Lichtdefekt-Fehler-Meldung im MFA+ rauscodieren (VCDS)
Hallo Zusammen,
im meinem MFA+ wird die Nebelschlußleuchte hinten rechts als "defekt" angezeigt.
Ist aber nicht defekt und ist auch keine LED.
An welcher Stelle kann diese Anzeige, spezifisch auf diese Fehlermeldung, deaktiviert werden?
Gruß
33 Antworten
Danke für die Rückmeldung
Das glaubt mir jetzt keine......
Ich starte heut früh den Motor und die Lampe zur Anzeige der
defekten Nebelschlussleuchte leuchtet mich wieder freundlich an.....
Mit VCDS wieder geprüft und man glaubt es nicht, der Haken, den ich
bzgl. der Diagnose entfernte, ist wieder drin.
Gibts denn sowas?????
Vor kurzem neues Gateway verbaut ?
Nein, vor kurzem alle Glühlampen inkl. Lampenträger in der Kofferraumklappe gewechselt.
Habe soeben die Fehlerspeicher gelöscht. Dann nur Lichtschalter auf Standlicht
geschaltet---> Lampe leuchtet im MFA und "sagt" das Nebelschlussleuchte hinten rechts defekt
ist. Das Spielchen kann ich immer wieder machen.
Habe nun alles, was mit Kaltlichtdiagnose zusammenhängt, im Steuergerät
deaktiviert. Trotzdem kommt immer wieder die Fehlermeldung im MFA bei Einschalten
des Standlicht.
Anbei die Fehlermeldung.......
Ähnliche Themen
Hast du vielleicht ein nicht orginales VCDS?
Deine Codierung scheint net zu passen. Du hast offenbar die Codierung des CC drin. Stell mal bitte die Zeile "aktuelle Codierung" hier rein.
Ich habe einen cc.
VCDS ist nicht original.
Aber das scheint egal. Hatte jegiche Diagnose ausgeschaltet......Kann nur noch der der berühmte Kabelbruch beim cc sein.
Ja na woher soll ich wissen, das du einen CC hast? In der MT App sieht man leider keine Signatur o.ä.
ob nicht orginal ist nicht immer Problemfrei.
Nicht orginale VDCS verhauen gerne mal ne Codierung.
Habe noch mals per VCDS die Codierung kontrolliert.
Alle Häkchen, die mit Kaltlichtdiagnos zu tun haben, sind entfernt.
Nach dem starten des Auto bleibt die Warnleuchte aus.
Wird Standlicht oder normales Licht angeschaltet leuchtet die Warnlampe.
Dann scheint es tatsächlich ein Fehler im Stromkreis zu sein, als Kabelbaum.
Hast du die NSL mal eingeschaltet und geguckt, ob beide auch leuchten oder ob wirklich eine aus ist?
Das es wieder angeht, wenn du Licht anmachst, ist normal. Das ist dann die Warmdiagnose. Diese lässt sich jedoch nicht beeinflussen.
Sehr gut 😁 Sowas macht man eigentlich zu erst ^^
@Reader236: Hattest Recht..... Die rechte NSL leuchtet gar nicht. Es ist allerdings eine Lampe verbaut. Ist sogar die zweite neue Lampe drin und der Lampenträger wurde auch gewechselt. Lässt sich eventuell codieren, dass nur RECHTS eine NSL verbaut ist?