Lieferzeit Octavia RS 245 Combi

Skoda Octavia 3 (5E)

Hallo,

ich frage für meinen Vater. Der Händler sagt Lieferzeit 5 Monate, was ich ziemlich wenig momentan finde, wenn ich so überlege was man sonst bei Audi, Seat und Skoda so hört.
Kann das jemand bestätigen oder weiß jemand wie lange die Lieferzeit ungefähr ist beim Octavia RS 245 Combi?
Danke 🙂 .

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@arz schrieb am 17. Oktober 2018 um 17:46:50 Uhr:


hallo
hat mitlerweile irgendwer seinen rs245 geliefert bekommen und abgeholt/angemeldet???

meiner steht seit heut fertig da. Kann ihn aber erst nächste Woche holen. Schauen war ich trotzdem gleich mal. Bestellt KW49 letztes Jahr.

737 weitere Antworten
737 Antworten

Komme von bmw . Ist auch mein erster . Bin den rs230 Probe gefahren und war sehr begeistert . Da kann der rs245 nicht schlechter sein 🙂 schade nur das es kein Allrad gibt . Aber wenigstens das neue dsg.

Ich glaube auch, dass der RS 245 schon ein super Auto ist....auf die VAQ und das neue DSG bin ich gespannt, in meinem Audi hatte ich das 7 Gang S-Tronic (trocken), dass war ja nicht so super.

Verspreche dir von der VAQ nicht zuviel 😉, ich hätte da auch lieber Allrad 😛.

Das glaub ich dir, gegen Allrad kommt das natürlich nicht an. Aber ich bin vorher auch nur Frontantrieb gefahren und hoffe das man den Unterschied schon etwas merkt 🙂

Ähnliche Themen

Die beiden Getriebe sind ja so nicht vergleichbar . Und das perfekte Getriebe gibt’s noch nicht . Wobei ich sagen muss das im c43 das automatische Getriebe schon ziemlich schick ist .

Allerdings auch zu nem ganz anderen Kurs .

Das 7 Gang dsg hält zumindest einige nm mehr aus als das alte 6 Gang .

Bin mal gespannt wieviele postings ich hier mache bis er endlich da ist .🙂

Zitat:

@Neo151274 schrieb am 5. Januar 2018 um 17:16:57 Uhr:


Das 7 Gang dsg hält zumindest einige nm mehr aus als das alte 6 Gang .

Das DQ250 (6Gang nass) hält doch mindestens 350NM aus, das neuere DQ381 ist bei mindestens 380NM, also jetzt nicht so wahnsinnig viel mehr 😉.

Das trockene 7 Gang dsg hält glaube nur bis 2XX Nm wenn ich mich nicht irre.

Wäre dann aber knapp bemessen wenn man bedenkt das beim245 immerhin 370 nm Anliegen .

Ich habe hier im Forum mal was von 450 nm gelesen .

Bei upgraded.de bieten sie eine dsg Optimierung an aber das hat ja dann keinen Einfluss darauf was es verträgt oder irre ich ?

Ich bin beide gefahren. Dq 250 im 6er gti und dq 381 im RS245. Das dq 381 ist um Welten besser und fährt viel ruhiger und nicht so hektisch.

Sollte für eine Neuentwicklung auch so sein 😉. Hauptsache die Haltbarkeit bleibt auch so.

Vom Gefühl fand ich aber das DQ250 im 7er GTI Performance (mein Bruder) im Vergleich zu unseren RS mit DQ250 auch ein wenig ruppiger, beide in D-Modus gefahren.

Es geht nichts über eine feine Wandlerautomatik. D(ieses)S(chrott)G(etriebe) kommt für mich niemals in Frage. Sorry, ist aber nur meine persönliche Meinung, da ich schon alles gefahren bin. 🙂

Heute dann auf Nachfrage erfahren, dass das Auto nicht wie versprochen in 2 sondern wohl erst in 5 bis 6 Wochen abholbar ist...

Wahnsinn...Ich glaube sowas gibt es sonst nur noch bei Tesla...

Ach bei VW damals war das noch schlimmer, sollte bei Bestellung im Dezember 15 damals kommen, kam dann Anfang März 16.

Wann hattet ihr das Auto bestellt ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen