Lieferzeit Smart Fortwo eq
Ich habe von meiner MB-Niederlassung erfahren das die Lieferzeit für einen Smart EQ zur Zeit rund 7 Monate beträgt, den Benziner aber kann ich in 6 Wochen haben.
Beide Smarts werden doch im Smartville Werk im lothringischen Hambach gebaut, wieso ist da so ein großer Unterschied bei der Lieferung? Ist der elektrische so gefragt?
Beste Antwort im Thema
Sehe ich auch so ,da jammern sie rum ,weil während der Corona Krise keiner Autos kauft ,und die , die welche kaufen haben elendig lange Lieferzeiten .
199 Antworten
Danke für die Info.
Guten Abend zusammen,
nach ziemlich genau einem Jahr (bestellt am 11.09.2020) werde ich morgen (18.09.2021) meinen SMART forfour EQ abholen. Hat ganz schön lange gedauert!
Gruß Peter
Ich habe am 28.9. 2020 bestellt.
Ich habe leider noch keine konkrete Info zum Abhol-/Liefertermin.
Hi,
ist das jetzt euer Ernst ??
Ich habe am Montag einen For Two Cabrio bestellt.
Liefertermin hieß es zu mir 2. Quartal 2022, und ich hoffe es bleibt auch dabei..
Habt ihr gewerblich oder privat bestellt ?
Gruß Sascha
Ähnliche Themen
Ich habe gekauft aus der Halle. Lieferzeit 48 Stunden und alles ist gut. Sorry, Relation Lieferzeit zu Autoindividualisierung passte bei meinem Smart nicht. 😉😉
Moin,
heute Post von MB-Hamburg bekommen.
Auslieferung jetzt im 4. Quartal 21 statt im 1. Quartal 22. Das gibt Hoffnung!!
Hoffe, das geht anderen hier auch so.
N’Abend,
mir sagte der Freundliche gestern: Aktuell 14-15 Monate! (Fortwo Cabrio)
…natürlich „wegen der Halbleiterkrise“.
Dann soll es wohl nicht sein.
Hihi, Habe letzte Woche bestellt, 1. Quartal 2023 Coupe
Dachte der ist schon ausverkauft?
mfg Wiesel
Zitat:
@DieselWiesel198 schrieb am 5. Januar 2022 um 16:52:54 Uhr:
Dachte der ist schon ausverkauft?mfg Wiesel
Nee hätte auch zwei bestellen können;P
Ich habe bestellt am 27.12.21 ein 42 Coupé. In der Bestellung steht 3.Quartal 2022. In der vorgestern erhaltenen Bestellbestätigung nun 1.Quartal 2023.
Die Frage ist ,wieviel Förderung gibt es noch in 2023 ,weil ohne ,viel zu teuer.
Zitat:
@mazeza schrieb am 7. Januar 2022 um 19:46:40 Uhr:
Die Frage ist ,wieviel Förderung gibt es noch in 2023 ,weil ohne ,viel zu teuer.
Genau das, kann keiner sagen jetzt. Deswegen kann ich kostenlos stornieren so lange er nicht gebaut wurde und wirklich erst in 2023 eintreffen würde. Für 28.500€ Listenpreis würde ich den so nicht nehmen.
Ich denke mal mit dem Smart wie wir ihn kennen hat es sich erledigt ,wenn man jetzt bestellt ,steht es in den Sternen wann und ob er geliefert wird.
Mein Leasing läuft noch bis Oktober, und Überganglosen Ersatz zu bekommen ist einfach unmöglich und kaufen will ich das Teil nicht (was passiert in 5 -6 Jahren damit , wer kauft schon gebrauchte E-Autos)
Um Überganglos weiter elektrisch zu fahren ,werde ich mich wohl bei Renault oder so umschauen ,die können wenigstens liefern.
Zitat:
@mazeza
Mein Leasing läuft noch bis Oktober, und Überganglosen Ersatz zu bekommen ist einfach unmöglich und kaufen will ich das Teil nicht (was passiert in 5 -6 Jahren damit , wer kauft schon gebrauchte E-Autos)
Um Überganglos weiter elektrisch zu fahren ,werde ich mich wohl bei Renault oder so umschauen ,die können wenigstens liefern.
Das war auch mein Gedanke, Werteverlust kann sehr groß ausfallen. Aber ein Jahreswagen für 12.000 statt Listenpreis von 30.000 haben wir dann dennoch Bar gekauft🙂 Smart passt uns wunderbar als Zweitwagen und wenn wir ihn 4 Jahre halten ist er dann mit Leasingrate 250euro sozusagen auf 0 ausbezahlt😁
Renault/Fiat ist nicht wirklich Alternative zu diesem Smart. eigentlich gibt's gar keine Alternative.