Lichtschalter innen defekt?

Opel Astra F

Moin!

Wir haben gestern unsere Angel Eye-Scheinwerfer eingebaut beim GSI von 92. Leider funktioniert nur das Abblendlicht, die Angel Eyes ansich könnten nicht direkt an den Standlichtschalter vom GSI angeschlossen werden.

Aber das ist nicht das Größte Problem. Das lösen wir schon noch irgendwie :-)

Nun haben wir beim "rumbasteln" mehrfacht den Lichtschalter im Innenraum raus und wieder reingemacht und nun beim letzten Mal ging auf einmal der Ton an, dass das Licht brennt (es war aber aus), dann, wenn man den Lichtschalter ausgemacht hat, ging das Abblendlicht an.

Dreht man den Schalter auf "aus" geht das Licht an, etc. Leider funktioniert mittlerweile garnichts mehr, auch hinten nichts.

Sind grad im Dunkeln ohne Licht nach Haus getuckert - und nun? Irgendein Trick? Oder ist der Schalter kaputt???

LG Ulli

32 Antworten

So noch mal bei den Lampen waren die anschlüsse von den Ringen extra verlegt worden so das die von ner anderen ecke raus kammen

danke für den hinweis hab mir euren astra angesehen.steht gut da.
zu den scheinwerfern, sind die alten versionen.das foto von mir ist eins von den neueren.
nichts des do trotz, das mit dem tagfahrlicht ist so ne sache.es ist
1. nur zugelassen wenn beim starten das licht "automatisch" OHNE SCHALTER angeht
2. muß es beim einschalten der beleuchtung ausgehen.
3. gibt es eine neuregelung wo es an bleiben darf.diese sind aber mit ABE/EG.
alles klar soweit...
somit ist es sinnlos daran weiter zu machen. last ihn so wie er ist(Beleuchtung).
nix für ungut ist leider so.
PS der preis zu dem Bild von mir war 160 euro

Okay, also werden wir es jetzt versuchen die Lichter ganz normal anzuklemmen vorn (also den Schalter auszutauschen -> Schrottplatz ohoo wir kommen <- ) und dann die Angel Eyes erstmal weglassen und dann beizeiten von nem Profi machen lassen, so dass die ausgehen wenn das Abblendlicht angeht. Hab ich das jetzt richtig verstanden? :-)

Zitat:

Original geschrieben von Ulrike87


Okay, also werden wir es jetzt versuchen die Lichter ganz normal anzuklemmen vorn (also den Schalter auszutauschen -> Schrottplatz ohoo wir kommen <- ) und dann die Angel Eyes erstmal weglassen und dann beizeiten von nem Profi machen lassen, so dass die ausgehen wenn das Abblendlicht angeht. Hab ich das jetzt richtig verstanden? :-)

wenn du sie auf das standlicht klemmst bleiben sie an, ist auch zugelassen.

schalter position 1 standlicht

schalter position 2 standlicht + ablendlicht

Ähnliche Themen

Am besten Ihr verscheppert die Dinger wieder, denn sie sind dank fehlender elektrischer Leuchtweitenregulierung nicht zugelassen.
=> Fahren ohne Betriebserlaubnis

Blöde frage von mir aber wie komme ich an die kabel vom standlicht tran 🙁

Zitat:

Original geschrieben von nussknacker


Am besten Ihr verscheppert die Dinger wieder, denn sie sind dank fehlender elektrischer Leuchtweitenregulierung nicht zugelassen.
=> Fahren ohne Betriebserlaubnis

muß nicht sein. wenn ab tag der erst zulassung keine verbaut war,braucht man sie nicht nachrüsten.

die haben doch ne e Nummer hat das nix zu sagen oder wie ???

Sind doch vorne bei den Scheinwerfer kommen mit den Kabel von dem H4 Stecker und dem Blinkerstecker, ist ein 2poliger Stecker.

MfG Dark-Angel712

oh ok *Peinlich 🙂 das is wenn mann nich so mit Elektrick zutun hat 🙂

die e nummer bezieht sich nur auf die ringe dass diese zugelassen sind, nicht aber auf die fehlende lwr,

wenn dein auto nun original keine lwr verbaut hatte, weil eu reimport zb aus frankreich( da gibs sowas nicht) dann ist das egal, aber sobald du ein deutsches aut hast, hast du auch seit 91 ne lwr verbaut und diese muss jetzt auch wieder rein,...

Zitat:

Original geschrieben von TheAstra


die haben doch ne e Nummer hat das nix zu sagen oder wie ???

e-Nummer = einfach für den poppo

wenn die el-leuchtweitenregulierung nicht geht, ist es nicht zugelassen.

die wird auch vom tüv geprüft

Zitat:

Original geschrieben von TheAstra


Blöde frage von mir aber wie komme ich an die kabel vom standlicht tran 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Dark-Angel712


Sind doch vorne bei den Scheinwerfer kommen mit den Kabel von dem H4 Stecker und dem Blinkerstecker, ist ein 2poliger Stecker.
MfG

ganz ehrlich wer so wenig ahnung hat, sollte es lieber lassen am auto zu basteln

Soo, wir waren dann vorhin beim Schrottplatz und haben uns einen neuen "Lichtschalter" geholt. Und sieh da, das Abblendlicht geht wieder *freu* Denke der alte Schalter hatte eh schon einen weg und wir haben ihm gestern dann den Rest gegeben.

Wir haben die Standlichtringe jetzt an die Ausgänge für das Standlicht angeschlossen - so wie es auch sein soll und wie es früher mit den Orginallampen auch war. Allerdings gehen sie nicht an wenn man auf Standlicht am Schalter geht, sondern erst, wenn man das Abblendlicht auch anschaltet.

Haben uns dann heute beim Anschließen Hilfe von einem befreundeten KFZ-Mechaniker geholt und auch dieser war überfragt warum das mit den neuen Scheinwerfern nicht funktioniert, denn richtig angeschlossen ist jetzt alles.

Das heisst nochmal ohne wirrwar von mir:
Schalter auf Standlicht: Nichts passiert
Schalter auf Abblendlicht: Standlicht und Abblendlicht gehen an

Könnt ihr euch das erklären?

@pc-bastler1: Irgendwann fängt jeder doch mal klein an...Wir haben beide von Elektronik etc absolut keine Ahnung (ich bin Bürokauffrau und mein Schatz ist Maler). Allein schon beruflich ganz andere Richtungen. Und ein Forum ist doch dazu da, um auch Fragen zu stellen, oder? :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen