Lieferzeiten GT, F07

BMW 5er F10

Hallo Leute,

habt Ihr Lust, ein paar Informationen zu den Lieferzeiten des GT auszutauschen?

Danke!

LG,
Christian

18 Antworten

~ 2 Monate.

Bestellt Mitte Januar mit Zieltermin 15.4.10 der dann auch bestätigt wurde. Wäre aber sicherlich auch kürzer gegangen aber ich wollte ihn halt nicht früher haben da ich erst zu diesem Datum meinen Leasing E60 abgebe.

5 Wochen 535d.

Bestellt Ende November 2009, Angeliefert Ende Dezember 2009, zugelassen Anfang Januar.
Bei mir glatte 4 Wochen, trotz Weihnachtsfeiertage.

Ähnliche Themen

Hallo,

gibt es aktuelle Infos von euch zu Lieferzeiten zum GT/ F07?

Danke und viele Grüße
LOUDY

Anfang April bestellt, Anfang Juni bereit

6-8 wochen heisst es auch bei uns!

Gestern bestellt (13.4), Lieferung bis 25.6 oder sogar früher

Auftrag bestätigt bekommen gestern 14. April. Voraussichtliche Auslieferung im Juli. 5er GT Xdrive, 3 l D.
Da mein bestehender Leasingvertrag Ende Juli ausläuft, haben wir die Bestellung so getimed, um auf der sicheren Seite zu sein.

Gruß

MF

PS. Ich glaube die Bestellungen und somit die Lieferzeiten für den F07 nehmen zu. Vll. haben jetzt doch einige 5er und Xer Fahrer gemerkt, dass der GT - trotz seines "extravagenten Äußeren" - , ums mal so zu nennen, derzeit in dieser Klasse das meiste Auto fürs Geld bietet. Ich sage immer "7er Coupé zum 5er Preis". Außerdem werden die Rabatte bei X5 und X6 immer schlechter, da der wilde Osten (Russland, China) zur Zeit ganz heiß auf diese Autos ist, wie mir gesagt wurde. Immerhin gibt es ja in China die meisten Millionäre auf der Welt. Was die Wartezeit auf einen GT (im Vergleich zu X5/6) aber auch deutlich verkürzt, ist die Tatsache, dass er in D gebaut wird und nicht erst noch per Schiff über den großen Teich geschippert und entsprechend vor- und aufbereitet werden muss.
Übrigens können die Verkaufszahlen für den 5er GT gar nicht so schlecht sein, wie manche immer meinen, da ich heute den Erlkönig für einen 3er GT im Internet entdeckt habe. In den Nischen scheint doch auch Geld zu verdienen zu sein.

Gruß

MF

Gut bei den Verkaufszahlen wird ja dann gerne mit denA6, Mercedes E oder 5er BMW verglichen.
Ist natürlich absoluter unsinn dort kann der GT nie hinkommen. Der muss sich eine Klasse oberhalb "duellen."

Schon aus den Grund das ja hier die "Brot und Butter" Motoren die für das Volumen notwendig wären fehlen.
Wie beim A6, 5er etc, also die 2,0TDI, 520D, 525D, 523i etc....

Und man darf nicht vergessen das zirka 80% der Autos in dieser Klasse als Firmenwagen verkauft werden. Und da die Firmen seit ein paar Jahren das Sparen entdeckt haben ist für viele Geschäftsführer, Abteilungsleiter bei 50.000,- bis 60.000,- Euro Schluss beim bestellen.😉

Sicherlich gibt es viele Gründe, auch wenn die Nachfrage zu steigen scheint, warum vom GT niemals Zahlen erreicht werden können, wie z.B. von F10/F11. Aber uns als (zukünftigen) GT-Fahrern kann das ja nur Recht sein. In meinem Ort gibt es z.B. mindestens 10 X5, aber keinen einzigen GT. Das wird andernorts nicht anders sein und erhöht natürlich noch die Exklusivität, egal wie man zum Design des GT stehen mag. Ich freue mich jedenfalls schon sehr drauf, auch wenn ich bisher mit meinem X5 LCI sehr zufrieden bin. Aber der GT ist schon noch mal was anderes; in vielerlei Hinsicht.

Hi,

Lieferzeit beim GT (F07) ist recht kurz,
bestellt am 13.4.2011, angekündigt für 25.6. beim Händler (in Österreich),
gestern (3.6) bereits Auto beim Händler angesehen -

und das trotz einiger "Spezialextras": Rear Seat Entertainment Prof., kardanische Leseleuchten hinten..

Traumwagen, Abholung dann nächste Woche

hey, wo aus österreich kommst du denn her? wir leben auch seit (erst) 2 wochen in österreich nahe salzburg. ...... grüsse, thomas

Hi,
aus Umkreis Stockerau, also Niederösterreich,
hab übrigens seit der Bestellung am 13.4 keinen 5-er GT auf öst. Straßen gesichtet,
übrigens auch bei den BMW-Händlern im Umkreis steht keiner (weder gebraucht, noch neu..)

Also kein 0815-Auto von der Stange ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen