Lieferzeit Phaeton 3,0 TDI? Erst wieder als Modeljahr 2009?
Ich habe im Januar 08 einen Phaeton 3,0 TDI, lang, bestellt.
Der Liefertermin wurde bis heute nicht bestätigt, mit der Begründung, dass Änderungen am Motor ein fließen werden und daher alle Fahrzeuge im Vorlauf erst ab der 22 KW/08 als Modelljahr 2009 gebaut werden sollen.
Mich würde interessieren, ob vergleichbare Aussagen auch von anderen Händlern gemacht wurden.
Grüsse aus Ulm
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ulmerle
Nun hab ich den Salat und werde noch ein Fahrzeug mit dem alten V6 TDI bekommen, wegen 1 Woche.
Der Händler stellt sich blöd und meint ich wollte ja meinen Wagen schnellstens. Voraussichtlicher Liefertermin laut Vertrag war ursprünglich Juli 2008. DANKE Autohaus Marquart in Langenhagen, danke Lars Frommert!
Hallo ulmerle,
ich möchte Sie doch bitten, hier keine Namen ins Forum zu schreiben und wenn es möglich ist, auch diese aus Ihrem Beitrag raus zu nehmen! Namen haben in einem Forum nichts zu suchen!
Und wie Sie schon erwähnten, haben wir Ihnen nun wirklich ein sehr faires Angebot gemacht! Ich glaube mal, nicht jeder Händler würde sich einen VW Phaeton auf Lager stellen und Ihnen die Chance geben, einen komplett neuen zu bestellen!
Auch wir als Händler haben nunmal keinen Einfluss auf das Fahrzeug mehr, wenn es Produktionskenndaten hat und eingeplant ist! Ist leider so und können es auch nicht ändern!
89 Antworten
Sie werden wohl als Euro 4 zugelassen (Laut VW HP) sind jedoch Euro 5 !
Ich habe übrigens eine ähnliche Erfahrung wie Momo gemacht, aber Erfahrungen sind grundsätzlich völlig aus der Luft gegriffen, nur Prospektangaben und Theorie zählt !!!
Sorry, aber ich glaube Du hast keine Anhnung, redet irgendwas daher und bist wohl im falschen Forum. 😕
Schau´mal unter http://de.wikipedia.org/wiki/VW_Phaeton.
Momo, der schon lange einen Phaeton mit Euro 5 hat, der weniger verbraucht als der von 2005 ....
Hier geht es doch gar nicht um Glauben oder Nichtglauben, wenn Du einmal oben beginnst, war die Ansage, dass derzeit keine V6 TDI ausgeliefert werden sollen, da eine Modifikation am Motor ins Haus steht. Daraus resultierten die Gedanken über das WARUM und entsprechend waren auch die Ausführungen zu verstehen.Zitat:
Original geschrieben von carrerarsr
Sie werden wohl als Euro 4 zugelassen sind jedoch Euro 5 tauglich !Ich habe übrigens eine ähnliche Erfahrung wie Momo gemacht, aber Erfahrungen sind grundsätzlich völlig aus der Luft gegriffen, nur Prospektangaben und Theorie zählt !!!
Also nochmals: Hat jemand etwas mitbekommen, warum selbige Fahrzeuge erst wieder ab der KW 22/08 gebaut werden sollen und WARUM?
gruss, ulmerle
Der Phaeton V6 TDI erfüllt die Euro 5. Dafür gibt es aber noch keine Plakette und so steht dann die 4 ander Windschutzscheibe.
Momo
Ähnliche Themen
Lass es einfach gut sein, Du willst mein Anliegen nicht verstehen. Entscheidend ist doch was in derZulassungsbescheinigung steht und nicht die doofe Plakette auf der Scheibe.Zitat:
Original geschrieben von Momo7
Der Phaeton V6 TDI erfüllt die Euro 5. Dafür gibt es aber noch keine Plakette und so steht dann die 4 ander Windschutzscheibe.Momo
ulmerle
Im Fahrzeugschein steht eventuell noch Euro 4, bzw. der Code dafür (62).
In der EG-Typbescheinigung stehen allerdings die Abgaswerte drin, und danach erfüllt er die Euro 5.
http://de.wikipedia.org/wiki/VW_Phaeton
Momo
Jap der neue V6 TDI erfüllt die Euro 5!!! Und wenn die Euro 5 Norm eingeführt wird, dann gibts halt neue "Dokumente".
Wie ist das eigendlichbei den V6TDI Fahrern:
Habt ihr eigendlich auch ähnliche Probleme mit dem Freibrennprozess am V6 TDI ähnlich wie bei Audi ?
@Momo:
Da du deinen v6 ja hauptsächlich Langstrecke bewegst , hast du glaube ich sagen zu können nicht die gleichen Verbräuche wie die Lang UND Kurzstreckenfahrer , und man sagte mir , so ein Reinigungsvorgang am Partikelfilter soll mehr als einen Liter Brennstoff kosten.....
Nur mal so gefragt....
dsu
Es gibt bereits jede Menge Euro 5 Fahrzeuge mit dem entspechenden Eintrag in der Zulassungsbescheinigung, man denke nur an die LKW über 12 Tonnen, welche dadurch Vergünstigungen bei der Autobahn-Maut erhalten.Zitat:
Original geschrieben von Phaetischist
Jap der neue V6 TDI erfüllt die Euro 5!!! Und wenn die Euro 5 Norm eingeführt wird, dann gibts halt neue "Dokumente".
Mich wundert, dass VW diese Eintragung noch nicht macht, zumal Euro 5 in 2009 für Neufahrzeuge
Pflicht wird.
Aber vielleicht ist das der Grund für die derzeitigen Modifikationen am Motor und der Lieferverzögerung.
Warten wir mal ab, was uns AN78 am Dienstag aus Dresden mitbringt.
ulmerle
Zitat:
Original geschrieben von ulmerle
Es gibt bereits jede Menge Euro 5 Fahrzeuge mit dem entspechenden Eintrag in der Zulassungsbescheinigung, man denke nur an die LKW über 12 Tonnen, welche dadurch Vergünstigungen bei der Autobahn-Maut erhalten.Zitat:
Original geschrieben von Phaetischist
Jap der neue V6 TDI erfüllt die Euro 5!!! Und wenn die Euro 5 Norm eingeführt wird, dann gibts halt neue "Dokumente".Mich wundert, dass VW diese Eintragung noch nicht macht, zumal Euro 5 in 2009 für Neufahrzeuge
Pflicht wird.Aber vielleicht ist das der Grund für die derzeitigen Modifikationen am Motor und der Lieferverzögerung.
Warten wir mal ab, was uns AN78 am Dienstag aus Dresden mitbringt.
ulmerle
Freundlich angemerkt:
Diese Fettschrift ist abartig.
Danke, werde es berücksichtigen!
Wollte nur hervorheben, dass es mir um die ursprüngliche Frage ging.
Gruss, ulmerle
Nur mal so nebenbei. Ein Freund wird morgen unterschreiben. V6TDI, seiner geht Mitte Juli zurück und da kommt auch schon der Neue. Fazit, ca. 4 Monate Lieferzeit !
@carrerasr: hab versehentlich den "daumen runter" button gedrückt, daher roter balken bei dir 😮 sorry !!
Zitat:
Original geschrieben von schnoeselhannes
@carrerasr: hab versehentlich den "daumen runter" button gedrückt, daher roter balken bei dir 😮 sorry !!
Habs für dich mal korrigiert 😉
Zitat:
Original geschrieben von carrerarsr
Nur mal so nebenbei. Ein Freund wird morgen unterschreiben. V6TDI, seiner geht Mitte Juli zurück und da kommt auch schon der Neue. Fazit, ca. 4 Monate Lieferzeit !
Das scheint auch so ein Problem mit der Lieferzeit zu sein, bei Leasingrückläufen werden die Neuen nicht rechtzeitig fertig, sagt der Händler bei Hannover. Vielleicht haben die aber auchn nur zuviele verkauft und zu spät bestellt.
ulmerle