Lieferung in Verzug
Hallo,
ich habe letzten Sommer einen neuen Grand C4 bei meinem Händler bestellt. Damals wurde mir mitgeteilt, dass 22 Wochen Lieferzeit bestehen!!! In der 51. Kalenderwoche sillte es aber soweit sein. Naja, sollte. Jetzt sind wir 3 Wochen drüber und der Wagen ist immer noch nicht verfügbar. Ist das heute eigentlich so, dass man in der Autoindustrie erst ganz zum Schluss weiß, dass der Termin nicht gehalten werden kann? Kann man den Kunden, also mich, nicht früher über Verzögerungen auf dem Laufenden halten??? Naja...
Nun aber zu meiner Frage: laut Vertrag kann ich bei mehr als 6 Wochen Verzögerung bis zu 5% Reduktion vom Preis gelten machen. Wie mache ich das aber? Und wie hole ich die 5% raus? Immerhin steht ja 'bis zu'.
35 Antworten
Hallo Allerseits, ich habe meinen künftigen C4 Picasso am 23.08.2017 bestellt. Laut Händler wären 12 Wochen unverbindliche Lieferfrist abzuwarten, das wäre Mitte November gewesen. Im November wurde der Liefertermin auf Anfang/Mitte Januar verschoben. Nunmehr lautet der Liefertermin KW9, also Ende Februar/Anfang März, damit wären es 27 Wochen.
Ich habe meinen Händler per Fax angeschrieben, in Verzug gesetzt und eine Nachfrist zur Lieferung gegeben. Schneller geht es deswegen auch nicht. Laut meinem Händler würde PSA nicht mehr "auf Halde" produzieren, sondern nur noch an Hand der tatsächlichen Bestellung.
Zu den Rechten bei Verzug schaut mal in eure AGB. Der Händler kann (zumindest bei mir) den unverbindlichen Liefertermin um 6 Wochen überschreiten. Danach kann er in Verzug gesetzt und eine angemessene Nachfrist gesetzt werden, um zu liefern. Nach Ablauf der Nachfrist wäre ein Rücktritt vom Kauf möglich und/oder Schadenersatz statt der Leistung.
Ein Verzugsschaden, der lt den AGB auf 5% des vereinbarten Kaufpreises beschränkt ist, ist aber kein pauschaler Schadenersatz. Ein Schaden muss also konkret vorliegen, etwa weil man für das bisherige Fahrzeug noch Reparaturkosten hatte oder Winterreifen kaufen musste.
Wow das ist heftig. Hab meinen am 30.11. Bestellt und soll bis Mai da sein. Juni wäre zu spät da ich den für den Urlaub benötige. Allerdings hat mein Händler mir für den Fall der Fälle einen kostenlosen Miet C4GP oder SpaceTourer zugesichert. Welchen Motor hast du? 130THP?
Hallo rfproject, ich habe Ihn als blueHDI 150 bestellt, mit dem EAT6 Getriebe. Ich dachte, Diesel wären weniger gefragt :—)
Mmhh, das ist in der Tat erstaunlich
Zitat:
@hannesausmwald schrieb am 10. Februar 2018 um 12:01:51 Uhr:
Ich dachte, Diesel wären weniger gefragt :—)
Nun, es gibt zwar einen gewissen Rückgang, aber dennoch haben viele Leute weiterhin ein solches Fahrprofil bei dem sich "nur" ein Diesel lohnt. Durch den Diesel sind meist die Kunden zum Benziner gewechselt, bei denen sich ein Diesel sowieso nicht gelohnt hätte. Genug Leute haben ihre Kaufentscheidung nur nach den Kraftstoffkosten ausgerichtet und das liefert natürlich meist ein verzerrtes Bild.
Hast dein Auto schon bekommen?
Hallo zusammen,
habe meinen am 5.12.2017 bestellt und wird Montag zugelassen. Dadurch ist er eine Woche später angekommen als angekündigt war.
Pure Tech 130 Selection mit AHK und Sitzheizung für die Frau. Den anderen Tünnef brauch ich nicht.
Zitat:
@rfproject schrieb am 21. Februar 2018 um 16:12:21 Uhr:
Hast dein Auto schon bekommen?
Nein bisher nicht. Die 9. KW wäre nächste Woche. Drückt mir die Daumen
Nach über 6 Monaten warten und Verzögerungen steht unser Grand C4 Picasso Shine 150 PS Diesel,EAT 6 endlich vor der Haustüre. Der erste Eindruck ist wirklich top! Warum es allerdings so lange gedauert hat konnte mir bis zum Schluss niemand sagen...
Wird dir jetzt nicht helfen, aber wenn es nicht (nur) an der Motor-Getriebe-Kombination gelegen hat, dann an der Zusammenstellung der restlichen Ausstattung.
Es waren zB Tarifverhandlungen in der Metall und Elektroindustrie. Wenn da zB der Betrieb der die Anzeigeeinheit oder das Lenkrad herstellt streikt, kommt es meistens direkt zum Bandstillstand beim Kunden da nichts mehr auf Lager produziert wird.
Das ist in meiner Branche auch nicht anders. Da gehen die Hydraulikblöcke aus der Prüfung raus direkt auf den Laster zum Kunden wo schon die Traktoren stehen und warten. Soll angeblich alles günstiger sein so. Allerdings fehlt uns auch öfter mal was an Bauteilen oder es ging was kaputt dann ist die Schreierei immer gleich groß und man muß wieder Samstag/Sonntag ran.
Zitat:
@hannesausmwald schrieb am 21. Februar 2018 um 17:28:53 Uhr:
Zitat:
@rfproject schrieb am 21. Februar 2018 um 16:12:21 Uhr:
Hast dein Auto schon bekommen?Nein bisher nicht. Die 9. KW wäre nächste Woche. Drückt mir die Daumen
Hallo,
gestern erhielt ich den Anruf, dass er beim Händler vom Laster gerollt ist. Sie fordern jetzt den Brief an und dann kann er hoffentlich bald zugelassen werden.
Naja meiner sollte nächsten Monat kommen, hab noch nix gehört
Gerade mal nachgefragt. Noch keine Fahrzeugnummer und somit noch nicht gebaut. Wird nix mit April. Klasse :-(
Zitat:
@hannesausmwald schrieb am 13. März 2018 um 09:14:28 Uhr:
Zitat:
@hannesausmwald schrieb am 21. Februar 2018 um 17:28:53 Uhr:
Nein bisher nicht. Die 9. KW wäre nächste Woche. Drückt mir die Daumen
Hallo,
gestern erhielt ich den Anruf, dass er beim Händler vom Laster gerollt ist. Sie fordern jetzt den Brief an und dann kann er hoffentlich bald zugelassen werden.
So, letzten Donnerstag am 22.03.2018 konnte ich Ihn beim Händler abholen. Die Werkstatt hat als Entschädigung noch eine kostenlose Inspektion und die Citroen Kundenbetreuung noch einen Gutschein springen lassen. Natürlich habe ich gleich ein paar Fragen zum Auto, aber dafür mache ich am besten einen neuen Thread auf.