Lieferzeit Gewinner-Caddy

VW Caddy 3 (2K/2C)

Da einige anscheinend doch schon ihren GC bestellen können und offensichtlich schon getan haben (obwohl dies ja angeblich erst ab 13.02. möglich sein soll!?), bitte ich, Eure Daten (Konfiguration, Bestelldatum, vorrauss. Lieferdatum, erzielter Nachlass) hier zu posten.
Bin mal gespannt, ob es trotz der Preiserhöhung beim Gaser wieder zu derart langen Lieferzeiten kommt - und natürlich, wie die "Versprechungen" der Händler in Bezug auf die Lieferzeit letzendlich eingehalten werden. Alles bitte in diesen Thread.

Danke,
Sascha

Beste Antwort im Thema

hier wird mal wieder eine freiwillige Leistung mit Füßen getreten...
Schlimm sowas.

Söri

2482 weitere Antworten
2482 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pengpeng1



Zitat:

Original geschrieben von abendstern11


Gut zu wissen,dann werde ich bei meiner Abholung die irgendwann mal stattfinden wird auch darauf bestehen,das Warndreieck und den Verbandskasten zu bekommen.Die sollen sich mal nicht ins Hemd machen wegen der paar Euro was das Zeug kostet.

Grüsse

hallo.
naja, anderer leute geld lässt sich gut ausgeben ?

warum soll vw das eigentlich kostelos abgeben: wieviel autos baut vw im jahr x grob 12 euro für verbandkasten und warndreick ( ruhig bleiben: grossabnehmerpreis) das gibt schon ein paar milliönchen...
die stellen sich schon bei einer unterlegscheibe an und geben dem mitarbeiter mit dieser verbesserung echtes prämiengeld !

gruss

Ich glaube ich bezahle genug für das Auto.Und wenn laut VW im Modelljahr 2010 der Kasten und das Warndreieck dazu gehören,dann möchte ich das bitteschön auch haben ,Gewinnercaddy hin oder her!

Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von Svennie2


Was heisst ein paar Euro?Die bauen ein.Auto. Und laut STVO muss man diese Dinge dabei haben.
Ich kaufe mirja auch kein Telefon mit dem ich nicht telefonieren kann.

Aber gut wie man sieht geschmäcker sind verschieden.
Diesen zuziehgriff finde ich nervig weil ich immer mit dem Kopf gegen komme.🙂

hallo.

aber es müsste doch irgendwo nachzulesen sein, was im 2010er modell dabei sein muss, das gibt doch dann jedem die sicherheit, darauf zu bestehen, wenn der händler das nicht mitgeben will.

aber das mit den paar euro kann man ziehen bis zum anschlag:
dann müssten auch die nummernschilder im preis sein - die muss man auch haben + firmenkunden die warnweste, und auslandsurlauber den birnenkasten und und und.

ausserdem läuft nicht jeder verkaufte wagen in deutschland oder auf auf öffentlichen strassen, warum also ALLE ausrüsten ?

auch macht es bei manchen kunden einfach keinen sinn:
ich brauche beispielsweise eigentlich kein verbandkasten und warndreieck.
a) habe ich die so ab und zu als draufgabe bei bestellungen
b) ich handle mit autozubehör: sitze also an der quelle.
oder
firmenkunden mit 1/2jährlichen autowechsel brauchen das auch nicht, es wird meist vom vorgängerauto übernommen.
diese firmenzulassungen machen teilweise bis zu 60% vom autoabsatz aus - je nach modell und hersteller!

zudem:
dann könnte man auch die überführungskosten oder "kfz-papiere" anprangern:
ohne "kfz-papiere" ist das auto nur ein blechhaufen, der nicht auf die strasse darf.
und die überführungskosten sind eine frechheit:

hat der aldi dir schon mal gesagt: milch kostet 58 cent + 2 cent transportkosten (in der nähe vom bauernhof/molkerei 1 cent) ?
oder berechnet der mediamarkt für den grossen fernseher seine bezugskosten extra: die sind im endpreis eingerechnet und damit ist dieser vergleichbar.

da kriegt man IMMER den endpreis.
WO habe ich die möglichkeit, das auto OHNE überführungskosten abzuholen: nirgends, also reine geldschneiderei.

Zitat:

Original geschrieben von realscooter


Bin dann gemülich nach Hause getuckert (drehen sie maximal bis 3.000 Touren und fahren sie nicht schneller als 110km/h wobei mein Händler sagt, die 3.000 Touren wäre geschindigkeitsunabhängig).

Hallöchen alle zusammen,

ich bekomme ja hoffentlich auch demnächst meinen GC. Allerdings hab ich die 2.0 TDI Version.

Kann jemand der hier Mitlesenden sagen, wie das nun mit dem Einfahren ist? Wie schnell darf ich denn meinen 2.0 TDI dann maximal fahren bzw. welcher Drehzahlbereich sollte nicht überschritten werden?
Und vor allem: Wie lange muss man diese Beschränkung einhalten?

Ein 2.0TDI mit Leistungs-Einfahr-Beschränkung... hoffentlich dauerts nicht so lange.

Wir wollen nämlich nach Berlin. Und Autobahn mit 110... naja ich wäre gern schneller 🙂

Danke im Voraus
Xildan

Zitat:

Original geschrieben von Xildan


...
Kann jemand der hier Mitlesenden sagen, wie das nun mit dem Einfahren ist? Wie schnell darf ich denn meinen 2.0 TDI dann maximal fahren bzw. welcher Drehzahlbereich sollte nicht überschritten werden?
Und vor allem: Wie lange muss man diese Beschränkung einhalten?
...

Moin Xildan,

VW empfiehlt die ersten 1000 Km mit maximal 75% anzugehen, das wären beim 2,0 TDI dann echte 139 km/h, also nach Tacho knapp 150😉😁). Anschließend ist von 1000 km bis 1500 Km eine gemischte Fahrweise (auch mal Vollgas) angesagt. Danach ist das Thema Einfahren für VW beendet.

Grüsse,
Tekas

Ähnliche Themen

Also mit dem Zubehör ist das so eine Sache,
da wir mitunter kräftig verdient. Das Warndreieck, nehm ich dann aus meinem Alten. Auch Fußmatten sind oft ein Thema. VW hat halt noch nie etwas von Komplettservice gehört, die 50 € würde keiner im Gesamtpreis bemängeln, dazu kauft VW in der Masse ein. Und solche Annehmlichkeiten wären dabei. Ich muss sagen der Gewinner Caddy ist richtig günstig, nachdem ich alles zusammengerechnet hatte, Sondermodell, Händlerrabat und Abwrackprämie, komme ich gegenüber der Zusammenstellung nach Liste auch ca. 66% vom Neupreis, eventuell gibts auch noch was vom Gasversorger. Für meinen alten müsste ich fast noch zahlen, hat aber Gute Dienste geleistet. Da kann man nicht klagen, obwohl ich den Listenpreis für überteuert halte. Zahlt sowiso niemand. Im Internet wirds noch mal gut 1000€ billiger.
Mein Auto
Gewinner Caddy Eco Fuel
Cool and Sound RNS 300 Navi (ist auch ein gutes Paket) sozusagen Radio und Navi umsonst
Anhängerkupplung
ESP (dringend bei Testern empfohlen)
Parkdistanzkontrolle
Seiten und Kopfairbags für Fahrer und Beifahrer
Laut Konfigurator 21155€
Liste wären das um die 27000€
Lieferzeit: sollen 8-10 Wochen sein.
Nach meinen Infos steht am ersten eine Preiserhöhung (2%)an. Da Nutzfahrzeuge noch nicht angehoben wurden.

Zitat:

Original geschrieben von Svennie2


Also mein Herr bei der Auslieferung hat extra noch verbandskasten und warndreieck geholt.
Es ist nunmal im Mj010 Serie sagte er.
Der Rest mit der unfreundlichkeit ist schade. Würde mich da auch nochmal im Kundenservice bei Herrn Schirmer beschweren.

Aber nun habe ich mal eine Frage zu diesem komischen Zettelhalter. Was meint Ihr damit er fehlt??Bei mir ist über dem ablagefach auf dem amturenbrett(Mitte) hinten ein breiter streifen(ca 8-10cm) den kann ich ankippen und dann wunderbar parkscheine, quittungen etc unterklemmen.!?!?!?!?!?!

..Servus..also es kann sein,dass da bei der Produktion noch ein paar Ablagefächer mit "Zettelhalter" bei der Modelljahrumstellung am Band gelegen sind..wurden dann natürlich noch verbaut..ich habe schon vor 2 Wochen GC´s beim 🙂 gesehen(Mj 10),die den Zettelhalter nicht mehr haben..ein flacher Deckel..finde das Teil auch praktisch,um diverse Dinge zu befestigen..(hab ja sowieso noch MJ 09..)und das Warndreieck samt Verbandkasten und die Fussmatten bekommen bei meinem🙂 alle Kunden gratis dazu(plus eine Flasche Wein)...

Hallo,

war am Mittwoch bei der Werksabholung.
Soweit alles normal abgelaufen, also kein Kommentar.
Aber zwei Sachen waren schon lustig:

1.Werksbesichtigung

die Dame im Bus hatte keine Ahnung und fuhr zwei falsche Stellen an,
bei der Zweiten setzte sie uns ab und verschwand auf Nimmerwiedersehen.
dann wurde uns erklärt die Führung hätte bereits begonnen und wir würden wieder
zurück zum Kundenzentrum gebracht.
Es kamen zwei Busse, einer fuhr ins Kundenzentrum der andere zur Führung, die noch wartete,
nachdem man dann noch den zweiten Bus vom Zentrum wieder zurüchschickte
startete die Führung im Eilgang.

2.Fahrzeugübergabe

wie schon öfter in den letzten Tagen ist es meist eine Nette Dame um die 40
mit blondierten dauergewellten Locken mit ausladenden Hüften
die sehr konseqent Fragen ignoriert, oder arrogant wirkt.
Dies wäre bei einem gewissen Grad an fachlichem Wissen vielleicht noch
entschuldbar.
Aber trotz dreimaligem Nachfragen blieb sie steif und fest der Meinung
beim Lichtschalter auf Auto geht das Fahrlicht automatisch an
aber die Cockpitbeleuchtung muß separat eingeschaltet werden🙄🙄🙄
nach dieser Übergabe war ich froh schnell auf den Parkplatz
zu kommen, und mein Auto in Ruhe selbst kontrollieren.

Viele Grüße
Frank

Hi zusammen,
habe nun Endlich nach über 14 Wochen meinen Gewinner Caddy Maxi 1,6 (Offroadgrey, ESP, PDC) in Hannover abgeholt (Bestellt: 02.03.09- Abholung: 22.06.09) 🙂🙂🙂
Von der Übergabe her supernett und angenehm gelaufen- da die Dame dort selbst zwei Kinder hat, verstand man sich natürlich gleich gut (wir haben drei Stöpsel: 2,3,4 Jahre...) ; sei es die meiner Meinung nach völlig ausreichende und kompetente Einweisung oder der Service unser obligatroisches Übergabebild zu schießen!
Da ich übers Internet bestellt habe, und nicht bei einem Autohaus perönlich war, hatte ich noch nicht alle Gimmicks des Caddys auf dem Schirm. So war ich beispielsweise sehr positiv überrascht, daß der rechte Sitz der mittleren Sitzreihe sich zur Einstiegsmöglichkeit in die letzte Sitzreihe nicht nur einfach nach vorne klappen lässt - hier unterstützt ein Gasdruckfeder-dämpferkolben deutlich den Vorgang. Ebenso klasse ist die nur per Schlüssel zu ver-/entriegelnde Kindersicherung der Schiebetüren, für neugierige Kinderfinger keine Chance ;-)
Das Einfahren bis 1500km ohne Vollgas , sowie bei höchstens 3000 Touren hat mich schon ein wenig überrascht und ehrlich gesagt auch genervt, vor allem weil der 1,6er genau bei dieser Drehzahl (entspricht umdie100 km/h) einen recht lauten Resonanzbereich durchläuft...
Ich dachte , dass das Einfahren mit Wechsel des "Babyöls" nach 1000 km, welches etwaigen Erstabrieb beinhaltete den früheren Zeiten zuzuordnen ist und heutzutage langsam obsolet sei 😕
Na ja, heute habe ich die 750km geknackt und mal ein bißchen mehr laufen lassen ( bis 4500 Touren auf der Autobahn) - sehr lobenswert! Der Wagen liegt (wahrscheinlich auch wegen des langen "Maxi"-Radstandes) wirklich beruhigend stabil auf der STraße, die Kids sind alle schön eingeschlafen, herrlich.
Sind direkt durch das Unwetter mit Platzregen für 1h gedüst und haben somit die Schiebefenster automatisch einem Dichtetest unterzogen- keine Ahnung, warum hier zum Teil auf Undichtigkeiten hingewiesen wird?!Bei uns jedenfalls ist alles toptrocken!
Alles in allem ist der Caddy Maxi ein Klasse Auto - vor allem für Familien mit mehr als zwei Kids, wo die Rückbank doch eng werden könnte...
Der 1,6er ist für unsere Zwecke genau richtig.Sind vorher einen 1,2 Kangoo (stolze 58Ps !) gefahren, da gewöhnt man sich eine sehr defensive Fahrweise an, wodurch gewisse TDI-Sprints uns auch jetzt nicht wirklich fehlen- man kennts eben nicht anders.
Bevor ich hier noch weiter schwärme:

Vor-freut Euch und seid sicher: Das ewige Warten lohnt sich wirklich sehr!!!

Ich melde mich aus dem Funkkreis ab ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Tekas


Moin Xildan,

VW empfiehlt die ersten 1000 Km mit maximal 75% anzugehen, das wären beim 2,0 TDI dann echte 139 km/h, also nach Tacho knapp 150😉😁). Anschließend ist von 1000 km bis 1500 Km eine gemischte Fahrweise (auch mal Vollgas) angesagt. Danach ist das Thema Einfahren für VW beendet.

Grüsse,
Tekas

Danke für die Info.

Und wonach soll ich mich nun richten? Kann ich dann 150 fahren, weil das in Wirklichkeit nur 139 sind oder muss ich schon kurz vor 140 mit dem Gas aufhören? Woher kommen denn diese Abweichungen 150 und 139?

Und gilt die Beschränkung bezüglich der 3000 u/min zusätzlich (also auch in anderen Gängen bei anderen Geschwindigkeiten) oder reicht es, wenn ich mich an die Maximalgeschwindigkeit halte?

Zitat:

Original geschrieben von FamilyCaddy



Ebenso klasse ist die nur per Schlüssel zu ver-/entriegelnde Kindersicherung der Schiebetüren, für neugierige Kinderfinger keine Chance ;-)

Ist diese Sicherung ein Extra gewesen oder Serie? Da wir auch zwei kleine Würmer haben, würden wir auch gern die Türen für die Kleinen verriegeln.

Xildan

Zitat:

Ist diese Sicherung ein Extra gewesen oder Serie? Da wir auch zwei kleine Würmer haben, würden wir auch gern die Türen für die Kleinen verriegeln.

Xildan

- 75 % Belastung sollte anhand des Drehzahlmessers

angesehen weden alles andere macht keinen Sinn

(100 im 2. gang dürfte nicht so toll sein)

- Sicherungen sind Serie

Gruß alex

Zitat:

Original geschrieben von Xildan


Und wonach soll ich mich nun richten? Kann ich dann 150 fahren, weil das in Wirklichkeit nur 139 sind oder muss ich schon kurz vor 140 mit dem Gas aufhören? Woher kommen denn diese Abweichungen 150 und 139?

Und gilt die Beschränkung bezüglich der 3000 u/min zusätzlich (also auch in anderen Gängen bei anderen Geschwindigkeiten) oder reicht es, wenn ich mich an die Maximalgeschwindigkeit halte?

Moin Xildan,

meine Angabe bezieht sich auf 75% der maximalen Geschwindigkeit im höchsten Gang. Da der serienmäßige Tacho immer eine gewisse Voreilung hat, entsprechen die dann rechnerisch erlaubten 139,5 Km/h (75% von V-Max 186) nicht der Anzeige auf dem Tacho. Die 150 Km/h sind natürlich nur geschätzt, ich kenne ja die genaue Tachoabweichung deines Fahrzeugs nicht. Und diese 75% Beschränkung gilt natürlich sinngemäß in jedem Gang, letztlich ist dabei die Motordrehzahl das 'Maß der Dinge', nicht die Geschwindigkeit.

Zu guter Letzt noch kurz der Hinweis, dass diese Einfahrhinweise von VW(N) stammen und eine Empfehlung darstellen. Ob man sich dran hält, ist jedem selber überlassen. Das Thema ist auch bereits in entsprechenden Threads ausführlich diskutiert worden.

Grüsse,
Tekas

Danke für die Infos.

Naja man will ja mit dem neuen Auto auch nix falsch machen. Und soweit ich weiß, hat die Fahrweise innerhalb der ersten km ja auch Auswirkungen auf den Verbrauch.

Abgesehen davon wäre ja auch noch gut zu wissen, ob durch das Nichteinhalten von Hinweisen (Empfehlungen) Auswirkung auf die Garantie hat.

Aber ich werd´s ja spätestens bei der Fahrzeugeinführung zu hören bekommen.

Danke nochmals.

Xildan

ich glaub kaum dass das es zu beweisen ist, wenn man mit sagen wir 42000 km nen turbo od kopf dichtungsschaden hat, dass dies das resultat ist nur weil man die ersten 15000 über die 3000umdr. gefahren ist..

Hallo!! Jetzt geht´s in die Schlussphase mit der ewigen Lieferzeit
Unser Caddy stand am Freitag bei unserem Händler auf dem Hof.
Die Anmeldung soll noch im Juni erfolgen!! das zum Thema Steuerersparnis..
Donnerstag den 02.07 haben wir den Übergabetermin (freu)
Somit hatten wir dann eine Lieferzeit von 3 Monaten
naja jetzt noch mal ein-zwei Bilder von unserem Caddy

GC 1,4 Tornadorot
Exterieur
Seiten & Kopfairbags
Bestellt 31.03.09
Unverbindlicher LT. 01.07.09
Verbindlicher Übergabe T. 02.07.09

Gruß Kindertransporter

Hallo an alle noch wartenden.
Warte schon das endlich der Brief kommt bis Dienstag Mittag kann mein freundlicher ihn noch anmelden.
Schön wäre es ja noch wegen dem Steuervorteil aber wenn nicht kann ich auch leider nichts daran ändern
Wir sind schon total aufgeregt ist ja unser erster Neuwagen.
Habe ja sowiso erst mitte Juli Urlaub und kann ihn erst dann richtig genießen.
Zum Thema Verbandskasten und co finde ich die Aussage aus Hanover sehr Traurig das es beim GC nicht dabei sein soll und dann noch die Unterschiede der Eine bekommt und der Andere nicht ist für mich ein Armutszeugniß.
Na ich hoffe ich bin genauso zufrieden wie die Anderen Caddyeltern aber warumm nicht ich bin nicht sehr anspruchsvoll.
Ich glaube mit dem kauf einen GC kann mann nicht viel falsch machen.
So wünsche euch allen noch einen schönen Sonntag und nicht über Kleinigkeiten ärgern ich glaube das tolle Auto hilf über vieles hinweg.
LG Carl

Deine Antwort
Ähnliche Themen