Lichtmaschine oder Batterie

Volvo 850 LS/LW

Durfte gerade unseren Elch überbrücken, Frauchen steht an der Bushalte und wartet bei eingeschalteter Muse und Licht (Zündstellung 1), als sie nach ca. 5 Min starten will dreht sich der Anlasser nicht mehr.
Hab eben überbrückt und hier mal gemessen, Lichtmaschine bringt im Leerlauf 13,8 V und unter Last fällt sie auf 13 V runter (Licht,Sitzheizung,Heckscheibenheizung und E-Fenster) auch bei ca. 2000 Umdrehungen....Ich kenne das eigentlich so, das die Ladespannung nicht unter 13,3-13,5 Volt fallen sollte....
Batterie ist eine Bosch Silver, ca. 3 Jahre alt.
Wenn ich meine Lima mit der Leistung belaste, womit sie angegeben ist (100 A) wie weit darf die Spannung abfallen??

17 Antworten

Übrigends btw.:
Die "gnä Frau" rief mich im "Winter" ja mal aus der Stadt an: "Schatz, Elch will nicht anspringen ...."
Da nicht ersichtlich/bekannt war, wie alt und der Zustand des Haufen Blei ist, hab ich ne neue rein gesetzt.

Dann hatte ich mir zeitgleich nen propper Lader (CTEK XS 7000, mit Regenerationsfunktion) für kleines Geld gebraucht zugelegt. Ein Leistungsmesser und einen Entladeschutz zum Testen noch dazu.
Hab ich die Bakterie erst mal mit Reg-Funktion wieder geladen, dann kontrolliert entladen und wieder geladen.
Erstaunliches Ergebniss: Aus den angegebenen 65Ah konnte ich noch etwa 56AH entnehmen und auch wieder laden !
Vorgestern nach 4 Monaten das Spielchen noch mal - nahezu das gleiche Ergebnis !

..... nix da, Batterie kaputt 😁 Noch 85% nutzbare Kapazität.

Madame ist gerade wieder gekommen, gleich mal die gestern voll geladene Batterie messen--12,3 V 😕, dat ist aber nen Bissl wenig, dann mal Zündung an und ein bisschen Belastung drauf( Sitzheizung und Heckscheibe), viel bis 11,0 runter und beim Starten kurz auf 9,xx....hab die jetzt raus geschmissen und ne neue rein....jetzt hab ich ne Ladespannung von 13,97 und unter Last 13,70...das sieht schon ganz anders aus, nur komisch ist jetzt das Spannung Batterie und Spannung Lima 1 zu 1 ist, kein Widerstand mehr von Limamasse zu Battmasse, kann ich mir nur erklären das ich gestern nicht richtig gemessen hab.....Steht jetzt weiter unter Beobachtung...

Dank euch erstmal bis hier hin *winkschmeilie*

Zitat:

Original geschrieben von TERWI


Erstaunliches Ergebniss: Aus den angegebenen 65Ah konnte ich noch etwa 56AH entnehmen und auch wieder laden !
Vorgestern nach 4 Monaten das Spielchen noch mal - nahezu das gleiche Ergebnis !
..... nix da, Batterie kaputt 😁 Noch 85% nutzbare Kapazität.

Terwi, die nutzbare Kapazität und der Innenwiderstand haben nicht viel miteinander zu tun, auch wenn sich beide über die Nutzungsdauer verschlechtern. Eine alte Batterie mit noch brauchbar Kapazität kann dennoch nicht mehr hochstromtauglich sein und also beim Anlassen versagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen