Lichtsensor am A3 8P, evtl. Regensensor
Hallo,
Hab mir kürzlich statt der normalen Xenonscheinwerfer, Bi-Xenonscheinwerfer eingebaut.
Um dazu bewerkstelligen musste ich das Bordnetzsteuergerät von der 8P0 907 279 D auf die F Version umbauen.
Jetzt funktioniert alles super bis auf den sch... Lichtsensor. Das Ding hat vorher tadellos funktioniert, kann es aber nicht mehr codieren, weil bei der Version F vom Bordnetzsteuergerät nur mehr REGEN und LICHTSENSOR codiert werden können.
Ich bin da in ein ungutes Baujahr (12/2003) reingefallen. Da haut der verbaute Lichtsensor nicht automatisch auch verbauten Regensensor bedeutet.
Meine Frage:
Hat schon wer mal zu einem bestehenden Lichtsensor am abblendbaren Innenspiegel einen Regensensor dazugehängt, bzw. wie kann ich das Bordnetzsteuergerät dazu überreden doch mit dem verbauten Lichtsensor zu reden ohne gleich eine Fehlermeldung auszugeben.
Es gibt im System anscheinend einen sogenannten LIN-Bus. Beim Freundlichen wird im Auslesegerät zwar der Lichtsensor erkannt, aber klar beschrieben, dass er nicht codiert werden kann, weil der LIN-Bus fehlt.
60 Antworten
bevor ich das Auto beim freundlichen hatte war das so, ja. Sage mir was mit dem Kabelsatz geschehen soll?
Zitat:
Original geschrieben von smhb0310
Haste jetzt beide Kabelbäume angeschlossen?
Wo ist dieser thread, er erscheint ja gar nicht auf der ersten Siete wenn man da antwortet, gruß Alex
Zitat:
Original geschrieben von smhb0310
http://www.motor-talk.de/.../...-regensensor-nachruesten-t1726007.html
on Bord Diagnose...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von RedEagle1977
Sage mir was mit dem Kabelsatz geschehen soll?
Der alte darf nur nicht am Spiegel angeschlossen sein.
okay der liegt nur unten am Sicherungskasten quasi hinter der Verkleidung. Habe die Stecker am Spiegel abgezogen und das Kabel komplett aus dem Himmel entfernt. Das Kabel muss aber auch irgendwo her kommen? Kann man das da nicht komplett beseitigen? Aber wenn es nicht notwenig ist dann lass ich das so. Ich weiß nur dass diese Leitung wenn ich den auf den originalen Spiegel ab Werk stecken würde dass dann auch der Lichtsensor funktionieren würde! Als ich den Stecker auf den neuen Spiegel gesteckt habe ging für 3 sec. der Spiegel. VAG Com sagte Kurzschluß nach Plus. Und was soll die Aussage des freundlcihen dass von diesem Kabelstrang aber der Lichtsensor überwacht wird? Grüße Alex
Geht Dein Spiegel oder nicht? Oder haste nur die Fehlermeldung
Spiegel geht seit ich den neuen Kabelstrang gezogen habe und Kompass geht auch. Sobald ich Zündung anmache. Spiegel blendet auch ab ich war vorhin unter einer Unterführung und da habe ich den Sensor angestrahlt und nach kurzer Zeit dunkelt er ab. Gruß ALex
Zitat:
Original geschrieben von smhb0310
Geht Dein Spiegel oder nicht? Oder haste nur die Fehlermeldung
Ok.. dann biste genauso weit wie ich 😁
Lass uns in dem anderen Thread weiter machen 😉
Hallo Leute,
ich war eben beim 😉 und wahrhaftig haben die mir den Fehler der im FIS immer kommt Lichtsensor defekt gelöscht nach der Diagnose. Kurzschluss nach Plus. Also Fehler gelöscht und Zündung aus und wieder an und Fehler ist nun weg. So Lichtschalter wieder auf Auto und die Scheinwerfer gehen an. Soweit so gut dachte ich bin ja in der Werkstatt und da ist ja nicht so hell. Dann hat der Mechaniker die Gießkanne und eine Halogenlampe geholt und sowohl den Sensor bestrahlt als auch begossen. Scheibenwischer ist gegangen und lief schneller je nach Wassermenge aber die Scheinwerfer blieben an. Außerdem geht der Schalter nimmer CH/LH man kann das nicht mehr einschalten dass die LED leuchtet. Das Auto war verkabelt und so sah man am Tester CH/LH Aus hat man die Taste gedrückt sprang es kurz um auf Ein und ging dan wieder gleich aus. Verdacht es muss ein Highline Bordnetz verbaut werden? Lichtschalter Kurzschluss an der Taste im CH/LH Ein Stellgliedtest wurde auch noch komplett gemacht sowie ein Lichtschaltertest und geht alles jede einzelne Ansteuerung. Das ganze war gratis und sehr interessant. Hat jemand eine Idee was es nun noch ist? Auf jeden Fall ist mal die nervige Fehlermeldung weg, Lichtsensor defekt auch wenn die Lichter egal ob hell oder dunkel iimmer noch angehen. Des muss doch nur noch eine Kleinigkeit sein. Grüße Alex
P.S Bordnetzsteuergerät kostet 235€ mit Highline und Endung F
Da Deine Auto Version nicht geht, schaltet das BNSG immer auf an.. Ist normal.
Das mit dem Regensensor hatte agressor auch schon geschrieben.
Also alles beim alten.
Wie von mir damals schon vermutet brauchst Du ein neues BNSG
PS: Dabei fällt mir ein.. Regnet gerade nicht.. ich geh gleich auch nochmal ans Auto 😉
Ja das hat der mir auch gesagt und man kann X beliebige Sachen noch dazu codieren dann mit Highline und Endung F. Bist du dir sicher, seit ihr euch sicher dass dann nach dem neu anlernen des neuen Bordnetzsteuergerät alles geht? Wie lange dauert das anlernen denn? Oh man ich darf da gar nicht dran denken ;(
Zitat:
Original geschrieben von smhb0310
Da Deine Auto Version nicht geht, schaltet das BNSG immer auf an.. Ist normal.
Das mit dem Regensensor hatte agressor auch schon geschrieben.
Also alles beim alten.Wie von mir damals schon vermutet brauchst Du ein neues BNSG
PS: Dabei fällt mir ein.. Regnet gerade nicht.. ich geh gleich auch nochmal ans Auto 😉
Sicher.. nö, weil noch nicht getestet.. Neue Codierung.. wenn ich das mache max. 10 Miuten!
Oh Mann hätte ich mir das doch nicht angetan und die selbe Scheibe rein und fertig. Dann ging alles hätte zwar kein Regensensor aber alles einwandfrei ;(. Niemals bestell ich mir das Teil mit Endung F ohne 100% sicher zu sein. Der Hänler lacht noch am Schluß dai ch das Ding bestellt habe auf mich und eine Abnahmeverpflichtung habe !!!
Zitat:
Original geschrieben von smhb0310
Sicher.. nö, weil noch nicht getestet.. Neue Codierung.. wenn ich das mache max. 10 Miuten!
Du hast beim Händler 4 Wochen Rückgaberecht! Ohne wenn und aber!