Lichtpaket ist sein Geld nicht Wert!

Audi A3

Hallo,

also gestern Abend war ich das erste mal mit Bekannten im SB unterwegs. Die haben sich den Wagen natürlich genau angeschaut. Dabei fiel gleich auf, dass trotz LiPa weder die hinteren Fußräume noch der Asschenbecher hinten beleuchtet ist. Im Kofferraum leuchtet auch nur eine Funzel, von Ausleuchtung kann da jedenfalls keine Rede sein. Wozu brauche ich vorne hell beleuchtete Fußmatten, wenn ich im Kofferraum die Gegenstände ertasten muß und die Asche in Font neben dran fällt? Mann oh mann. Mich ärgert es jedenfalls so viel Geld für dieses LiPa Gimmik ausgegeben zu haben. Vor ein paar Jahren war ein beleuchteter Ascher noch eine Selbstverständlichkeit. Mein Tipp: spart Euch das Geld!

Gruß Multitronfahrer

18 Antworten

Tja, andere sehen sich die Ausstattungsoptionen eben an BEVOR sie einen Wagen bestellen 😁
So wie ich - und ich würde mein Lichtpaket sofort wieder bestellen, schon wegen der Ambientebeleuchtung 😉
Vor ein paar Jahren durfte man auch noch in öffentlichen Gebäuden und in jedem Restaurant rauchen.... 😁

LG

TFFY

mit der miserablen ausleuchtung des kofferraums kann ich dir nur recht geben. wenn man im dunklen was ausladen will, hat man besser eine taschenlampe parat. absolut ärgerlich so eine mini funzel.

hat jemand vielleicht eine idee, wie man das verbessern kann? würden z.b. LEDs mehr licht bringen?

Zitat:

Original geschrieben von GEZ-Scherge


mit der miserablen ausleuchtung des kofferraums kann ich dir nur recht geben. wenn man im dunklen was ausladen will, hat man besser eine taschenlampe parat. absolut ärgerlich so eine mini funzel.

hat jemand vielleicht eine idee, wie man das verbessern kann? würden z.b. LEDs mehr licht bringen?

Ich überlege, eine Kaltkathodenröhre da zu verbauen.

Hat glaube ich schonmal jemand in seinem 8L gemacht.

Zitat:

Original geschrieben von Hive


Ich überlege, eine Kaltkathodenröhre da zu verbauen.

Hat glaube ich schonmal jemand in seinem 8L gemacht.

das bringt zwar mehr licht, ist aber leider etwas hässlich. irgendwo gab es hier schon mal bilder von sowas.

Ähnliche Themen

Einfach 12V Halogen links und recht verbauen!

Dann ist tag hell!

Gruss Cris

Genau und die Dinger können richtig nett aussehen... mit nem schönen Alu- oder Chromrand

Kofferraum ict blöde geb ich Euch recht *zustimm*

Aber den Rest des Lichtpakets finde ich,,,,,und die ab und an Mitfahrenden "Schnitten" einfach geil.....

😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von GEZ-Scherge


das bringt zwar mehr licht, ist aber leider etwas hässlich. irgendwo gab es hier schon mal bilder von sowas.

die röhre/röhren könnte man ja unter die hutablage montieren;

wenn die drähtchen genug saft liefern...

Was ich nicht ganz verstehe, warum sind die hinteren Fussräume nicht beleuchtet! Bei mir im A4 sind beide beleuchtet, genauso wie der hintere Aschenbecher! Wundert mich, dass es im SB nicht so ist. Wahrscheinlich der kleine aber feine Unterschied zwischen Kompakt und Mittelklasse. Finde ich aber irgendwie blöde.
Zu der Kofferraumleuchte im A3 fällt mir leider auch nichts ein! Einfach ein Fehldesign, oder doch ehr eine Sparmaßnahme.

Aber egal ob A3 oder A4, das Lichtpaket gehört bei mir zur Pflichtausstattung. Es wertet den Innenraum einfach auf!

Gruß Scoty81

Ich finde schon, daß es sein Geld wert war! Denn ich wollte zuerst nur die beleuchteten Spiegel (die bei der Sonnenblende) und das Packet war jetzt nicht viel teuerer, als wenn ich nur die Spiegelbeleuchtung genommen hätte.

Ja ich weiß, normal braucht man(n) daß nicht, aber Frau schon! :-)

Zitat:

Original geschrieben von crislee


Einfach 12V Halogen links und recht verbauen!

Dann ist tag hell!

Gruss Cris

Wie? Gibts da Anleitungen irgendwo? Und Bilder? Mich nervt diese Funzel nämlich gewaltig und Kathode kommt für mich nicht in Frage... 🙁

Zitat:

Einfach 12V Halogen links und recht verbauen!

Die Lösung klingt vielversprechend (Thema für die FAQ!?). Ich habe aber Bedenken das die Drahtlitze, die Audi für die Kofferraumbeleuchtung vorgesehen hat, dieser Belastung standhält.

Was mir weniger gefällt ist die Einstellung zu diesem Problem. In einem Fahrzeug (wenn auch "nur" Kompaktklasse) gehobener Preisklasse erwarte ich keine Kofferraumbeleuchtung wie in einem 15 Jahre alten Opel Kadett.
Insgesamt scheint mir das Audi inzwischen in zu vielen Details spart. Das wird gerade im Kofferraumbereich sichtbar: Bändchen mit Bumm-Bumm Effekt, Lichtfunzel, fehlende Bitumenmatten (die finden sich sogar im 10 Jahre alten Corsa meiner Tante), Rappelmatte, fehlende Klemmung des Ablagedeckels etc.
Und das läßt sich fast beliebig fortsetzen (fehlendes Waschwassersieb, schwarzer einteiliger Ölpeilstab, etc.). Selbst die Füllstände für Kühlwasser und Bremsflüssigkeit stehen nur auf MIN.

Gruß
Multitronfahrer

Zitat:

Original geschrieben von crislee


Einfach 12V Halogen links und recht verbauen!

Dann ist tag hell!

Gruss Cris

Funzt das wirklich?

Hat das schon jemand getestet?

Danke für ein Feedback.

Danny

Zitat:

Original geschrieben von Dannymoto


Funzt das wirklich?
Hat das schon jemand getestet?

Danke für ein Feedback.

Danny

Ich habe das schonmal als vollständige Innenbeleuchtung eingebaut. Das war allerdings bei dem Punto1 meines besten Freundes, der von so Sachen keine Ahnung hat. Ich habe dafür handelsübliche Halogenspots für Deckenmontageaus dem Baumarkt verwendet, als Leuchtmittel allerdings LED Spots (die sehen aus wie normale Hallogenspots, bestehen allerdings dann aus 8 bis 12 superhellen LEDs welche es in allen Farben gibt) denn diese werden nicht heiß. Wir haben uns für rot entschieden und es sieht toll aus. Insgesamt habe ich 6 Spots verbaut, jeweils einen über jedem Sitzplatz und jeweils einen in den Seitenwänden des Kofferaums. Ist super hell und sehr schön wegen der vorher schon installierten roten Fussraumbeleuchtung, die alte Innenbeleuchtung habe ich zu Leselampen umfunktioniert. Das schöne ist, das die Dinger keinen Trafo brauchen und einfach direkt ans Bordnetz angeschlossen werden können (zumindest beim Punto, ich weiß ja nicht ob beim A3 der Bus nicht wieder verrückt spielt.

mfg
little-j

Deine Antwort
Ähnliche Themen