Lichtmaschine - Upgrade von 70A auf 90A
Hallo,
mir ist aufgefallen, dass es den 1.6 101 PS MKB: ADP mit einer 70A Lima gibt oder mit einer 90A Lima.
Meine Frage; kann ich die 70A Lima einfach ausbauen und durch die 90A Lima ersetzen?
Danke.
21 Antworten
Da ändert sich nichts bis die Kohlen komplett abgenutzt sind. Da ist ja ne Feder dahinter die die Kohlen immer ran drücken und so den Kontakt permanennt herstellen.
Also ein downgrade scheint mir sinnvoller. Ne Lima verbraucht nur Sprit und frisst Leistung.
Und glaubt ihr dran das bei 327000km noch immer die erste Lima drin ist.
huhu, nach den jahren habe ich auch an sich die gleiche frage.
ich habe einen proton 416 glsi
die lima quietscht, denke die kohlen sind runter. da diese schon alt ist, wollte ich sie tauschen.
ich habe original eine mit 12v und 75a drin, habe eine solche mit L-S anschluss bestellt, aber schon das zweite mal eine mit 14v und 90a bekommen.
anschluss passt.
wäre das ein problem? man meinte mal zu mir, man soll aufpassen, wegen zündspulen etc.
kann ich die lima tauschen oder muss dann da noch mehr getauscht werden?
Ähnliche Themen
Ist auch Baujahr abhängig.
Die 1.6 und 1.8 haben damals standardmäßig 70A gehabt, aber ab Facelift 99 wurden 90A verbaut.
- natürlich auch Ausstattungsabhängig gewesen
meiner hat ne 1,6l maschine drin. erstzulassung war august 1998. weis halt nicht, ob ich die tauschen kann.
die stromstärke macht mir weniger sorgen. ist ja im prinzip wie ein netzteil. muss ja nicht gleich volllast dran hängen.
ich weis halt nur nicht, ob die spannung ehr was ausmacht, weil die liegt ja immer an.
14V ist die normale Spannung. Damit wird der Akku geladen.
Warum bei der einen Lima 12V und bei der anderen 14V stehen, verstehe ich nicht. Vielleicht weil bei der einen der Spannungsregler extern sitzt???