Lichtsensor: Einschaltzeit
Hallo zusammen,
mir reagiert der Lichtsensor „zu früh“ indem er bereits bei leichter Dämmerung das Abblendlicht einschaltet. Ich habe bereits in den Einstellungen die Einschaltzeit auf „spät“ gestellt.
Damit das Abblendlicht sich nicht so früh einschaltet, stelle ich den Lichtschalter auf „Standlicht“, so dass das Tagfahrlicht und die Rückleuchten eingeschaltet sind. Allerdings bringt mir dann das AID die Meldung „Abblendlicht einschalten“ und ich kann diesen Hinweis nicht mehr ausblenden. Sehr nervig.
Gibt es hier keine Möglichkeit Abhilfe zu schaffen, sprich die Einschaltzeit des Sensors so zu beeinflussen, dass sich das Licht später einschaltet?
Alternativ wäre mir auch geholfen, wenn es eine Möglichkeit gäbe die Meldung „Abblendlicht einschalten!“ im AID abzustellen. Ich habe bisher leider keine Einstellung gefunden diese Meldung abzustellen.
Danke für Eure Hilfe
Beste Antwort im Thema
Also ich glaube, dass Leute, die das frühe Einschalten des Abblendlichtes nervt, vor allem das damit verbundene Umschalten des Navis in den Nachtmodus stört. So wie mich. Gerade wenn es noch etwas heller ist, lässt sich das Navi im Nachtmodus schlecht ablesen. Somit ist für mich der Automatikmodus des Navis unbrauchbar. Ich schalte wieder händisch um.
50 Antworten
paar cm neben dem lichtsensor ist ein steinschlag. aber eig nicht auf höher einer der 2 Linsen (ja, habe 2, keine 4).
scheibe wurde in meinem besitzt bisher nicht getauscht. aber hätte die so langsam mal nötig. bin da sehr penibel.
habe nur obd11 zur hand.
da der Passat noch garantie hat klingt das so als ob ich damit mal mein autohaus nerven soll 😉
will da eh hin wgn meinem Handschufach
Der Steinschlag sollte kein Problem für den Sensor sein (da er Deiner Beschreibung nach dem Sensor keine Sicht "raubt"😉. Meine Gedanken gingen eher in die Richtung Scheibe schon mal getauscht worden und Pfusch von der Werkstatt gemacht (eben diese Halteklammer nicht getauscht). Gleiches gilt übrigens auch für den Spiegelfuß beim ab & dranmachen. Mit OBD 11 müßte man die Werte und die Adaptionskanäle doch auch auslesen können, oder? Eleven ist eines der wenigen Tools, die ich nicht habe 🙂
Scheibentausch geht doch am einfachsten über TK (solange der Steinschlag Dir passiert ist). Falls Du es machen läßt, dann bestehe drauf, daß sie beide Halteklammern neu machen.
ich danke dir auf jedenfall für die infos. ich schau mal was ich mache, ich denke ich werde wirklich erstmal die werkstatt nerven. nächste schritt wäre das auslesen.
scheibe tauschen wäre so der last step. aber dann wird rum gefuggert und eine mit sonneschutz eingebaut. gibt es ja M.W.n. nur mit scheiben heizung, die ich nicht habe.
Ich habe seit nunmehr über 5 Jahren und 2 B8 dieses Phänomen.
Mal ist es eine verschmutzte Scheibe, mal eine tiefstehende Sonne, oder was weiß ich nicht noch alles als temporäre Ursache in Betracht kommen kann.
Dank LED ist es mir lieber, das Licht ist zu oft, als zu wenig an.
Anfangs bin ich rechts ran gefahren und die Zündung ausgemacht.
Anschließend blieb das Licht dann aus.
Ist mir heute aber zu blöd.
Hmm, bei mir kann ich über das Schaltverhalten nicht (wirklich) klagen. Selbst bei Zwangsdunkelheit (Tunneldurchfahrt) schaltet das Licht wieder relativ schnell aus. Ich habe es beim Losfahren schon ein paar gehabt, daß er trotz guter Helligkeit das Licht angemacht hat, ABER das Auto stand im Schatten oder Überdacht. Nach dem losfahren und "Lichtsicht" geht das Licht dann aus. Ich hatte erst den "normalen" (=2 Auge) LS drin und jetzt den "alten" mit 4 Augen wegen der Regenschliessenfunktion. Beide haben aber in etwa gleich gut funktioniert. Der 4 Augen Typ ist vielleicht ein klein wenig "schneller" beim Licht einschalten, wobei das gefühlt und nicht bewiesen ist 🙂
Zitat:
@pfaelzerwildsau schrieb am 14. Juli 2020 um 15:12:24 Uhr:
Ich habe seit nunmehr über 5 Jahren und 2 B8 dieses Phänomen.
Mal ist es eine verschmutzte Scheibe, mal eine tiefstehende Sonne, oder was weiß ich nicht noch alles als temporäre Ursache in Betracht kommen kann.
Dank LED ist es mir lieber, das Licht ist zu oft, als zu wenig an.
"freut" mich, dass ich wohl nicht alleine bin.
ich sehe es auch so, dass es besser ist, wenn das licht eher an, wie aus ist. aber da ich gerade, wie bereits erwähnt, mit der navi ansicht im AID fahre, empfinde ich es als leicht störend, wenn der dark mode aktiv ist. klar, kann das übers navi menü auf hell ändern aber dann ist es im dunklem nicht automatisch dunkel und somit sehr störend hell.