Licht und Sicht Paket

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hi leute.Ich lese hier bei vielen das Licht und sicht paket genommen.
Ich habs nicht genommen.Vielleicht nehm ich es ja noch.

Meine Frage nun.warum habt ihr das bestellt??

Und was ist die >Coming Home funktion????

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von MrXY


...vergesse ich manchmal das Licht wieder auszumachen und fahre dann regelmäßig bei strahlendem Sonnenschein mit Licht durch die Gegend...

-Johannes

...aber was spricht denn dagegen auch bei Sonnenschein mit Licht zu fahren??

Ok, deine Glühlampen werden eher durch sein, aber die kosten auch nicht die Welt.

Ich fahr immer mit Licht, mich würde es freuen, wenn gerade in Alleen oder so auch andere Autofahrer das Licht anmachen würden. Finde ich einfach sicherer.
Gut, dass beim Golf VI kein Standlicht anbleibt, wenn man den Lichtschalter auch bei ausgeschalteter Zündung an hat.

LG

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von seb1609


Der Heckscheibenwischer wird vom Regensensor nicht gesteuert. Das einzige was da passiert ist wenn es regnet und man legt den Rückwärtsgang ein wischt er hinten einmal. Geht aber auch ohne Regensensor glaube ich.

wenn ich im Sommer auf "furztrockener" Scheibe den Rückwärtsgang einlege und mir mein Scheibenwischer die Scheibe zerkratzt und sich das Wischerblatt fänd ich das net so toll :/ ist das wirklich so?!

Zitat:

Original geschrieben von eisschrank



wenn ich im Sommer auf "furztrockener" Scheibe den Rückwärtsgang einlege und mir mein Scheibenwischer die Scheibe zerkratzt und sich das Wischerblatt fänd ich das net so toll :/ ist das wirklich so?!

Nein, wenn der Regensensor Regen feststellt UND der Rückwärtsgang eingelegt wird, dann wischt der Heckscheibenwischer ein Mal. Wenn es nicht regnet, wischt er auch nicht. Er wird aber eben nicht angesteuert, wenn es Regnet und man vorwärts fährt. Der Heckscheibenwischer bleibt dann aus, während die Frontscheibenwischer aktiviert werden.

Dachte es wäre eher so, das der Heckscheibenwischer nur einmal automatisch wischt, wenn die vorderen Scheibenwischer vorm Einlegen des Rückwertsganges einmal betätigt wurden...egal ob vom Regensensor oder manuell.

Dies sollte eben auch ohne Licht- und Sicht-Paket oder Spiegelpaket funktionieren.

Zitat:

Original geschrieben von marcee



Zitat:

Original geschrieben von eisschrank



wenn ich im Sommer auf "furztrockener" Scheibe den Rückwärtsgang einlege und mir mein Scheibenwischer die Scheibe zerkratzt und sich das Wischerblatt fänd ich das net so toll :/ ist das wirklich so?!
Nein, wenn der Regensensor Regen feststellt UND der Rückwärtsgang eingelegt wird, dann wischt der Heckscheibenwischer ein Mal. Wenn es nicht regnet, wischt er auch nicht. Er wird aber eben nicht angesteuert, wenn es Regnet und man vorwärts fährt. Der Heckscheibenwischer bleibt dann aus, während die Frontscheibenwischer aktiviert werden.

Hmmm ..... also wenn ich morgens rückwärts aus meiner Parklücke fahre und vorher die Frontwischer dank Regensensor gewischt haben, sollte also mein Heckwischer auch einmal tätig werden .... korrekt? Ist bei mir nicht so 🙄 .... der bewegt sich nur, wenn ich den Hebel entsprechend betätige ....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Cianluca



Hmmm ..... also wenn ich morgens rückwärts aus meiner Parklücke fahre und vorher die Frontwischer dank Regensensor gewischt haben, sollte also mein Heckwischer auch einmal tätig werden .... korrekt? Ist bei mir nicht so 🙄 .... der bewegt sich nur, wenn ich den Hebel entsprechend betätige ....

Ich kenne das direkt nur vom Polo V, soweit ich weiß ist es aber beim aktuellen Golf auch so. Guck einfach mal in das Handbuch, da stand es drin, wenn ich mich nicht irre. Da müsste dann auch stehen, ob es irgendwelche bestimmten Voraussetzungen gibt (Schalterstellungen etc.).

Zitat:

Original geschrieben von Cianluca


Hmmm ..... also wenn ich morgens rückwärts aus meiner Parklücke fahre und vorher die Frontwischer dank Regensensor gewischt haben, sollte also mein Heckwischer auch einmal tätig werden .... korrekt? Ist bei mir nicht so 🙄 .... der bewegt sich nur, wenn ich den Hebel entsprechend betätige ....

Bei mir ist es aber ganau so 😉

Ich habe es wegen dem automatisch abblendenden Innenspiegel und dem automatischen Fahrlicht genommen.

Zitat:

Original geschrieben von GolfVI-Driver



Zitat:

Original geschrieben von Cianluca


Hmmm ..... also wenn ich morgens rückwärts aus meiner Parklücke fahre und vorher die Frontwischer dank Regensensor gewischt haben, sollte also mein Heckwischer auch einmal tätig werden .... korrekt? Ist bei mir nicht so 🙄 .... der bewegt sich nur, wenn ich den Hebel entsprechend betätige ....

Bei mir ist es aber ganau so 😉

hochhol...

Noch mal die Frage zur Konstellation: Heckwischer automatisch bei Einlegen des Rückwärtsganges.

Wischt der Heckwischer bei Einlegen des Rückwärtsganges, wenn der Wischerhebel auf der ersten Stufe (Regensensor) steht?

(Anmerkung: der Wischerhebel wurde beim Abstellen des Fahrzeuges in Nullstellung gebracht und nach Starten des Motors wieder auf Stufe 1 gestellt; damit ist der Regensensor sofort aktiv; wird der Hebel in Stellung 1 gelassen, wird er bei erneutem Starten des Autos erst bei einer Geschwindigkeit > 16 km/h wieder aktiv -> Bordbuch 3.1 Seite 82)

Bei mir wischt er dann nicht (bzw. nicht mehr, ich bilde mir ein, am Anfang hätte es genau in dieser Konstellation noch funktioniert...).

Erst wenn ich auf Stufe 2, langsames Intervall, gehe, bequemt sich der Heckwischer.

Also: bilde ich mir da was ein, oder ist da was kaputt gegangen?

oder ist es etwa so beabsichtigt?!?

im Ver Forum gibt es Beschwerden, dass nach langer Fahrt mit Regensensor und anschließendem Rückwärtsfahren der Heckwischer über die schön dreckige (z.B. trockene und versalzene) Scheibe wischt...

na dann soll es mir so wie es jetzt ist recht sein...

aber ich würde wetten, dass war bei meinem mal anders

Hilfe, mein Auto lebt 😁

Nach dem Starten des Autos, ist der Regensensor erstmal deaktiviert, auch wenn er in Stufe 1 steht. Grund: Ist im Winter die Scheibe vereist und du hast sie freigekratzt, nur die Wischer sind noch fest und du denkst nicht dran dass der Regensensor aktiv ist, kann einiges kaputt gehen. Daher muss man den Regensensor unmittelbar nach dem Start einmal neustarten. Dies ist aber nur, wenn er Regen erkennt. Ist alles trocken, braucht man das nicht. Somit wischt der Heckwischer beim einlegen des Rückwärtsganges nur, wenn der Regensensor Regen erkennt.

hab ich doch geschrieben, dass ich ihn nach dem Starten neu aktiviert habe, die Frontscheibe wird dann auch gewischt.

Aber bei Einlegen des Rückwärtsganges passiert nichts. Erst wenn ich eine Stufe höher gehe (langsames Intervall), wischt der Heckwischer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen