Lieferzeit Cup - Caddy

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo Caddy Fangemeinde !
Nachdem ich den Caddy TSI Cup Trendline mit Standheizung in Vipergrün bestellte erfolgte am 28.01. die Bestättigung vom Händler dann wurde gesagt 6-8 Wochen !
Also das nächste Schreiben mit Anfahrt für Hannover erreichte mich in der letzen März Woche ! Nachdem ich sowie Verkäufer weiter im Dunkeln tappten ! Da ich langsam genervt von der Wartezeit bin heute wieder mal zum VW Händler gefragt wie es ausschaut und der Disponennt hatte endlich die Fahrgestell Nummer naja wir hoffen das wir es nächste Woche terminieren und ich den Caddy Ende April Anfang Mai bekomme na melde mich wenn der Große Tag gekommen ist

57 Antworten

Hi,unser Caddy wurde letzte Nacht beim Händler angeliefert 🙂
Nächste Woche können wir dann endlich abholen 😁
Wat freu ich mich!!!!

Der Alte und der Neue

Sodale - jetzt ist er da!

Waren jetzt im Endeffekt 16 Wochen Wartezeit; unsere längste bisher...
Vorgestern haben wir unseren CUP beim 🙂 abholen dürfen - ein tolles Auto.
Und noch viel weniger ein Nutzfahrzeug als unser letzter (ein Caddy Roncalli):
durch die lackierten Stoßfänger, die Doppelscheinwerfer und die Dachreling
und das tolle Toffeebraun in Verbindung mit dem vielen Chrom und den Alu-
felgen sieht er echt wie ein PKW aus, so im Vergleich zu unserm "Laster" vorher... 😁😉

Was im direkten Vegleich auch stark auffällt ist das Geräuschniveau! Fanden wir den
Roncalli schon nicht "rumpellig" (ebenfalls 77kw TSI!), so ist der CUP jetzt nochmals
deutlich ruhiger geworden, von den Fahrgeräuschen ebenso, wie auch (scheinbar) von
der Geräuschdämmung her gesehen. Ich dachte erst, ich täusche mich, bis mich dann
meine Frau ansprach, ob ich das auch bemerkte, daß die anderen Autos da draußen
so leise sind... 😁😎
Beim Einräumen haben wir dann in den Heckklappen evtl. einen Grund dafür gefunden:
dicke Gummimatten z. B. über den Radkästen im Heck - nach mehr haben wir noch nicht
gesucht...
Toll sind auch die "Spielereien": den Parklenkassi haben wir schon zigmal testen dürfen - ja
die Kids bekommen nicht genug davon - und ich auch nicht... 😉 Beim Testen ist dann etwas
interessantes aufgefallen: beim "rückwärts-einparken-lassen" ist ein Zeig eines Strauches
in die Erfassungszone des Ultraschalls geraten; das hat gepiepst, ich habe den Zweig gesehen
und für ungefährlich erkannt, also weiter. Aber sekenden später macht es einen Schlag, als
ob ich gegen eine Mauer gefahren wäre, der Assi piepst und schreibt "bremseingriff - ...
beendet" - hat er also die "Gefahr" erkannt und selbständig eine Notbremsung durchge-
führt! Toll, aber mit richtig Dampf!!!
Weiter zu den H7-Scheinwerfern: kein - aber auch wirklich gar kein Vergleich zu unseren
alten H4ern vom Roncalli. Sie scheinen etwas weiter zu leuchten, was aber signifikant ist,
ist daß die Ausleuchtung wesentlich gleichmäßiger ist und keine dunklen Flecken mehr vor
dem Autos "stehen". Auch bleiben - durch die Doppelscheinwerfer - die Abblendlichter beim
Fernlicht mit an - klasse, so wird Nachtfahren wieder einfacher...

Eigenartig ist aber, daß er kaum nach Neuwagen riecht, sogar weniger, als unser Jako-o
jetzt nach einem Jahr bei uns... Neu ist er aber definitiv: der Motorraum ist komplett
sauber und beim Einfahren entsteht dieser typische "Einbrenngeruch", den bislang alle
Caddys bei uns produzierten...

Was aber ebenfalls nur teilweise so ist, wie erwartet, sind die "Modelljahr-15-Accessoirs":
die "Komfortleseleuchten" mit getrenten Leselampen für Fahrer und Beifahrer hat er, aber
ob das LEDs sind, sehe ich so nicht (zumindest sind sie sehr warm vom Lichtton her).
Was er aber definitiv nicht hat ist die "Ambientebeuchtung mit Fußraumbeleuchtung",
obwohl das laut 🙂 im MJ15 so sein müßte - er will sich da nochmals schlau machen
Egal, so einen Firlefanz braucht man ja nicht zwingend... 😁 Und die Reifendrucküber-
wachung ist ja drin - das ist viel wichtiger.
... was müßte er denn sonst noch haben?

Soviel bis jetzt mit unseren ersten Eindrücken...
Ich mache jetzt gleich noch einen neuen Post auf mit einer Frage zu den Reifendrücken,
da ist mir auch noch etwas aufgefallen... 😉

Servus
Frank

Zitat:

Original geschrieben von S-RON


...
Weiter zu den H7-Scheinwerfern: kein - aber auch wirklich gar kein Vergleich zu unseren
alten H4ern vom Roncalli. Sie scheinen etwas weiter zu leuchten, was aber signifikant ist,
ist daß die Ausleuchtung wesentlich gleichmäßiger ist und keine dunklen Flecken mehr vor
dem Autos "stehen".
...

Ich finde die H4 an unserem (Mj'15) jetzt nicht sooo schlecht ...

(im Vergleich zu unserem altem Passat mit Doppel H1)

Sind die H7 wirklich so viel besser vom Licht her - oder waren vielleicht die H4-Birnen schon lange im Einsatz und einfach 'verbraucht' ?!?!
(wenn Du drei Jahre mit ständig Licht fährst z.B. und dann exakt die gleiche Birne in NEU einsetzt ist es ja auch wieder heller als vor dem Tausch)

Hi Alle

Ich habe einen VW Caddy Cross 2.0 TDI (140 ps) BMT mit DSG am 05.05.14 bestellt. Produziert in KW 34. Abholtag ist der 26.09.14. Sicher eine (zu) lange Wartezeit aber jetzt freue ich mich riesig. Der Tag ist fast um die Ecke. Es geht um einen neu bestelltes EU Fahrzeug und damit viiiiieeeel günstiger als der listenpreis (mehr als 25% billiger).

Besondere Austattung sind;

Parksensoren hinten

Radio RCD 310

Madia-in mit USB Anschluss

DAB Radio Empfang

Beheizte Spritzdusen

Die Serienaustattungsliste der Caddy Cross ist auch lang, zum Beispiel Sitzheizung, Klimaanlage, Abgedunkelte Scheiben, 17 Zoll "Budapest" Alufelgen,Regensensor, u.v.m. sind dabei.

(Ich hatte vor kurzem diesen Eintrag (aus versehen) auf ein 10 jahre altes Thread gepostet). Hier bin ich richtiger.

Ähnliche Themen

Ich bewundere deinen und euren Mut. Habe mich auch mit zwei Euroimporteuren
auseinander gesetzt. Die Preise waren verlockend, aber die Inzahlungnahme
meines noch jungen Gebrauchten war ein schlechter Scherz und irgendwie war
das alles nicht nach meiner Mütze. Also zum örtlichen 🙂 und allen Unken-
rufen zum Trotz, der hat sich redlich bemüht und ich fühle mich da irgendwie
wohler. Aus Erfahrung weiß ich auch das die Werkstatt u. U. auch nicht sooo
begeistert bei EU agiert. Soll zwar nicht sein, ist es aber in der Praxis.

Endlich nach einem halben Jahr warten kann ich am Donnerstag meinen Caddy CUP im Werk Hannover abholen.

Was für eine lange Zeit! Wann denn bestellt, welche Ausstattung?

Bestellt habe ich am 31.3.14, abholen kann ich ihn am 25.9.14
Normale Ausstattung wie im Angebot CUP, nur habe ich dunkle Scheiben, ein anderes Radio und andere Felgen.

Oh, das ist aber extrem lange.

Aber nun ist es ja soweit. Viel spass mit dem neuen.

LG

Tom

Gestern war es dann endlich so weit. Ich habe meinen Caddy Cross 2.0 TDI DSG abgeholt. Es ist ein EU Fahrzeug. In KW 19 bestellt. In KW 34 produziert. Übergabe an den VW Händler (Dänemark) in KW 36. Am 19.09.14 verladen. 22.09 - 24.09 Überführung zum deutschen Händler/Vermittler (Bayern) und vom Händler selbst zu mir (Baden und Wurttemberg) gebracht. Die ganze Kaufabwicklung, Zulassung (in Begleitung des Händlers) und Übergabe lief völlig unkompliziert und reibungslos. Das Auto sieht echt toll aus und fährt auch so. Einfach tiptop. 5 Monate ist eine lange Zeit (ja, iche gebe zu, fast zu lang) aber wenn ich das Auto direkt bei VW bestellt hätte, vielleicht hätte ich das Auto schon eine Monat früher gehabt aber dafür hätte ich dann fast 9000 € (listenpreis dieses genaue Auto bei VW gegenüber en EU Preis) mehr zahlen müssen. Deswegen lohnte sich es so zu kaufen und etwas mehr zu warten. Ich bin total zufrieden.

Endlich ist es soweit im Juni bestellt und am Montag dürfen wir unseren Caddy endlich fahren!!
Das lange warten hat ein Ende!!!
Mal sehen wie die Übergabe wird!!

Glückwunsch und Willkommen bei den Caddyanern.

Was für eine Ausstattung habt Ihr bestellt?

Danke

Wir können es kaum noch abwarten!!

Caddy Cup 1,6 TDI mit AHK, SH in Natural Grey Metallic

Deine Antwort
Ähnliche Themen