Licht Tiguan
Hallo, ich würde mir gerne eine Vorstellung zur Leistungsfähigkeit der Scheinwerfer des neuen IQ Lights (HD Matrix) beim Tiguan machen.
Aktuell fahre ich Golf 7. Gerade beim Rückwärtsfahren finde ich da due Helligkeit nicht so berauschend.
Wie schätzt Ihr das ein? Sind da große Unterschiede oder sind es eher unbedeutende Details?
158 Antworten
Wurden irgendwelche Updates kurz vorher gemacht?
......und das "A" im blauen Lichtsymbol (Fernlicht) wird auch angezeigt?
Assistent läuft gut, aber...
Auf langen geraden und größeren Abständen zum Gegenverkehr kann es sein das er mal ein kurzes aufblenden des Gegenverkehrs benötigt um nachzujustieren.
Bei den reflektierenden Straseneschildern braucht es bei mir zumindest auch immer einen Moment
Hallo,
Ich habe seit gestern nen Tiguan PHEV mit IQ light.
Muss ich da was aktivieren am Lenkrad oder anderswo wo? Fernlicht hebel?
Hab Videos gesehen wo das Licht regelrecht Tanzt beim ausschalten. Vertikale Streifen und horizontale Bewegungen. Auch die positionslichter der durchfahrtsbreite werden da am Boden voraus angezeigt.
Ich hab das noch nicht gefunden bzw. angezeigt bekommen.....
Im Menu zu iQ light sind alle Haken gesetzt
Doof zu beschreiben
Wie kann ich die matrix LED lichter testen?
Ähnliche Themen
Zitat:
@toninio schrieb am 17. Dezember 2024 um 20:49:21 Uhr:
Hallo,
Ich habe seit gestern nen Tiguan PHEV mit IQ light.Muss ich da was aktivieren am Lenkrad oder anderswo wo? Fernlicht hebel?
Hab Videos gesehen wo das Licht regelrecht Tanzt beim ausschalten. Vertikale Streifen und horizontale Bewegungen. Auch die positionslichter der durchfahrtsbreite werden da am Boden voraus angezeigt.
Ich hab das noch nicht gefunden bzw. angezeigt bekommen.....
Im Menu zu iQ light sind alle Haken gesetzt
Doof zu beschreiben
Wie kann ich die matrix LED lichter testen?
Du schaltest normal am Lenkstockhebel nach vorn das Fernlicht ein. Dann ist A im Symbol, das geht auch mitten in der Stadt ohne dass das Fernlicht an geht.
Kann praktisch fast immer an bleiben.
Das Matrix-Licht macht beim Ausschalten eine Art "zusammenfalten" und Streifenmuster.
Auch im Automatic-Mode (A im Fernlicht-Symbol) wird beim Aufblenden "aufgefaltet" und bei Abblenden "zusammengefalted".
Das Symbol wird blau wenn das Fernlicht an ist. Er erkennt offenbar Strassenlampen als "innerorts".
Entgegenkommende und vorausfahrende Fahrzeuge werden mit einem dunklen Rechteck ausgeblendet.
Das sieht man aber fast nur wenn daneben Leitplanken oder Bäume sind.
Die "Fahrbahnmarkierung" gibts in der Regel nur in Baustellen (selten mal kurz auch so)
Du schaltest normal am Lenkstockhebel nach vorn das Fernlicht ein. Dann ist A im Symbol, das geht auch mitten in der Stadt ohne dass das Fernlicht an geht.
Kann praktisch fast immer an bleiben.
Das Matrix-Licht macht beim Ausschalten eine Art "zusammenfalten" und Streifenmuster.
Auch im Automatic-Mode (A im Fernlicht-Symbol) wird beim Aufblenden "aufgefaltet" und bei Abblenden "zusammengefalted".
Das Symbol wird blau wenn das Fernlicht an ist. Er erkennt offenbar Strassenlampen als "innerorts".
Entgegenkommende und vorausfahrende Fahrzeuge werden mit einem dunklen Rechteck ausgeblendet.
Das sieht man aber fast nur wenn daneben Leitplanken oder Bäume sind.
Die "Fahrbahnmarkierung" gibts in der Regel nur in Baustellen (selten mal kurz auch so)
Ok danke. Also schaltet man das matrix Licht mit dem Fernlicht an.
Hab das aktuell aus und beim ausschalten faltet sich nichts aus.
Probiere das gleich mal aus heute wenns dunkel ist.
Bleibt das A dann immer aktiv, oder muss ich das jedesmal aktivieren am lenkstockhebel?
Sorry für die doofen Fragen aber in der online Betriebsanleitung steht dazu nix..
Zitat:
@toninio schrieb am 18. Dezember 2024 um 06:39:32 Uhr:
Ok danke. Also schaltet man das matrix Licht mit dem Fernlicht an.
Hab das aktuell aus und beim ausschalten faltet sich nichts aus.
Probiere das gleich mal aus heute wenns dunkel ist.Bleibt das A dann immer aktiv, oder muss ich das jedesmal aktivieren am lenkstockhebel?
Sorry für die doofen Fragen aber in der online Betriebsanleitung steht dazu nix..
Das A im Fernlichtsymbol bleibt solange an bis man es durch ziehen am Fernlichtschalter ausschaltet.
Ziehen wenn das Symbol aus ist macht die normale Lichthupe.
Das Streifenmuster beim Auto ausschalten im Dunklen ist aber kaum zu übersehen.
Bist du sicher das du HD-Matrix-LED und nicht LED-Plus hast?
Ja war grad draußen und hab die Streifen beim türöffnen und schliessen gesehen.
Passt .
Hab das Fernlicht mal nach vor ne gedrückt.
Muss mich erst an alles gewöhnen. :-)
Zitat:
@toninio schrieb am 18. Dezember 2024 um 06:39:32 Uhr:
Also schaltet man das matrix Licht mit dem Fernlicht an.
Nur für die Vollständigkeit:
Die gesamte Lichteinheit ist aus vielen LEDs in Matrixanordnung aufgebaut. D.h. das Abblendlicht besteht aus Teiles dieses Matrixlichtes, das Fernlicht aus den anderen Teilen. Diese Segmentes des Matrix-Scheinwerfers können einzeln angesteuert werden, was dann zu den gewünschten Funktionen und variablen Form des Lichts und des Scheinwerferkegels führt.
Mit dem Fernlichtschalter schaltest Du also die Fernlichtsegmente dieser LED-Matrixanordnung ein und aus und damit schaltest Du die gewünschten Funktionen ein.
Wobei die Funktionen wie Fläche ausleuchten oder Spuren projezieren nur bei Schalter auf A gehen
Zitat:
@4rctic schrieb am 18. Dezember 2024 um 11:16:13 Uhr:
...Fläche ausleuchten oder Spuren projezieren nur bei Schalter auf A gehen
Logisch, weil das ja Fernlicht-Segmente sind, die dafür aktiv sind.
Und diese gehen nur an, wenn das Fernlicht aktiv ist und die Fernlichtregelung auch eben im automatischen Modus ist
Zitat:
@4rctic schrieb am 18. Dezember 2024 um 11:16:13 Uhr:
Wobei die Funktionen wie Fläche ausleuchten oder Spuren projezieren nur bei Schalter auf A gehen
… und nur auf der Autobahn…
zumindest bei mir so…
Die Spurenprojektion hatte ich die letzten Tage auch einige Male abseits der Autobahn, warum, war nicht nachvollziehbar. Mehrfach an der gleichen Stelle, normale Landstraße, Rechtskurve und am Kurvenausgang ein Tempo 70 Schild und auf/hinter einer Kuppe, in der Senke auch ein Tempo 70 Schild. Vorher jeweils Tempo 100.
Die Spurprojektion wird primär über die Karten gesteuert, genauergesagt die prädiktiven Streckendaten, die Daten wie Straßentyp/Klasse, Verkehrszeichen etc sind dort hinterlegt und werden mundgerecht für die hier steuernde Vorfeldkamera serviert.
Das ist nun alles mit der Mobileye REM Integration ein wenig anders und komplexer, aber der Fehler ist trotzdem in den Kartendaten, wo dieses Stück als Autobahn markiert war. Also geht die Kamera in den dafür vorgesehenen Licht und Assistenz-Modus, was bei HD Matrix dann auch die Spurenprojektion aktiviert.
Da hat also jemand bei der Datenpflege gepennt.
Ich hatte auf meinem alten Arbeitsweg auch ne Rechtskurve innerstädtisch, wo der Golf meinte "Aufhebung aller Verbote, mach 130km/h" - aber nur ein einer Richtung.
Zitat:
@newty schrieb am 18. Dezember 2024 um 19:33:41 Uhr:
Da hat also jemand bei der Datenpflege gepennt.
Ich hatte auf meinem alten Arbeitsweg auch ne Rechtskurve innerstädtisch, wo der Golf meinte "Aufhebung aller Verbote, mach 130km/h" - aber nur ein einer Richtung.
Richtgeschwindigkeit in der Stadt kenne ich auch 😁