Licht-und-Sicht oder Spiegelpaket

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hi,

wieso nimmt eigentlich fast jeder das Licht und Sicht Paket anstelle dem Spiegelpaket ?
Das Spiegelpaket ist doch nur ganz unwesentlich teurer und bietet dafür aber alle Vorzüge des L u . S +
Außenspiegel elektrisch einstell-, anklapp- und anklappbar und beheizbar - Beifahrerspiegelabsenkung - Umfeldbeleuchtung

Danke euch ...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von heightower



Zitat:

Original geschrieben von cylle


Also über die Nützlichkeit von einem Regensensor lässt sich glaube ich nicht streiten; vorallem nicht wenn man auch noch die Empfindlichkeit einstellen kann 😉
tja, da ich die Scheibenwischer auch so anschalten kann, find ich einen Tempomaten wichtiger.

Ach so, und Tempo halten kannst du ohne Tempomat nicht?

Dient alles nur der Bequemlichkeit, für und gegen welche Goodies man sich letztendlich entscheidet muss jeder selbst wissen.

136 weitere Antworten
136 Antworten

nicht dass du das Abbiegelicht meinst

aber Kurvenlicht bleibt bei den Xenons, weil die normalen Scheinwerfer keine Linsenscheinwerfer sondern Reflektorscheinwerfer und damit wird das ganze schon begrenzt

Also die elektrisch anklappbaren Spiegel sind meiner Meinung nach Spielerei, es sei denn man hat ne enge Garage. Zumal die Spiegel irgendwie nicht gleich wieder ausklappen. Evtl. bedien ich den schalter auch falsch. Ich muss also ein paar Meter fahren bis die Spiegel ausklappen.
Die Umfeldbeleuchtung ist gerade im Winter nen nettes gimmick. Man sieht um das Auto rum und sieht auch Pfützen in die man sonst früher vielleicht reingetreten wäre.
Ich habe das Spiegelpaket und im Nachhinein könnte ich darauf auch verzichten bereuhe es aber nicht. aber 170 € ist halt doch viel für solche ansich unwichtigen dinge ;-) da hatte bei der Bestellung der Spieltrieb wieder gesiegt.

Du verwechselst da definitiv was, Roger66...!!

Das "Kurvenlicht", das du beim Highline meinst, ist das sog. "statische Kurvenfahrlicht", auch bekannt als "Abbiegelicht", das über die Nebelscheinwerfer realisiert ist. Somit ist es auch bei Trendline und Comfortline über die Nebelscheinwerfer erhältlich.
Die Nebelscheinwerfer des GTI/GTD haben ein vollkommen anderes Design, daher ist dort dieses Abbiegelicht (funktioniert nur bei bestimmtem Lenkradeinschlag/Blinker und nur bis max 40 km/h) nicht vorhanden.

Das "dynamische Kurvenlicht" das die anderen gemeint haben (und das du auch bezüglich der Stellmotoren meinst) ist tatsächlich bei allen Ausstattungsvarianten gegen Aufpreis erhältlich (auch GTI/GTD), denn es steckt im Xenon-Paket mit drin!
Die Xenon-Scheinwerfer werden übrigens über Linsen-Technik realisiert, die Stellmotoren bewegen also die Linse ein wenig hin und her. Bei den normalen Reflektor-Scheinwerfern (Halogen) gibt es solche Stellmotoren nicht...wäre auch irgendwie komisch, wenn sich der ganze Reflektor bewegen würde...! 😉

Zu den anderen Punkt: Die Rückstrahler in den Türen gibts auch gegen Aufpreis nicht, nur zum selbst nachrüsten. hier ist ein Anleitung zum Umbau.

Zitat:

Original geschrieben von zyll


Du verwechselst da definitiv was, Roger66...!!

Das "Kurvenlicht", das du beim Highline meinst, ist das sog. "statische Kurvenfahrlicht", auch bekannt als "Abbiegelicht", das über die Nebelscheinwerfer realisiert ist. Somit ist es auch bei Trendline und Comfortline über die Nebelscheinwerfer erhältlich.
Die Nebelscheinwerfer des GTI/GTD haben ein vollkommen anderes Design, daher ist dort dieses Abbiegelicht (funktioniert nur bei bestimmtem Lenkradeinschlag/Blinker und nur bis max 40 km/h) nicht vorhanden.

Das "dynamische Kurvenlicht" das die anderen gemeint haben (und das du auch bezüglich der Stellmotoren meinst) ist tatsächlich bei allen Ausstattungsvarianten gegen Aufpreis erhältlich (auch GTI/GTD), denn es steckt im Xenon-Paket mit drin!
Die Xenon-Scheinwerfer werden übrigens über Linsen-Technik realisiert, die Stellmotoren bewegen also die Linse ein wenig hin und her. Bei den normalen Reflektor-Scheinwerfern (Halogen) gibt es solche Stellmotoren nicht...wäre auch irgendwie komisch, wenn sich der ganze Reflektor bewegen würde...! 😉

Zu den anderen Punkt: Die Rückstrahler in den Türen gibts auch gegen Aufpreis nicht, nur zum selbst nachrüsten. hier ist ein Anleitung zum Umbau.

Danke für die Aufklärung!

Dann meinte ich natürlich das Abbiegelicht. Trotzdem sehr schade drum, dass es das im GTD/GTI nicht gibt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Roger66



Zitat:

Original geschrieben von zyll


Du verwechselst da definitiv was, Roger66...!!

Das "Kurvenlicht", das du beim Highline meinst, ist das sog. "statische Kurvenfahrlicht", auch bekannt als "Abbiegelicht", das über die Nebelscheinwerfer realisiert ist. Somit ist es auch bei Trendline und Comfortline über die Nebelscheinwerfer erhältlich.
Die Nebelscheinwerfer des GTI/GTD haben ein vollkommen anderes Design, daher ist dort dieses Abbiegelicht (funktioniert nur bei bestimmtem Lenkradeinschlag/Blinker und nur bis max 40 km/h) nicht vorhanden.

Das "dynamische Kurvenlicht" das die anderen gemeint haben (und das du auch bezüglich der Stellmotoren meinst) ist tatsächlich bei allen Ausstattungsvarianten gegen Aufpreis erhältlich (auch GTI/GTD), denn es steckt im Xenon-Paket mit drin!
Die Xenon-Scheinwerfer werden übrigens über Linsen-Technik realisiert, die Stellmotoren bewegen also die Linse ein wenig hin und her. Bei den normalen Reflektor-Scheinwerfern (Halogen) gibt es solche Stellmotoren nicht...wäre auch irgendwie komisch, wenn sich der ganze Reflektor bewegen würde...! 😉

Zu den anderen Punkt: Die Rückstrahler in den Türen gibts auch gegen Aufpreis nicht, nur zum selbst nachrüsten. hier ist ein Anleitung zum Umbau.

Danke für die Aufklärung!
Dann meinte ich natürlich das Abbiegelicht. Trotzdem sehr schade drum, dass es das im GTD/GTI nicht gibt.

Hallo!

Gibt es im Nachhinein trotzdem noch die Möglichkeit das statische Kurvenlicht über die Nebler beim GTI/GTD zu aktivieren?

Gruss & Dank.

Nun muss ich mal eine Frage hier im 6er Golf Forum stellen. Bin sonst im 6er Forum von Audi unterwegs(siehe Signatur), jedoch haben wir z.Zt. einen 6er Golf als Leihwagen zu Hause.

Meinen Frage ist folgende: Gab es beim Golf VI die el. anklappbaren Spiegel auch ohne Spiegelpaket?

Der Leihwagen hat diese Spiegel, auch Beifahrerspiegelabsenkung, jedoch Kein Leaving/Coming Home, abblendenden Innenspiegel und den Regensensor!?

Laut VW Konfigurator müssten diese Dinge aber mit drin sein!!!???

Ebenso finde ich in der MFA+ die Einstellung für diese Sachen nicht!

Danke für eure Antworten!

Hallo,

kann man das Anklappen der Außenspiegel auch irgendwo (z.B. MFA+) so einstellen, dass sie beim Motor abstellen automatisch Anklappen? Oder geht das nur manuell über den Drehschalter an der Fahrertür?

Zitat:

Original geschrieben von butzbach


Hallo,

kann man das Anklappen der Außenspiegel auch irgendwo (z.B. MFA+) so einstellen, dass sie beim Motor abstellen automatisch Anklappen? Oder geht das nur manuell über den Drehschalter an der Fahrertür?

Geht nur manuell.

VW traut den Teilen wohl keine Dauerbetätigung zu ...

Gruß
Roger

Das Abbiegelicht lässt sich auch im GTI/GTD ohne Probleme nachträglich per VCDS aktivieren...

Die Spiegelabsenkung ist ab CL Modelljahr 2010 Serie, auch ohne den anderen Schnickschnack.

Gruss Mark

@tillmarius

Nicht erst ab dem 2010-er Modelljahr, wie kommst du drauf!?

Zitat:

Original geschrieben von michawagner


Meinen Frage ist folgende: Gab es beim Golf VI die el. anklappbaren Spiegel auch ohne Spiegelpaket?

Der Leihwagen hat diese Spiegel, auch Beifahrerspiegelabsenkung, jedoch Kein Leaving/Coming Home, abblendenden Innenspiegel und den Regensensor!?

Es gab Informationen in diesem Forum, dass bei Golf VI-Einführung, anklappbare Spiegel auch bei Licht- und Sicht-Paket (also mit abblendbaren Innenspiegel und Regensensor) verbaut wurden (ohne es zu erwähnen). Aber auch ohne Licht- und Sicht-Packet? Das wäre mir neu.

Die Beifahrerspiegelabsenkung ist seit Anfang an ab CL Serie, oder auch bei TL ab Licht- und Sicht-Paket.

Zitat:

Original geschrieben von michawagner


Nun muss ich mal eine Frage hier im 6er Golf Forum stellen. Bin sonst im 6er Forum von Audi unterwegs(siehe Signatur), jedoch haben wir z.Zt. einen 6er Golf als Leihwagen zu Hause.

Meinen Frage ist folgende: Gab es beim Golf VI die el. anklappbaren Spiegel auch ohne Spiegelpaket?

Der Leihwagen hat diese Spiegel, auch Beifahrerspiegelabsenkung, jedoch Kein Leaving/Coming Home, abblendenden Innenspiegel und den Regensensor!?

Laut VW Konfigurator müssten diese Dinge aber mit drin sein!!!???

Ebenso finde ich in der MFA+ die Einstellung für diese Sachen nicht!

Danke für eure Antworten!

Ich meine hier mal irgendwo gelesen zu haben, dass die allerersten Golf 6 automatisch anklappbare Spiegel gehabt hätten, auch ohne Spiegelpaket und ähnlichen Schnickschnack. Kurz nach Einführung seien die anklappbaren Spiegel dann aber nur noch im Spiegelpaket erhältlich gewesen. Korrigiert mich, wenn ich falsch liege, aber irgendsowas ist mir in Erinnerung.

Fakt ist, automatisch anklappbare Spiegel gibt's jetzt nur noch mit Spiegelpaket.

Zitat:

Original geschrieben von B-1984


Fakt ist, automatisch anklappbare Spiegel gibt's jetzt nur noch mit Spiegelpaket.

Nicht ganz,

automatisch

anklappende gibt es im Golf überhaupt nicht. Nur manuell elektrisch anklappbare 😉.

Gruß und frohes Fest
Roger

Zitat:

Original geschrieben von Roger66



Zitat:

Original geschrieben von B-1984


Fakt ist, automatisch anklappbare Spiegel gibt's jetzt nur noch mit Spiegelpaket.
Nicht ganz, automatisch anklappende gibt es im Golf überhaupt nicht. Nur manuell elektrisch anklappbare 😉.

Gruß und frohes Fest
Roger

Ok, du hast recht 😁 Da ich bei meinem alten Golf aber immer an den Spiegel Hand anlegen und mir die Finger schmutzig machen musste zum Anklappen, ist das Knöpfchendrehen beim Neuen für mich so komfortabel, dass ich geneigt bin, es automatisch zu nennen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen