Lichtmaschine

Ford Focus Mk1

Hallo Community,

Ich habe ein Problem und zwar:

Meine jetzige Lichtmaschine 80A ist zu schwach von daher Vibriert das Auto im Leerlauf,

jetzt brauche ich eine Stärkere Lichtmaschine.

Daten: Ford Focus, Bj 99. 1.4L 75PS, 3 Türer

Meine frage ist:

Welche Lichtmaschine kann ich nehmen da ich nachgefragt habe und es für den 1.4L FoFo keine stärkere als 80A gibt?

und ich habe eine 44A Batterie würde das ein Problem sein bei einer größeren Lichtmaschine?

Lg. Serhat

28 Antworten

mach eine stärkere Batterie rein.

sicher das ich die Batterie tauschen soll?

und glaubst du kann ich vor dem kauf einer batterie diese testen ?

und wie groß sollte die batterie sein 60A?

lg.

Lass die "Alte" mal in einer Werkstatt prüfen, einem Belastungstest unterziehen.

Ich hatte schon nagelneue Batterien, Die vor dem ersten Einbau schon defekt waren.

Ich habe im 1.4er eine 55 AH drin, aber, wenn bei Dir eine noch Größere reingeht, warum nicht 🙂

Die Lima schafft das schon 😁

ich hab mir vor kurzem eine Panther Batterie 75Ah für 74€ gekauft, passt genau rein in den Kasten und die Höhe von 175mm ist auch richtig...alte Batterie hielt bissel mehr als 5 Jahre..ich würd dir sowieso eine stärkere empfehlen, was Ford verbaut mit dieser 45Ah Krücke ist schon nah an der Kotzgrenze

Ähnliche Themen

Die batterie wurde schonmal getestet und er mechaniker beim öamtc meinte die spannung passt aber der motor war eben aus -.- ! so rin i...ot

und ich hab eine gefunden mit 60A. um 70 euro bei wolf21..

ich hoffe es ist die Batterie .. :-/

lg.

nochmal kurz zusammengefasst

Du hast ein "vibrieren" , daß verstärkt auftritt wenn mehrere elektrische Verbraucher, wie Ablendlicht, Heizungsgebläse und Radio/Verstärker eingeschaltet sind.

Dein erster Gedanke die Lima bringt das nicht, ist sicherlich nicht verkehrt.
Trotzdem wird eine stärkere Batterie das puffern, sofern Du Dein Fahrzeug nicht nur auf Kurzstrecken mit allen Verbrauchern benutzt.

Mein 98er 1.4er hatte ab Werk eine 34 AH 😁

also mein 1,4er hat ne 44er drinnen ..

und ja das es die Lima sei hat mir der mechaniker gesagt .. weil er meinte bei laufendem motor ist die batterie egal ..

aber ja es ist halt so das er vibriert bei laufendem motor wenn ich nicht am gaspedal bin.
beim fahren sogar auf der autobahn bei höherer geschwindigkeit merke ich das die lichter kurz dünkler und heller werden.

aber ja ich versuchs mal mit ner 60A batterie ^^

lg.

soo nun hab ich mir eine 60A Batterie geholt und ausgetauscht gegen die alte und 30min abgeklemmt gelassen.

Jetzt Vibriert mein Wagen nicht mehr so extrem, :

beim Bremsen bis zum Stillstand im Leerlauf spielt mein Drehmoment leicht und kurz, dann vibriert es kurz und ist ruhig, wenn ich dann aber die Heizung aufdrehe beginnt er wieder zu vibriern!

Wenn ich die Lichter einschalte geht der Drehmomentzeiger kurz etwas runter als ob er versagen will dann regelt er sich wieder ein.

lg. serhat

Klingt für alles nch normalen Verhalten. Sobald die Drehzahl, vor allem schlagartig, sich ändert, wird das alles andere nachgeregelt wie Motor, Lichtmaschine (siehe SmartChargeSystem von Ford). Das dauert eine Sekunde,

also seit geytern kann ich mich nicht mehr beschweren, manchmal hat er eben seine phase kurz und vibriert regelt nicht gleich aber die meiste zeit ruhig ..

ich muss mich wirllich sehr sehr bedanken bei allen .. das hat mich jetzt mind. 200 euro weniger gekostet. statt lima nur batterie . und heute wird meine windschutzscheibe getauscht um 250euro 😁 (weil bauschut vom tunnel auf der autobahn runtergefallen ist/autobahn behördr weigert sich zu zahlen!)

dankeschön nochmals echt .

lg. serhaz

Ich häng mich hier mal rein, da ich genau die gleichen Symptome habe.
Der Motor vibriert mehr als früher. Das Auto habe ich jetzt fast 2 Jahre. Damals wurde die Lichtmaschine von Bosch recht frisch verbaut. Eine neue stärkere Batterie habe ich vor kurzem verbaut. Aber das Vibrieren blieb.
Kann es wirklich sein, dass das Lager oder irgendwas anderes der Lichtmaschine schon wieder hinüber ist?
Ich habe mal genau hingehört bei geöffneter Motorhaube und es kommt schon so ein leichtes Schleifgeräusch aus der Gegend, aber so ganz sicher bin ich mir nicht. Auf jeden Fall vibriert der Motor leicht. Ich kann das aber nicht einordnen, ab wann ein Vibrieren nicht mehr normal ist.
Zum Testen soll man ja den RIemen abnehmen. Aber wie mache ich das bei einem Benziner 1.6?

Zitat:

Zum Testen soll man ja den RIemen abnehmen. Aber wie mache ich das bei einem Benziner 1.6?

Zunächst zeichne dir den Riemenverlauf auf und markiere dir die Laufrichtung des Riemens auf ihm. Lach nicht, viele bekommen den Riemen nachher nicht mehr richtig aufgelegt.

Dann musst du unten eine Abdeckung vom Kurbelwellenrad abbauen. Danach die Spannrolle entspannen, indem sie gegen dem Uhrzeigergedrückt (Fahrzeug mit Klima) oder mit dem Uhrzeiger (Fahrzeug ohne Klima) drücken.

Täglchen, habe ja gleiches Problem.
Werde heute eine Batterie holen-lassen (fuss-op hinter mir), dann sehe ich weiter, ich glaube beim focus bringt die lima im Leerlauf bischen wenig Leistung (allgemein da dies wohl bei vielen so ist) deshalb grössere Batterie wie einer schon anmerkte.
werde im meinem fred dann Berichten.

Mfg Bernd

Deine Antwort
Ähnliche Themen