Lieferzeit Phaeton 3,0 TDI? Erst wieder als Modeljahr 2009?

VW Phaeton 3D

Ich habe im Januar 08 einen Phaeton 3,0 TDI, lang, bestellt.

Der Liefertermin wurde bis heute nicht bestätigt, mit der Begründung, dass Änderungen am Motor ein fließen werden und daher alle Fahrzeuge im Vorlauf erst ab der 22 KW/08 als Modelljahr 2009 gebaut werden sollen.

Mich würde interessieren, ob vergleichbare Aussagen auch von anderen Händlern gemacht wurden.

Grüsse aus Ulm

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ulmerle


Nun hab ich den Salat und werde noch ein Fahrzeug mit dem alten V6 TDI bekommen, wegen 1 Woche.
Der Händler stellt sich blöd und meint ich wollte ja meinen Wagen schnellstens. Voraussichtlicher Liefertermin laut Vertrag war ursprünglich Juli 2008. DANKE Autohaus Marquart in Langenhagen, danke Lars Frommert!

Hallo ulmerle,

ich möchte Sie doch bitten, hier keine Namen ins Forum zu schreiben und wenn es möglich ist, auch diese aus Ihrem Beitrag raus zu nehmen! Namen haben in einem Forum nichts zu suchen!
Und wie Sie schon erwähnten, haben wir Ihnen nun wirklich ein sehr faires Angebot gemacht! Ich glaube mal, nicht jeder Händler würde sich einen VW Phaeton auf Lager stellen und Ihnen die Chance geben, einen komplett neuen zu bestellen!
Auch wir als Händler haben nunmal keinen Einfluss auf das Fahrzeug mehr, wenn es Produktionskenndaten hat und eingeplant ist! Ist leider so und können es auch nicht ändern!

89 weitere Antworten
89 Antworten

@Porsche 😁

Da bin ich in der Sache bei Dir und das geht aus meinem Post auch deutlich hervor; vielleicht liest Du ihn nochmals? Ich halte hier, wie einige andere übrigens auch, nur nichts davon sich mit einem konkreten Händler um einen konkreten Einzelfall zu streiten. Das Forum sollte m.E. nicht die Plattform werden auf der Kunden ihren Fall mit dem namentlich Genannten Händler und dortigem Mitarbeiter "abrechnen".

Das es dort Handlungsbedarf gibt ist allgemein bekannt und habe ich auch nicht bestritten - für die Erkenntnis gibt aber sicher auch keiner Millionen aus. Das Problem liegt in der Struktur der VW-Händler, die häufig schon nicht einmal über Räumlichkeiten verfügen, die eines Phaeton würdig sind. Aber das ändert man auch alles mal nicht so eben, Wahrscheinlich ist es am besten, dass man eigene Phaeton-Repräsentanzen aus der Taufe hebt, die räumlich und fachlich voll auf das Thema Phaeton abgestimmt sind. Ob das im Rahmen der bestehenden Verträge im Händlernetz überhaupt möglich ist, weiß ich nicht - darüber hinaus stelle sich aber dann die oftmals besungene Frage:

"wer soll das bezahlen, wer hat soviel Geld, wer hat soviel PinkePinke..."

Üblicherweise muss auch der ursprünglich verkaufende Händler beim Leasingende das Fahrzeug reinnehmen - ich weiß nicht ob das beim Phaeton auch so ist - wenn dem so wäre, dann liegt da vielleicht auch ein Grund für die Zurückhaltung. Von Kosten für Schulungen der Wartungsmonteure, etc. mal ganz zu schweigen. Das Thema Phaeton ist für einen Händler nicht zwingend eine Cash-Cow und so finden sich wie immer im Leben viele Gründe für, aber eben auch reichlich Gründe gegen das Produkt. Das bewertet offensichtlich jeder Händler/Kaufmann für sich anders...

Ben

P.S. Vielleicht wäre es ja vernünftig motivierte Phaeton-Kunden als Gebietsrepräsentanten einzubinden. Ein engagierter Phaeton-Fahrer, ist vielleicht der beste Verkäufer. Fährt mit seinem Phaeton vor, würde den Kunden dann natürlich zu Hause aufsuchen und Details besprechen. Dann für den Kunden die Reise nach Dresden organisieren und bis zur Abholung begleiten. Vielleicht geht ja sowas, aber das wäre eine Revolution. Bleibt zu klären, ob das vertraglich überhaupt geht und wer dann die Wartung macht...

Zitat:

Original geschrieben von VW Hannover



Zitat:

Original geschrieben von ulmerle


Nun hab ich den Salat und werde noch ein Fahrzeug mit dem alten V6 TDI bekommen, wegen 1 Woche.
Der Händler stellt sich blöd und meint ich wollte ja meinen Wagen schnellstens. Voraussichtlicher Liefertermin laut Vertrag war ursprünglich Juli 2008. DANKE Autohaus Marquart in Langenhagen, danke Lars Frommert!
Hallo ulmerle,

ich möchte Sie doch bitten, hier keine Namen ins Forum zu schreiben und wenn es möglich ist, auch diese aus Ihrem Beitrag raus zu nehmen! Namen haben in einem Forum nichts zu suchen!
Und wie Sie schon erwähnten, haben wir Ihnen nun wirklich ein sehr faires Angebot gemacht! Ich glaube mal, nicht jeder Händler würde sich einen VW Phaeton auf Lager stellen und Ihnen die Chance geben, einen komplett neuen zu bestellen!
Auch wir als Händler haben nunmal keinen Einfluss auf das Fahrzeug mehr, wenn es Produktionskenndaten hat und eingeplant ist! Ist leider so und können es auch nicht ändern!

Interessant, wer hier alles mitliest.

peso

Einzelne an den Pranger zu stellen bring nix. Es ist die Masse die hier versagt.
Das mit den Verkaufszentren ist nur bedingt richtig. Ein "VW Zentrum" verfügt erstens über ausreichend Platz und sicherlich auch über den notwendigen finanziellen Background einen Wagen dieser Klasse präsentieren zu können wenn sie wollen.

Es war ja auch am Anfang der Vermarktung so, dass nicht jeder Händler das Fahrzeug anfassen durfte. Das hat sich dann nach 2 Jahren geändert und jetzt darf jeder ran. Ob das gut ist wage ich mal zu bezweifeln. Kompetenzzentren haben noch niemandem geschadet.

Nochwas zum Wettbewerb. Ich habe hier einige km entfernt einen Händler für die Fahrzeuge mit dem Stern. Dort wird die A Klasse genauso präsentiert wie die CL Klasse. Dort siehts aber auch nicht anders aus als in einem gut geführten VW Zentrum.
Aber der Verkäufer kann Dir genausoviel über die A Klasse oder einen Smart erzählen wie über den CL oder die S Klasse.
Ist bei BMW aber auch nicht anders.

Naja ich freue mich auf das Treffen und bin mal gespannt was es dazu seitens VW zu sagen gibt.

Völlig OT

Vielleicht erinnert sich der eine oder andere noch an das letzte Treffen in Dresden. Besichtigung der Karosserieherstellung. Vorher in dem großen Besprechungsraum. Vortrag des Sprechers der Geschäftsleitung. Auf meine Frage nach dem Premiumprodukt und Verkaufszahlen fiel der Satz .......... aber wir wollen ja garnicht so viele Fahrzeuge verkaufen wie Mercedes von der S Klasse ....... !

Dieser Satz auch wenn er hier jetzt völlig zusammenhanglos steht hat mir wirklich die Sprache verschlagen.

Peso,
ich hoffe hier lesen noch ganz andere Leute mit !

Ich hoffe das auch.

Mal ehrlich, wer hier als Verantwortlicher mal mitliest, erfährt mehr als durch jedes geschönte Gutachten.

Letzte Woche wieder mal so was im Radio gehört.

In Wesel überdenkt man einen Teil der kommunalen Dienstleistungen zu privatisieren. Ein Gutachten wird erstellt und führt zu einer Bejahung dieser Idee, kostet aber einige Arbeitesplätze (wahrscheinlich nur bei den Sesselfurzern).
Man ist geschockt und bestellt ein Gegengutachten. Das bestätigt, dass das erste Gutachten unsinnig ist.

Also bleibt alles so, wie es ist und tausende von Steuergeldern wurden rausgeworfen.

Oder wie gestern die Berliner OB-Flachpfeife gesagt hat. Ein Volksbegehren ist nur als Empfehlung anzusehen.

Sorry, das ist zwar OT - musste ich mir aber mal von der Seele schreiben. Alle Politiker und Vorstandsvorsitzenden sind soweit von der Ebene weg, dass hier Milliarden an Geldern und guten Ideen verschenkt werden.

peso

Ähnliche Themen

Ich kann euch allen nur zustimmen. Ein sehr interessantes Thema seit langem.

Leon

Zitat:

Original geschrieben von VW Hannover


Bitte nicht den Verkäufer oder den Händler veurteilen! Der kann nur mit dem Arbeiten, was er vom Werk bekommt, oder an Informationen erhält!

zurück zum Thema:

Sorry. Wieder falsche Antwort.
Ein guter "Fachmann" sollte seine Informationen nicht nur vom Werk bekommen ( "wie gebratene Tauben , die vom Baume fallen" ) und ein Fachmann sollte auch nicht nur mit dem "arbeiten" , was er zur Verfügung gestellt bekommt , sondern wie in der Materie Phaeton sollte er sich selbst aktiv um die Informationen kümmern und diese "ziehen". Altes Sprichwort: "Unwissenheit schützt nämlich vor Strafe ( ungemach ) NICHT!"
Die GMD hat sehr kompetente Leute , die immer hilfsbereit und freundlich ( meistensteils ) auf Fragen antworten , und wenn ein "VW Hannover" schon selbst merkt , das da "Info-Löcher" im Vertrieb sind , dann sollte er sich , wenn er mit dem Phaeton Geld machen will , doppelt wundern und Rückfragen stellen.
Fakt ist , das die Modifikation schon länger bekannt war und die 7 Mehr PS nicht das Einzige ist , was geändert wird. Und diese ( noch ) nicht wählbaren Optionen hat der Threadersteller ulmerle einem uninformiertem Verkäufer zu verdanken. Brauchen wir gar nicht weiter drumherum zu reden. Wär das letzte Auto gewesen , was ich da gekauft hätte.

Vieleicht noch nicht gemerkt @ VW Hannover : DAS HIER IST PHAETON , NICHT LUPO !!

dsu

Die Beteiligten bitte ich um Verständnis bezüglich der Offenlegung der Namen. Im übrigen geschah dies schon vor dem Angebot, das Fahrzeug aufs Lager zu nehmen und einen Neuen zu bauen. War das vielleicht der Auslöser für selbiges Angebot? Macht nix, ich habe mich auch bei Ihnen, verehrter Verkäufer, für Ihren Einsatz bedankt.
Gefallen hat mir nicht, dass ein Liefertermin für Juli 08 ausgesprochen wurde und im Nachhinein, mit dem Argument der schnelleren Lieferung, die Lücke am Band noch mit unserem Fahrzeug geschlossen wurde. Wie Ihnen bekannt ist, wird das Fahrzeug bei uns im Limousinen-Service als Chauffeurfahrzeug eingesetzt und gerade dieses Klientel erwartet von unseren Fahrern eine ehrliche Antwort, nicht nur über das Produkt, sondern auch über die Betreuung beim Händler. Gerne sind auch wir bereit unseren Beitrag zur weiteren, positiven Image Förderung des Phaeton beizutragen, ich bitte deshalb für die Zukunft um ein ehrliches Miteinander und die entsprechende Unterstützung.

Grüsse aus Ulm, ulmerle    

@DSU

Ich habe das irgendwo schon geschrieben: Meine Kundenmanagerin hat mir am vergangenen Freitag auf die Frage was sich außer dem Motor ändern wird, klar gesagt: NICHTS!

Weißt Du mehr? oder glaubst Du mehr zu wissen? Du stellst es zumindest so dar, als wüsstest Du das noch mehr kommt. Das würde mich dann natürlich sehr interessieren.

Danke
Ben

Zitat:

Original geschrieben von f456


@DSU

Ich habe das irgendwo schon geschrieben: Meine Kundenmanagerin hat mir am vergangenen Freitag auf die Frage was sich außer dem Motor ändern klar gesagt: NICHTS!

Weißt Du mehr? oder glaubst Du mehr zu wissen? Du stellst es zumindest so dar. Das würde mich dann natürlich sehr interessieren.

Danke
Ben

Hoffentlich hast du ne gute Kundenmanagerin !😛

dsu

Schlingel 😁

Meiner Meinung nach beißen sich gerade die Katzen in den Schwanz!

Der Autohandel steht massiv unter (finanziellem) Druck. Auf der einen Seite drückt der Kunde mit hoher Erwartungshaltung und Rabattsucht (und einige versuchen regelrecht die Händler zu besch******), auf der anderen Seite drückt das Werk mit immer neuen Maßnahmen zur Verkaufsförderung und Vertriebsanforderungen.

In der Folge des schlechten Marktes entsorgen die Händler die kompetenten Seniorverkäufer (weil zu teuer) und schwenken um zum Juniorverkäufer, der sich auf das schnelle Geschäft, Provisionsmaximierung und Weiterbildung spezialisiert. Auch sind diese Vertriebstypen meist nicht länger als ein zwei Jahre im selben Unternehmen.

In der heutigen Komplexität im KFZ-Vertrieb mit all seinen Randbereichen ist es unter diesen Gegebenheiten gar nicht möglich kompetent zu sein. Schon gar nicht bei Nischenprodukten.

Ich persönlich kann alle Beteiligten (Kunden, Händler und Werk) mit Ihren Argumenten und Anliegen sehr gut verstehen. Änderbar werden die Probleme aber wohl nicht sein.

Deshalb fährt womöglich derjenige am besten, der selbst sehr gut informiert ist. So ist es nur gut, dass es Foren wie dieses gibt. Hier können Viele vieles lernen und profitieren.

Gruß
Schnoretti

Zitat:

Original geschrieben von schnoretti


Deshalb fährt womöglich derjenige am besten, der selbst sehr gut informiert ist. So ist es nur gut, dass es Foren wie dieses gibt. Hier können Viele vieles lernen und profitieren.

Gruß
Schnoretti

Jop! Das trifft sehr gut auf alle Bereiche zu. 🙂

Grüße!

Zitat:

Original geschrieben von VW Hannover



Zitat:

Original geschrieben von ulmerle


Nun hab ich den Salat und werde noch ein Fahrzeug mit dem alten V6 TDI bekommen, wegen 1 Woche.
Der Händler stellt sich blöd und meint ich wollte ja meinen Wagen schnellstens. Voraussichtlicher Liefertermin laut Vertrag war ursprünglich Juli 2008. DANKE Autohaus Marquart in Langenhagen, danke Lars Frommert!
Hallo ulmerle,

ich möchte Sie doch bitten, hier keine Namen ins Forum zu schreiben und wenn es möglich ist, auch diese aus Ihrem Beitrag raus zu nehmen! Namen haben in einem Forum nichts zu suchen!
Und wie Sie schon erwähnten, haben wir Ihnen nun wirklich ein sehr faires Angebot gemacht! Ich glaube mal, nicht jeder Händler würde sich einen VW Phaeton auf Lager stellen und Ihnen die Chance geben, einen komplett neuen zu bestellen!
Auch wir als Händler haben nunmal keinen Einfluss auf das Fahrzeug mehr, wenn es Produktionskenndaten hat und eingeplant ist! Ist leider so und können es auch nicht ändern!

Hallo ulmerle,

ich möchte Dich und alle Ph.-Freunde bitten, weiterhin den Mut zu haben, DANN NAMEN im Forum zu erwähnen, wenn es nötig und berechtigt ist. Das Forum sehe ich ausschließlich als Infoquelle für den Ph.-Liebhaber und nicht als Lobpreis-Marktplatz für den Handel zum Zwecke der Umsatzsteigerung, ggf. auf Kosten der Kunden!! Deshalb: Weiter so, "Ross und Reiter" nennen! Es gilt allein Forumsmitglieder zu schützen bzw. zu informieren!!

Gruß

Grundsätzlich stimme ich Dir zu.

Du darfst aber nicht vergessen, dass es zu juristischen Problemen kommen kann, die dann MT selbst betreffen.

Meines Erachtens würde die Benennung des Ortes mit Namenskürzel ausreichen. Interessierte könnten dann per Mail nachfragen.

Viele Leute vergessen, dass das Internet kein rechtsfreier Raum ist.

peso

Namen haben hier nix verloren ! Dafür gibts PN oder gegebenenfalls Emails !

Deine Antwort
Ähnliche Themen