Lichtsteuerung
Guten Morgen,
Bei meinem eTron habe ich das Problem dass er das Licht in der Garage am Morgen beim Losfahren einschaltet und ich dieses nicht mehr manuell ausschalten kann. Beispiel heute: aus der Garage raus, Sonnenaufgang vor ca. 40 Minuten, ich kann nur zwischen "Auto" und "Abblendlicht" hin und her schalten. Das Display zeigt Abblendlicht und Fernlicht mit darunter AUTO an. Wenn ich den Lichthebel nach hinten drücke kommt das blaue Fernlicht Logo.
Ausstattung: Digital Matrix LED
Wenn ich an der Ampel stehen bleibe, dann kann ich auf "OFF" schalten und alles ist gut. Sobald ich wieder losfahre schaltet er das Licht wieder wie oben beschrieben ein.
Abhilfe:
Auto ausschalten und wieder neu starten. Dann funktioniert alles wieder wie es soll.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen?
8 Antworten
Hmmmmmm, das ist mir noch nicht aufgefallen. Werde es aber gleich heute mal testen und berichten was bei mir war....
Zitat:
@WG01 schrieb am 5. April 2024 um 07:13:40 Uhr:
Guten Morgen,Bei meinem eTron habe ich das Problem dass er das Licht in der Garage am Morgen beim Losfahren einschaltet und ich dieses nicht mehr manuell ausschalten kann. Beispiel heute: aus der Garage raus, Sonnenaufgang vor ca. 40 Minuten, ich kann nur zwischen "Auto" und "Abblendlicht" hin und her schalten. Das Display zeigt Abblendlicht und Fernlicht mit darunter AUTO an. Wenn ich den Lichthebel nach hinten drücke kommt das blaue Fernlicht Logo.
Ausstattung: Digital Matrix LED
Wenn ich an der Ampel stehen bleibe, dann kann ich auf "OFF" schalten und alles ist gut. Sobald ich wieder losfahre schaltet er das Licht wieder wie oben beschrieben ein.
Abhilfe:
Auto ausschalten und wieder neu starten. Dann funktioniert alles wieder wie es soll.Habt ihr ähnliche Erfahrungen?
Bei meinem Fahrzeug ist das in der Bedienungsanleitung auf Seite 58 beschrieben.
Fahrzeug--> Licht&Sicht --> Außenbeleuchtung: Einschaltzeitpunkt.
Edit: Falls das nicht funktioniert: zum Freundlichen damit.
Möglicherweise gibt es ja dazu ein Update des Steuergerätes, oder es liegt ein anderer Fehler im Sensor oder Steuergerät vor.
Scheibe ist sauber und keine Aufkleber oder ähnliches im Bereich des Innenspiegel?
Frontscheibe original?
oder eine Ersatzscheibe aus dem freien Handel? Falls ja: Kalibrierung durchgeführt beim Scheibeneinbauer?
Sorry, blöd nachgefragt: er schaltet das Abblendlicht wirklich ein, oder steht da "nur" das weiße LICHT/AUTO Symbol im Cluster?
Ich verstehe noch nicht so richtig wo Dein Problem ist. Du fährst in einer vermutlich dunklen Garage los, das Auto schaltet aufgrund er AUTO-Stellung das Abblendlicht ein. Wenn Du aus der Garage fährst, bleibt das Abblendlicht noch eine Weile an, da es vermutlich einen mindest-Wert für das Licht gibt. Bleibts Du dagegen in der Helligkeit und der "Lichtschalter" beilbt im AUTO dann stellt sich das Abblendlicht doch wieder automatisch ab. Eigentlich funktioniert es doch wie es soll. Was übersehe ich?
Zitat:
@kappa9 schrieb am 5. April 2024 um 07:48:49 Uhr:
Zitat:
@WG01 schrieb am 5. April 2024 um 07:13:40 Uhr:
Guten Morgen,Bei meinem eTron habe ich das Problem dass er das Licht in der Garage am Morgen beim Losfahren einschaltet und ich dieses nicht mehr manuell ausschalten kann. Beispiel heute: aus der Garage raus, Sonnenaufgang vor ca. 40 Minuten, ich kann nur zwischen "Auto" und "Abblendlicht" hin und her schalten. Das Display zeigt Abblendlicht und Fernlicht mit darunter AUTO an. Wenn ich den Lichthebel nach hinten drücke kommt das blaue Fernlicht Logo.
Ausstattung: Digital Matrix LED
Wenn ich an der Ampel stehen bleibe, dann kann ich auf "OFF" schalten und alles ist gut. Sobald ich wieder losfahre schaltet er das Licht wieder wie oben beschrieben ein.
Abhilfe:
Auto ausschalten und wieder neu starten. Dann funktioniert alles wieder wie es soll.Habt ihr ähnliche Erfahrungen?
Bei meinem Fahrzeug ist das in der Bedienungsanleitung auf Seite 58 beschrieben.Fahrzeug--> Licht&Sicht --> Außenbeleuchtung: Einschaltzeitpunkt.
Edit: Falls das nicht funktioniert: zum Freundlichen damit.
Möglicherweise gibt es ja dazu ein Update des Steuergerätes, oder es liegt ein anderer Fehler im Sensor oder Steuergerät vor.
Scheibe ist sauber und keine Aufkleber oder ähnliches im Bereich des Innenspiegel?
Frontscheibe original?
oder eine Ersatzscheibe aus dem freien Handel? Falls ja: Kalibrierung durchgeführt beim Scheibeneinbauer?
Frontscheibe ist Original. Kein Aufkleber, etc. Denke auch dass ein Update notwendig ist.
Zitat:
@Tommy377 schrieb am 5. April 2024 um 08:37:37 Uhr:
Sorry, blöd nachgefragt: er schaltet das Abblendlicht wirklich ein, oder steht da "nur" das weiße LICHT/AUTO Symbol im Cluster?
Ja, er schaltet das Abblendlicht in der Garage ein (grünes Abblendlicht Symbol). Wenn ich aus der Garage raus fahre und es hell ist bleibt es so.
Zitat:
@WG01 schrieb am 7. April 2024 um 16:20:39 Uhr:
Ja, er schaltet das Abblendlicht in der Garage ein (grünes Abblendlicht Symbol). Wenn ich aus der Garage raus fahre und es hell ist bleibt es so.
Wie lange bleibt das Licht dann an? Es ist so gewollt, damit das Licht nicht immer gleich ein- und ausschaltet. Das macht meiner ganz gleich, da es im Carport dunkel ist, geht das Licht an und bleibt dann auch bei Sonnenschein eine gewisse Zeit an, und schaltet erst dann aus.
MfG
Hannes
In den MMI-Einstellungen kann es konfiguriert werden, wie schnell das Licht reagieren soll. Wegen der häufigen Tunnel habe ich meine auf „Early“ gestellt. Dadurch sollte es sich auch zB beim Verlassen der Garage schneller ausschalten lassen. Und vielleicht ist „Late“ langsam genug, um zu verhindern, dass es in der Garage überhaupt einschaltet?