Lieferung der neuen V12 Kuh

Audi Q7 1 (4L)

Halo zusammen,

nun ist es endlich soweit nächste Woche Freitag den 27.11.09 bekomm ich meine
neue V12 Kuh geliefert.

Da ich mit meiner bisherigen 4.2 TDI Kuh mit dem Navi immer wieder probleme hatte da es ausgefallen ist hat nun Audi endlich eingelenkt und meine Kuh wird gewandelt. Dank nochmal auch an meinen Händler der da voll und ganz hinter mir Stand....... TOP Service.

Die neue Gewalt 😁 wird nun ganz dezent Schwarz sein mit bishen schnick schnack 😁.
werd nächstes Wochenende Bilder hier reinstellen.

Freu mich schon .............. 😁😁😁😁

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von roland1271


mal schnell wieder 2 Bilder gemacht 😁

Mit Verlaub, ist subjektiv und vielleicht steh ich mit meiner Meinung auch völlig alleine da: Das Auto als solches ist sehr schön, sieht aber mit der Tieferlegung aus wie ein alter Range Rover mit defekter Luftfederung, der auf den Gummiblöcken aufsitzt. Da stimmen die Proportionen nicht mehr. Warum will man eigentlich einen SUV auf Avant-Niveau absenken?

Nicht falsch verstehen: Der V 12 TDI in irgendeinem Grau Metallic wäre mein absolutes Traum-Auto, und ich "beneide" Dich schon sehr um den Wagen. Einzig die Tieferlegung geht an meinem Geschmack völlig vorbei. Ist aber ja Dein Auto, insofern ist das nicht so wichtig...😉

55 weitere Antworten
55 Antworten

Herzlichen Glückwunsch, Roland!

Tiefergelegt per OBD? Auch mit Achsvermessung?

Gibt es kein tieferes AAS, analog zu s-line-Ausführung?

Grüße

Schick schick Roland🙂!! Glückwunsch!!
Das ist aber auch typisch männlich, schnell nochmal heimlich übern Audiparkplatz schlendern und spannen😉. Hab ich ja auch gemacht 😛😛.
Allerdings hätte ich sie gerne mit Sommerrädern gesehen, frag doch mal ob die fürn Foto nochmal umschrauben😁. Deine WR kennen wir ja schon😉

Gruß Borstel

Zitat:

Original geschrieben von immogünter


Hallo Q-Freunde, hallo Roland und Kuky,

auch ich habe von Sept. 2007- Juli 2009 die 4,2 TDI-Q (Modell 2008) gefahren, übrigens ohne jeden Mangel und ohne jeden Werkstattaufenthalt.
Seit Mitte September 2009 fahre ich nun die V12-Q (Modell 2010). Wieder in Komplettausstattung, natürlich ohne Panoramadach.
Meine Bemerkung zur Leistung: Leistung satt, aber so riesig wie hier oft geschildert empfinde ich den Unterschied zum 4,2 TDI nicht.
Immerhin muß der V 12 ca. 200 kg mehr bewegen, außerdem für den Fahrer unbemerkt, fährt der V 12 in Fahrhebelstellung "D" bei noch nicht erreichter Betriebstemperatur mit Stufe 2 an. Die hohe Leistung steht also nicht immer sofort zur Verfügung.
Die Fahrstufen werden beim V12 in Stellung "D" nicht mehr angezeigt.
Begründung: Man will den Kunden nicht verunsichern. Fragen des Kunden: Warum fährt meine Auto nicht mit Stufe 1 an ??, will man nicht dauernd erklärend beantworten müssen.

Zum Thema Bremsen: Die besten Bremsen die ich kenne. Im Gegensatz zu meiner 4,2 TDI-Q, habe ich beim V 12 keinerlei Abrieb (schwarzer Staub) in den Felgen.
Gerade die hohe Abriebfestigkeit und der geringe Verschleiß zeichnen diese Keramikbremsanlage aus. Ich kann daher Kukys Bemerkung zum hohen Bremsverschleiß überhaupt nicht nachvollziehen.

Mein Fazit bisher: Ein Super Auto. Im Anhang noch ein paar Bilder meiner V12-Q

Dir lieber Roland wünsche ich viel Freude mit deinem Traumauto.

Viele Grüße, Günter.

Q7-v12-front-1
Q7-v12-heckansicht-2
Q7-v12-innen-vorne-3
+2

Zitat:

natürlich ohne Panoramadach....

wieso das, ist es denn so schlecht???

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von immogünter


Meine Bemerkung zur Leistung: Leistung satt, aber so riesig wie hier oft geschildert empfinde ich den Unterschied zum 4,2 TDI nicht.

Vorsicht - als ich hier mal etwas über Leistungsschwächen des V12 schrieb, hab' ich fast Haue bekommen.

mfg, Tom

Ich kanns mir denken. Roland wird die nächsten Tage nicht so oft ins Forum kommen, ich glaube da gibt es wichtigeres zu tun, stimmts? 😉
Einfahren, dass du ihm dann endlich Vollgas geben kannst. 😁

Ich finde persönlich, dass das die schlimmste Zeit eines Neuwagen ist 🙂

Ich gratuliere Dir nochmal herzlich zu Deiner Superkuh 😉

Viele Grüße

Philipp

Kann mir mal einer verraten warum ich mir so ein Auto NICHT leisten kann ??

Was habe ich falsch gemacht ?? Wer ist bereit mich zu adoptieren ??

Zitat:

Original geschrieben von 6,3er


Kann mir mal einer verraten warum ich mir so ein Auto NICHT leisten kann ??

Was habe ich falsch gemacht ?? Wer ist bereit mich zu adoptieren ??

vllt säuft Dir Dein 8- ender nur die Haare vom Kopf😉

Ganz unrecht haste nicht , wobei der 12-ender mit Sicherheit auch nicht ganz ohne ist .

Das Auto ist ja ne ganz andere Liga " jetzt aufgepasst " ALS WIE meiner 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von 6,3er


Ganz unrecht haste nicht , wobei der 12-ender mit Sicherheit auch nicht ganz ohne ist .

Das ist das Tolle an diesem "Heizöl-Ferrari": Man schafft es weder im Guten noch im Bösen das Ding deutlich über 20 Liter zu bringen.

Wogegen mit den Benzin-V8s - insbesondere die aufgeladenen - fast jeder beliebige 2-stellige Verbrauch realisierbar ist.

Aber solche Autos kauft man ja schliesslich nicht zum Sprit-Sparen.
Ganz im Gegenteil: Wer seine 12er Kuh mit weniger als 10 bis 12 Litern bewegt, hat offensichtlich einen Haufen Geld zum Fenster hinausgeworfen.
Da stellt sich dann schon die Frage, ob das Auto zum Fahren oder nur zum Prollen angeschafft wurde.

Zitat:

Das Auto ist ja ne ganz andere Liga " jetzt aufgepasst " ALS WIE meiner 😁😁😁

Naja, ein 6l-V8 ist ja nun auch nicht gerade die Bavög-Klasse.

Daimler hat nur leider viel zu lange gewartet, bis endlich ein Spaß-Mobil in C-Größe verfügbar war.

mfg, Tom

😎

Zitat:

Original geschrieben von immogünter



Zitat:

Original geschrieben von immogünter


Hallo Q-Freunde, hallo Roland und Kuky,

auch ich habe von Sept. 2007- Juli 2009 die 4,2 TDI-Q (Modell 2008) gefahren, übrigens ohne jeden Mangel und ohne jeden Werkstattaufenthalt.
Seit Mitte September 2009 fahre ich nun die V12-Q (Modell 2010). Wieder in Komplettausstattung, natürlich ohne Panoramadach.
Meine Bemerkung zur Leistung: Leistung satt, aber so riesig wie hier oft geschildert empfinde ich den Unterschied zum 4,2 TDI nicht.
Immerhin muß der V 12 ca. 200 kg mehr bewegen, außerdem für den Fahrer unbemerkt, fährt der V 12 in Fahrhebelstellung "D" bei noch nicht erreichter Betriebstemperatur mit Stufe 2 an. Die hohe Leistung steht also nicht immer sofort zur Verfügung.
Die Fahrstufen werden beim V12 in Stellung "D" nicht mehr angezeigt.
Begründung: Man will den Kunden nicht verunsichern. Fragen des Kunden: Warum fährt meine Auto nicht mit Stufe 1 an ??, will man nicht dauernd erklärend beantworten müssen.

Zum Thema Bremsen: Die besten Bremsen die ich kenne. Im Gegensatz zu meiner 4,2 TDI-Q, habe ich beim V 12 keinerlei Abrieb (schwarzer Staub) in den Felgen.
Gerade die hohe Abriebfestigkeit und der geringe Verschleiß zeichnen diese Keramikbremsanlage aus. Ich kann daher Kukys Bemerkung zum hohen Bremsverschleiß überhaupt nicht nachvollziehen.

Mein Fazit bisher: Ein Super Auto. Im Anhang noch ein paar Bilder meiner V12-Q

Dir lieber Roland wünsche ich viel Freude mit deinem Traumauto.

Viele Grüße, Günter.

Hallo immogünter,

sehe ich richtig, hinten zwei Komfortsitze??? Wenn ja, sei so nett und stell ein paar Bilder rein.

Zitat:

Original geschrieben von Mamizio


😎

Zitat:

Original geschrieben von Mamizio



Zitat:

Original geschrieben von immogünter

Hallo immogünter,

sehe ich richtig, hinten zwei Komfortsitze??? Wenn ja, sei so nett und stell ein paar Bilder rein.

Hallo Mmizio,

richtig, hinten hat meine Kuh zwei komfortable Einzelsitze ohne die dritte Sitzreihe!!!
Der Text für diese Bestellung lautete:
Zwei komfortable Einzelsitze in der zweiten Reihe, flach umklappbar für einen ebenen Ladeboden, Längsteinstellung und großzügige Mittelkonsole mit höhenverstellbarer Armauflage, Staufach und 2 Getränkehaltern. Ablagefach hinter der 2. Sitzreihe. Sichtschutz zum Kofferraum !!!. Nur in Verbindung mit dem Schienensystem im Gepäckraum .
Der Wagen bietet dann ingesamt Platz für 4 Personen!!
In der aktuellen Preisliste u. im Konfigurator ist diese Bestellung so nicht möglich. Die quattro GmbH hatte aber ein Einsehen.
Meine Wunschbestellung wurde akzeptiert und geliefert. (Mitte Sept. 2009, Modell 2010)

Im Anhang nochmals ein paar Bilder.

Mit freundlichem Gruß, Günter.

Q7-v12-mit-winterraedern-13
Q7-v12-komfortsitze-hinten-05
Q7-v12-komfortsitze-hinten-06
+11

klasse auto. Durfte das VorFacelift Modell auch schon fahren. meiner meinung nach ein perfektes reiseauto für die familie. und alleine fahren macht auch spaß 😁

Darf ich fragen was Sie beruflich machen?

Glückwunsch zur wohl schnellsten Kuh der Welt!

Zitat:

Original geschrieben von immogünter



Zitat:

Original geschrieben von Mamizio


😎

Zitat:

Original geschrieben von immogünter



Zitat:

Original geschrieben von Mamizio



Hallo immogünter,

sehe ich richtig, hinten zwei Komfortsitze??? Wenn ja, sei so nett und stell ein paar Bilder rein.

Hallo Mmizio,

richtig, hinten hat meine Kuh zwei komfortable Einzelsitze ohne die dritte Sitzreihe!!!
Der Text für diese Bestellung lautete:
Zwei komfortable Einzelsitze in der zweiten Reihe, flach umklappbar für einen ebenen Ladeboden, Längsteinstellung und großzügige Mittelkonsole mit höhenverstellbarer Armauflage, Staufach und 2 Getränkehaltern. Ablagefach hinter der 2. Sitzreihe. Sichtschutz zum Kofferraum !!!. Nur in Verbindung mit dem Schienensystem im Gepäckraum .
Der Wagen bietet dann ingesamt Platz für 4 Personen!!
In der aktuellen Preisliste u. im Konfigurator ist diese Bestellung so nicht möglich. Die quattro GmbH hatte aber ein Einsehen.
Meine Wunschbestellung wurde akzeptiert und geliefert. (Mitte Sept. 2009, Modell 2010)

Im Anhang nochmals ein paar Bilder.

Mit freundlichem Gruß, Günter.

vielen Dank für die absolut genialen Bilder. Ich werde meine Kuh auch mit Einzelsitzen bestellen, die geben der Kuh noch den richtigen Touch😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen