Ford Tourneo / Transit Custom - Liefer- / Wartezeit (NXN/NRN ab 10/2023)

Ford Tourneo Custom

Moin,

es gibt zwar schon einen allgemeinen Thread zum neuen Tourneo Custom Modell, in dem einige etwas zu Ihrer Bestellung erzählt haben, jedoch keinen der sich dem Thema Lieferzeit widmet.
In der Suche habe ich auch nur Themen zu alten Modellen gefunden.

Ich mache einfach mal den Anfang:

Bestellt habe ich den neuen Custom im September als Titanium mit Automatik.
Geliefert werden sollte er Q1/2024.
Als unverbindlichen Liefertermin haben wir einen Tag Mitte Februar (die Mitte von Q1) eingetragen.

Mein aktueller Stand ist „zur produktion vorgesehen“. Ich habe keine FIN und kein Baudatum.
Bei einer angekündigten Lieferzeit vom Werk zum Händler von 5-9 Wochen ist jetzt eigentlich schon klar dass der unverbindliche Liefertermin nicht einzuhalten ist. Selbst Q1 wird langsam unrealistisch.

Hat jemand von euch schon handfestere Termine?

3387 Antworten

Mein Fahrzeug wurde vor drei Wochen gebaut. Er stand als erstes in Gölcuk am Werk und wurde dann mit der Fähre nach Körfez gebracht. Dort steht er nun seit 1 Woche und wartet auf die große Fähre. Mal schauen wann er beim Händler ankommt.

Ich hab da mal nen Frage- wie kommt Ihr an die Informationen zum Bau- bzw. Lieferstatus Eures TC?
Ich habe inzwischen eine FIN und eine Ordernummer (die aus vier Buchstaben besteht)
und habe Abfragen bislang hier ausprobiert:

https://www.ford.com/myaccount/vehicle-order-tracking

Da bekomme ich aber nur folgendes Ergebnis:
„The Order Number and VIN entered do not match with a corresponding vehicle order.“

Ist das die richtige Stelle zum Abfragen des Status?

Die Daten kann Dir nur der Händler raussauchen, d.h. nur er hat Zugriff auf die Infos.

Zitat:

@vinkrath schrieb am 20. Oktober 2024 um 19:27:43 Uhr:


Die Daten kann Dir nur der Händler raussauchen, d.h. nur er hat Zugriff auf die Infos.

Ich hatte gehofft , dass ich das auch selbst abfragen kann- damit ich dem Verkäufer nicht mit meiner Vorfreude alle paar Tage auf den Sa.. gehen muss…..

Ähnliche Themen

Zitat:

@HeStoPix schrieb am 20. Oktober 2024 um 19:36:10 Uhr:



Zitat:

@vinkrath schrieb am 20. Oktober 2024 um 19:27:43 Uhr:


Die Daten kann Dir nur der Händler raussauchen, d.h. nur er hat Zugriff auf die Infos.

Ich hatte gehofft , dass ich das auch selbst abfragen kann- damit ich dem Verkäufer nicht mit meiner Vorfreude alle paar Tage auf den Sa.. gehen muss…..

Nöp, i.d.R. nicht. Und geh ihm auf den ..ck, dafür wird er bezahlt.

@hestopix
Ich bekomme jeden Freitag die Status Mail von meinem Händler. Schon seit der Bestellung im Januar. Er macht einen Screenshot und ich habe die Daten.
Ich konnte mich auch per App auf das Fahrzeug schalten und dadurch den Standort abfragen.

Zitat:

@BaliKetsch schrieb am 20. Oktober 2024 um 20:19:46 Uhr:


@hestopix
Ich bekomme jeden Freitag die Status Mail von meinem Händler. Schon seit der Bestellung im Januar. Er macht einen Screenshot und ich habe die Daten.
Ich konnte mich auch per App auf das Fahrzeug schalten und dadurch den Standort abfragen.

….über welche App denn?

Ford Pass und Ford Pass Pro. Aber Pro wird Ende des Monats abgeschaltet.

Schau

Zitat:

@BaliKetsch schrieb am 20. Oktober 2024 um 20:26:17 Uhr:


Schau

….ja das hätte ich auch gerne!
Weiter als „…da ist etwas schiefgegangen“ komme ich aber mit der FIN leider nicht.

Asset.PNG.jpg

Zitat:

@BaliKetsch schrieb am 20. Oktober 2024 um 20:19:46 Uhr:


@hestopix
Ich bekomme jeden Freitag die Status Mail von meinem Händler. Schon seit der Bestellung im Januar. Er macht einen Screenshot und ich habe die Daten.
Ich konnte mich auch per App auf das Fahrzeug schalten und dadurch den Standort abfragen.

Also hat ein Arbeiter im Werk innerhalb von wenigen Sekunden nach Deiner Fernabfrage die erstmalige Verbindung Deines Smartphones bestätigt (denn ohne das geht es bekanntlich nicht)? Habt Ihr dabei telefoniert? Also der Arbeiter am Band in der Türkei und Du?

Sorry, aber das kann nicht sein. Die Verbindung Deines Smartphones (zulassen dass die App mit dem Wagen kommuniziert) muss aus Sicherheitsgründen innerhalb weniger Sekunden bestätigt werden. Mit der App kann u.a. der Motor gestartet werden. Daher ist es wohl selbstverständlich dass dies nicht ohne physischen Zugriff / Kontrolle über das Fahrzeug funktioniert.
Ohne Uplink zum Fahrzeug gibt es keine GPS-Koordinaten. Sonst könnte doch jeder der meine VIN die ja fett von aussen an der Scheibe ablesbar ist meine Position ermittelt (einmal notiert und dann jederzeit die Position ermitteln).

Ich habe mit niemandem telefoniert.
Warum sollte ich hier falsche Infos verbreiten. Ich habe den Screenshot aus der App gemacht.

Die erstmalige Anmeldung läuft wie folgt:

VIN wird eingegeben.
Aktivierung wird durchgeführt.
Mensch bestätigt innerhalb von ca. 30 Sekunden am Sync 4 im Auto die Verbindung.

Ohne manuelle Bestätigung am Sync der passenden VIN wird die Verbindung abgelehnt.

Ohne die Bestätigung überträgt der Wagen keine Daten.

Ausnahme: Online-Bestellung über Ford statt eines Händlers (analog Tesla). Dann wird das Ford-Konto bereits vorab hinterlegt.

Ich hatte wohl Glück. Warum es bei mir geklappt hat, ist mir eigentlich auch egal.

Hier der Screenshot aus der anderen App.

Deine Antwort
Ähnliche Themen