Lieferzeit G23

BMW 4er G23 (Cabrio)

Hi zusammen ,

Ich weiß , ein leidiges Thema aktuell aber könnt Ihr was zu Lieferzeiten zum Vierer sagen bzw. was „verzögernde“ Ausstattungsmerkmale sind ?

Hab was von HUD und AHK gehört ..

Danke 🙂

645 Antworten

Auch bei Leasing.

Natürlich, das denke ich mir auch. Aber so ein Auto würde ich niemals neu kaufen und bar bezahlen – ganz ehrlich, das könnte ich auch gar nicht. 90.000 Euro liegen bei mir nicht spontan verfügbar unterm Kopfkissen 😁

Zitat:

@Desastermasterchen schrieb am 23. November 2022 um 16:16:05 Uhr:


Auch bei Leasing.

Dann solltest du ein ernstes Wort mit deinem Leasinggeber sprechen. Ich habe heute noch mal explizit nachgefragt, weil es mich interessiert. Mein Preis gilt definitiv für das bestellte Auto, auch wenn zwischendurch eine Erhöhung stattfindet. Hatten wir übrigens vor einem Jahr bei dem anderen Fahrzeug ebenfalls und es hat sich nichts in der Rate geändert.

Zitat:

@Daniel_M1979i schrieb am 23. November 2022 um 17:06:27 Uhr:



Zitat:

@Desastermasterchen schrieb am 23. November 2022 um 16:16:05 Uhr:


Auch bei Leasing.

Dann solltest du ein ernstes Wort mit deinem Leasinggeber sprechen. Ich habe heute noch mal explizit nachgefragt, weil es mich interessiert. Mein Preis gilt definitiv für das bestellte Auto, auch wenn zwischendurch eine Erhöhung stattfindet. Hatten wir übrigens vor einem Jahr bei dem anderen Fahrzeug ebenfalls und es hat sich nichts in der Rate geändert.

Es dürfte relativ simpel sein: Gibt ein Händler beispielsweise wenig Nachlass, so besteht ein größerer Spielraum, dass dieser die Erhöhung übernimmt, erhält ein Kunde aber einen hohen Nachlass, so wird die Erhöhung wohl in diesem Fall an den Kunden übertragen. Das hat also nichts mit dem Leasinggeber zu tun.

Ähnliche Themen

Dann habe ich wohl einfach Glück. Der Nachlass war schon ordentlich, knapp 9% € auf den Listenpreis.

Das ist in dem Fall wenig Nachlass, bzw. besteht in diesem Falle noch ordentlich Spielraum nach oben, somit verständlich, dass bisherige Preiserhöhungen nicht an dich weitergegeben wurden, was den vorherigen Beitrag bekräftigt.

… wirklich interessant, dann hatte ich da eine falsche Wahrnehmung. Mir erschien gerade in diesen Zeiten der Nachlass großzügig.

Entscheidend ist für mich am Ende immer die Leasingrate, und da habe ich stets das Gefühl, fair weg zu kommen. 😉

Bei 9 Prozent für einen M440 gibt es zur selben Rate wohl einen M4, aber solange einem persönlich die Rate o.ä. fair erscheint, ist es doch völlig in Ordnung. Deine Rate liegt dann bei knapp 1300 Euro?

Da bin ich mit meinem M4 inkl Wartung+Rep noch drunter. Das wäre also ein harter Kurs für einen 40i.

Kann ich ja ganz transparent machen: keine Anzahlung, 15.000 km im Jahr, 36 Monate für brutto 980 €

Und wo ich das gerade so schreibe, fällt mir auf, dass ich mich bei dem Nachlass verrechnet habe. Hab ich im Kopf gemacht, sollte ich nicht. Listenpreis 91.000 €, Nachlass 12.000 €, sind also gut 13%.

Zitat:

@Daniel_M1979i schrieb am 25. November 2022 um 07:23:16 Uhr:


Kann ich ja ganz transparent machen: keine Anzahlung, 15.000 km im Jahr, 36 Monate für brutto 980 €

Und wo ich das gerade so schreibe, fällt mir auf, dass ich mich bei dem Nachlass verrechnet habe. Hab ich im Kopf gemacht, sollte ich nicht. Listenpreis 91.000 €, Nachlass 12.000 €, sind also gut 13%.

Ich habe es mit deinen 9 Prozent überschlagen im Online-Konfigurator, bei deiner genannten Rate müsste der Nachlass aber bei rund 20 Prozent liegen... merkwürdig auf jeden Fall, aber letztendlich auch egal, Hauptsache du bist hast ein für dich attraktives Angebot.

Aber um zum Ausgangspunkt zurückzukommen, auch bei 13 Prozent hat der Händler noch guten Spielraum.

Tja, ich habe vermutlich ein paar Talente, aber der Umgang mit Zahlen gehört eher nicht dazu ;-)

Vielleicht hatte der Händler einfach bei der Bestimmung des Leasingfaktors noch ein bisschen Spielraum. Du hast jedenfalls völlig recht: ich achte in der Regel darauf, dass ich persönlich mit einer Sache zufrieden bin - wenn jemand anders noch besser wegkommt, kann ich mich für sie/ ihn ganz ohne Neid echt freuen.

Zitat:

@Daniel_M1979i schrieb am 23. November 2022 um 17:04:02 Uhr:


Natürlich, das denke ich mir auch. Aber so ein Auto würde ich niemals neu kaufen und bar bezahlen – ganz ehrlich, das könnte ich auch gar nicht. 90.000 Euro liegen bei mir nicht spontan verfügbar unterm Kopfkissen 😁

Uups, dann bin ich wohl eine aussterbende Spezies! Ich komme noch von der Schule, dass ich mir nur das (Auto) hole, das ich mir hier und heute leisten kann. Nichts auf Kredit (Finanzierung oder Leasing), wo ich Zahlungsverpflichtungen für die Zukunft eingehe. Gerade jetzt, wo Vermögen bestraft und Anlagen riskant sind. So kann ich es auch jederzeit einfach verkaufen, modifizieren, mehr oder weniger fahren. Keine vertraglichen Verpflichtungen.
Aber wenn ich jetzt so nachdenke? Mist, beim Leasing hätte ich mir von dem Geld einen M8 holen können!

Es ist halt auch immer die Frage, wie sinnvoll eine Investition mit einer garantiert negativen Verzinsung deutlich über dem Finanzierungszins ist. Zumal Autokredite im Gegensatz zum Leasing völlig flexibel sind, und jederzeit teilweise oder vollständig getilgt werden können.

Das sehe ich auch so. Wobei ich grundsätzlich völlig bei Beamer bin: nur das kaufen, was man sich auch vom vorhandenen Geld leisten kann. Ich klammere da allerdings Häuser und Autos aus und denke, dass deren Kreditfinanzierung/ Leasing wirtschaftlich durchaus verantwortbar ist.

Andersherum gefragt: wenn die Regel wäre, dass man das gefahrene Auto auch in bar hätte bezahlen können, wären schätzungsweise 70 % der Fahrzeuge aus diesem Forum nicht auf der Straße, oder liege ich da falsch?

Wir schweifen aber auch vom Thema ab. Mein Freundlicher hat mich heute wissen lassen, dass sogar Mitte März für die Lieferung des Cabrios realistisch ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen