Lieferzeit RAV4?
Hi!
Vielleicht können wir hier sammeln, wann welches Modell bestellt wurde und was euer Händler über die Lieferzeit sagte.
Abweichende Lieferzeiten wären natürlich auch interessant - kommt euer Auto doch früher, oder später...?
Unser Händler meinte zunächst, also vor der verbindlichen Bestellung, dass es Ende Juni noch klappen könnte, bei der Bestellung 2 Tage später hat er dann vorsichtig Ende Juli gesagt.
Uns war es egal, kann man eh nicht beeinflussen.
Dennoch ist die Wartezeit natürlich immer interessant, wenn ein neuer PKW bestellt wird...
Wir haben einen Club 4x4 Hybrid mit AHK und Navi bestellt.
Beste Antwort im Thema
Ich habe mal eine ganz bescheidene Frage.
Dieser Threat ist mit "Lieferzeit RAV4" übertitelt. Weshalb wird hier soviel über Multimedia / Navi und einem
evtl. upgrade diskutiert obwohl es dafür einen eigenen Threat "Multimedia Update RAv4 2019" gibt ?
Hier sollte es sich ausschließlich um Lieferzeiten handeln.
556 Antworten
Zitat:
@boom_rsv schrieb am 27. März 2020 um 14:59:45 Uhr:
Guten Tag ich fand kein offenen Thread für allgemeine Dinge vom RAV4 hoffe ich kann hier schreiben ! Und zwar überlege ich mir einen hybriden zu holen! Habe bisher nur Diesel von Toyota im Besitz gehabt und möchte mir auf langzeit einen hybriden finanzieren! An der Haltbarkeit Zweifel ich nicht nur bin ich beim Verbrauch ein wenig skeptisch. Ich fahre im Monat ca 2.400 km zur Arbeit.nur Landstraße mit vielen Höhenunterschieden! Vielleicht kennt ja jemand von euch die Rhön ? Jedenfalls brauche ich mit meinem avensis t25 7,5 Liter Diesel. Leider kommt für mich der Corolla nicht in frage da ich 1.95 Groß bin und es mir leider viel zu klein ist. Den RAV4 hab ich auch schon Probe gefahren war aber ein wenig irritiert das der Durchschnittsverbrauch als ich Einstieg auf 8,5liter war ?! Leider hatte ich nicht die Möglichkeit den rav mal für einen Tag oder länger Probe zu fahren und musste ihn nach ner halben Stunde wieder abgeben (somit konnte ich nicht meinen täglichen Arbeitsweg Probefahren) Meint ihr es macht Sinn mir den Rav zu holen bei meiner Fahrleistung und Strecke ?
Sitz mal in einem Lexus IS 300h und einem GS 300h Probe bevor du dir ein SUV holst.
Bist du schon in Toyota Prius / Camry / C-HR gesessen, vllt. passt dir eines dieser Modelle besser als der Corolla?
Auf einer Landstraße mit Höhenunterschieden (rekuperieren bergab) verbraucht selbst der RAV4 Hybrid bei normaler Fahrweise weniger als 7,5 l. Schätze der Verbrauch würde bei dir knapp unter 6l liegen.
Ja stimmt, der Prius hat innen eigentlich enorm viel Platz. Auch der Camry sollte davon genug haben. Beim Lexus IS, den ich selbst fahre, bezweifle ich, dass man mit 1,95 noch richtig gut sitzt. Da würde ich dann zum ES 300h greifen, der innen deutlich mehr Platz bieten sollte und noch etwas größer incl. längerem Radstand als der Camry ist.
Der ADAC schreibt zum Camry
"Auch große Menschen finden im Camry Platz - der
Fahrersitz bietet Leuten bis 1,95 Meter Körpergröße genügend
Bein- und Kopffreiheit. Das Raumgefühl ist klassentypisch und
angenehm, trotz des recht wuchtigen Armaturenbretts. "
Zitat:
@illusion2001 schrieb am 27. März 2020 um 15:46:11 Uhr:
Gerade auf der Landstraße verbraucht der Toyota Hybrid äußerst wenig. Ich kann unseren Lexus in der auch etwas hügeligen Holsteinischen Schweiz mit dem gleichen Antrieb wie der alte RAV4 je nach Lust am sportlichen Fahren locker zwischen 4,5 und 6 Litern fahren. Der Antrieb im neuen RAV4 ist nochmal ein gutes Stück sparsamer. Der Windwiderstand kommt erst bei höheren Autobahngeschwindigkeiten zu Stande.Fährt man nur Kurzstrecken in der Kälte, dann kommen natürlich auch 8,5 Liter zu Stande. Bei den kurzen Probefahrten also normal, vor allem da die meisten auch mal testen, was mit dem Motor geht.
Okay das ist gut zu wissen als ich den Händler fragte wieso es so hoch ist meinte er nur :da hast du ihn ganz schön getreten 😁
Zitat:
@Supercruise schrieb am 27. März 2020 um 16:18:41 Uhr:
Zitat:
@boom_rsv schrieb am 27. März 2020 um 14:59:45 Uhr:
Guten Tag ich fand kein offenen Thread für allgemeine Dinge vom RAV4 hoffe ich kann hier schreiben ! Und zwar überlege ich mir einen hybriden zu holen! Habe bisher nur Diesel von Toyota im Besitz gehabt und möchte mir auf langzeit einen hybriden finanzieren! An der Haltbarkeit Zweifel ich nicht nur bin ich beim Verbrauch ein wenig skeptisch. Ich fahre im Monat ca 2.400 km zur Arbeit.nur Landstraße mit vielen Höhenunterschieden! Vielleicht kennt ja jemand von euch die Rhön ? Jedenfalls brauche ich mit meinem avensis t25 7,5 Liter Diesel. Leider kommt für mich der Corolla nicht in frage da ich 1.95 Groß bin und es mir leider viel zu klein ist. Den RAV4 hab ich auch schon Probe gefahren war aber ein wenig irritiert das der Durchschnittsverbrauch als ich Einstieg auf 8,5liter war ?! Leider hatte ich nicht die Möglichkeit den rav mal für einen Tag oder länger Probe zu fahren und musste ihn nach ner halben Stunde wieder abgeben (somit konnte ich nicht meinen täglichen Arbeitsweg Probefahren) Meint ihr es macht Sinn mir den Rav zu holen bei meiner Fahrleistung und Strecke ?Sitz mal in einem Lexus IS 300h und einem GS 300h Probe bevor du dir ein SUV holst.
Bist du schon in Toyota Prius / Camry / C-HR gesessen, vllt. passt dir eines dieser Modelle besser als der Corolla?
Auf einer Landstraße mit Höhenunterschieden (rekuperieren bergab) verbraucht selbst der RAV4 Hybrid bei normaler Fahrweise weniger als 7,5 l. Schätze der Verbrauch würde bei dir knapp unter 6l liegen.
Gut ich hörte das Lexus Dann auch bei Service und co wieder ne Ecke teurer wird deswegen dachte ich nicht an die Richtung . Beim Prius muss ich ganz ehrlich sagen fehlt mir ein wenig die spritzigkeit schon alleine wegen meiner fahrtstrecke, da es die Zubringerstrecke zwischen BAB71 und BAB 7 ist und dort sich massig lkw immer den Bergen hoch kämpfen suche ich schon etwas mehr Durchzug bei einem Überhol Manöver deswegen dachte ich ja auch an den 2.0liter Corolla
Beim RAV4 stört mich lediglich diese enorm hoch angesetzten Versicherungsbeiträge
Ähnliche Themen
Dazu kommt bei Lexus hat man Dan Heck Antrieb wenn ich richtig liege und das in den Bergen bei Winter stell ich mir nicht so toll vor ich hatte vorher noch nie Heck Antrieb und bin da unerfahren
Einzigste Alternative gerade für mich wäre ein C-HR wobei der mir optisch eher nicht so zusagt und ich glaube zu wissen das er auch auf der Plattform vom Corolla steht oder? Also ist der platz ziemlich ähnlich drinne
Lexus ist ne ganze Ecke teurer aber da gibts halt nen hol und bring Service, kostenlosen Leihwagen bei uns usw. Obs einem das wert ist. Wenn ich die Preise so anschaue dann fängt Lexus in der Basis da an wo Toyota schon fast volle Hütte hat.
Zitat:
@sharock22 schrieb am 27. März 2020 um 19:18:08 Uhr:
Lexus ist ne ganze Ecke teurer aber da gibts halt nen hol und bring Service, kostenlosen Leihwagen bei uns usw. Obs einem das wert ist. Wenn ich die Preise so anschaue dann fängt Lexus in der Basis da an wo Toyota schon fast volle Hütte hat.
Zumal ich Dan schon denke das da ein Service locker mal 1/3 mehr kostet ?ist jetzt nur ne Vermutung
Zitat:
@boom_rsv schrieb am 27. März 2020 um 19:10:07 Uhr:
Dazu kommt bei Lexus hat man Dan Heck Antrieb wenn ich richtig liege und das in den Bergen bei Winter stell ich mir nicht so toll vor ich hatte vorher noch nie Heck Antrieb und bin da unerfahren
Einzigste Alternative gerade für mich wäre ein C-HR wobei der mir optisch eher nicht so zusagt und ich glaube zu wissen das er auch auf der Plattform vom Corolla steht oder? Also ist der platz ziemlich ähnlich drinne
Nein, der neue ES hat keinen Hinterradantrieb.
Nur der IS, der eh zu klein sein wird, und der nicht mehr erhältliche GS + LS (optional Allrad) sind mit Hinterradantrieb ausgestattet. (Wobei ich persönlich den Hinterradantrieb bei modernen Autos im Winter nicht mehr als Nachteil sehe.).
Was sagst du denn zum Camry? Der dürfte bei deinen Anforderungen und Preisvorstellungen die beste Alternative zum RAV4 sein. Außer du willst 4x4 haben.
Naja gut so richtig Allrad gibts ja kaum noch höchstens landcruiser ist nicht zwingend nötig! Camry sehr schick und auch vom Platz top nur halt ziemlich lang im Vergleich zu einem RAV4 Da ich auch ne engere Einfahrt bauen musste sollte aber im Grunde genommen gehen Ist halt einzigstes Manko der Kofferraum mit ner 4 köpfigen Familie und nen wocheneinkauf mit Getränken wird das schon ziemlich eng
Ist der camry preislich beim RAV4 angesiedelt auch bei der Versicherung?
Dazu der ADAC
"Der Kofferraum ist großzügig geschnitten, gut zugänglich und fasst laut Werk üppige 524 Liter. Nach den Messungen des ADAC sind es immer noch stolze 490, was für sieben Getränkekisten reicht."
Zum RAV4
"470 Liter lassen sich unter dem Heckrollo verstauen. Bis zum Dach passen 765 Liter oder zwölf Getränkekisten hinein"
Vllt hilft das bei der Einschätzung. Ansonsten am besten beim Händler anschauen. Beide Fahrzeuge passen auf jeden Fall gut zu deinem Fahrprofil 🙂
Toyota bietet auch selbst eine hauseigene Autoversicherung an.
Zitat:
@eNj0r schrieb am 26. Januar 2020 um 10:10:00 Uhr:
Ich habe ende Oktober 2019 unter der Voraussetzung bestellt, dass das Fahrzeug frühestens Jänner 2020 gebaut wird, da es Apple CarPlay unterstützen MUSS. Dies wurde mir schriftlich zugesagt und spätestens ende März sollte ich ihn haben. Ich bin gespannt 🙂
Seit zwei Wochen steht er beim Händler... und seit zwei Wochen keine Abholung aufgrund COVID-19 Maßnahmen möglich :/
Zitat:
Seit zwei Wochen steht er beim Händler... und seit zwei Wochen keine Abholung aufgrund COVID-19 Maßnahmen möglich :/
auch diese Wartezeit wird vergehen.
@all
...sollte man keinen geeigneten Thread zum Thema finden, ist es jedem selbst überlassen einen neuen Thread zu eröffnen. Ein Eintrag in irgendeinen Thread ist nicht zielführend und bringt die gesamte Forumsorganisation durcheinander.
Dieser ist laut Überschrift für Lieferzeiten und sollte auch ausschließlich zu diesem Thema genutzt werden.
Bleibt alle gesund.
Ich nutze die App und hab mich dumm und dämlich gesucht wie man ein thread auf macht ! Vergebens leider sorry