Lieferstopp RSQ3 wer weiß etwas dazu?
Ich wollte heute beim Freundlichen unseren neuen RSQ3 Performance bestellen. Alles war geregelt, verhandelt und er wollte bestellen. Dann die große Überraschung. Das Auto ist derzeit nicht mehr bestellbar. Mein Freundlicher war völlig perplex. Konnte noch nicht herausfinden woran es genau liegt und wann er wieder bestellbar ist. Er hat dann n Gerücht von nem anderen Händler gehört, dass die RS Modelle 2017 nicht mehr zulassungsfaehig sind. wohl wegen ner EU Bestimmung hinsichtlich Kühlwasser. Bin maximal irritiert. Kann jemand zur Aufklärung beitragen?
38 Antworten
Das muss bei den Händlern schon mindestens seit Juni bekannt gewesen sein, da bei Verhandlungen im Juni ein Händler sagte, der RS Q 3 müsste unbedingt noch 2016 zugelassen werden sonst könnte er den Preis nicht halten. Als Grund gab er an, dass das Autohaus RS-Händler sei und das nur noch bis Ende 2016 , im Juni habe ich ihm das auch geglaubt.
tja, ich saß letzten samstag beim freundlichen und ließ mal ansatzweise mein wunsch-q2 rechnen. da es die hängerkupplung eh nicht gibt wurde das erstmal zurück gestellt. dazu noch lockere 8 monate lieferzeit ... da würde ich den q2 heut in einem jahr bekommen.
es trifft alles an fahrzeugen wo das 134a mittel drin ist. die ganzen kisten müssen in 2016 zugelassen werden weil es sonst ne menge schwermetallschrott wäre ... egal was für ein motor verbaut ist. noch nicht mal mehr ein rotes nummerschild geht, nürnburgring aber ja, aber nur wenn der hobel auf einem hänger dahin kommt. bei meinem autohaus stehen ne schicker rsq3 und ein blauer sq5 ... beiden haben das "schlechte" kühlmittel drin und würden 2017 keine zulassung mehr erhalten ... also werden die noch zugelassen mit preisnachlässen von locker dann 20% .... der 3er kostet normal 65teuro und der 5er 96teuro ... viel spass beim rechnen ...
Bei den Rabatten lohnt es sich richtig :-). Aber der SQ5 wird bei uns schon länger mit dem neuen Kühlmittel ausgeliefert. Hast du dich da evtl "verschaut" ?
Muss er, denn viele haben ihren Termin erst im März 2017 und dann wird er auch zugelassen, also muss er auch das neue haben, denn ohne geht es nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@marc4177 schrieb am 14. Dezember 2016 um 07:24:26 Uhr:
Muss er, denn viele haben ihren Termin erst im März 2017 und dann wird er auch zugelassen, also muss er auch das neue haben, denn ohne geht es nicht.
So ist die gesetzliche Regelung, vollkommen richtig.
Da das verwendete Kühlmittel allerdings nirgends vermerkt ist, weder im CoC-Papier noch in der ZB Teil II des Herstellers, wird die Zulassungsstelle das Fahrzeug zulassen solange man keine schlafenden Hunde weckt.
So einfach wird das ganze nicht sein, denn dafür haben VW&Co sich zu viel geleistet in letzter Zeit.
Kann mir nicht vorstellen, dass sie das machen werden.
Denn beim TTRS hat man schon gedacht, dass man eine Sondergenehmigung bekommt und die wurde abgelehnt vom KBA.
Der alte Zampili habe gerade meinen SQ 5 verkauft und bekomme am 24.2 2017 meine RS Q3 kann man beide nicht mit einander.vergleichen der RSQ3 ist wesentlich spritziger und vom handlng einfach genial einfach ein super Fahrzeug.Aber wie gesagt das ist immer nur meine persönliche Meinung . Gruß der alte Zampil
Ich habe gerade von Audi über Facebook folgende Info zur RS3 Limousine bekommen: "wir haben Neuigkeiten zur Audi RS 3 Limousine. Sie wird voraussichtlich ab dem 2. Quartal 2017 bestellbar sein. Der voraussichtliche Einsatztermin ist im 4. Quartal 2017. Ihr Audi Deutschland Team"
Ich gehe mal vorsichtig davon aus, dass das grundsätzliche Problem damit gelöst ist und es beim RS Q3 eventuell auch weiter geht.