Lieferzeit Team-Caddy
Hallo.
Ich bin auch bald Caddy-Fahrer.
Bis dahin wird mir die Zeit lang und ich muss euch nerven...
Hat schon jemand seinen Team-Caddy ?
Wie ist nochmal der Ablauf bei VW ?
Ich lasse ihn zum Händler liefern.
1. Bestellung
2. Bestätigung wann ? Welches Datum steht drin ?
3. ...
4. ...
Was ich gelesen habe, ist dass die Lieferzeit bei Sondermodellen zum Ende zu immer länger wird.
Vielen Dank
Gruß
Joachim
Beste Antwort im Thema
Hallo Forum,
die Spekulation über sich lichtende Reihen möchte ich an dieser Stelle mal mit einer aktuellen Statistik untermauern. Mittlerweile sind fast 3/4 aller hier im Thread bekannt gegebenen Bestellungen abgewickelt. Die durchschnittliche Lieferzeit ist wie schon vermutet, für die Diesel-Modelle am kürzesten.
Aber guckt Euch am besten die Übersicht selbst an.
Gruß
clausix
1642 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von JoJoMS
...
Wenn man das vorhat, dann sollte man in der Vereinbarung alle Merkmale festlegen :- Tag, ab dem das Ersatzfahrzeug zur Verfügung stehen muss (Lieferverzug)
- Welches Leihfahrzeug ? Art, Größe, Haftung, Zulassung ?
- Bezugsgröße für die 0,67 % pro 1000 km (Kaufpreis Neuwagen oder Wert Leihfahrzeug ?)
- Wartungs- und Reparaturkosten, Steuer und Kfz-Versicherung für den "Leihwagen"Das wird nicht so einfach auszuhandeln sein. Es setzt eigentlich auch voraus, dass ein wesentlich spätere Liefertermin eintritt.
...
Hi JoJoMS,
das ist eine lustige Idee, aber ein bißchen weit weg von der Realität... ...und die heißt Kaufvertrag + AGBs. Und da steht sowas nicht drin, da steht nur was von Lieferverzug, Fristsetzung und Kündigung. Wenn Du nicht ein sehr großer/wichtiger Kunde für den Händler bist, kannst Du von einem solchen zusätzlichen Entgegenkommen des 🙂 nur träumen. Nichts für ungut, dass ist für einen einzelnen Privatkäufer unmöglich auszuhandeln.
Grüsse,
Tekas
Hallo,
gehöre auch nicht zu den Wartenden, aber als ich meinem Caddy letztes Jahr gewartet habe, war es fast genauso wie heute. Ich hab meinn Caddy im Oktober bekommen, nach ca. 3 Monate wartezeit. Kam mir damals schon lang vor, aber die Ecofuel hatten schon seit August längere Lierzeiten.
Unsere "lange" Wartezeit hat man begründet mit der Bemerkung "Die Post hat 9000 Caddy bestellt und die gehn vor".
Hinter her haben wir vonm Händler gesagt bekommen, daß die Ecofuel wartezeit bis zu 6 oder mehr Monaten hätten. Begründung es wurden zu wenig Teile geliefert oder besser die Jahresabsatz war zu dem frühen Zeitpunkt (anfang Oktober) schon erreicht und die bei den Zuliefern bestelleten Teile waren aufgebraucht und man warten müsste bis neu geliefert würden. Ich gehe davon aus, was die Zulieferer damls mehr gefertigt haben jetzt wohl fehlen.
Kommen nicht mit dem Nachliefern nach. Wie soll es nach der nächsten Aktion werden? Warten die dann 1 Jahr und länger?
Hofft also, ihr bekommt in Euren noch zu liefernden Caddy´s noch "gute " Teile eingebaut werden.
Also nicht unterkriegen lassen und dem" 😕 " kräftig auf die f
Füsse treten.
Ciao
Peter
Zitat:
Original geschrieben von manya21
Hallo,gehöre auch nicht zu den Wartenden, aber als ich meinem Caddy letztes Jahr gewartet habe, war es fast genauso wie heute. Ich hab meinn Caddy im Oktober bekommen, nach ca. 3 Monate wartezeit. Kam mir damals schon lang vor, aber die Ecofuel hatten schon seit August längere Lierzeiten.
Unsere "lange" Wartezeit hat man begründet mit der Bemerkung "Die Post hat 9000 Caddy bestellt und die gehn vor".Hinter her haben wir vonm Händler gesagt bekommen, daß die Ecofuel wartezeit bis zu 6 oder mehr Monaten hätten. Begründung es wurden zu wenig Teile geliefert oder besser die Jahresabsatz war zu dem frühen Zeitpunkt (anfang Oktober) schon erreicht und die bei den Zuliefern bestelleten Teile waren aufgebraucht und man warten müsste bis neu geliefert würden. Ich gehe davon aus, was die Zulieferer damls mehr gefertigt haben jetzt wohl fehlen.
Kommen nicht mit dem Nachliefern nach. Wie soll es nach der nächsten Aktion werden? Warten die dann 1 Jahr und länger?
Hofft also, ihr bekommt in Euren noch zu liefernden Caddy´s noch "gute " Teile eingebaut werden.Also nicht unterkriegen lassen und dem" 😕 " kräftig auf die f
Füsse treten.
Ciao
Peter
Hallo Peter 🙂
Ich bleibe am Ball.
Habe den Caddy bestellt und will ihn jetzt auch haben.
Eine Forderung von mir ist,daß diese schreckliche Informationspolitik von VW schnellstens umgestellt wird.
Schließlich ist das ein Weltkonzern mit Sitz in Deutschland.
Da darf so etwas einfach nicht passieren.
LG,
Florian
Zitat:
Wenn Du nicht ein sehr großer/wichtiger Kunde für den Händler bist, kannst Du von einem solchen zusätzlichen Entgegenkommen des 🙂 nur träumen. Nichts für ungut, dass ist für einen einzelnen Privatkäufer unmöglich auszuhandeln.
Wirklich? Ein Forumsteilnehmer hatte geschrieben, das er in einer solchen Situation einen alten Corsa der ohnehin zum Export nach Afrika anstand vom Händler bekommen hat, den er auf sich anmelden lassen konnte.
Ich denke mal, da findet ein williger Händler sicher eine Lösung. Wenn auch nicht unbedingt zum maximalen Rabattsatz.
Zudem wird das Problem ja vor allem bei Leasingfahrzeugen regelmäßig auftreten. Der alte Vertrag läuft aus, das neue Auto ist noch nicht da. Was dann?
Ähnliche Themen
Hallo an alle Wartenden ,
juhu , ich habe meinen TC gestern bei VWN in H-Stöcken endlich nach 5 Monaten Wartezeit abgeholt !!!!!!!
Hier ein kleiner oder auch langer Abholbericht :
Gleich um 08:05 eingecheckt , Übergabe für 09:00 vereinbart und so lange das Buffet genossen . Werksführung war für 10:00 geplant ,habe ich aber gleich abgesagt.
Um 08:45 kam schon der sehr freundliche "Übergabemitarbeiter " und los gings mit der Fahrzeugeinweisung. Visuell bemängelte ich 5 "Flecken" im Lack und 1nen auf der Armlehne. Dies alles konnte aber mit erneuter Reinigung und Nachpolitur beseitigt werden. "Forums-Checkliste" abgearbeitet : alle i.O. .
Radio ist das RCD300 verbaut ,worüber ich meine Enttäuschung zum Ausdruck brachte , (obwohl es mich aber nicht stört ) , ebenso über die extrem langen Lieferzeiten . Damit versuchte ich schon mal einen gewissen Argumentationsvorteil zum Thema Tagfahrlicht auf zu bauen , das ich anschließend ansprach.
Mit Hinweisen auf dieses super Forum drängte ich auf eine Um-Ausprogrammierung des Tagfahrlicht direkt bei VWN . Darauf hin wurde ich in das Büro des Auslieferungsleiter gebeten ,der mir erklärte eine generelle Umprogrammierung wäre nicht !! möglich . Nach weiterer Diskussion lenkte der 2. anwesende Auslieferungsleiter ein : müsste eigentlich doch gehen ! Darauf hin wurde mein TC zur Programmierung aus der Übergabehalle gefahren und ich bekam einen 2. Verzehrgutschein .
Caddy kam nach 20min. wieder :
- Tagfahrlicht aus .... juhu
- Fahrlichtassistent ohne Funktion - aus, weg !!! na klasse
- Cominghome-LH ohne Funktion - aus ,weg !!!
ich dachte ich muß kolabieren . Sorry aber welcher Monteur hat da rumgepfuscht .
Aussage : geht halt nicht anders -- na bitte !!!
Erneute Diskussion mit Auslieferungsleiter einzige Möglichkeit : nur der Ursprung ist wieder herzustellen ! Arg!!!!
Gut , Geduld am Ende ,dann eben so , ich will hier raus!!
Caddy wieder weg und dann ja welch Wunder : Der Auslieferungsmitarbeiter erscheint über beide Ohren strahlend : " Hr.XXX ich darf Ihnen mitteilen ein 2.Monteur konnte wie gewünscht programmieren"!
Welch eine Jubel meinerseits. Ich bedanke mich höchst entzückt. Da zieht der Mitarbeiter langsam die Schiebetür auf und sagt : Bitte hier nicht weiter sagen ,kommt von mir. Und da liegen auf der Rückbank 2 neue Gummifußmatten für vorne!!! (Kosten imVWN Shop mittlerweile 39,95 Teuros)!
Jetzt bekomme ich fast ein schlechtes Gewissen, da der arme Mitarbeiter mittlerweile 3 "Auslieferungen" in Verzug ist .
Für mich aber erst mal Ende gut alles gut .
LG Vince42
Zitat:
Original geschrieben von Vince42
...
Da zieht der Mitarbeiter langsam die Schiebetür auf und sagt : Bitte hier nicht weiter sagen ,kommt von mir. Und da liegen auf der Rückbank 2 neue Gummifußmatten für vorne!!! (Kosten imVWN Shop mittlerweile 39,95 Teuros)!
...
Hallo Vince42,
Glückwunsch zum Neuen! Aber mit 'nicht weitersagen' hat der Mann bestimmt was anderes gemeint (als das was Du jetzt getan hast), vielleicht sollte er beim nächsten Mal auf 'nicht posten' bestehen 😁😁😁😁.
Grüsse,
Tekas
LoL @ Tekas und Vince,
Vince, dir erstmal einen herzlichen Glückwunsch zu dem neuen Wagen. Ich hoffe, die Rückfahrt hat dich fröhlich gestimmt und die lange Wartezeit hat sich gelohnt. Man freu sich denn doch sehr, wenn das ehemalige Prospektkind dann endlich vor einem steht.
Vince - ich nehm natürlich eine Ausdruck deines Postings hier mit zur Abholung meines Wagens. Dann kann ich ja beruhigt auf dem Ausschalten des Tagesfahrlichts und der Beilage von noch nem Satz Fußmatten fordern!!! Schreib mir doch mal den Namen des Werkstattmitarbeiters, damit der mir dann den Kofferraum mit all den schönen Klinigkeiten vollpackt, die man fürn Caddy bekommen kann. Dann würd ich ja vielleicht auf die Bekanntgabe seiner Missetat bei dir verzichten ! Sollst mal sehen, was für ein ruchloser Profiteur ich sein kann. Schamlos kann ich da werden - jawoll ja !
By the Way - sag mal Vince - gabs die Silikoneinlagen für die Vordertüren noch im Shop ? Würd mich ja interessieren! Ist dir sonst noch was im Shop aufgefallen, mit dem du geliebäugelt hast ?
Ich nehm dann schon mal Verzehrgutscheine für 2 Wochen, damit die mit meinem Tramper dann eben nach Poznan düsen und diese Druckknöpfe für das Heckzelt an die Heckklappe bohren. Das ist ja wohl das Mindeste !!! Solange besetze ich dann einen T5-California aus der Abholhalle. Das wird der bundesweit erste Fall einer Autobesetzung *gg* da werden die Wohnungsbesetzter aus den 70igern und 80igern blass werden :-) Presse bring ich natürlich mit.
Sag mal Vince, hatten die im Shop in der Abfertigungshalle die "Senseo-Kaffeemaschine für die 12-Volt-Steckdose" auch endlich in offroad-grey-metallic ? Die in Sundownorange geht ja gar nicht !
Sonst würd mich echt interessieren, was die dir bei der Abhlung denn zum RCD300 statt dem RDC310 gesagt ? Gabs nen Ausgleich dafür - oder hast du das in die Auschaltverhandlungen fürs Tagesfahrlicht mit einbezogen ? Ganz ehrlich : bei DEN Wartezeiten hier würd ich das Argument, es gäb nen Lieferengpass beim RCD310 echt nicht gelten lassen. Da würd ich nahher auf einem Austausch gestehen. Nun gut - ich hab ja das RCD 510 bestellt, wegen dem zweifarbigen PDC+OPS genommen. Hoffentlich biegen die mir nicht mit einem RCD 500 um die Ecke. Dann brennt die Luft da :-)
Hoffentlich bekomm ich das Tagesfahrlicht auch ausgeschaltet. War irgendwie nicht richtig von mir durchdacht, dass ich das mitbestellt hab. Naja - man denkt ja immer, wenns denn Pflicht wird, dann hat man es schon - schon wegen dem Anstand und so. Ich hab da noch nen Verbesserungsvoschlag zum Tages"fahr"licht ! Das sollte man als Zusatzbeleuchtung per Dynamo am Reifen anbieten. Dann leuchtet das wirklich nur, wenn man fährt und der Lichtassi hat wieder seine Darseinsberechtigung.
Ich denk, dass viele Probleme einfach aus der Bequemlichkeit der angesprochenen Leute resultieren. Da muss man doch nicht viel diskutieren : Tagesfahrlicht ausprogrammieren und fertig, das war ja sicher auch nicht das erste Mal, dass sowas da gemacht werden sollte. Andere Sachen hält sich der Händler schon mit utpoischen Aufpreisen vom Hals. bloss nix, was zusätzlich Arbeit macht. Manchmal kommt man sich so vor, als würde der Verkäufer so viel zu tun haben, dass er alle 10 Min. eine Neuwagenbestellung durchbringen muss. Eine etwas kundenfreudnlichere Arbeitseinstellung würde viel Ärger und Unmut beim Kunden von vornherein erst gar nicht aufkommen lassen.
Finds selber total unflexible von VWN, dass die mir diese Druckknöpfe in Poznan nur dann an die Heckklappe bohren werden, wenn ich das Heckzelt bestelle. Das gibts aber nur in Sundownorange und das paßt wohl gar nicht zum Offroad-grey. Nächestes Jahr gibts dnan vielleicht das Zelt in nem neutralen grau oder silber, ich könnte es nachkaufen und hab dann diese verfluchten Druckknöpfe nicht. Nachrüsten in deutshcland ist ja dann nicht, weil hier keiner die Bohrschablone hat. Ich kenn mich ja nun schon einige Jahre und weiss daher, dass sich so eine Unwilligkeit auf Seiten von VWN, bei der Übergabe meine Pingeligkeit für jedes Detail gerade zu provoziert. Ich hätte mich halt gefreut, wenn man mir bei einem fast vollausgestatteten Tramper diese kleine Freunde gemacht hätte. Ihr seht, das Thema geht mit nicht aus dem Kopf :-) Ich merk schon diesen bohrenden Ärger wieder in mir aufsteigen :-)
Die Senseo-Kaffeemaschine für den 12-Volt-Anschluss will ich aber unbedingt in offroad grey - selbst wenn ich die selber umlackieren muss. *so !*
LG und Vince - dir immer ne sichere Fahrt mit ausreichend Profil aufn Reifen !
JoJoMS *zwinker*
... na Jungs,
schreibt ihr eure Ellenlangen Texte zur Frustbewältigung ? 😁 Oder einfach nur um die Wartezeit tot zu schlagen ? 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von prinz-tt
Wirklich? Ein Forumsteilnehmer hatte geschrieben, das er in einer solchen Situation einen alten Corsa der ohnehin zum Export nach Afrika anstand vom Händler bekommen hat, den er auf sich anmelden lassen konnte.Ich denke mal, da findet ein williger Händler sicher eine Lösung. Wenn auch nicht unbedingt zum maximalen Rabattsatz.
Zudem wird das Problem ja vor allem bei Leasingfahrzeugen regelmäßig auftreten. Der alte Vertrag läuft aus, das neue Auto ist noch nicht da. Was dann?
Wenn zum richtigen Zeitpunkt zufällig ein Schrott..., äh Exportfahrzeug beim 🙂 herumsteht, warum nicht. Wenn es denn vom Zustand noch zumutbar ist?!
Ist aber ein wenig schwierig eine solche Regelung auszuhandeln, wenn da genauso zufällig keines steht 😉.
Zitat:
Original geschrieben von prinz-tt
Zudem wird das Problem ja vor allem bei Leasingfahrzeugen regelmäßig auftreten. Der alte Vertrag läuft aus, das neue Auto ist noch nicht da. Was dann?
... solange du zum leasen im gleichen "Stall" bleibst, null Problemo, du fährst mit dem Alten gerade weiter, bis der Neue geliefert ist, abgerechnet wird dann taggenau ...
Gruß LongLive
Hallo LongLive,
was mich angeht, ich muss hier ab und an mal Dampf ablassen und mich mit meinen mitleidenden und mitwartenden Hugokameraden austauschen, damit ich zu Hause nicht nen Koller kriege und ne Briefbombe nach Hannover schicke 😁 (für die, die das mit der Briefbombe in den falschen Hals bekommen, .............. das war ein SCHERZ, alles klar ??? 😰)
Wo sonst als hier wird man denn noch verstanden, wenn man sich ständig frustriert über VWN aufregt? Bei mir zu Hause und auf der Arbeit jedenfalls niemand mehr 😕.
Ich denke so wie mir, geht es noch vielen anderen hier. Einfach mal Ventile öffnen, Druck ablassen und sich mit anderen Erfahrungen über die Zeit trösten.
PS: VWN hat mit bslang noch nicht geantwortet. Warte gespannt auf morgen und werde berichten, sobald ich was weiß.
Grüße an alle.
Hallo habe nochmal meinen Freundliche angerufen und der meinte mein Caddy sei unterwegs soll am Montag nochmal anrufen.
wie kann der das denn sehen das der unterwegs ist?das er schon gebaut wurde?
gruß Andi
Zitat:
Original geschrieben von Erdgascaddy_BY
Guten Morgen liebe Team Caddy Freunde,ich bin echt am verzweifeln 😠 🙁 .
Im September wurde mein unverbindlicher Liefertermin von Ende Oktober auf den 21.November verschoben.
Gestern erfahre ich nun von meinem freundlichen,daß dieser Termin nun auch nicht mehr steht und jetzt KW 13 (2009) eingeplant ist 😕.
Das kann doch wohl nicht wahr sein.
Spinnen die jetzt völlig bei Volkswagen??Schöne Grüße,
Erdgascaddy_BY
Na, da kommt ja dann was auf mich zu bei den Lieferterminen für die ECO´s . . .
Ich habe am 11.6. bestellt und die bisherige Info war, das Fahrzeug wird nicht vor KW52 gebaut, was ja wohl dann ein frühester LT von Ende Januar werden wird – eher aber wohl später.
Das bedeutet eigentlich dann praktisch 9 MONATE Lieferzeit – IN WORTEN : NEUN Monate!
Nun zu lesen, das eine Bestellung vom 3.6. von November auf KW13/09 verschoben wird verschlägt mir die Sprache ! . . . Das Gute daran könnte ja sein, dass ich mir über die Sache mit den bei der Abholung in H nicht vorhandenen Winterreifen eigentlich wohl keine Sorgen mehr machen muß. Auch die Anschaffung solcher kann ich dann wohl getrost aufschieben, auch wenn das Angebot noch so verlockend sein wird. - - - Aber Spaß beiseite!
Wenn das wirklich so sein sollte – und irgendwie zeichnet sich das ja ab – müssen ja wohl alle diejenigen, die in den letzen Tagen der Aktion einen ECO bestellt haben, fast ein Jahr warten ?!? Das wäre ja unglaublich . . . auch wenn in der Forumsbestellliste die Meisten, die bis Mitte Juni eine ECO bestellt haben, auch schon einen Termin genannt bekommen haben. Wäre schön zu erfahren, ob diese Termine auch wahr werden. Wünschen wir uns es alle!!! Ich hoffe ja immer noch, dass mein Händler zu den Pessimisten gehört!
Interessant ist ja eigentlich, das einige von uns ja immerhin schon mal einen LT haben (oder hatten) und andere – so wie ich – gar nix zu wissen bekommen.
Wenn ich meine wenigen Infos so sortiere komme ich auf folgende Fakten und Fragen:
Laut Händler gibt es bei VW eine Fertigungsplanung von 3 – 4 Monaten, d.h. alle Fahrzeuge, die in den nächsten 3 Monaten gefertigt werden sind direkt im System Online dem Besteller zuortbar. Das erscheint durchaus plausibel.
Warum fliegt dann ein LT von November raus ???
Das kann doch nur sein, wenn es ein schwerwiegendes Zulieferproblem gibt. Das würde u.U. vielleicht auch das Schweigen von VWN erklären. Denn was soll man schon sagen, wenn man selber nix genaues weiß. Weiß jemand, wer der Zulieferer der Gaskomponenten ist, z.B. der Gasflaschen etc ? Die ECO Fahrer könnten doch mal nachschauen. Bei VW ist es ja eigentlich Pflicht, dass jedes Teil ein Typenschild hat und darauf steht auch fast immer der Zulieferer ( es sei denn das Teil ist kleiner als ein Aufkleber ). Und häufig gibt es auch einen Zweitliefranten, um das Risiko des Bandstillstandes zu vermeiden. Und es kann sich ja eigentlich auch nur um ein GAS - spezifisches Teil handeln, denn allg. fängt ja die Automobilindutrie an zu jammern, über mangelnden Absatz.
Wer ein wenig Erfahrung in der Industrie hat, der weiß das es allg. gebräuchliche Lieferzeiten gibt, mit denen man überschlägig rechnen kann. Allg. sind das 8 – 12 Wochen. Also wenn ich heute bestelle, ist die Ware in ca. 3 Monaten auch da – es sei denn, es gibt z.B. einen Riesen Run auf unseren ECO. Ist das so ??? Laut Auskunft meines Händlers hat er wohl insgesamt nur noch 3 ECO in der Pipeline. Und ich zähle diesen Händler zu einen der wirklich größeren Häuser. Allerdings zeigt die Forumsbestellliste ein etwas anderes Bild – es sind sehr viele ECOs gelistet ! Waren die ECO Besteller nur die eifrigeren Forumsteilnehmer ???
Ich habe mir andererseits auch die Frage gestellt, ist die Belieferung abhängig von der Größe des Autohauses ? Verkauft z.B. ein sehr großer Händler sehr viele Fahrzeuge, muß dann möglicherweise ein Kunde länger warten, wenn ein gewisses Kontingent übererfüllt ist. Das könnte erklären, warum diese so unterschiedlichen Liefertermine auftauchen?!?
Wie den auch sei . . .
Toll, das hier diese Infos ausgetauscht werden können.
Im übrigen finde ich die Idee mit dem ADAC Klasse !
Vielleicht sollten wir ALLE mal unabhängig dem Club unseren Unmut mitteilen.
Ich denke ich werde es tun!
Gruß
ECOfürMich
Spieglein, Spieglein an der Wand, sag mir wo ist der Caddy vom Andi im Land?
Nabend Andi,
Zitat:
wie kann der das denn sehen das der unterwegs ist?
Zauberspiegel oder Glaskugel würde ich vermuten. 😁 😁 😁
Gruß Torsten
so geschafft
haben unseren team caddy heute von hannover geholt 🙂
das watren hat sich gelohnt .
bis jetzt sind wir super zufrieden.
leider kann ich den aux-in anschluß nicht finden🙁
der soll doch in dem offenen hadschuhfach neben dem schloß vom airbag sein oder??😕
haben die den einfach vergessen, oder hat das damit zu tun das wir das radio mit navi haben?