Lichtschalter in meinem 8p - brauche Hilfe

Audi A3 8P

Hallo...
ich wollte euch mal fragen welchen TT2 Lichtschalter ich für meinen A3 bestellen kann?!
ich weiß, dass viele von euch jetzt Denken und Sagen werden, dass ich bitte die Fufu Funktion nutzen soll.
Aber ich habe darüber nichts passendes gefunden bzw. bin mir nicht ganz sicher...

Benötige ich den 8J1 941 531 N 5PR ????

Ich habe:
- MJ08
- Halogen
- NebelScheinWerfer
- NebelSchlussLeuchte
- LeuchtWeitenRegulierung
- kein Lichtsensor
- kein CH/LH
- keine auto. abblendbare Innenspiegel

Bilde Siehe Anhang

Vielen Dank für Eure Hilfe

Gruß
Phil

Img-0393
56 Antworten

Vor allem ist es nicht der TT sondern TT2 wenn dann auch richtig. Und alle 8J Lichtschalter haben noch einen Vorteil Sie haben alle NSW Funktion weil es denn TT2 nicht gibt ohne Nebler. Dennoch gibt es hier 8P spezifische Freaks die halt 8P Teilenummern verbaut haben wollen in Ihrem geliebten A3. Das musst Du tolerieren. Die von mir gepostete Teilenummer wurde auch logischerweise im ETKA bei A3 FL herausgesucht. Schönen Tag noch.

Zitat:

Original geschrieben von clickme


Offenbar haben es viele immernoch nicht geschnallt dass der FL A3 identische Lichtschalter hat... Oder TT Lichtschalter hört sich besser an. Ich glaub ich verstehs nicht 🙂

Sagt doch einfach FL Lichtschalter...

Zitat:

Original geschrieben von RedEagle1977


Vor allem ist es nicht der TT sondern TT2 wenn dann auch richtig.

Das Gefährt heißt aber nicht TT² sondern TT Typ 8J. Oder hast du schon mal TT² am Heck von nem TT gesehen??

Ich jedenfalls nicht. 😉

Zitat:

Die von mir gepostete Teilenummer wurde auch logischerweise im ETKA bei A3 FL herausgesucht

Ich dachte es gibt vom A3 FL keinen passenden Lichtschalter ohne TFL, da doch alle A3 ab Facelift TFL verbaut haben, egal ob Halogen oder Xenon, also wieso gibts dann ne 8P TN für einen Lichtschalter ohne TFL? Komische Sache. 😉

Ob TT oder TT² aka TT 8J sei jetzt mal dahin gestellt. Fakt ist das der Schalter kein "TT only" Zubehör ist, sondern schlicht und ergreifend der Lichtschalter vom FL. Das den der 8J auch hat, wird an der selben Basis liegen, meinste nicht? 😉

Zitat:

Original geschrieben von clickme


Ob TT oder TT² aka TT 8J sei jetzt mal dahin gestellt. Fakt ist das der Schalter kein "TT only" Zubehör ist, sondern schlicht und ergreifend der Lichtschalter vom FL. Das den der 8J auch hat, wird an der selben Basis liegen, meinste nicht? 😉

Das er nicht nur für den TT ist hab ich ja auch nicht behauptet, sonst hätte ich ja nicht die TT TN gepostet. 😉

Wie gesagt mich wunderts nur, dass es anscheinend eine TN vom A3 FL ohne TFL geben soll, da doch alle ab Facelift TFL haben.🙄

Naja, ist ja auch egal.

Ähnliche Themen

Da ich kein neues Thema aufmachen wollte, würde ich gerne wissen, ob man nur den Schalter auch tauschen kann ohne etwas zu codieren d.h. ohne die gesamte Schalteinheit.Oder muss es immer das gesamte Teil sein?

Gruß

Am Wochenende kann ich dir mehr sagen.

coole sache !!!

Also, wenn ich dich richtig verstehe, willst du nur das Teil tauschen, dass den Chromschalter enthält?
Das geht natürlich, wenn du dein altes Modul für LWR oder DRL weiterverwendest.

Aber bei Auktionen und Angeboten wird es zu 99,9% nur den kompletten Lichtschalter geben, beim Freundlichen gibt es das Teil wohl auch einzeln, da man das Modul für LWR/DRL auch einzeln kaufen kann. Am besten dann zum Freundlichen gehen und in der Explosionsskizze auf seinem PC nachgucken.

Oder geht es dir nur darum, nichts zu codieren? Das geht auf jeden Fall ohne, einfach den alten Lichtschalter rausziehen, beide Kabel abziehen, die Kabel auf den neuen Lichtschalter stecken und den Schalter wieder einschieben.

Genau so wollte ich das machen.Nur den Chromschalter austauschen und das alte Modul weiter verwenden.So wie ich es auf den Bildern gesehen habe, gibt es ja auch keinen Unterschied zwischen den Modulen bis auf den Chromschalter.

Danke für die Info

Ja das geht natürlich auch! Da muss nichts codiert werden, reine handwerkliche Arbeit 😉

ich möchte auch einen euen lichtschalter, hauptsächlich wegen dem Coming Home schalter, damit kann ich doch CH aktivieren/deaktivieren wenn ich keinen lichtsensor habe.

oder hab ich da nen denkfehler?

bei ebay gibts gefühlt 32 verschiedene mit verschiedenen funktionen.

ich hab einen a3 amibition mit NSW, KEIN xenon und lichtsensor. kann ich da trotzdem z.B. den hier nehmen?

http://cgi.ebay.de/.../170575706872?...

der hat ja die AUTO stellung aber ich hab ja NOCH keinen lichtsensor.

mfg chris

Bei deiner Config sollte es gehen. Die CoHome Taste hat nen extra Stecker.
Wenn du es nutzen möchtest, musste wohl oder über Kabel ziehen.

Zitat:

Original geschrieben von Chr1ss


ich möchte auch einen euen lichtschalter, hauptsächlich wegen dem Coming Home schalter, damit kann ich doch CH aktivieren/deaktivieren wenn ich keinen lichtsensor habe.

oder hab ich da nen denkfehler?

bei ebay gibts gefühlt 32 verschiedene mit verschiedenen funktionen.

ich hab einen a3 amibition mit NSW, KEIN xenon und lichtsensor. kann ich da trotzdem z.B. den hier nehmen?

http://cgi.ebay.de/.../170575706872?...

der hat ja die AUTO stellung aber ich hab ja NOCH keinen lichtsensor.

mfg chris

ja geht so ! 

du kannst damit dann CH/LH problemlos deaktivieren ! 

in der AUTO STELLUNG ist dann licht an ! 

hier die belegung des CH Tasters :

CH –TASTER:

CH –TASTER:

Lichtschalter 6-fach, Pin 2 -> BnStg Stecker C 12-fach braun, Pin 4
Lichtschalter 6-fach, Pin 3 -> BnStg Stecker E 16-fach schwarz, Pin 12
Lichtschalter 6-fach, Pin 4 -> BnStg Stecker K 10-fach schwarz, Pin 10
Pin 1 --> MASSE

brauch ich dazu noch nen kabelsatz damit der CH taster auch ne funktion hat?

passende PINS und einen neuen STECKER der in den CH Taster am Lichtschalter geht ! 

einen fertigen Kabelsatz dazu gibt es nicht! 

Deine Antwort
Ähnliche Themen