Lieferzeiten - Sammelthread
Hallo an die VIer Besteller,
wie sind eure Erfahrungen bezüglich der Lieferzeiten?
Ich interessiere mich für einen 1,4TSI (122PS) Highline und habe mit Schrecken sehen müssen, dass zumindest bei den Internetanbietern die Lieferzeiten extrem lang sind (5-8 Monate...)
Wie sind die Erfahrungen bei euch?
Gruß
Daniel
Beste Antwort im Thema
Post geht an hef-ms94 und FatEric:
Könnt ihr eure Diskussion bitte via PN fortsetzen bzw. auf die wesentlichen Inhalte reduzieren???
Ich kann mir kaum vorstellen, dass es hier irgend jemanden außer euch beiden interessiert, dass die eine Frau Lehrerin ist und den Golf mag und die andere evtl. gern einen fahren würde den sich der Herr des Hauses aber nicht leisten kann... macht euch und euren Frauen einen Gefallen und trefft euch am besten bei einem Bier und dann kannst du hef-ms94 einen deiner drei BMWs inkl. Frau ausfahren und FatEric kann mit seiner Frau über die Fotos der anderen beiden BMWs staunen... 😰
Und nun bitte Back 2 TopiTz
7886 Antworten
Hallo,
6 Monate Lieferzeit, das kann doch gar nicht sein. Das sind ja schon fast Lieferzeiten wie in der DDR beim Trabant 😁!
Ich wollte mir auch einen 6er Golf mit 160 PS und ein bisschen Ausstattung bestellen.
Wollte ihn eigentlich im Frühjahr (Mai) in Wo abholen. Aber bei sechs Monaten Lieferzeit, muss ich entweder demnächst bestellen, oder ich muss auf eine andere Marke umsteigen.
GTS Klaus:
Ist der Termin ende April/Anfang Mai schon von VW bestätigt worden, oder ist das nur die Aussage vom Händler?
Halt uns bitte auf dem laufenden, falls sich noch etwas mit dem Termin ändern sollte!
mfg
Michael
Golf Ende November
Golf 90kw TSI Mitte Januar
Golf 90kw TSI DSG Mitte Januar
Golf 118kw TSI DSG Mitte Januar
Golf Plus nur noch Poolfahrzeuge
Golf Variant Anfang Januar
Golf Variant 1.6l 75kW Anfang März
Golf Variant 1.6l 75kW Autom. Ausverkauft MJ Wechsel 27/09
Golf Variant 90kW TSI Anfang Mai
Golf Variant 90kW TSI DSG Ausverkauft MJ Wechsel 27/09
Golf Variant 118kW TSI Ende Januar
Golf Variant 118kW TSI DSG Ausverkauft MJ Wechsel 27/09
Golf Variant BlueMotion Ausverkauft MJ Wechsel 27/09
Golf Variant RNS 510 Ausverkauft MJ Wechsel 27/09
Golf Variant RCD 510 Ausverkauft MJ Wechsel 27/09
Golf Variant Panoramadach Anfang Februar
der Variant ist in vielen Varianten schon bis zum MJ-Wechsel ausverkauft, da ein großes Facelift ansteht, kann darueber hinaus nicht bestellt werden
der Tiguan ist als 150, 170 und 200PS TSI auch bereits ausverkauft, alle anderen ab Dezember lieferbar
Touran Mitte Dezember
Touran EcoFuel Ende Februar
Eos Mitte Dezember
Scirocco Anfang Dezmber
Scirocco Panoramadach Anfang Juni
Scirocco Viperngruen Ende Januar
Passat Limousine Ende Dezember
Passat Limousine 1.6l 75kW Ende Januar
Passat Limousine 90kW TSI DSG 2. Quartal 2009
Passat Limousine RCD 310 Mitte Februar
Passat Variant Ende November
Passat Variant 1.6l 75kW Anfang Februar
Passat Variant 90kW TSI Ende Februar
Passat Variant 90kW TSI DSG Anfang Februar
Passat Variant 118kW TSI DSG Mitte Dezember
Passat Variant RNS 510 Mitte Dezember
Passat CC Ende November
Sharan Anfang Dezember
Touareg Anfang Dezember
Phaeton Anfang Januar
Fox Anfang Januar
Polo Mitte Dezember
Polo 1.2l 51kw Anfang Januar
Polo 1.4l TDI Ende Dezember
Polo GT-Rocket Ende Dezember
Jetta Anfang Januar
Jetta 90kw TSI Anfang März
Jetta 90kw TSI DSG Anfang Februar
New Beetle Anfang Januar
New Beetle Cabrio Anfang Januar
Ist mit dem ersten Eintrag der Liste: "Golf" der 80 PS 1,4 gemeint?
Grüßle
Indy
Zitat:
Original geschrieben von indymav
Ist mit dem ersten Eintrag der Liste: "Golf" der 80 PS 1,4 gemeint?Grüßle
Indy
Alle anderen als die einzeln aufgeführten (also die TDIs, 160er Schalter...)
Ähnliche Themen
Woher hast Du diese Informationen? Das hört sich ja schon wesentlich vielversprechender an als die teilweise hier genannten Lieferzeiten. Zu meinem Verständnis: Wenn ich den 1,4 TSI, 160 PS, 6 Gang heute bestellen würde, bestände die Möglichkeit ihn schon Ende November zu bekommen? Hängt dann wahrscheinlich auch noch von der individuellen Konfiguration ab...
ja genau 🙂
bis auf motorvarianten gibt es beim neuen Golf noch keine engpaesse
also der 160PS handschalter ist wie der 80PS 1.4er und der 102PS 1.6er und die TDIs noch nicht von sonderverzoegerungen betroffen
das ganze ist unverbindlich, aber ende november, anfang dezember sollte bei 160PS egal welche ausstattung (es sei denn erst spaeter eingefuehrt) moeglich sein
stand der daten war 13.10.2008
also schlage auf ende november mal lieber 1-2wochen drauf 🙂 dann sollte es passen
Super! Vielen Dank für die Info! Werde den Wagen in rund 2 Wochen bestellen, mir reicht es wenn ich ihn Ende Jan./Anf. Februar bekommen kann. Da siehts ja momentan nicht schlecht aus!
bestell ihn doch einfach jetzt beim 🙂 und sage, wann du ihn haettest um den rest kuemmert er sich dann 🙂
ist am einfachste, im zweifelsfalle steht er eine woche bei ihm auf dem hof 🙂 aber egal
und wenn du ihn in wob abholst, dann wartet er in wob auf deine abholung
Wie ist das eigentlich wenn das Auto in einer bestimmten Woche (die jetzt schon bekannt sein soll?) im Januar eingeplant ist... wie lange braucht es dann noch bis zur Auslieferung?
Ist da eine Woche zu knapp?
Zitat:
Original geschrieben von DooMMasteR
ja genau 🙂
bis auf motorvarianten gibt es beim neuen Golf noch keine engpaesse
also der 160PS handschalter ist wie der 80PS 1.4er und der 102PS 1.6er und die TDIs noch nicht von sonderverzoegerungen betroffen
das ganze ist unverbindlich, aber ende november, anfang dezember sollte bei 160PS egal welche ausstattung (es sei denn erst spaeter eingefuehrt) moeglich sein
stand der daten war 13.10.2008
also schlage auf ende november mal lieber 1-2wochen drauf 🙂 dann sollte es passen
Hallo DoomMaster,
ich hatte von meinen ;-) gehört das die Anhängerkupplung evtl. zu einer Verzögerung führen könnte... Glaube auch das ich hier schon mal was darüber gelesen habe... Bei dem wagen handelt es sich um einen Highline 110 PS TDI mit DSG u.s.w.
Bei der Bestellung wurde die KW49 genannt. Nach Deiner Info müsste das ja dann auch hinhauen oder weisst Du was wegen der Anhängerkupplung beim Golf VI?
Danke
Baby_Golf
das steht bei dem extra dann aber bei (der haemdler kann dir auskunft geben) ab wann es verfuegbar ist
die lieferbarkeit gilt nur fuer schon planbare produktionen
wenn man AHK mitbestellt ist eine auslieferung noch nicht planbar
genauso ist es mit der standheizung usw.
Hallo,
die längsten Lieferfristen hat der 1.4 FSI (122 PS) in Verbindung mit DSG-Getriebe. Hängt auch damit zusammen, dass er unter 140g CO 2 liegt. Bei Behörden und in etlichen Fuhrparks ist das inzwischen Vorgabe. Hier kann es je nach Händler bis zu 10 Monaten dauern. Der gleiche Motor mit Schalter liegt im Gros bei 6-9 Monaten. Sofern die Händler Modelle mit diesem Motor unbelegt durch Kundenfestauftrag im Vorlauf haben, kann es hier und dort auch mal schneller gehen.
Grundsätzlich steigt die Nachfrage nach diesem Motor seit einigen Wochen bei allen Konzernmodellen.Wir haben ihn in einem Audi A 3 mit 125 PS jetzt auch im Fuhrpark, anstelle eines 2.0 TDI mit 140 PS. Der ganze Konzern hat hier einen Engpass, der momentan nicht in angemessenen Lieferzeiten gedeckt werden kann. Viellleicht auch nicht gedeckt werden soll. Denn ganz aktuell ist zu vernehmen, dass die Nachfrage nach 2.0 TDI-Modellen deutlich rückläufig ist. Bei einigen Versionen z.B. Touran müssen neue Diesel schon mit etlichen tausend € subventioniert werden.
Wundert mich überhaupt nicht, denn bei keinem Konzernmodell geht die Kostenrechnung für die Dieselversion mehr auf,
sofern die künftig weiter fallenden Diesel-Restwerte einkalkuliert werden. Man muss schon weit über 30.000 km p. a. fahren, damit sich der 2.0 TDI im Vergleich zum 1.4 TSI auf Basis der Gesamtkosten noch rechnet. Die Fahrleistungen
sind kaum schlechter. Übrigens lag bei uns im Raum Köln/Neuss/Düsseldorf am Wochenende der Dieselpreis mal wieder auf - bei einigen Tankstellen sogar über - Benzinniveau. Das wird sich auch bis in den Dezember kaum ändern.
Der 1.4 GOLF 1.4 TSI mit 122 PS ist nicht zuletzt unter dem derzeit wichtigsten Kaufaspekt "Zukunftssicherheit eines Fahrzeugs" (Lt. Infratestbefragung von Anfang OKtober, Quelle FAZ-online) das beste Angebot in der ganzen Golf VI Palette.
Gruss Kühli
Zitat:
Original geschrieben von DooMMasteR
das steht bei dem extra dann aber bei (der haemdler kann dir auskunft geben) ab wann es verfuegbar ist
die lieferbarkeit gilt nur fuer schon planbare produktionen
wenn man AHK mitbestellt ist eine auslieferung noch nicht planbar
genauso ist es mit der standheizung usw.
Sorry das hab ich nicht verstanden :-((
Meinst Du damit jetzt, dass die SH und AHK beides noch nicht planbar ist und somit keine Lieferung genannt werden kann?
Sorry aber ich stehe allem Anschein nach auf dem Schlauch, mein VK ist leider seit 10 Tg. Krank und wegen dem Kleinbetrieb erhalte ich auch keine weitere info bis er genesen ist. Da verkauft der Kerl einen Wagen und meldet sich dann erst mal krank
;-))
Grüße
Baby_Golf
Zitat:
Original geschrieben von Wallibelli
Hallo,
die längsten Lieferfristen hat der 1.4 FSI (122 PS) in Verbindung mit DSG-Getriebe. Hängt auch damit zusammen, dass er unter 140g CO 2 liegt. Bei Behörden und in etlichen Fuhrparks ist das inzwischen Vorgabe. Hier kann es je nach Händler bis zu 10 Monaten dauern. Der gleiche Motor mit Schalter liegt im Gros bei 6-9 Monaten. Sofern die Händler Modelle mit diesem Motor unbelegt durch Kundenfestauftrag im Vorlauf haben, kann es hier und dort auch mal schneller gehen.Grundsätzlich steigt die Nachfrage nach diesem Motor seit einigen Wochen bei allen Konzernmodellen.Wir haben ihn in einem Audi A 3 mit 125 PS jetzt auch im Fuhrpark, anstelle eines 2.0 TDI mit 140 PS. Der ganze Konzern hat hier einen Engpass, der momentan nicht in angemessenen Lieferzeiten gedeckt werden kann. Viellleicht auch nicht gedeckt werden soll. Denn ganz aktuell ist zu vernehmen, dass die Nachfrage nach 2.0 TDI-Modellen deutlich rückläufig ist. Bei einigen Versionen z.B. Touran müssen neue Diesel schon mit etlichen tausend € subventioniert werden.
Wundert mich überhaupt nicht, denn bei keinem Konzernmodell geht die Kostenrechnung für die Dieselversion mehr auf,
sofern die künftig weiter fallenden Diesel-Restwerte einkalkuliert werden. Man muss schon weit über 30.000 km p. a. fahren, damit sich der 2.0 TDI im Vergleich zum 1.4 TSI auf Basis der Gesamtkosten noch rechnet. Die Fahrleistungen
sind kaum schlechter. Übrigens lag bei uns im Raum Köln/Neuss/Düsseldorf am Wochenende der Dieselpreis mal wieder auf - bei einigen Tankstellen sogar über - Benzinniveau. Das wird sich auch bis in den Dezember kaum ändern.Der 1.4 GOLF 1.4 TSI mit 122 PS ist nicht zuletzt unter dem derzeit wichtigsten Kaufaspekt "Zukunftssicherheit eines Fahrzeugs" (Lt. Infratestbefragung von Anfang OKtober, Quelle FAZ-online) das beste Angebot in der ganzen Golf VI Palette.
Gruss Kühli
Wie sieht es denn mit der Langzeithaltbarkeit (> 100.000 , > 200.000 KM) mit den Motoren aus? Ich bekomme von unserem Fuhrparkmeister immer nur zu hören das ihm nix anderes als Diesel in Haus kommen... Die kleinen "Flitschen" (damit meint er den 1,4 Liter Hubraum) sind ja nur Hochgezüchtet und würden die Dauerbeanspruchung nicht auf lange Sicht mitmachen...
Grüße
Baby_Golf
das massenmodell fuer fuhrparks ist der TDI
ich kenne zwar nur 3 fuhparks von innen, aber da ist DIESEL pflicht....
die lieferzeit Golf 90kw TSI DSG Mitte Januar stimmt schon
inzwischen sind es eher 2-3wochen mehr,a ber das war es
10monate sind beim Golf Variant realistisch (der ist deshalb in diese kombi nicht bestellbar)
wer jetzt einen Golf 122PS mit DSG bestellt sollte ihn spaetestens ende februar unter den fingern haben
zur AHK
ja genau
es werden noch keine PKW mit AHK gebaut, nur bestellungen entgegengenommen um die just in time lieferungen in gang bekommen und planen zu können (vllt wurde damit nun begonnen, wenn ja hat sich durch die AHK noch keine aenderung ergeben, dass weiß ich aber wie gesagt nicht)