Lichtschalter Symbolbeleuchtung

Mercedes C-Klasse W203

Guten Abend,

auf der Suche nach Mängeln an meinem neuen "Jahreswagen" habe ich bisher erfreulicherweise lediglich festgestellt, dass die Symbole der Fahrlichtschalter-Einheit nicht hintergrund-beleuchtet sind - es ist nur der kleine Strich auf dem Schalter beleuchtet. Ist das so, oder kann da ein Lämpchen ausgefallen sein?

Vielen Dank im voraus..

Hemonz

56 Antworten

Eins haben aber alle W203 gemeinsam: Die manuelle Leuchtweitenregulierung (bei Xenon nicht vorhanden) war schon immer dunkel.

Also meine Sport Edition aus 05/06 mit Bixenon und Termotronic hat...
Schön im Winterpelz eingedeckt und Stromlos könnte ich erst am 1 April nachschauen 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Bernd N


Wenn Du Dir den 6. Post, siehst Du einen MOPF-Lichtschalter bei Nacht. Bisher haben alle Schalter und Symbolbeleuchtung auseinandergehalten. Und viele MOPF-Schalter sind beleuchtet. Meine Vermutung: Lediglich ein Modelljahr(2006?) hat keine Beleuchtung gehabt.

Hier nochmal das Bild meines C200K Mopf, kein Xenon, kleine Klima, Avantgarde:

Auf deinem Bild ist die Beleuchtung so Rötlich... Das passt doch irgendwie gar nicht zum Mopf... 😕

Weil bei den Mopf sind die schalter eher weiß/gelb beleuchtet.

Also alle anderen, auch in der Mittelkonsole. 😉

Also ich habe die "Lichtschaltersymbolbeleuchtung" ja auch nicht, nur die Schalterbeleuchtung und die Spiegelverstellung ist beleuchtet und das in Weiß/Gelb.

@ Sonytech: Mein Mopf hat Glücklicherweise diese Höhenverstellung der Mittelarmlehne noch.
Dies wurde erst zum Juni 2005 weggemopft. Wahrschweinlich kostengründe wie immer halt... 🙁
Weil das Leasingauto wo ich damals im Juni bekam, hatte das nicht mehr und ich habe als ich mir den sitz eingestellt habe an dem Fach nach oben gezogen um es höher zu machen und dabei habe ich innen eine Nase des Deckels abgebrochen. 😁 Wurde dann auf garantie getauscht. 😉

Mfg
Marcel

Zitat:

Original geschrieben von Ma-St-Er-83


Auf deinem Bild ist die Beleuchtung so Rötlich... Das passt doch irgendwie gar nicht zum Mopf... 😕
Weil bei den Mopf sind die schalter eher weiß/gelb beleuchtet.

Die Beleuchtung ist weiss. Ich habe, damit man überhaupt auf dem Foto was erkennen kann, dieses durch einen Bildverbesserer gejagt, man sieht jetzt was 😁, aber in rot 🙁.

Zitat:

Original geschrieben von Ma-St-Er-83


ich habe als ich mir den sitz eingestellt habe an dem Fach nach oben gezogen um es höher zu machen

Hat Dein Mopf keine elektrische Sitzhöhenverstellung (ist im 2004er MOPF Serie)

Gruß

Bernd

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ma-St-Er-83


@ Sonytech: Mein Mopf hat Glücklicherweise diese Höhenverstellung der Mittelarmlehne noch.

Meiner ist Bj. 09/05, hab das also nicht. Wie funktionierte das denn? Ging da die ganze Mittelarmlehne hoch?

@ Bernd N: Stimmt wenn man es so Fotografiert sieht man nix auf dem Bild... Habs selbst mal Bilder von meinem Angeschaut wo innenbilder mit licht bei nicht totaler Finsternis gemacht wurden. 😉

Doch doch die Elektrische Sitzhöhenverstellung habe ich noch. Meinte als ich mir denn sitz eingestellt hatte und noch die Armlehne meiner Elbogen höhe anpassen wollte. Da habe ich dann an der Armauflage gezogen.

Ne nur die halbe. 😁
Ich habe gezogen und dann kam aus richtung der Armlehne so ein Knacksen und ich habe gemerkt das da ein wiederstand war und die Armlehne nicht hoch kam. Und als ich genauer geschaut habe stellte ich fest das 1. im Fach die 3 mulden fehlten für die höheverstellung und 2. auf der Beifahrerseite die nase die sich beim öffnen des Fachs normal bewegt nur halb so lang war wie die auf der Fahrerseite und das reststück im Ablagefach lag...
Daraufhin habe ich mal nachgeforscht und habe herausgefunden das halt wie gesagt ab 06/2005 dieses feature weggelassen wurde... 🙁
Und dann war ich beim 🙂 der mir den Deckel der Mittelarmlehne getauscht hat... 😉

Mfg
Marcel

...ist doch schon erstaunlich was auch so während des Modelljahres verändert wird.....

z.b. hab ich noch den seitlich klappbaren Deckel der Mittelarmauflage, wg. Handy.
Dieser ist seit MJ07 auch schon wieder weg-gepflegt worden :-((

Bin gespannt, was mich im März, beim nächsten Wechsel meines FZ so erwartet....

Hmm ... Wieso ist eigentlich der Schalter zum lösen der Feststellbremse nicht beleuchtet ?
Habe neulich meinen Vater nachts Fahren lassen und ich musste extra aussteigen um ihm zeigen zu können wo man die Bremse löst :-) Obwohl er schon MB W 108/123/201 lage Zeit gefahren ist, er wusste also wie es funktioniert. Man sieht wirlich nichts !!

MB hätte wenigsten diese Leuchtfolien verwenden sollen, wie bei Uhrzeigern oder so.

Zitat:

Original geschrieben von Zooki


Hmm ... Wieso ist eigentlich der Schalter zum lösen der Feststellbremse nicht beleuchtet ?

Na ja … das Lenkrad ist ja auch nicht beleuchtet, und die meisten finden es auch in der Dunkelheit. 😉

Manche Sachen muss man halt "im Griff haben" … 😁

Zitat:

Original geschrieben von Bernd N


Hat Dein Mopf keine elektrische Sitzhöhenverstellung (ist im 2004er MOPF Serie)

Die elektrische Sitzhöhen-/lehnen-Verstellung gab es im W203 doch von Anfang an serienmäßig, oder?

Wie ich neulich von meinem Schwager erfahren habe: Beim aktuellen CLK (209?) nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Bernd N


Ich habe einen Mopf ohne Xenon und den beleuchteten Schalter. Ich denke die Hinterleuchtung ist defekt, wenn der Schalter dunkel bleibt. Beim C180 von meinem Vater(Mopf'05 ohne Xenon) ist der Schalter auch beleuchtet.

Das Einzige von dem ich weiß, daß es je nach Austattungs beleuchtet ist oder nicht sind die Verstellrädchen der Luftausströmer(nur bei großer Klima beleuchtet).

Gruß

Bernd

Stimmt. Ich habe die Thermotronic und bei mir sind die Verstellrädchen der Luftausströmer beleuchtet. Sieht schon edel aus. Ist wohl nicht so entscheidend, aber trotzdem klasse.

MfG
Bertus

Zitat:

Original geschrieben von Ma-St-Er-83


@ Bernd N: Stimmt wenn man es so Fotografiert sieht man nix auf dem Bild... Habs selbst mal Bilder von meinem Angeschaut wo innenbilder mit licht bei nicht totaler Finsternis gemacht wurden. 😉

Doch doch die Elektrische Sitzhöhenverstellung habe ich noch. Meinte als ich mir denn sitz eingestellt hatte und noch die Armlehne meiner Elbogen höhe anpassen wollte. Da habe ich dann an der Armauflage gezogen.

Ne nur die halbe. 😁
Ich habe gezogen und dann kam aus richtung der Armlehne so ein Knacksen und ich habe gemerkt das da ein wiederstand war und die Armlehne nicht hoch kam. Und als ich genauer geschaut habe stellte ich fest das 1. im Fach die 3 mulden fehlten für die höheverstellung und 2. auf der Beifahrerseite die nase die sich beim öffnen des Fachs normal bewegt nur halb so lang war wie die auf der Fahrerseite und das reststück im Ablagefach lag...
Daraufhin habe ich mal nachgeforscht und habe herausgefunden das halt wie gesagt ab 06/2005 dieses feature weggelassen wurde... 🙁
Und dann war ich beim 🙂 der mir den Deckel der Mittelarmlehne getauscht hat... 😉

Mfg
Marcel

Kann der Deckel der Mittelarmlehne auch dann getauscht werden, wenn man die Handy-Vorbereit. hat? Würde mich mal interessieren.

MfG
Bertus

Deine Antwort
Ähnliche Themen