Lichter Flackern
hallo leutz!
ich hab da so ein problem und zwar haben meine lichter jetzt angefangen zu flackern (war früher nicht so) ich wollte jetzt wissen ob die batterie schlap macht oder die caps am arsch sind! kann mir jemand sagen wie ich die sachen testen kann?
ich freue mich sehr über eure antworten!
25 Antworten
Aber ein Abfall von 2V oder mehr beim Musikhören ist ja mal bitte richtig Krass. Also so 0,5V bis 1V ist ja noch ok, aber 2V? Das hatte ich mit meiner nicht ganz intakten NSB 90 FT.
Sackt deine Spannung beim Motorstart unter 12V?
Gruß Benny
ich tippe die 2V fallen einfach durch nen schlechten massekontakt ab 😉
Zitat:
Original geschrieben von Bimbel83
ich tippe die 2V fallen einfach durch nen schlechten massekontakt ab 😉
Genau, das kann er ja einfach testen.
Sinuston laufen lassen und einmal vorne an der Bat messen und einmal hinten messen.
Somit wäre schonmal klar obs an der Batterie oder an der Verkabelung liegt.
worauf ich schon die ganze zeit hinaus will 😁
Ähnliche Themen
die gemessenen werte an der amp waren bei volllast! also lange tiefe bässe also dann wenn die stufe am meisten zieht! also ihr meint ich soll zum vergleich auch mal an der batterie messen?
genau, dann sieht man wieviel auf den Kabeln verloren geht.
Ist die spannung an der Batterie wesentlich höher als hinten, stimmt was mit der verkabelung nicht. Dann musste mal sämtliche Kontaktpunkte prüfen, Massepunkt, Masseband zwischen Batterie und Karosse usw.
Ist die Spannung an der Batterie fast genauso niedrig wie an der Endstufe, ist vermutlich die Batterie im Eimer.
ich hatte ebenfalls ein derbes Licht flackern.
Hab einfach nicht gefunden, warum es flackert.
Dann hab ich die Batterie getauscht und das flackern war weg.
Die alte Batterie hat ewig rumgeiert mit wenig Spannung, dann irgend wann innerhalb von 2 Tagen war se dann vollkommen hinüber. Unter 10 Volt nach einer Stunde stehen.
Wenn die Batterien fast kaputt sind, dann scheinen sie richtig viel Strom von der LiMa abzuzwacken, die Zusatzbelastung führt dann dazu, dass das Licht flackert da die Batterie nicht mehr so viel Spannung aufnehmen kann.
also hab nochmal durchgemessen und festgestellt das ich nen spannungsabfall von batterie zur endstufe von ca. 0,1-0,2 volt habe! wieviel spanunnung zeigt eigentlich ne gute batterie an? also ohne verbraucher? mit motor an und mit motor aus?
Wieviel Spannung darf am Kabel überhaupt abfallen?
Eigentlich garnichts, ist mir klar, aber wieviel ist vertretbar?
Wenn man mal davon ausgeht, dass die Kabel der Anlage entsprechend dimensioniert sind und der Kabelweg von Batterie zum Cap 5m, von da aus 15cm zur Endstufe und Masse 1m beträgt.
Das Ganze bei Motor aus, Messpunkte jeweils Anschlussterminals der Endstufe und direkt Batteriepole. Testton 30hz sinus.
Zitat:
Original geschrieben von syl
also hab nochmal durchgemessen und festgestellt das ich nen spannungsabfall von batterie zur endstufe von ca. 0,1-0,2 volt habe! wieviel spanunnung zeigt eigentlich ne gute batterie an? also ohne verbraucher? mit motor an und mit motor aus?
0,1-0,2V is ok, wenn deine anlage läuft.
Motor aus: sollte über 12,5V (anlage aus) und über 12V bei laufender anlage sein
Motor an: über 13,5V (anlage aus) und über 13V bei laufender anlage
Zitat:
Wieviel Spannung darf am Kabel überhaupt abfallen?
Eigentlich garnichts, ist mir klar, aber wieviel ist vertretbar?
die spannung sollte immer mindenstens 12V sein. wenns zuviel über kabel abfallen sieht man das schön am lichtflackern 😁
Zitat:
Original geschrieben von Wholefish
dass das Licht flackert da die Batterie nicht mehr so viel Spannung aufnehmen kann.
Eher weil die Batterie nicht mehr so viel Strom aufnehmen kann.
Bei einer kaputte Batterie kann man sehr einfach mit einem Ladegerät die Spannung hochpushen.
Dafür bricht sie auch schnell wieder zusammen, da ihr einfach die Power fehlt.
Eine kaputte Batterie zwackt nicht "richtig viel Strom von der LiMa" ab.
Das Lichtflackern kommt daher, dass die Batterie die kurzzeitigen Impulsströme nicht mehr liefern kann. Das müsste sie aber, die Lima schon voll ausgelastet ist.
Und wenn nirgends Strom herkommt, wirds Licht halt dunkler...