Lieferverzögerung 45e (Corona)
Laut meinem Händler verschiebt sich die Auslieferung von "irgendwann im September" (das war der Vor-Corona-Stand im März) auf den 10.11.2020.
Ab Ende September gerechnet also sechs Wochen Verzögerung. Ich glaube, sechs Wochen wären in etwa die Zeit, die das Werk in Greer stillstand. Ich hatte auch etwas von Nachschub-Problemen für die Hochvolt-Batterien aus China gehört, aber das scheint nicht mehr groß ins Gewicht zu fallen.
Wie sieht es bei euch anderen Hybrid-Bestellern aus?
32 Antworten
Bei mir alles weiterhin im Plan (triple-Holz-klopf), Lieferung November (bestellt Januar)
Nun denn, wenn ich es richtig sehe, führen die Lieferverzögerungen tw. auch zu einem positiven Effekt in D - nämlich einem satten Zusatzrabatt durch die gestrigen Groko-Beschlüsse zur Mehrwertsteuerabsenkung von 19% auf 16% von Juli bis Dezember 2020 - jedenfalls bei Privatbestellern wie mir ;-).
Bau meines im September 2019 bestellten Fahrzeugs im Übrigen nun in der 34 Kw und Lieferung ist für Oktober avisiert (statt Juni).
Die staatliche Umweltprämie wird für den X5 45e allerdings offensichtlich nicht erhöht, die Strompreissenkung kommt aber allen mit einem signifikanten Stromanteil zugute.
Gruß Michael
Zitat:
@hamiwei schrieb am 4. Juni 2020 um 10:08:37 Uhr:
Nun denn, wenn ich es richtig sehe, führen die Lieferverzögerungen tw. auch zu einem positiven Effekt in D - nämlich einem satten Zusatzrabatt durch die gestrigen Groko-Beschlüsse zur Mehrwertsteuerabsenkung von 19% auf 16% von Juli bis Dezember 2020 - jedenfalls bei Privatbestellern wie mir ;-).
Ob nun 19 oder 16 Prozent wird bestimmt davon abhängen, zu welchem Zeitpunkt die Bestellung getätigt wurde. Bei Bestellungen vor dem 01.07. werden mit Sicherheit noch die vollen 19 Prozent abgeführt werden müssen. Und der Händler muß später auch gewillt sein, die 3 Prozent Mehrwertsteuerentlastung an den Kunden weiter zu geben.
Das Thema wird auf jeden Fall noch spannend. Wir als zukünftige Leasingnehmer, werden davon bestimmt nicht mehr nachträglich von profitieren.
Gruß,
Benni
es ist eine umsatzsteuer, zu erheben bei zahlung / rechnungsstellung. ich zahle bar.
Ähnliche Themen
Beim Kauf ist der Zeitpunkt der Rechnungsstellung relevant. Somit 16%
Zitat:
@Pille12457 schrieb am 4. Juni 2020 um 12:35:16 Uhr:
Beim Kauf ist der Zeitpunkt der Rechnungsstellung relevant. Somit 16%
Danke für den Hinweis!
Dann hoffe ich, das unser neues Boot erst im Juli ausgeliefert wird. Haben bis jetzt nur eine Auftragsbestätigung mit ausgewiesenen 19 Prozent erhalten. So spart man noch mal schnell 2t€.
Zitat:
@Benni1305 schrieb am 4. Juni 2020 um 13:16:17 Uhr:
Zitat:
@Pille12457 schrieb am 4. Juni 2020 um 12:35:16 Uhr:
Beim Kauf ist der Zeitpunkt der Rechnungsstellung relevant. Somit 16%Danke für den Hinweis!
Dann hoffe ich, das unser neues Boot erst im Juli ausgeliefert wird. Haben bis jetzt nur eine Auftragsbestätigung mit ausgewiesenen 19 Prozent erhalten. So spart man noch mal schnell 2t€.
Hat BMW denn schon entschieden, ob sie die geringere Umsatzsteuer überhaupt an die Kunden weitergeben?
Zitat:
@Pille12457 schrieb am 4. Juni 2020 um 12:35:16 Uhr:
Beim Kauf ist der Zeitpunkt der Rechnungsstellung relevant. Somit 16%
Das ist leider falsch. Mein Steuerberater sagt Leistungszeitraum ist relevant. Nicht Rechnungsdatum. Wobei für mein Verständnis die Übergabe der Leistungszeitraum wäre.
Es gilt die aktuelle Preisliste und für die Verkäufer gilt der Nettopreis als Verkaufspreis plus Mehrwertsteuer. Von daher ist der neue Preis automatisch der Preis mit 16% MwSt. basierend auf der Nettopreisliste.
...aber natürlich erst, wenn die MwSt. Reduzierung durch alle Instanzen gegangen ist. Zurzeit gilt ja noch 19%.
Zitat:
@mckuebler schrieb am 4. Juni 2020 um 17:55:41 Uhr:
Es gilt die aktuelle Preisliste und für die Verkäufer gilt der Nettopreis als Verkaufspreis plus Mehrwertsteuer. Von daher ist der neue Preis automatisch der Preis mit 16% MwSt. basierend auf der Nettopreisliste.
...aber natürlich erst, wenn die MwSt. Reduzierung durch alle Instanzen gegangen ist. Zurzeit gilt ja noch 19%.
OK, danke, umso besser. Ich ging immer davon aus, dass der Bruttopreis der entscheidende, ausgehandelte Preis wäre.
Die Mehrwertsteuer ist ein durchlaufender Posten.
Leistungszeitraum ist die Übergabe an den Kunden. Auto oder Brief. Zu diesem Zeitpunkt ist die gültige Mehrwertsteuer auszuweisen.
So, bei mir bleibt es im Moment bei KW37, wie ursprünglich angegeben.
Bestellt Ende Januar.
Ein Wechsel von Komfort- auf Multifunktionssitz hätte mindestens drei Monate Verzögerung gegeben.
Ok, das klingt vernünftig, meine Pre-Corona Auslieferung war KW 38 (unverbindlich) bei Bestellung Mitte Februar. Wollte letzte Woche, da noch kein Produktionsdatum bekanntgegeben, noch schnell 4-Zonen Klima u Laserlicht reinschummeln (ausschließlich aus schaut-besser-aus-Gründen), aber bevor ich meinen ohnehin schon fragilen Zeitplan aufs Spiel setze, hab ich’s dann doch gelassen..
Zitat:
@Seitenairbag schrieb am 5. Juni 2020 um 23:41:16 Uhr:
Sie sieht nicht nur besser aus, sie ist auch viel lauter.
Und das im 45e - da ist es gleich nochmal viel lauter, da der Motor nicht hörbar ist (sofern im E-Betrieb).
Ich hatte auch schon überlegt noch Änderungen zu machen, ist mir aber auch zu heikel. Ich will nix riskieren, Abholung November dauert sowieso schon viiiel zu lange