Lichtmaschine
Hallo, ich habe einen Ford Kuga Titanium Bj. 2008/ 73000 km.
Gestern wollte ich zur Arbeit fahren als die Batterieanzeige aufleutete. Habe dann gleich nachgesehen und festgestellt, das wohl mit der Elektrik was nicht in Ordnung ist. Die Batterie selbst konnte es nicht sein denn auch in den letzten Eiskalten Tagen hatte ich damit keine Probleme. Nun gut gleich um 7.30 h
in die Werkstatt, die Vermutung lag nahe, das die Lichtmaschien hinüber ist. Toll und das nach etwas über 3 Jahren. Der Spaß kostet nun 460.- Euronen all Inclusiv. Das aber so ein Teil so schnell kaputt geht ist mir doch etwas rätselhaft!
Hat jemand auch schon so eine Erfahrung gemacht?
L.G.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von SAP-Arena
Hallo zusammen !!
Ja,jetzt isses passiert !!
Lima ist Schrott!!
Mein Kuga ist jetzt 4 Jahre und 3 Monate alt und hat 73000km auf der Uhr.
Alle KD bei Ford gemacht.Der letzte vor 2 Wochen !!!
Jetzt brannte die Batteriekontrolleuchte und ein seltsames Geräusch war zu hören.Fehlerspeicher ausgelesen und siehe da:Generator Störung !!
Neue Lima beim Zulieferer bestellt und morgen werd ich sie einbauen.
Schade,dass Ford die Kunden so im Regen stehen läst!!
Ich lese das hier immer wieder.
"Ford lässt die Kunden im Regen stehen"
Wie lange sollen die denn Gewährleistung geben ? 5 Jahre und 100000km ? 7 Jahre und 150000 km ?
Und wenn dann was kommt ist Ford wohl immer noch Mist im Service !
Keiner wird davon abgehalten, sich einen anderen Hersteller zu wählen ! Über 4 Jahre Alter und über 73000 km sind eben nicht mehr neu !
Entweder man (oder Frau) hat Glück, oder eben Pech. Das ist aber bei Fahrzeugen von anderen Herstellern genau so !
Gruß, Klaus
Ähnliche Themen
62 Antworten
Hallo, wir müssen die Lichtmaschine auch nach 120.000km wechseln.
Anhand der Schlüsselnummer findet man aber sowohl 120A als auch 150A Modelle. Welches passt?
Das alte Typenschild ist nicht mehr zu entziffern.
Ein Händler meinte, dass nur die Modelle mit Klimaautomatik eine 150A Version brauchen.
Dann gibt es noch Lichtmaschinen mit und ohne integrierten Regler, oder es ist nur nicht immer genannt in der Beschreibung.
Meine LiMa ist letztes Jahr neu gekommen. Die passende hat die Werkstatt anhand der FIN herausgefunden.
Das ist schön.