Lieferzeit Team-Caddy

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo.

Ich bin auch bald Caddy-Fahrer.
Bis dahin wird mir die Zeit lang und ich muss euch nerven...

Hat schon jemand seinen Team-Caddy ?

Wie ist nochmal der Ablauf bei VW ?
Ich lasse ihn zum Händler liefern.
1. Bestellung
2. Bestätigung wann ? Welches Datum steht drin ?
3. ...
4. ...

Was ich gelesen habe, ist dass die Lieferzeit bei Sondermodellen zum Ende zu immer länger wird.

Vielen Dank
Gruß
Joachim

Beste Antwort im Thema

Hallo Forum,

die Spekulation über sich lichtende Reihen möchte ich an dieser Stelle mal mit einer aktuellen Statistik untermauern. Mittlerweile sind fast 3/4 aller hier im Thread bekannt gegebenen Bestellungen abgewickelt. Die durchschnittliche Lieferzeit ist wie schon vermutet, für die Diesel-Modelle am kürzesten.

Aber guckt Euch am besten die Übersicht selbst an.

Gruß
clausix

1642 weitere Antworten
1642 Antworten

Hallo liebe Caddy Gemeinde,

nach fast 7 Monaten Wartezeit - bestellt am 21.06.2008 - konnte ich am 11.02.2009 unseren Ecofuel endlich abholen.

Gegen 6:30 Uhr in Donauwörth in den Zug gestiegen und um 10:30 Uhr am Haupbahnhof in Hannover angekommen. Nach 20 Minuten mit der U-Bahn bin ich dann "An der Klappenburg" ausgestiegen. Von da aus konnte man das Kundenzentrum schon sehen.

Danach habe ich mich angemeldet, die Kennzeichen und Abholschein abgegeben. Termin für die Übergabe war dan um 13:00 Uhr. Vorher gabs noch was zu Essen. Um 14:00 Uhr abe ich dann an der Werksführung teilgenommen.

Ich habe wegen der  Witterungsverhältnisse einige Tage zuvor telefonsich bei einer kleinen Werkstatt Winterreifen bestellt und wollte diese dann auch gleich montieren lassen. Leider waren die aber noch nicht geliefert worden. Lag angeblich an der höheren Tragzahl des 7-Sitzers.

Also habe ich es gewagt die 570 km mit Sommerreifen zu fahren und bin dabei auch heil angekommen. Es herschte zwar teilweise recht heftiges Schneetrieben aber die A7 war gut präpariert. Erst als ich die Autobahn verlassen habe, bisch ich zum Schluß noch etwa 40 km auf einer geschlossen Schneedecke gefahren und zwar sehr langsam ;-)

Danke auch an TUM Firefighter für den Tip. Die Agip in Bad Bückenau war mit 89 Cent wirklich günstig und der Kompressor hat ganze 26 kg in die Zylinder reinbekommen. An der Tankstelle waren mit mir 4 Caddy Ecofueler anwesend. So hat das tanken zwecks Erfahrungsaustausch knapp 20 min. gedauert. Alle waren ausnahmslos sehr zufrieden nit Ihrem Auto, obwohl Caddy Bj. 2007 ca. 6 Monate lang Probleme mit der automatischen Umschaltung von Gas auf Benzin und zurück hatte. Der Wagen lief fast immer auf Benzin. Erst als nach unzähligen Werkstattaufenthalten ein Ventil am 4. Zylinder getauscht worden war, lief er danach ohne Probleme. Ich hoffe nun, daß mein Ecofuel Bj. 2009 nun soweit ausgereift ist, daß hier diese Probleme nicht auftreten.

Ach ja, alle meinten, so etwa 6 kg Erdgas auf 100 km zu verbrauchen. Hört sich also insgesamt recht erfreulich an.

Mein erster Eindruck zum Fahrverhalten des Autos ist sehr positiv. Der Erdgasmotor läuft sehr ruhig. und kultiviert. Allerdings habe cih Ihn wegen der Einfahrphase nicht über 3.500 U/min drehen lassen. Das Fahrwerk ist auch OK. Einzig bei Querrillen stuckert es etwas. Hier merkt man dann die 2 t Gewicht recht deutlich. Der Fahrersitz wird auf langen Strecken etwas unbequem. Aber vielleicht verwöhnt mich hier mein Passat mit seiner Lordosenstütze etwas ;-)

Ich wünsche allen hier die Ihren Caddy schon haben weiterhin viel Spaß mit einem wirklich guten Auto. Und allen die noch warten, kann ich nur sagen: "Das warten lohnt sich!"

Mich würde jetzt nur noch interresieren, wo Ihr euer Warndreieck verstaut habt. Ich habe es momentan im Koferraum liegen, aber da eirt es nur in der Gegen rum. Gibt es im Caddy eine Halterung dafür?

Im Anhang noch ein Foto vor dem Kundencenter, bevor ich Ihn auf der Heimfahrt eingesaut habe.

Grüße
hubl42

Moin,

da der Auslieferungstermin in Hannover absehbar ist (soll in der kommenden Woche vereinbart werden) scheint sich meine Familie von meiner "Aufregung" anstecken zu lassen. Nun wollen alle mit, den TC abholen.
Kann man im Kundencenter mit 4 - 5 Personen vorfahren? 
(Wir wollen natürlich das komplette Programm, inclusive Werksbesichtigung...!) 😁

Gruß Juppd

Zitat:

Original geschrieben von Juppd


Moin,

da der Auslieferungstermin in Hannover absehbar ist (soll in der kommenden Woche vereinbart werden) scheint sich meine Familie von meiner "Aufregung" anstecken zu lassen. Nun wollen alle mit, den TC abholen.
Kann man im Kundencenter mit 4 - 5 Personen vorfahren? 
(Wir wollen natürlich das komplette Programm, inclusive Werksbesichtigung...!) 😁

Gruß Juppd

Das ist denke ich kein Problem. Um an der Werksbesichtigung teilnehmen zu können müssen alle Teilnehmer aus versicherungsrechtlichen Gründen aber mindestens 10 Jahre alt sein. So stand es zumindest in dem Merkblatt, dass ich bei der Anmeldung im Kundencenter Hannover bekommen habe.

Ruf doch einfach mal dort an.

Grüße und viel Spaß bei der Abholung
hubl42

Zitat:

Original geschrieben von hubl42


Hallo liebe Caddy Gemeinde,

nach fast 7 Monaten Wartezeit - bestellt am 21.06.2008 - konnte ich am 11.02.2009 unseren Ecofuel endlich abholen.

Gegen 6:30 Uhr in Donauwörth in den Zug gestiegen und um 10:30 Uhr am Haupbahnhof in Hannover angekommen. Nach 20 Minuten mit der U-Bahn bin ich dann "An der Klappenburg" ausgestiegen. Von da aus konnte man das Kundenzentrum schon sehen.

Danach habe ich mich angemeldet, die Kennzeichen und Abholschein abgegeben. Termin für die Übergabe war dan um 13:00 Uhr. Vorher gabs noch was zu Essen. Um 14:00 Uhr abe ich dann an der Werksführung teilgenommen.

Ich habe wegen der  Witterungsverhältnisse einige Tage zuvor telefonsich bei einer kleinen Werkstatt Winterreifen bestellt und wollte diese dann auch gleich montieren lassen. Leider waren die aber noch nicht geliefert worden. Lag angeblich an der höheren Tragzahl des 7-Sitzers.

Also habe ich es gewagt die 570 km mit Sommerreifen zu fahren und bin dabei auch heil angekommen. Es herschte zwar teilweise recht heftiges Schneetrieben aber die A7 war gut präpariert. Erst als ich die Autobahn verlassen habe, bisch ich zum Schluß noch etwa 40 km auf einer geschlossen Schneedecke gefahren und zwar sehr langsam ;-)

Danke auch an TUM Firefighter für den Tip. Die Agip in Bad Bückenau war mit 89 Cent wirklich günstig und der Kompressor hat ganze 26 kg in die Zylinder reinbekommen. An der Tankstelle waren mit mir 4 Caddy Ecofueler anwesend. So hat das tanken zwecks Erfahrungsaustausch knapp 20 min. gedauert. Alle waren ausnahmslos sehr zufrieden nit Ihrem Auto, obwohl Caddy Bj. 2007 ca. 6 Monate lang Probleme mit der automatischen Umschaltung von Gas auf Benzin und zurück hatte. Der Wagen lief fast immer auf Benzin. Erst als nach unzähligen Werkstattaufenthalten ein Ventil am 4. Zylinder getauscht worden war, lief er danach ohne Probleme. Ich hoffe nun, daß mein Ecofuel Bj. 2009 nun soweit ausgereift ist, daß hier diese Probleme nicht auftreten.

Ach ja, alle meinten, so etwa 6 kg Erdgas auf 100 km zu verbrauchen. Hört sich also insgesamt recht erfreulich an.

Mein erster Eindruck zum Fahrverhalten des Autos ist sehr positiv. Der Erdgasmotor läuft sehr ruhig. und kultiviert. Allerdings habe cih Ihn wegen der Einfahrphase nicht über 3.500 U/min drehen lassen. Das Fahrwerk ist auch OK. Einzig bei Querrillen stuckert es etwas. Hier merkt man dann die 2 t Gewicht recht deutlich. Der Fahrersitz wird auf langen Strecken etwas unbequem. Aber vielleicht verwöhnt mich hier mein Passat mit seiner Lordosenstütze etwas ;-)

Ich wünsche allen hier die Ihren Caddy schon haben weiterhin viel Spaß mit einem wirklich guten Auto. Und allen die noch warten, kann ich nur sagen: "Das warten lohnt sich!"

Mich würde jetzt nur noch interresieren, wo Ihr euer Warndreieck verstaut habt. Ich habe es momentan im Koferraum liegen, aber da eirt es nur in der Gegen rum. Gibt es im Caddy eine Halterung dafür?

Im Anhang noch ein Foto vor dem Kundencenter, bevor ich Ihn auf der Heimfahrt eingesaut habe.

Grüße
hubl42

Hallo hubl 42,

haben unseren Caddy jetzt eine Woche und habe das Warndreieck mit Vebandkasten, sowie einem Liter Öl in ein Fach hinter der rechten Rückleuchte gepackt. Passt alles wunderbar. Sollte bei dir auch vorhanden sein. Ansonsten in die Ablagefächer hinter den Vordersitzen.

Viel Spaß noch beim fahren.

Gruß Chickino

Ähnliche Themen

@Juppd: Das ist kein Problem. Wir hatten uns auch zu viert angemeldet (sind dann aber nur zu zweit hin). Bei unserer Werksführung war auch eine 9köpfige Gruppe dabei, die einen T5 abgeholt hat: 2 Betreuer und 7 Kinder. Insofern scheint das zu funktionieren. Allerdings gilt die Altersgrenze von 10 Jahren, wie hubl42 schon geschrieben hat. (Aber 9jährige haben keinen Ausweis und damit kein nachprüfbares Alter ;-) )

Beste Grüße
dgp

Moin,

so - nun kommt es auf 2 - 3 Tage auch nicht mehr an. Habe eben meinen Abholtermin in Hannover vereinbart - für den 02.03.09 😁

Gruß Juppd

So, nun ist es "amtlich" - mein Caddy steht in seiner neuen Heimat!

Zitat:

Original geschrieben von dagobert1999


So, nun ist es "amtlich" - mein Caddy steht in seiner neuen Heimat!

Glückwunsch 🙂

Hallo Caddy-Gemeinde,
nach 251 Tagen war es nun heute endlich soweit. Wir konnten unseren Ecofuel in Hannover abholen.
Ich kann nur sagen, jeder Tag des Wartens hat sich gelohnt. Es ist ein tolles Auto.
Hier ein erstes Bildchen von unserem nagelneuen Gasvernichter 🙂

LG von Dieter

Zitat:

Original geschrieben von Hausmeister Krause


Hallo Caddy-Gemeinde,
nach 251 Tagen war es nun heute endlich soweit. Wir konnten unseren Ecofuel in Hannover abholen.
Ich kann nur sagen, jeder Tag des Wartens hat sich gelohnt. Es ist ein tolles Auto.
Hier ein erstes Bildchen von unserem nagelneuen Gasvernichter 🙂

LG von Dieter

Hallo Dieter,

herzlichen Glückwunsch! Wünsche Dir viel Spaß am "Gasen" 🙂

Grüße
hubl42

Zitat:

Original geschrieben von Hausmeister Krause


Hallo Caddy-Gemeinde,
nach 251 Tagen war es nun heute endlich soweit. Wir konnten unseren Ecofuel in Hannover abholen.
Ich kann nur sagen, jeder Tag des Wartens hat sich gelohnt. Es ist ein tolles Auto.
Hier ein erstes Bildchen von unserem nagelneuen Gasvernichter 🙂

LG von Dieter

Moin Hausmeister Krause,

dann kommt am Montag in Schwerin noch ein (Erdgas) Caddy dazu 😁 - ob wir wohl mit den zwei Erdgastankstellen in der Landeshauptstadt auskommen???

Gruß Juppd

Zitat:

Original geschrieben von dagobert1999


So, nun ist es "amtlich" - mein Caddy steht in seiner neuen Heimat!

*lol*

Guck mal in deinen Footer (deine Signatur)...

Dein Caddy wird erst in 200 Jahren Dein Eigen Sein... Schei*** hat VW Lieferzeiten... *oha*

😁😁😁
 

------

Bisher: Skoda Roomster 1.4 Comfort in Cappucino-beige metallic
Aktuell: TC Ecofuel in Offroadgray inkl. Cool & Sound, Exterieur, PDC, Sitzheizung, Laderaumtrennung (bestellt am 10.06.2008 unverbindlicher Liefertermin 11/2008 - abgeholt am 17.02.2209 in Hannover)
 

-----

*lach*

Nicht böse sein, bitte...

Zitat:

Original geschrieben von jokerffm



Zitat:

Original geschrieben von dagobert1999


So, nun ist es "amtlich" - mein Caddy steht in seiner neuen Heimat!
*lol*

Guck mal in deinen Footer (deine Signatur)...

Dein Caddy wird erst in 200 Jahren Dein Eigen Sein... Schei*** hat VW Lieferzeiten... *oha*

😁😁😁

------

Bisher: Skoda Roomster 1.4 Comfort in Cappucino-beige metallic
Aktuell: TC Ecofuel in Offroadgray inkl. Cool & Sound, Exterieur, PDC, Sitzheizung, Laderaumtrennung (bestellt am 10.06.2008 unverbindlicher Liefertermin 11/2008 - abgeholt am 17.02.2209 in Hannover)

-----

*lach*

Nicht böse sein, bitte...

immer auf das

KLEINGEDRUCKTE

schauen!!!

Gruß Juppd!

Zitat:

immer auf das KLEINGEDRUCKTE schauen!!!

Gruß Juppd!

Hat schon meine Mama gesagt...

😁

Gruß
Christian

Hallo Forum,

nachdem es jetzt schon den nächsten Aktions-Caddy zu kaufen gibt, wird es jetzt mal wieder Zeit eine der letzten Veröffentlichungen der Team-Caddy Lieferzeitenübersicht zu machen.
Es stehen noch zwölf Fahrzeuge aus, darunter ein 1,4i, ansonsten sind es ausschließlich Gaser. Der 1,4i wird aber sicherlich schon lange fahren, ich kriege aber keinerlei Feedback von peterpolka.

Gibt es eigentlich schon einen ähnlichen Thread für den GC? Dann würde ich dort meine Liste mal als Excel-Datei zur Verfügung stellen.

Viele Grüße
clausix

Deine Antwort
Ähnliche Themen