Lieferzeit Team-Caddy
Hallo.
Ich bin auch bald Caddy-Fahrer.
Bis dahin wird mir die Zeit lang und ich muss euch nerven...
Hat schon jemand seinen Team-Caddy ?
Wie ist nochmal der Ablauf bei VW ?
Ich lasse ihn zum Händler liefern.
1. Bestellung
2. Bestätigung wann ? Welches Datum steht drin ?
3. ...
4. ...
Was ich gelesen habe, ist dass die Lieferzeit bei Sondermodellen zum Ende zu immer länger wird.
Vielen Dank
Gruß
Joachim
Beste Antwort im Thema
Hallo Forum,
die Spekulation über sich lichtende Reihen möchte ich an dieser Stelle mal mit einer aktuellen Statistik untermauern. Mittlerweile sind fast 3/4 aller hier im Thread bekannt gegebenen Bestellungen abgewickelt. Die durchschnittliche Lieferzeit ist wie schon vermutet, für die Diesel-Modelle am kürzesten.
Aber guckt Euch am besten die Übersicht selbst an.
Gruß
clausix
1642 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Marttok
...Wie lange muss ich noch bis zur Abholung rechnen ?
Wenn sich das Fahrzeug schon auf dem Weg nach D befindet, ist das ja wohl mehr eine rethorische Frage?! Der in der Signatur genannte Liefertermin wird anscheinend eingehalten, welch' Abwechslung... ...aber so sollte es ja eigentlich auch sein 😁.
Grüsse,
Tekas
Hallo Paula und alle anderen Betroffenen,
ich hatte heute Abend in einer anderen Sache einen Rückruf vom VWN Servicecenter. Dabei kamen wir auch auf die Lieferschwierigkeiten und die Kundenverärgerung über die Lieferzeit des TC und des Ecofuel zu sprechen. Beim EcoFuel soll es an Zulieferproblemen mit kleineren Bauteilen liegen, sonst würde man mehr produzieren können. Ansonsten hioß es, dass wiederholt, dass die TC-Aktion so überaus erfolgreich gewesen sei, dass man mit den Kapazitäten nicht hinterherkommt. Ich weiss, das ist nichts beruhigend Neues für Euch.
Der gute Mann sagte mir aber auch hinsichtlich meines Problemes (es ging mal wieder um die Druckknöpfe für das Heckzelt), dass man vom Service-Center da nichts machen könne, denn das müsse der Händler machen. Die Strukturen seien so gewählt, dass der Händler Ansprechpartner des Kundens sei und sich entsprechend um seinen Auftrag und auch die Kommunikation mit dem Kunden kümmern müsse. Das laufe bei einigen Händlern besser - bei anderen schlchter bis gar nicht. Da sei dann der Kunde gefordert. Ich weis, man rennt jetzt auch noch hinter einem Zuständigkeitsproblem hinterher, das sollte so wirklich nicht sein.
Super ärgerlich ist natürlich wenn jemand wie Paula durch den Wegfall der Bezuschussung vom Gasversorger bares Geld verliert. Das sollte man meines Erachtens schriftlich gegenüber VW erklären. Es wäre dann auch ein Nachweis für den Gasversorger, mit dem man dann evtl. nochmal sprechen kann wegen der Bezuschussung. Ich würde da aber in jeder Hinsicht zur Schriftform raten.
Werden die Nachteile zu groß, dann muss man wirklich überlegen, ob man vom Vertrag zrücktritt. Aber auch dann braucht man einen stichhaltigen Grund, den ich z.B. im Zuschußverlust sehen würde. Sonst könnte es lt. Liefervertrag sein, dass der Kunde Schadenersatz bis zur Höhe von 15 % leisten muss. So habe ich das aus dem Kaufvertrag, den ich unterzeichnet habe, in Erinnerung.
Leider bin ich überzeugt, dass der Einzelkunde nichts erreichen wird. Die Lieferzeit wird sich dadurch nicht verkürzen. Ich finde es zwar nicht unbedingt gut, wenn man sich an eine Auto-Zeitschrift wendet, aber wenn es bei mir um 500 Euro oder gar mehr gehen würde, dann würde ich da schon um Hilfe bitten.
Den Grundsatzfehler machen wir in dem Moment, wo wir einen Kaufvertrag mit einem unverbindlichen Liefertermin unterschreiben. Daraus müssen wir lernen, denn sonst ändert sich auch bei den nächsten Aktion nichts daran.
Paula, ich würde auch den Parallelfall hier konkret gegenüber VWN beschrieben, wo jemand, der zeitgleich bestellt hat, den Wagen früher geliefert bekommt / bekommen hat. Das ist wirklich unerhört.
Trotz aller Angebotsaktionen - so ein Wagen kostet eine Stange Geld, das sauer verdient worden ist. Die meisten vor uns können sich nicht alle zwei Jahre einen neuen Wagen leisten. Ich erwarte in so einem Fall, dass sowohl der Händler, aber auch der Fahrzeughersteller sich angemessen dem Kunden gegenüber verhalten. Die Zeiten für den Neuwagenverkauf werden auch bei den Nutzfahrzeugen schwieriger werden und dann rächt sich das derzeitige Verhalten der Händler und des Herstellers.
Ich bin überzeugt, dass es für VWN eine Klienigkeit ist, einem Kunden wie Paula - wenn schon nicht mit einer zeitigen Lieferung des Fahrzeuges - so aber doch mit einem durch den Lieferverschiebung begründeten Nachteilsausgleich entgegen kommen können und werden. Da macht auch sicher der Ton die Musik. Bringt das Problem in freundlich aber bestimmten Ton zu Papier gegenüber dem Händler und dem Fahrzeughersteller.
Helfen kann ich leider auch nicht, wollte Euch aber sagen, was ich heute aktuell von der Quelle dazu gehört habe.
Liebe Grüße
JoJoMS
Zitat:
Der Händler hat zu mir gesagt alle TC`s werden nach Bestelldatum gebaut und das der letzte TC wohl im Dezember ausgeliefert wird.
VW hätte keine Motor Knappheit oder so.VS
Beim EcoFuel soll es an Zulieferproblemen mit kleineren Bauteilen liegen, sonst würde man mehr produzieren können. Ansonsten hieß es, dass wiederholt, dass die TC-Aktion so überaus erfolgreich gewesen sei, dass man mit den Kapazitäten nicht hinterherkommt.
Ich glaube hier so langsam gar nichts mehr. VW verarscht uns doch von vorn bis hinten. Einmal heißt es Lieferschwierigkeiten und Liefertermin bis März und andererseits sollen alle bestellten TC's bis Ende des Jahres ausgeliefert werden.
Das ist doch an Dreistigkeit nicht mehr zu überbieten. Hier ist doch was faul, da könnt ihr sagen was ihr wollt.
Wäre diese blöde Karre nicht mit Abstand die beste in ihrem Segment und das bei dem Preisvorteil, könnte VWN sie sich in den Allerwertesten schieben.
Sollte ich mir in 100 Jahren wieder einen neuen VW kaufen wollen, so werde ich sicher ein Jahr Lieferzeit einrechnen (sofern ich die Zeit habe), dann gibts wenigstens keine bösen Überraschungen.
So werde ich jetzt wohl zähneknirschend auf meinen Hugo warten müssen 😕
Zitat:
Original geschrieben von PaulaL.
Bestellt habe ich am 10.06.08, die AB kam aber erst am 25.06.08 mit "keine genaue Terminierung möglich", wobei mir bei Vertragsabschluss KW 41 als Liefertermin (natürlich unverbindlich...!) gesagt wurde!Zitat:
Original geschrieben von talker01
@PaulaLWann hast Du denn bestellt und wann hätte er geliefert werden sollen?
Viele Grüße, talker01
Ist halt momentan alles sehr ärgerlich, habe auch schon mehrmals mit dem Händler gesprochen, aber es passiert wohl nix!Viele Grüße
Paula L.
Hallo,
habe meinen am 06.06 bestellt und nun die Produktionswoche 43 bestätigt bekommen. Lt. VW hat mein Händler dort die Bestellung am 11.06 aufgegeben. Vielleicht hat sich dein Händler da ein wenig länger Zeit gelassen?!
PS Meine AB kam irgendwann im Juli
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
man glaubt es kaum, aber ich hab heute unseren silbernen 1.6er (ESP, AHK, Cool&Sound) besichtigt, für gut befunden und bezahlt. Morgen früh wird er zugelassen, morgen mittag hol ich ihn ab :-)))
Um allen Wartenden Mut zu machen:
- bestellt am 09.06. zum unverbindlichen Liefertermin "Nov.08" (mein Händler meinte, "könnte aber auch früher werden"😉
- nach 7 Wochen dann eine schriftliche Auftragsbestätigung mit uv.Lt. 22.12.2008 (mein Ärger war groß)
- einige Wochen später hab ich schriftlich nachgefragt und das Thema Winterreifen angesprochen (Ende Dez. sind Sommerreifen ja nun nicht mehr angesagt)
- eine Woche nach meiner Anfrage kam eine schriftliche Information "LT 03.11.2008" (hätte ja fast genau unserer Bestellung entsprochen)
- letzten Freitag kam ein Anruf von meinem :-) der Caddy käme diese Woche.
- gestern kam die erlösende mail, er sei da
Zusammengefasst: die ursprüngliche Aussage meines Händlers ist zu 100% eingetroffen. Klar sind 5 Monate immer noch lang, aber doch einigermaßen im Rahmen.
Ich drücke allen noch Wartenden die Daumen, dass es bei Euch jetzt auch recht zügig geht.
Grüsse,
Michael
Zitat:
Original geschrieben von PaulaL.
Die Kosten, die dann bis Anfang nächsten Jahres mit meinem jetzigen Auto noch auf mich zukommen, und dazu kommt dann auch noch, dass die 500 kg Erdgas-Förderung nur noch bis 31.12.08 läuft, diese Kosten fressen so langsam aber allmählich die Ersparnis für den Caddy auf.....Hallo Paula,
auch mich trifft diese lange Lieferzeit sehr hart!!
Ich bekomme gar keine Förderung.
Auch so etwas gibts es.
Jetzt muss ich mein Auto noch teuer instansetzen lassen (Kupplung und Abgasanlage),damit ich durch den Winter komme.
In der Lieferzeit bin ich nun schon 3 mal nach hinten verschoben worden.Mein freundlicher grinst immer noch mit dem besonderen Preisvorteil.
Ja,Leute die nach mir bestellt haben,bekommen ihren Hugo früher wie mir scheint.
Nicht alles scheint hier so mit rechten Dingen abzulaufen....
Schöne Grüße trotz des Ärgers,
Erdgascaddy_BY
Zu der Lieferung nach Bestelleingang ist zumindest in unserem Fall zu sagen, dass es anscheinend auch mit den Motoren oder anderen Teilen zusammenhängt.
Wir haben beim gleichen Händler am gleichen Tag zwei Caddys bestellt. 1x 1.4l Benziner, 1x Ecofuel. Nur kleine Unterschiede in der
Ausstattung (ESP und Navi beim Eco zusätzlich). Auslieferung des 1.4er war ca. 6-8 Wochen vorm Eco.
Warum, wieso, weshalb keine Ahnung. Jedenfalls mussten wir auch auf den Eco "nur" 5 Monate warten. Wir waren in der glücklichen
Lage, unser altes Auto problemlos solange weiterfahren zu können. Es hätte auch problemlos für den Winter und darüber hinaus
gereicht. Wünsche allen Wartenden ein schnelles Ende.
Habe soeben mein Produktionsdatum bekommen:
Bestellt am 19.06.08
TC 1.4 7 Sitzer "Cool&Sound"
Produktions Woche 46KW also, ab dem 10. November.
Wann kann ich dann mit einer Abholung hier nähe Köln rechnen.
Grüße
Also ich werde in unserem Fall mal morgen noch einmal unseren Händler kontaktieren.
Wir haben bisher immer noch keine AB erhalten und das wäre meines Erachtens das mindeste gewesen, was VW nach 3 Monaten auf die Reihe bekommen hätte können. Und das Thema mit den Zulieferschwierigkeiten stinkt ebenfalls bis zum Himmel.
Wir sprechen hier über einen Weltkonzern, der angebliche Zulieferschwierigkeiten bei Kleinteilen hat. Dieses Problem ist ja sicherlich nicht erst seit gestern aufgetreten.
Diese Schwierigkeit kann man mit einer Bestellung lösen, die dann eine Verzögerung mit sich bringt sicherlich aber keine längere Wartezeit von fast 5 Monaten begründet.
Spätestenms nach der abgelaufenen Team Caddy Aktion wußte man wieviel Fahrzeuge bestellt wurden und hätte reagieren können, von daher ist diese Aussage des VW Servicecenters abslut lächerlich.
Jedes kleiner Unternehmen wäre schon längst bankrott.
Ich werde morgen nochmals mit meinem Händler sprechen, danach werd ich einen Brief an eine größere Autozeitschrift schicken, in der Hoffnung das VW somit zumindestens eine vor den Rumpf bekommt.
Auf der Rehacare in Düsseldorf habe ich heute am Stand von VWN mal nach den Lieferzeiten für den Caddy gefragt. Da war von derzeit 16 Wochen die Rede.
Hallo,
wie lange ist die Lieferzeit von Poznan nach Hannover ? Oder besser gesagt wann ist der Wagen abholbereit ? Nach Fertigung in Poznan bis zur Abholung in H, wie lange dauert das ?
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von Marttok
Hallo,wie lange ist die Lieferzeit von Poznan nach Hannover ? Oder besser gesagt wann ist der Wagen abholbereit ? Nach Fertigung in Poznan bis zur Abholung in H, wie lange dauert das ?
Mfg
Nabend Marttok,
... wie oft willst du es denn noch hören ? 😁 Wenn dein Caddy die Hallen in Poznan verlässt, vergehen in der regel noch 10 - 14 Tage bis du deinen Caddy abholen kannst.
... trink mal was, damit du etwas ruhiger wirst 😉.
Gruß LongLive
Nabend LongLive,
danke für den Tipp 😁 ! Ne, ich bin ganz ruhig 🙄
Viele haben schon diese frage gestellt, danke das du es nochmal so beantwortet hast. Denke es hat vielen weitergeholfen !
Gruß
Hallo,
ich weiss, zum Thema Fahrzeugkonfiguration ändern gab es schon ein paar Beiträge, aber meine Frage ist, gibt es jemand, der nach Ende der TC-Aktion noch zusätzliche Ausstattung zu seinem Fahrzeug dazu bestellt hat? Die Angaben dazu waren widersprüchlich, und falls jemand bestätigen könnte, dass es bei ihm möglich war, würde mir das bei der evtl. notwendigen Diskussion mit meinem Händler sicher weiterhelfen.
Gruß,
Christian
Hallo
Hab unseren TC 1.6 heute beim Freundlichen abgeholt und bin sehr zufrieden bis auf 2 Sachen,das VW emblem auf dem Lenkrad ist zerkratz fahre morgen hin zum reklamieren und der Lehrling hat mein Funkschlüssel in der Tasche vergessen vom Auto waschen kann ich auch morgen holen.
Aber sonst zufrieden es hat heute wie aus Eimern geregnet und das Schiebefenster ist mal noch dicht hoffe bleibt so und VW hat das mit dem Wassereinbruch in Ordnung gebracht.Das Auto riecht so neu meine ganzen Sachen stinken danach.Habe Tagesfarlicht abstellen lassen nur die Automatik halt ist sehr gut so und auch der Regensensor macht Spaß.Das 1.6 wollte VW nicht abmachen weil die neuen Kleber haben der stärker ist,bleibt es halt dran egal.
Wollte nur eins mal fragen man soll ja nicht über 3000 turen drehen aber wird der 1.6 Motor nach ner Zeit noch spritziger oder bleibt der so von der Leistung,ist vielecht die Umstellung von 1.9 TDI auf Benziner???
PS:Ich würde auf jeden Fall nochmal so lange für so ein großes Auto warten,an alle die noch warten nicht verzweifeln!
Andi