Lieferzeit... Mein SD verschiebt sich um 4 Monate

BMW X5 E70

Hallo!!!
 
wurde gerade von meinem 😁licher angerufem... schlechte Nachricht... Mein SD verschiebt sich von FEB 08 auf JUN 08... Der HAuptgrund ist weil das M-Paket nicht verfügbar ist... Bestellt habe ich im OKT 07... OK dann muss ich halt noch auf das geniale Teil warten... ach so wenn ich das Sportpaket nehem wird es 6 Wochen früher...
 
Gruß

48 Antworten

Ich hatte mich heute über das Thema Lieferzeit-Verschiebung ausführlich mit meinem Freundlichen unterhalten.

Wie die Produktionsreihenfolge vergeben wird, ist auch für die Händler in keinster Weise nachvollziebar.

Mein Dicker mit M-Paket war von KW 12 stark nach hinten (KW 17) gerutscht, eine andere Bestellung - ebenfalls mit M-Paket - war auf KW 12 _VOR_ gerutscht, obwohl die Bestellung 2 Monate später als meine war.
Damit die Fahrzeuge in der Reihenfolge der Bestellung hier lokal ausgeliefert werden, hat mein Freundlicher die beiden Fahrzeuge im System geswappt, so dass ich wieder auf KW 12 liege.

Eine Erklärung hierfür gibts nicht.

So - nun steuere ich wieder voller Hoffnung auf die KW 12 zu :-)

Grüße
Rocky

Zitat:

Original geschrieben von x5rocky


Damit die Fahrzeuge in der Reihenfolge der Bestellung hier lokal ausgeliefert werden, hat mein Freundlicher die beiden Fahrzeuge im System geswappt, so dass ich wieder auf KW 12 liege.

Hallo,

das heißt, dann hat das ganze doch absolut nichts mit einer bestimmten gewählten Ausstattung zu tun, wenn der eigene Händler das ganze einfach wieder umswitchen kann 🙄. Merkwürdig und für mich nicht nachvollziehbar. Warum werden die bestellten Autos in ihrer Auslieferungsreihenfolge seitens BMW getauscht, wenn der Händler alles von sich aus wieder rückgängig machen kann 😕. *GRÜBEL GRÜBEL*

Freue mich für dich, das alles beim alten bleibt!!!

Grüße

Dirk

Zitat:

Original geschrieben von MEI-FI


Freue mich für dich, das alles beim alten bleibt!!!

Danke ...

Aber ich grübel natürlich auch, woher die "Schiebung" nach Hinten wohl gekommen war. Ein bisschen Unsicherheit bleibt, vor allem, da der Händler hierfür auch keine Erklärung hatte und im BMW-Händlerinfonetz auch hierzu keine Informationen abzurufen sind.

Ich habe mich daher mal nach "Lagerfahrzeugen" 3.0sd mit M-Paket umgeschaut, die meisten mit ähnlicher Ausstattung (AHK, erhöhte Anhängelast, M-Paket, AD) sind meist HEA und werden nur zum Listenpreisen (nahezu kein Verhandlungspielraum) aufgrund der Wartezeiten für indviduelle Fahrzeuge verkauft.

Aber das kann es meiner Ansicht auch nicht sein, dass man für indivduelle Bestellfahrzeuge weniger bezahlt als für Lagerfahrzeuge, die man meist nur mit Abstrichen bei den Ausstattungswünschen nehmen kann.

Grüße
Rocky

Hi,

dafür kannst du dann diese Lagerfahrzeuge früher haben!
Wir haben z.B. immer einen X5 im Laden stehen, der sofort Ausgeliefert werden kann! Jedoch nur OHNE Nachlass.

Und das ein Händler 25 X5 bekommt (wie weiter oben steht) ist ja wohl der größte Witz. Wir als NL haben im ersten Monat 10 bekommen oder so! Und wie sind eine NL!!!

Der Händler kann SEINE x5 im System umtauschen, jedoch nur in Rücksprache mit München!
Als ich noch in der Dispo war (07/2007), war ein anderes Problem, dass das moniteren der M-Pakete aufwändiger war, als das normal Paket. Das heißt, das z.B. nur jeder 5 X5 auf dem Band mit M-Paket ausgestattet werden kann! Ob das nun immer noch so ist weiß ich nicht!

Gruß Björn

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ichBjoerN


dafür kannst du dann diese Lagerfahrzeuge früher haben!
Wir haben z.B. immer einen X5 im Laden stehen, der sofort Ausgeliefert werden kann! Jedoch nur OHNE Nachlass.

Das spricht vor allem fürs Marketing von BMW, die Kunden so sehr in die Auto zu "vernarren", dass diese diese enormen Lieferzeiten und Verschiebungen hinnehmen oder für "Keine Wartezeit" den vollen Preis zahlen.

In anderen Branchen ist dies meist umgekehrt.

Zitat:

Der Händler kann SEINE x5 im System umtauschen, jedoch nur in Rücksprache mit München!

Ja - das hatte er wohl so gemacht.

Beim Grübeln ist mir noch aufgefallen, dass ich die elektr. Heckklappe, die es erst ab Nov. 07 zu bestellen gab, auch mitgeordert habe. Evtl. könnte das der Grund sein?

Grüße
Rocky

Zitat:

Original geschrieben von ixfuenf



naja, ich warte natürlich trotzdem, bin schließlich heiß auf die Karre :-))

Und genau deswegen funktioniert das im Moment auch mit Verzögerungen, hohen Preisen, schleppenden Informationen. Weil so viele Kiste wollen.

Zitat:

Original geschrieben von x5rocky



Das spricht vor allem fürs Marketing von BMW, die Kunden so sehr in die Auto zu "vernarren", dass diese diese enormen Lieferzeiten und Verschiebungen hinnehmen oder für "Keine Wartezeit" den vollen Preis zahlen.

Naja, da gehören ja immer noch 2 dazu!!

Aber ist IMHO doch ein Kompliment an die Marke BMW (und natürlich an die tollen Autos!!), dass man (ich ja auch) immer wieder entweder darauf zurück kommt oder stets treu bleibt.

Das nur als Marketing-Schachzug zu sehen, würde IMHO den Produkten nicht gerecht.

Ich fahre nicht seit über 30 Jahren BMW (mit etlichen "Seitensprüngen"😉, weil das Marketing so toll ist oder ich damit ein bestimmtes Image von mir darstellen will, sondern weil ich immer wieder von den Kisten überzeugt bin und, auf Dauer, nie so viel Fahrspaß hatte wie mit BMWs!!

Ich hatte 18 Monate lang an meinem X5 3.0d E53 nichts zu bemängeln und seit 10 Monaten bin ich mit dem E70 sehr zufrieden. Und ich bin wahrlich kein "easy to handle"-Kunde. Das Gesamtpaket aus Produkt, Ansprechpartner beim 🙂 und dem äusserst zuvorkommenden Service machen die bayrischen Autos für mich einfach zur Leidenschaft...Freude am Fahren eben!! 😉

Lieber warte ich 5 Monate auf ein tolles Auto als dass ich einen Langweiler gleich mitnehmen kann.

An Alle, die auf ihren X5 warten müssen: haltet aus, seid nicht sauer, wechselt nicht: ES LOHNT SICH!!!!!

😉

Gruss Michael (wird leider nicht von BMW für die Werbung honoriert!! 😁 )

Sag mal Michael: hab ich was bei Deiner Farbwahl vom X6 verpasst, oder wie???
 
Aber nochmal zum Thema: hab mir eben einen Crash-Kurs in Automobil-Produktionssteuerung geben lassen. Meine GROBEN Ergebnisse hiermit anbei (wobei die Erkenntnisse nicht von BMW sondern einem anderen Automobilhersteller stammen, aber so riesig groß werden die Unterschiede / Methodiken wohl nicht sein, nicht mal bei Toyoda/Toyota):
1.) Das Werk plant (abh. von der Anzahl der Produktionslinien) eine optimale Fahrzeugreihenfolge. Optimale Fahrzeugreihenfolge heißt: einem Auto mit besonders viel Arbeitsaufwand (= z.B. viele Extras) folgt ein Modell mit wenig Arbeitsaufwand, sodass am Schluss eine optimale durchschnittliche Taktrate am Band erzielt werden kann. Mit einfließen tuen in diese Betrachtung statistische Wahrscheinlichkeiten und Bestellhäufigkeiten einzelner Fahrzeuge bzw. Ausstattungsvarianten (weshalb es den Herstellern lieber ist, alles in Pakete zu verwurschteln - der Planungsaufwand minimiert sich enorm - siehe auch unten zu "Standardkonfigurationen"😉.
Diese Art der Bauplanung führt letztlich zu einer optimalen (weil minimalen) Lagerhaltung und optimalen Fertigungszeit.
2.) Die Planung der optimalen Fahrzeugreihenfolge führt dazu, dass "Standardkonfigurationen" am Band eingeplant (und entsprechende Zulieferteile bestellt) werden. Also: 1 E70 in Grundausführung, schwarz, Leder; danach 1 E70 mit Sportpaket, schwarz, Leder; dann nochmal ein E70 mit Grundausführung, silber, Stoff; dann wieder ein E70 mit M-Paket, , Leder erweitert, Sonderfarbe, Vollausstattung, danach wieder ein E70 Sportpaket, Xenon, Navi Pro, HiFi Pro, etc.etc.). Wenn jetzt der Händler einen Kundenauftrag generiert, schaut dieser ins Netz und sucht sich den für ihn besten, d.h. am ehesten passenden Slot aus (Beispiel: Kunde bestellt 1 E70 mit M-Paket aber in Spacegrey und normalen Ledersitzen) und schiebt diesen Kunden dann auf den passenden Slot - der zeitlich DURCHAUS auch hinter einem Slot eines Kunden liegen kann, der erst 4 Wochen später sein (anders konfiguriertes) Auto bestellt. Falls bei BMW die Slots nicht der Händler auswählt mag es/wird es wohl so sein, dass es zentral noch eine Produktionssteuerung gibt, die diese Slots definieren/festlegen, sobald ein Händlerauftrag reinkommt.
3.) Nun kommt es zu Sonderfällen: z.B. Großkunde kommt und will 20 E70 in Spacegrey, Leder schwarz, Sportpaket - dann wird die Produktion ggf. umgeplant und die freien (möglichst ähnlich "grundkonfigurierten"😉 Fahrzeuge in eine Reihe geschoben. Alle anderen Kunden, die ein ziemlich gleiches Fahrzeug wollen haben Pech, weil deren statistische Slotauslastung mit den 20 Fahrzeugen für die nächsten Wochen bspw. erstmal vergeben ist. Oder anders: es kommt bei den Fahrzeugen die ein Navi eingebaut bekommen plötzlich zu einem Problem mit dem zugrundeliegenden Verkabelungssystem - schon werden diese Slot zusammengefahren und die anderen (frei werdenden Slots) werden nach vorne gezogen (=für den Kunden: frührerer Liefertermin).
4.) Kommt nun ein Händler auf die Idee, nicht den optimalen Slot (Grundkonfiguration) für das Fahrzeug zu wählen gibt es Ärger mit der Produktionssteuerung - nur unter Rücksprache mit dem Werk bzw. der AG kann diese Reihenfolge verändert werden (s.a. im oben beschriebenen Fall).
 
Um eine lange Sache kurz zu machen: durch die Slot-Planung nach "Grundkonfigurationen" kann ein später bestelltes Fahrzeug trotzdem früher auf dem Band stehen (nämlich dann, wenn zufälligerweise ein gerade passender Slot früh frei ist).
 
Das könnte m.E. auch die sehr unterschiedlichen und nicht nachvollziehbaren Bestell-/Lieferverzögerungen erklären (die eigentlich kein Muster erkennen lassen) - letztlich Pech gehabt mit dem Slot bzw. andere Einflüsse haben den Slot nach vorne bzw. hinten verschoben.
 
Nun  -  soviel zu meinem GLÄNZENDEN "Viertelwissen" nach einem leckeren Abendessen... 😁 ... ich hoffe, die Angaben entsprechen auch weitesgehend der BMW-Welt und Arbeitsweise...
 
Grüße - X5_Newbee (getreu dem Lotto-Motto: Keine Gewähr für die Angaben)

Michael trifft es auf den Punkt. Nach Jugendsünden wie z.B. einen Ford Granada 2.8 Ghia in gelb 😁 mit schwarzen Vynildach (wir sprechen hier nich über den Verbrauch, da war der 4.8er X5 richtig sparsam gegen) und den obligatorischen Golf I und II waren meine letzten sechs Autos alle von BMW. Und eigentlich sollte es statt des Touareg auch der X5 E53 sein, aber der Kofferrraum war einfach ein Witz und ausschlaggebend für den Kauf des T-Rex. Ich war mit dem Wagen auch zufrieden, aber nie begeistert. Und das war ich bei meinen BMW immer! Ganz zu schweigen von Kundenpflege und -umgang. Da kann (und muß) Volkswagen noch einiges lernen.
Da mein Leasingvertrag erst im Oktober (offiziell) ausläuft, kann ich sehr entspannt drei Monate länger warten (wer`s glaubt 😉)

ich denke, hier gibt es auch bei BMW dieselben qualitätsmerkmale und -unterschiede, wie bei jedem hersteller!

was aber nicht von der hand zu weisen ist:

die autos sind einfach genial - und zwar alle modellreihen. hier legt BMW vor - und das begeistert uns wohl...

die slot-geschichte interessiert mich nicht. ich habe meine eigene vorstellung, wie lange ich bereit bin, auf mein auto zu warten - un die kommuniziere ich klar und deutlich. und wenn (m)ein händler dieser nicht nachkommt, tut es eben ein anderer! und wenn der auch nicht, dann finde ich einen dritten. ihr solltet mal sehen, wie die springen, wenn ihr erwähnt, dass ihr zur not immer noch einen der 1800 neuwertigen wagen aus mobile.de zurückgreifen würdet! 😉 erzählen lasse ich persönlich mir da gar nichts! andere vielleicht schon. und die warten eben länger. meine erfahrung ist: es geht immer was!

sorry, aber so ist es nun mal, auch wenn jetzt protest kommt. ich hätte damals auf meinen e70 diesel gerade mal 6 wochen warten müssen und nochmal 6 wochen länger, weil ich dann das m-paket bestellte. ich habe es bestimmt nicht als erster bestellt, aber bekommen 😉! zu längerer wartezeit wäre ich auch nicht bereit gewesen. mein händler wusste, dass ich bereits ein angebot eines fix und fertig für mich konfigurierten Q7 sportsline in weiss (!) auf dem tisch hatte. wartezeit beim X5??? wir machen alles möglich! leasingrate von audi unterbieten - kein problem ! 😁.

es liegt immer an meinem freundlichen, ob er das geschäft mit mir machen will oder nicht. er wollte in diesem fall! und schon hatte ich "meinen slot". dazu darf ich erwähnen, dass mein freundlicher (verkäufer) ein junger pfundskerl ist, hilfsbereit, engagiert, kompetent, hungrig! es mag auch andere geben, aber da gehe ich rückwärts wieder raus!

die schnellen fressen die langsamen, so ist es auch im haifischbecken der BMW'ler - aber die autos gefallen mir 😉

gruss

sven

Hallo Sven,

Bin ich mit einverstanden. Als ich heute ein bisschen Dampf gemacht habe war auf einmal noch platz im Mai statt Juni. Wir warten es ab.

Gr., Manfred

Habe gerade von meinem Händler erfahren, dass mein X5 3,0d jetzt Status 165 hat.
Ich finde ihn aber in der Cargo Track noch nicht.
Warten ist was was ich nicht kann aber muß.
 
Gruß Michi

Hi, hab gerade erfahren:

Produktion KW 07
Lieferung KW 12 (noch vor Ostern!!)

Freu mich schon so auf meinen sd!!!!

Gruß

Marc

Hi Marc,

bei mir sind die Termine exakt die gleichen:

Termine/Quoten
PW Handel: 07/02/2008 LW Voraus: 12/03/2008 Quotenmonat: 02/2008
PW Werk: 07/02/2008 F2-Termin: Status-160-Datum:

Dann lernen sich unsere beiden Dicken ja auf dem Schiff schon kennen :-)

Grüße
Rocky

Hi Rocky,

die beiden Dicken werden bestimmt Spass haben....

Was bedeutert denn: PW Werk: 07/02/2008 F2-Termin: Status-160-Datum:

Gruß Marc

Deine Antwort
Ähnliche Themen