Lichtmaschine kaputt???

Mercedes E-Klasse S210

Hallo,

ich habe ein problem mit meinem mercedes, W210 E 270 CDI T-Model,
undzwar kann ich ihn wenn er eine weile steht nicht mehr starten da die bateriespannung unter 12v liegt.
die baterie ist neu ich habe auch die ladespannung gemessen die bei ca. 13 V liegt ist die höhe der spannung in ordnung??
und ausserdem sinkt die ladespannung auch wenn man das licht oder andere verbraucher dazu schaltet und schwingt so seltsam zwischen 13,7v und 13,0v
liegt der fehler an dem generator?
da die baterie audch nur bis ca. 12,3 V aufgeladen wird sie aber glaube ich bei 12,6 V erst voll ist.

Danke schonmal für eure Antworten (=

Beste Antwort im Thema

Du bist ja wieder mal gaaannnz schlau wa? Der 211er hat, wie schon geschrieben wurde ein ganz anderes Batteriemanagment. Da gibt es ein Steuergerät nur für die Batterie, wenn das kaputt ist es mit richtig laden wohl essig. Offenbar hast du auch nicht von Anfang an gelesen sonst hättest du hier nicht geschrieben er soll mal die Batterie tauschen oder die Lichtmaschine wäre hin. Das ist alles schon neu. Alles was du da als Massnahmen vorschlägst hat er offenbar schon gemacht und dann noch eins, dieser 211er hat zwei Batterien und beide wurden laut TE schon getauscht.
Als letztes möchte ich dich bitten mit deiner Ausdrucksweisse etwas vorsichtiger zu sein und andere nicht als zu blöde hinzustellen, oder als zu faul.

40 weitere Antworten
40 Antworten

Zitat:

@drago2 schrieb am 23. März 2019 um 17:54:18 Uhr:


Du meinst die Lampe mit dem Batteriesymbol? Die leuchtet eigentlich immer dann wenn der Ladestrom zu niedrig ist und die Batterie nicht geladen wird.

Nicht am Bord Computer! Sondern auf Spannung Messgerät. Die Lampe zeigt mir das es keine ladung ist bei Auto fahren mit radio,Klima, Heizung...usw. Spannung bis 13, 9- 14,0 und sobald etwas davon einschalten ist das ist es aus.... keine ladung. Anscheinend bin ich die einzige mit so ein Problem ?. Es ist so kompliziert das ich echt nicht weiß wie ich es erklären soll .

Ich hoffe ich finde es raus um was es geht sonst..... uhhh . Echt mühsam und teuer.

Danke dir

Ich weiß nicht, warum du ein W211 Problem im W210 Forum postest. Man hat dir im Vito-Forum doch bereits erklärt, dass du ins W211-Forum wechseln sollst.

.) der W211 Vormopf hat ein anderes Lademanegement (BSG). Es scheint, dass dein Mechaniker davon nix weiß.

Es kann sein, dass beim Batteriewechsel das Batteriesteuergerät zerstört wurde.
Da wir aufgrund deiner unklaren Beschreibungen nur rätseln können, rate ich dir, dieses Problem einer kompetenten Werkstatt zu übergeben.

Zitat:

@austriabenz schrieb am 24. März 2019 um 08:43:32 Uhr:


Ich weiß nicht, warum du ein W211 Problem im W210 Forum postest. Man hat dir im Vito-Forum doch bereits erklärt, dass du ins W211-Forum wechseln sollst.

.) der W211 Vormopf hat ein anderes Lademanegement (BSG). Es scheint, dass dein Mechaniker davon nix weiß.

Es kann sein, dass beim Batteriewechsel das Batteriesteuergerät zerstört wurde.
Da wir aufgrund deiner unklaren Beschreibungen nur rätseln können, rate ich dir, dieses Problem einer kompetenten Werkstatt zu übergeben.

Danke für deine Antwort. Der Grund warum ich hier weiter geschrien habe ist das mache leute die mir helfen wollen doch hier geschrien haben. Ich habe schon ins w211 Forum gewechselt. Mein Mechaniker weist von BSG. Solte das sein wäre alles ein schmarnnn sein und auf Display wäre alles angezeigt. Das ist ein Rätsel und auch für die kompetenten wo ich schon war! Keine weist WARUM IST DAS SO! Außer Geld für Stunden lang Untersuchung und nichts finden können die MB Werkstatt auch nichts mehr sagen . Das ist mein Problem. Schade das du mich als lästig hier findest. Trotzdem danke !

Das hat mit lästig nichts zu tun sondern mit unterschiedlicher Technik im 210er und 211er. Es ist halt wahrscheinlicher im 211er Forum eine Antwort zu finden als hier.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Nikola7 schrieb am 24. März 2019 um 12:18:16 Uhr:


......
Das ist mein Problem. Schade das du mich als lästig hier findest. Trotzdem danke !

Wie kommst du darauf, dass du lästig bist? Du bist nur im falschen Forum und darauf habe ich dich hingewiesen. Ich möchte dir helfen aber nicht loswerden.
Der 210 hat eine andere Ladetechnik als der 211er und daher mein Rat, in das 211er Forum zu wechseln.

Das ist doch nicht so schwer zu verstehen, oder.

Wie ich das hier so raus lese will man ihm wohl nicht helfen weil man es nicht kann/muß oder zu blöde dazu ist!? Fehlersuche nach dem Ausschlussverfahren und einem Leistungstest direkt an der Batterie sagt einem schon mal ob bei den Verbrauchern,mit der Batterie und /oder mit den Masseanschlüssen etwas ist oder halt alles ok ist! Wenn alles ok ist sucht man dann direkt am Generator den Fehler. Im Leerlauf ohne Last bis 14,5v alles ok unter Last also mit Verbrauchern ist bei einer Ladespannung von 13,2 bis 13,5Volt auch alles OK. Sollte es nach längerer Fahrt mit Verbrauchern immer noch 13volt oder weniger sein ,muß die Batterie getauscht werden! Die Lima ist vom Hersteller immer den Verbrauchern angepasst! das heiß das alles auch ohne Batterie laufen muß! Die Batterie ist bloß ein Puffer und ein Schutz vor Spannungsspitzen und schützt den Generator.

Du bist ja wieder mal gaaannnz schlau wa? Der 211er hat, wie schon geschrieben wurde ein ganz anderes Batteriemanagment. Da gibt es ein Steuergerät nur für die Batterie, wenn das kaputt ist es mit richtig laden wohl essig. Offenbar hast du auch nicht von Anfang an gelesen sonst hättest du hier nicht geschrieben er soll mal die Batterie tauschen oder die Lichtmaschine wäre hin. Das ist alles schon neu. Alles was du da als Massnahmen vorschlägst hat er offenbar schon gemacht und dann noch eins, dieser 211er hat zwei Batterien und beide wurden laut TE schon getauscht.
Als letztes möchte ich dich bitten mit deiner Ausdrucksweisse etwas vorsichtiger zu sein und andere nicht als zu blöde hinzustellen, oder als zu faul.

Sorry,es gibt viele die keine Ahnung vom Strom haben! Was Strom betrifft ,hast du Recht,da bin ich gaaaannnnz schlau!!!Was ist denn anders bei der Regelung beim 211er 😉 ? Gib mir einen Schaltplan und ich sag dir was los ist! Drago2 weicht öfter mal vom Thema ab und wird Persönlich, was absolut gar nicht zur Lösung der technischen Problemen behilflich ist!? Muß wohl am Alter liegen? Hoffentlich bin ich nicht auch in 10 Jahren so? Sehe das mit Humor! 🙂 Ich nehme mir jetzt vor nur noch technisch ec. zum jeweiligen Thema zu helfen,ohne Seelsorgerische Texte...

Ach und alle andren als zu blöd zu bezeichnen ist also normal oder was. Du solltest einfach mal lesen. Der TE hat geschrieben es ist alles neu, beide Batterien sowie Lichtmaschine, da helfen deine Tipps nun mal gar nicht weiter.
Mag auch sein das du von Elektrik Ahnung hast, deswegen andere als zu blöd zu bezeichnen oder auf ihr Alter hinzuweisen, was auch schon wieder in die Richtung altersblöd geht, ist nun vollkommen Panne. Eine beleidigende Antwort schreiben, darauf hingewiesen werden und die nächste gleich hinterher schieben. Reflektier das mal....

haben die limas keine regler mehr die man tauschen kann?

Die Lima ist doch schon neu.......eventuell würde ja auslesen helfen, weiss ich aber auch nicht genau. Wenn da tatsächlich ein Steuergerät defekt wäre müsste es dann ja angezeigt werden.
Das Problem ist aber das wir hier im 210er Forum sind und im 211er eventuell jemand auch schon mal so ein Problem hatte und helfen könnte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen