Lieferung der neuen V12 Kuh
Halo zusammen,
nun ist es endlich soweit nächste Woche Freitag den 27.11.09 bekomm ich meine
neue V12 Kuh geliefert.
Da ich mit meiner bisherigen 4.2 TDI Kuh mit dem Navi immer wieder probleme hatte da es ausgefallen ist hat nun Audi endlich eingelenkt und meine Kuh wird gewandelt. Dank nochmal auch an meinen Händler der da voll und ganz hinter mir Stand....... TOP Service.
Die neue Gewalt 😁 wird nun ganz dezent Schwarz sein mit bishen schnick schnack 😁.
werd nächstes Wochenende Bilder hier reinstellen.
Freu mich schon .............. 😁😁😁😁
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von roland1271
mal schnell wieder 2 Bilder gemacht 😁
Mit Verlaub, ist subjektiv und vielleicht steh ich mit meiner Meinung auch völlig alleine da: Das Auto als solches ist sehr schön, sieht aber mit der Tieferlegung aus wie ein alter Range Rover mit defekter Luftfederung, der auf den Gummiblöcken aufsitzt. Da stimmen die Proportionen nicht mehr. Warum will man eigentlich einen SUV auf Avant-Niveau absenken?
Nicht falsch verstehen: Der V 12 TDI in irgendeinem Grau Metallic wäre mein absolutes Traum-Auto, und ich "beneide" Dich schon sehr um den Wagen. Einzig die Tieferlegung geht an meinem Geschmack völlig vorbei. Ist aber ja Dein Auto, insofern ist das nicht so wichtig...😉
55 Antworten
@Roland
hat dein V12 auch dieses LED Hufeisen in den Hauptscheinwerfern? Ich hatte letzte Woche ein heißes Duell in Kiel mit einem V12 und selbiger hatte "nur" diesen LED Streifen.
Gruß Borstel
Zitat:
Original geschrieben von borstelnator
@Roland
hat dein V12 auch dieses LED Hufeisen in den Hauptscheinwerfern? Ich hatte letzte Woche ein heißes Duell in Kiel mit einem V12 und selbiger hatte "nur" diesen LED Streifen.Gruß Borstel
nein der V12 hat nur die leiste in der Stoßstange die scheinwerfer haben zum glück nicht die Hufeisen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Q5_2010
Fährst du damit auch, oder wie bleibt der so sauber bei dem Wetter? 😕 😁Zitat:
Original geschrieben von roland1271
mal schnell wieder 2 Bilder gemacht 😁
Du ich hab da meinen Wagenpfleger zu Hause der kümmert sich um alle Fahrzeuge von mir...... klar bei dem Sauwetter ist der jeden Tag beschäftigt die Fahrzeuge zu reinigen.
Zitat:
Original geschrieben von roland1271
Du ich hab da meinen Wagenpfleger zu Hause der kümmert sich um alle Fahrzeuge von mir...... klar bei dem Sauwetter ist der jeden Tag beschäftigt die Fahrzeuge zu reinigen.Zitat:
Original geschrieben von Q5_2010
Fährst du damit auch, oder wie bleibt der so sauber bei dem Wetter? 😕 😁
Verstehe, leiste den mal aus? 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von roland1271
Du ich hab da meinen Wagenpfleger zu Hause der kümmert sich um alle Fahrzeuge von mir...... klar bei dem Sauwetter ist der jeden Tag beschäftigt die Fahrzeuge zu reinigen.Zitat:
Original geschrieben von Q5_2010
Fährst du damit auch, oder wie bleibt der so sauber bei dem Wetter? 😕 😁
eigentlich ein traumjob bei dem fuhrpark 😁
Hey Leute ich hab mal eine kurze eine Frage an alle 12er Fahrer.
Habt ihr bei eurer Kuh auch das Problem das wenn man langsam losfährt ihr so leichte Vibrationsgeräusche im Amaturenbrett vorne rechts habt ??? Klingt wie eine lose Schraube oder so..... Hatte vorher nee 4.2 da war das nicht.....
Bin nämlich schon mal einen Vorführwagen (12er) gefahren der hatte das selbe klappern
Gruss
Tobi
Hallo,
meinst du eventuell den Kompressor für das Luftfahrwerk? Der verrichtet unter dem Armaturenbrett seine Arbeit - und auch öfters mal direkt nach dem ersten Losfahren....
bishop_mobil
Hey
hm also wie ein Kompressor hört es sich jetz nicht unbedingt an könnte aber vll sein...... hätte ich aber doch dann beim 4.2 auch hören müssen oder hat der den Kompressor wo anders sitzen ????
mfg
bei mir klappert bzw scheppert nix............. was aber immer wieder zu hören ist das Fahrwerk nach dem losfahren bzw. den Zuheizer in der Jahreszeit hatten aber auch meine anderen Kühe also normal ..... ansonsten ist meine Kuh ruhig.
geniesse jede fahrt mit der V12 Kuh ........... geniales Fahrzeug 😁
Zitat:
Original geschrieben von immogünter
Zitat:
Original geschrieben von Mamizio
😎
Zitat:
Original geschrieben von immogünter
Hallo Mmizio,Zitat:
Original geschrieben von Mamizio
Hallo immogünter,sehe ich richtig, hinten zwei Komfortsitze??? Wenn ja, sei so nett und stell ein paar Bilder rein.
richtig, hinten hat meine Kuh zwei komfortable Einzelsitze ohne die dritte Sitzreihe!!!
Der Text für diese Bestellung lautete:
Zwei komfortable Einzelsitze in der zweiten Reihe, flach umklappbar für einen ebenen Ladeboden, Längsteinstellung und großzügige Mittelkonsole mit höhenverstellbarer Armauflage, Staufach und 2 Getränkehaltern. Ablagefach hinter der 2. Sitzreihe. Sichtschutz zum Kofferraum !!!. Nur in Verbindung mit dem Schienensystem im Gepäckraum .
Der Wagen bietet dann ingesamt Platz für 4 Personen!!
In der aktuellen Preisliste u. im Konfigurator ist diese Bestellung so nicht möglich. Die quattro GmbH hatte aber ein Einsehen.
Meine Wunschbestellung wurde akzeptiert und geliefert. (Mitte Sept. 2009, Modell 2010)Im Anhang nochmals ein paar Bilder.
Mit freundlichem Gruß, Günter.
Hallo!
Komfortsitze hinten - ich bin sehr verwundert, dass man auch die Komfortsitze mit den einfachen klappbaren Kopfstützen ausliefert. Man kann sie weder in der Höhe verstellen noch herausnehmen. Ist das komfortabel bzw. sicher? Große Kindersitze (bis 12 Jahre) kann man deshalb nicht ideal montieren. Das gilt für den 4-, 5-, 6- und 7-Sitzer. Weiß irgendjemand bezüglich der Kindersitze eine perfekte Lösung?
Alle anderen Audimodelle und eigentlich alle familientauglichen Modelle, die ich kenne, haben verstellbare und abnehmbare Kopfstützen. Warum gerade der Q7 nicht?