem Baujahr gefragt, oder?
Zitat:
Original geschrieben von indymav
Auch ein Argument...hab ich noch gar nicht drüber nachgedacht! Wobei...meist wird ja nach dem Baujahr gefragt, oder?
Erstzulassung 12/2008 oder 01/2009 soll was am VK-Preis ausmachen.... Ja einen Monat 😉 😉 😉
mehr aber bestimmt nicht. Auch das Baujahr wäre immer noch 2008 das Modelljahr ist bei allen in der nächsten Zeit (6 Monate) 2009.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von DooMMasteR
das massenmodell fuer fuhrparks ist der TDI
ich kenne zwar nur 3 fuhparks von innen, aber da ist DIESEL pflicht....
die lieferzeit Golf 90kw TSI DSG Mitte Januar stimmt schon
inzwischen sind es eher 2-3wochen mehr,a ber das war es
10monate sind beim Golf Variant realistisch (der ist deshalb in diese kombi nicht bestellbar)
wer jetzt einen Golf 122PS mit DSG bestellt sollte ihn spaetestens ende februar unter den fingern habenzur AHK
ja genau
es werden noch keine PKW mit AHK gebaut, nur bestellungen entgegengenommen um die just in time lieferungen in gang bekommen und planen zu können (vllt wurde damit nun begonnen, wenn ja hat sich durch die AHK noch keine aenderung ergeben, dass weiß ich aber wie gesagt nicht)
Hallo DooMMaster,
angeblich soll der Wagen (mit AHK) in KW 45 gebaut werden... Hast Du da eine neuere Info? Ich habe die Info jetzt von einem anderen Mitarbeiter aus dem Autohaus, da mein VK noch immer weg ist. Kannst Du sehen ob jetzt AHK PKW's gebaut werden? Wenn dem so sein sollte, müsste ich mich langsam aber sicher auf die Abholung vorbereiten (habe noch nicht mal eine Auftragsbestätigung...)
Danke
Liebe Teilnehmer,
heute ist bei uns in der Zeitung zu lesen, dass Daimler, BMW und VW wegen geringer Nachfrage ein Zwangspause einlegen müssen. Auch im Volkswagenzentrum am Ort sehe ich gelangweilte Verkäufer die ihre Prospekte sortieren. So erhebt sich die Frage, warum die Lieferzeiten nicht geringer werden und die VW-Händler, die das Verkaufen in der Vergangenheit verlernt haben, nicht mehr auf die Kundenwünsche eingehen?
Viele Grüße
von Glogau