Licht und Sicht Paket
Habe meistens "Auto" beim Lichtschalter eingestellt und somit
wechselt das Licht zwischen Taglicht und Abblendlicht. Nur wo
kann ich sehen welche Lichtquelle aktiv ist?
Danke
Beste Antwort im Thema
Ja, diesen Menü Punkt gibt es.
Unter Einstellung Licht!!!
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von micsto
Regnet die Scheibe sehr langsam zu, wischt er gar nicht oder deutlich zu spät.
Manchmal fängt er ohne ersichtlichen Grund hektisch an zu wischen.Da ist also noch Luft nach oben 😉
Ok., danke. Ich denke, ich komme auch ohne sowas aus, klappte ja bisher auch 🙂.
j.
Zitat:
Original geschrieben von jennss
Ok., danke. Ich denke, ich komme auch ohne sowas aus, klappte ja bisher auch 🙂.Zitat:
Original geschrieben von micsto
Regnet die Scheibe sehr langsam zu, wischt er gar nicht oder deutlich zu spät.
Manchmal fängt er ohne ersichtlichen Grund hektisch an zu wischen.Da ist also noch Luft nach oben 😉
Ja klar, geht auch ohne.
Ist aber trotzdem ganz angenehm, zu 95% funktioniert er ja tadellos.
Zitat:
Original geschrieben von micsto
Ja klar, geht auch ohne.Zitat:
Original geschrieben von jennss
Ok., danke. Ich denke, ich komme auch ohne sowas aus, klappte ja bisher auch 🙂.
Ist aber trotzdem ganz angenehm, zu 95% funktioniert er ja tadellos.
Also meine jetzige Reisschüssel hat es nicht, die Reisschüssel meiner Frau hat es. Ich sch... auf die paar Euro und bestelle es beim nächsten Auto auf jeden Fall dazu. Ich habe es jedenfalls zu schätzen gelernt. Und wie andere es schon schrieben, es funktioniert tadellos. Das mit den hektisch Wischen hat meine Frau auch: Das kommt häufig dann vor, wenn auf dem Sensor irgendwas drauf ist, ein Laubblatt oder auch getrocknete Regentropfen. Das finde ich noch harmlos, welches System ist schon perfekt?!
Zitat:
Original geschrieben von Castro67
Jep, ich merke es eigentlich über die Instrumenten/Ambientebeleuchtung, dabei ist mir schon aufgefallen dass es recht duster sein muss damit das Licht angeht, mein Sharan ist da schneller bei der Sache 🙁Kann man das einstellen lassen???
grüße Castro
Ja kann man. Das kann jeder mit VCDS und Ahnung, von dem, was er tut.
Ähnliche Themen
Schaltet sich in Verbindung mit dem Regensensor nicht auch das Abblendlicht ein?
Gruß Franz
Zitat:
Original geschrieben von bofbaz
Ja kann man. Das kann jeder mit VCDS und Ahnung, von dem, was er tut.Zitat:
Original geschrieben von Castro67
Jep, ich merke es eigentlich über die Instrumenten/Ambientebeleuchtung, dabei ist mir schon aufgefallen dass es recht duster sein muss damit das Licht angeht, mein Sharan ist da schneller bei der Sache 🙁Kann man das einstellen lassen???
grüße Castro
Du könntest natürlich auch mit einem schwarzen wasserfesten Edding etwas nachhelfen und und den Sensor anmalen.😉 Dann ist geht dir schnell ein Licht auf.
Zitat:
Original geschrieben von ickeb
Du könntest natürlich auch mit einem schwarzen wasserfesten Edding etwas nachhelfen und und den Sensor anmalen.😉 Dann ist geht dir schnell ein Licht auf.Zitat:
Original geschrieben von bofbaz
Ja kann man. Das kann jeder mit VCDS und Ahnung, von dem, was er tut.
Wo ist eigentlich der Sensor dafür?
Zitat:
Original geschrieben von funky-bln
Wo ist eigentlich der Sensor dafür?Zitat:
Original geschrieben von ickeb
Du könntest natürlich auch mit einem schwarzen wasserfesten Edding etwas nachhelfen und und den Sensor anmalen.😉 Dann ist geht dir schnell ein Licht auf.
Da wo der Innenspiegel klebt: Windschutzscheibe oben mittig: da ist ein "Kasten". Von Aussen sieht man das Auge.
Zitat:
Original geschrieben von ickeb
Da wo der Innenspiegel klebt: Windschutzscheibe oben mittig: da ist ein "Kasten". Von Aussen sieht man das Auge.Zitat:
Original geschrieben von funky-bln
Wo ist eigentlich der Sensor dafür?
Achso der dachte dafür gibt es noch ein extra Sensor im Innenraum
Wird bei dem L&S-Paket das Xenon-Abblendlicht für die CH/LH-Funktion verwendet oder das LED-TFL mit NSW? Funktioniert das Ganze nur bei "Auto" oder auch bei "0"?
Ich halte das Ganze für eine nette "Spielerei", werden aber jedesmal die Xenons für die paar Sekunden aktiviert, würde ich darauf verzichten.
Bei meinem Audi leuchten für CH/LH die LED-TFL mit NSW. Wegen des ständigen An/Aus der Xenons bei Brückenunterführungen fahre ich fast nie mit "Auto", habe stattdessen die Rücklichter mit TFL kombiniert.
Ab Werk gehts über die Xenons, lässt sich aber auf Nebler codieren.
CH\LH geht eigentlich nur auf Auto, ob sich das ändern lässt weiß ich gerade nicht.
Ja, CH/LH geht auch beim A4 nur bei AUTO.
VCDS habe ich - da könnte man also die CH/LH-Funktion von Abblendlicht auf NSW ändern... das klingt schonmal gut.
Zitat:
@Datzikombi schrieb am 23. März 2015 um 11:03:05 Uhr:
Ab Werk gehts über die Xenons, lässt sich aber auf Nebler codieren.
CH\LH geht eigentlich nur auf Auto, ob sich das ändern lässt weiß ich gerade nicht.
Das stimmt so nicht ganz.
CH/LH funktionieren auch mit der Lichtschalterstellung 0.
Nur solltest Du es im Dunkeln probieren, da diese Funktion mit dem Lichtsensor verknüpft ist.
Also am tage kein CH/LH, eigentlich logisch.
Ich kenns halt von dem 7er eines Bekannten sowie einem Mietwagen: Dort ging es nur im Automodus. Dass CH-LH nur im dunklen geht, ist ja klar ;D
Zitat:
@ziemtstein schrieb am 23. März 2015 um 11:08:26 Uhr:
CH/LH funktionieren auch mit der Lichtschalterstellung 0.
Nur solltest Du es im Dunkeln probieren, da diese Funktion mit dem Lichtsensor verknüpft ist.
Also am tage kein CH/LH, eigentlich logisch.
Beim Audi habe ich die Licht-Empfindlichkeit verändert - bei AUTO geht CH/LH daher auch tagsüber. Bei "0" geht es beim Audi gar nicht und ich erwarte, dass es beim G7 auch so ist.
Da ich den G7 mit getönten Heckscheiben ordern würde, sehe ich wenig Sinn in der autom. Abdunklung des Innenspiegels.