Lichtschalter
Guten Morgen,
bei meinem A4 84 ist die Beleuchtung des Drehschalters für das Licht ausgefallen, weiß jemand ob man die Birne selbst auswechseln kann. Außerdem ist der Drehschalter schon zeimlich abgenutzt, möchte ihn gerne wechseln, geht das selbst, bekommt man diesen Drehschalter nur bei Audi. Dann hab ich noch ne Frage zum Nachrüsten von Taglichtscheinwerfern, bei ebay http://cgi.ebay.de/...985QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?... hat jemand diese oder ähnliche schon verbaut und ist es selbst machbar, wenn ja ne kleine Anleitung würde mir sehr helfen, gibt doch hier jede menge Freaks die Ahnung haben.
Danke euch scon mal im voraus
Günni
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von CoolWater
Der LS vom B7 sieht äußerlich auch identisch zu dem vom B6 aus, ist aber trotzdem nicht kompatibel. Also ggf. den Verkäufer nochmal vorher anschreiben und fragen ob er Schalter tatsächlich aus einem B6 stammt und ob der Index der TN wirklich C ist.Zitat:
Original geschrieben von xvbiker
Also bei ebay wir die Nr.4 für den B6 8e als passend beschrieben und sieht auch von den Symbolen identisch mit meinem aus,
da geh ich dann mal davon aus das der passt.
Gruß Günni
Original geschrieben von CoolWater
Also wenn ich mich nicht ganz irre, ist die Teilenummer mit dem Index C ein Schalter für den B7. Index A = B6 ohne Autolicht/CH, Index B = mit Autolicht und CH.Also dürfte Nr. 4 auch nicht passen, obwohl dort B6 steht.
Gruß
Justin
[/quoteGruß
JustinEDIT: Habe gerade nochmal recherchiert... 8E0 941 531 C ist die TN vom B7-LS ohne Autolichtfunktion. U.a. auch im Seat Exeo verbaut, der ja bekanntlich der B7 ist... Also ist es entweder die falsche TN (müsste für den B6 den Index A haben) oder der Lichtschalter ist vom B7.
Mein B6 ist Bj. 06/01 und hat Teile Nr. 8E0 941 531 01-K
Alternativ kannst auch den LS Auseinander Bauen und neue LED´s Verlöten, Anleitungen gibt es Genug SUFU hilft die weiter
Zitat:
Original geschrieben von Ghosting
1. Lichtschalter (etwas Abgegriffelt)2. Lichtschalter,scheint Ein Symbol mehr zu haben!?
Also ich würde keinen von denen nehmen. Sehen mir irgendwie viel zu globig und langweilig aus.
hi Gosthing,
ne mit auseinander nehmen is nich da mein Schalter auch total abgegriffelt ist, überall kommt schon der weiße Kunststoff durch.
hab den verkäufer bei ebay grad angeschrieben, mal sehn was kommt, werde berichten.
cu Günni
achso, ja meiner Griffelt sich auch ab, sowie eine Taste an der Klima, die von den Fensterhebern und vom Radio, Deutsche wertarbeit ebend aus Romania,Lettland und keine ahnung wo das alles noch herkommt.
Ähnliche Themen
Hallo Gosthing,
habe meinen Lichtschalter mal ausgebaut er hat auch die Kennzeichnung 8E0 941 531 01-K also wird der aus ebay nicht passen, optisch schon, wahrscheinlich ist der Stecker der dann nicht paßt, weil anderes belegt oder?
Gruß Günni
Zitat:
Original geschrieben von xvbiker
Hallo Gosthing,habe meinen Lichtschalter mal ausgebaut er hat auch die Kennzeichnung 8E0 941 531 01-K also wird der aus ebay nicht passen, optisch schon, wahrscheinlich ist der Stecker der dann nicht paßt, weil anderes belegt oder?
Gruß Günni
Sonst einfach mal zum freundlichen gehen oder Anrufen und sich die Teilenr. geben lassen,aber so wie es aussieht bekommt sind nicht gerade Viele gute Gebrauchte Schalter im I-net zu finden.
Ist doch völlig egal welcher Lichtschalter, Hauptsache der äußere Ring sieht genauso aus. Den kann man doch eins zu eins übernehmen.
Habe ich auch so gemacht und der Lichtschalter sieht wieder wie neu aus. 🙂
Ist nicht völlig egal welcher Lichtschalter.
Wenn man in nem Auto mit Boardcomputer einen Lichtschalter aus nem Auto ohne Boardcomputer einbaut funktioniert der Schalter nicht.
Der einfache Grund ist dass hier die Verkabelung völlig verschieden ist. Also auf die Teilenummer muss sehr wohl geachtet werden!
Als ich bei mir damals Auto-Fahrlicht nachgerüstet hab hab ich meinen alten Schalter in eBay verkauft. Der Schalter war bei mir in nem Auto ohne Boardcomputer, der Käufer hatte ein Auto mit Boardcomputer. Er meinte ich hätte ihm einen defekten Schalter verkauft weil nach Einbau alle Lichter durchgehend leuchteten und sich nicht mehr bedienen ließen. Kann aber zu 1000% bestätigen dass der Schalter nicht defekt war. Daraufhin bekam ich zum ersten mal ne neutrale Bewertung.. Soviel zu "völlig egal"..
Wenns bei dir geklappt hat hast einfach nur Glück gehabt.. Es sei denn du beziehst dich darauf den Schalter zu zerlegen und das Innenleben in den neuen Schalter umzubauen. Dann ists natürlich wirklich egal welcher Schalter es ist..
Zitat:
Original geschrieben von EmST
Ist nicht völlig egal welcher Lichtschalter.
natürlich ist es egal. 😛
Lies dir nochmal durch, was ich geschrieben habe. 😉
Man braucht doch nur den den äußeren Ring (insofern er die gleichen Symbole hat), auf euren Schalter zu bauen. Aber ihr könnt natürlich auch den ganzen Schalter wechseln und ewig nach der richtigen TN suchen. Jeder wie er denkt. 😮
Zitat:
Es sei denn du beziehst dich darauf den Schalter zu zerlegen und das Innenleben in den neuen Schalter umzubauen. Dann ists natürlich wirklich egal welcher Schalter es ist..
Genau das meinte ich mit den Umbauen auch..